ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Künftig 0,25 Prozent bis 80.000 Euro?

Künftig 0,25 Prozent bis 80.000 Euro?

Themenstarteram 4. Oktober 2023 um 18:07

Die Bundesregierung plant offensichtlich die Grenze für die 0,25-Prozent-Besteuerung auf 80.000 Euro anzuheben. Da das für viel bei der Entscheidung für einen Dienstwagen relevant sein dürfte, wollte ich Euch die Information nicht vorenthalten.

https://datenbank.nwb.de/Dokument/640284/

Ähnliche Themen
172 Antworten

Bei der gegenwärtigen Inflationsrate macht diese Anhebung durchaus Sinn.

Andererseits würden wieder nur die gefördert, die diesen DW sich auch mit 0,5 leisten könnten. Oder wer fährt DW in diesem Preissegment - nicht der Hausmeisterdienst wohl …

Eine Subvention für hochpreisigere Elektrofahrzeuge? Das bringt dem lahmenden Privatmarkt auch nichts, außer irgendwann mal die Gebrauchten.

Gibt doch genug neue Elektrofahrzeuge für LF`s von 0,6.

Am Preis liegt es nicht, dass angeblich der Markt lahmt.

Blöde Frage: sind die 80t€ dann vom Basispreis oder inkl. aller Extras?

Zitat:

@knollox schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:17:00 Uhr:

Blöde Frage: sind die 80t€ dann vom Basispreis oder inkl. aller Extras?

BLP inklusive Ausstattung ohne Winterkompletträder

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:13:31 Uhr:

Gibt doch genug neue Elektrofahrzeuge für LF`s von 0,6.

Am Preis liegt es nicht, dass angeblich der Markt lahmt.

Welche denn? Bin gerade am suchen :)

Zitat:

@Caracas73 schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:27:24 Uhr:

Zitat:

@knollox schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:17:00 Uhr:

Blöde Frage: sind die 80t€ dann vom Basispreis oder inkl. aller Extras?

BLP inklusive Ausstattung ohne Winterkompletträder

Danke, dann reichts leider doch nicht ??

Zitat:

@Caracas73 schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:27:55 Uhr:

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:13:31 Uhr:

Gibt doch genug neue Elektrofahrzeuge für LF`s von 0,6.

Am Preis liegt es nicht, dass angeblich der Markt lahmt.

Welche denn? Bin gerade am suchen :)

Naja Hyundai Ioniq 5/6, Ford Mustang Mach E, BYD, MG, Fiat 500E, Ora, Mazda MX30, Peugeot 208e, Dacia spring, Renault Megane.

Usw......

ID.3 und Cupra kommen auch langsam unter 0,7

Es gibt alleine dort 66 Angebote unter 0,6 LF

(Natürlich ohne Beachtung ob privat oder Gewerbe)

 

https://www.goleasy.de/inserate

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 4. Oktober 2023 um 20:47:11 Uhr:

Andererseits würden wieder nur die gefördert, die diesen DW sich auch mit 0,5 leisten könnten.

ja, aber dann würden sie sich überlegen, ob vllt. doch nicht ein (evtl. gunstigerer) Verbrenner die bessere Wahl wäre.

Glaubst Du echt? Ein 80000€ e-Auto zu 0,5 versteuert kostet weniger als ein 45000€ Verbrenner zu 1,0 versteuert. Warum sollte man aus dieser Sicht heraus den Verbrenner wählen? Und warum muss man diese Kosten nochmal halbieren für ein Klientel was es nicht braucht? Der Abteilungsleiter oder GF fährt ja nicht plötzlich Golf TSI weil der BMW i nicht mehr mit 0,25 versteuert wird sondern mit 0,5 ... a la "denen zeig ichs jetzt".

Auch hat man den Eindruck, es läuft alles quer ...

Da soll der CO2-Ausstoß der PKW-Flotten gesenkt werden - aber je größer und schwerer die verkauften e-Autos sind, desto höher liegt die CO2-Schwelle des Herstellers = es darf in der Flotte mehr emittiert werden. Auch dass schwerere/stärkere e-Autos evtl mehr Strom verbrauchen könnten ist ja nicht relevant. Da hat jemand richtig gut nachgedacht.

Für mich wäre es logischer gewesen, die Versteuerung bei e-Autos bis 35000€ ins Minus zu setzen, zwischen 35000 und 45000 auf null. Da hätte man wenigstens etwas sinnigeres gefördert als die Fahrzeuge von Abteilungsleitern und Geschäftsführern.

Ihr müsste aufhören zu glauben dass Politik etwas mit Logik und gesunden Menschenverstand zu tun hat. Unser Staat wird geführt vom Lobbyismus.

Der wird tatsächlich geführt? Wirklich? Von wem?

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Künftig 0,25 Prozent bis 80.000 Euro?