Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Kühles Wasser für alle!

Kühles Wasser für alle!

Themenstarteram 13. Februar 2004 um 19:26

Andauernd geistert hier das Thema "Kühlwassertemperatur" herum. Da werden unnötigerweise Zylinderkopfdichtungen gewechselt und sonstiger mordsmäßiger Aufwand betrieben.

Und von der Suchfunktion hat anscheinend auch noch niemand gehört.

Leute, überlegt doch mal:

Wie genau ist Eure KüWa-Temp-Anzeige?

Stehen da Grad Celsius drauf, am besten noch in 0,5-Grad-Schritten?

Addieren sich die Aufwärtstoleranzen von Verschluß, Geber, Konstanter und Anzeige, dann hat man schnell über 100 Grad.

Bei meiner Anzeige sind 110 Grad ein bißchen rechts von der Mitte, da lach ich nur drüber.

Physikalisch:

Wasser siedet bekanntlich bei 100 Grad C bei

1 bar, dem allgemein üblichen Luftdruck.

Das Kühlsystem von PKW hat bis gut 1,2 bar, also bis um die 120 Grad kann das locker ab.

Technisch:

Der KüWa-Ausgleichsbehälter hat einen Verschluß mit einem Überdruckventil darin.

Solange da nichts rauskommt ....

Macht Euch lieber mal Gedanken über Eure Öltemperatur(anzeige)!

Ähnliche Themen
92 Antworten

hhmmmm

meinste jetzt gibt es weniger themen dazu ? :D

Themenstarteram 13. Februar 2004 um 19:58

:D :D

Audi-Handbuch sagt:

Nadel steht bei Betriebstemperatur im mittleren Bereich (Achtung: BEREICH!). Also 85, 90, 97, 105 alles völlig Banane ...

Gruß

Radlager

Themenstarteram 13. Februar 2004 um 20:03

E B E N T !!!

iss auch banane 85-90 ist betriebstemperatur !

zwischen 95-100 grad sollte der lüfter ansprigen !!

Es geht doch darum, dass der angezeigte Wert nicht exakt die wirkliche Temperatur wiedergibt. Angezeigt z.B. 105 und in Wirklichkeit z.B. 95. Da läuft dann noch kein Lüfter und es ist alles im Rahmen.

Gruß

Radlager

Themenstarteram 13. Februar 2004 um 20:12

Der Lüfter springt ja auch an.

Aber anscheinend haben hier einige Leute Probleme damit, ob er nun bei 92 oder bei 97 Grad anspringt.

Und anstatt daß die mal "Suchen", posten die das in fast jedem 3. Thread.

Jaja, wir machen M-T schneller ...

@ Radlager:

Kommt ja auch darauf an, ob Dein Instrument eine Grad-Skala hat oder nicht.

Darf man allemal nicht zu eng sehen, s. o.

Manche Leute hier machen sich schier ...

Öltemp!

Gott sei Dank, dass ich keine Öl-Temperatur-Anzeige habe. Ich glaube sonst würde ich ja nur noch auf irgendwelche Anzeigen gucken :D . Ist aber richtig, Öl-Temp. ist wichtiger als KüWa-Temp..

Am einfachsten merkt man doch, dass das Thermostat hin ist, wenn bei normaler Fahrweise (Stadt<->Land) die Temperatur nicht gehalten werden kann. Wie gesagt, 90 oder 100 ist egal, aber -Schwankungen- zwischen 60 und 90 sind nicht gut. Da würde ich als Laie mal behaupten, dass das dann auch auf die ZKD geht wenn die Temp. um den Motor so schwankt, liege ich da richtig?

Aber die Temp.-Probleme sind echt No. 1 momentan im Forum.

Gruß

Radlager

Themenstarteram 13. Februar 2004 um 21:00

Zitat:

Aber die Temp.-Probleme sind echt No. 1 momentan im Forum.

Ja, eben.

Wenn einer so große Schwankungen hat -

dann hat er hoffnungsvollerweise nur einen Wackelkontakt.

Oder ein Problem, aber 92 oder 97 Grad, pfff ....

Was die ZKD angeht:

Die muß den Kompressionsdruck UND die Verbrennungstemperatur + Druck aushalten.

Und zwar gleichzeitig!

Was sind dagegen <= 120° KüWa-Temp?

@ Radlager:

Gehen wir in den Chat?

Eigentlich wollte ich ja nur andeuten, daß manche Leute hier mal den Kopf und die Suchfunktion benutzen sollten.

Ooh, hab ich da was losgetreten ...

Zitat:

Aber die Temp.-Probleme sind echt No. 1 momentan im Forum.

Die ganzen Chip-Tuning Threads müssen ja von irgendwas abgelöst werden :D ;)

Bin mal gespannt, was als Nächstes heiß diskutiert wird ;)

Themenstarteram 13. Februar 2004 um 21:56

Zitat:

Die ganzen Chip-Tuning Threads müssen ja von irgendwas abgelöst werden

Wußte ja, daß Du es nicht lassen kannst.

Die Antwort ist: Ja [ich auch], *gg*

Oh, hast Du nicht gerade über ältere Autoradios gelästert, Du Pegelmacher?

:D

Zitat:

Original geschrieben von pontibird

Oh, hast Du nicht gerade über ältere Autoradios gelästert, Du Pegelmacher?

:D

Ich? Nein, wo haste das denn her? :D ;)

Ich hab ja nix gegen alte Radios, mein Gamma hab ich noch im Schrank rumliegen. Das hänge ich mir zur Erinnerung an die Wand oder so ;)

Die Frage ist nur, ob man sich irgendwo her Neuteile kauft, oder sich bei ebay direkt ein Anderes für 1,- ersteigert und sich die ganze Arbeit spart. Ich denke halt wirtschaftlich :D

Themenstarteram 13. Februar 2004 um 22:24

Zitat:

Ich denke halt wirtschaftlich

Klar, ich auch.

Komme halt noch aus der Zeit, wo man sich seine Poweramps selber zusammengelötet hat.

Und Potis irgendwo ausgeschlachtet.

NEIN, das war in der BRD!

Und wie er ganz richtig sagt, was soll er mit einem modernen Radio, wenn es zu breit ist?

OKAY, jetzt sind wir völlig off topic geraten.

Wo ist hier der Chat?

eine wahre freude euch zuzuschauen

:rolleyes: :D

Ähnliche Themen