ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Kratzer von Waschanlage nach Service bei MB - eure Meinungen sind gefragt

Kratzer von Waschanlage nach Service bei MB - eure Meinungen sind gefragt

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 15. September 2018 um 17:24

Hallo ihr lieben,

 

Ich würde gerne mal euere Meinung wissen und Erfahrung zum folgenden Vorfall, am Montag ging unsere V klasse zum B Service und einmal Navi Update, bei der Abgabe wurde mit Zeugen meiner Frau drauf hingewiesen Bitte nicht waschen da drauf hin sagte der Kollege alles klar. Am Freitag holten wir unser Fahrzeug wieder ab und musste mit erschrecken feststellen das unsere V klasse gewaschen in der Reihe stand :mad: naja gut dachte ich mir und bin einmal ums Auto gegangen und bin aus allen Wolken gefallen schaut euch die Bilder an. Sofort holte ich mir einen Service mitarbeiten zur Seite da er sowieso die Übergabe mit uns machen wollte, leider waren alle schon weg Freitag 17 Uhr dieser schaute auch total erschrocken und diese Kratzer waren zu 1000% nicht vorher die Bilder spiegeln Komplett die Fahrer und Beifahrer Seite wieder einmal rundum. Auf meine Antwort das ich diesen Schaden bitte schriftlich notiert haben möchte wurde direkt eine Schadenanzeige geschrieben Beschädigung durch Waschstraße. Jetzt soll sich Montag jemand melden und schauen wie es weiter geht, eigentlich gibts doch nur zwei Möglichkeiten oder ? Entweder MB bringt unser Wagen auf Hochglanz oder ich werde einen aufbereiter beauftragen müssen und dies dem Autohaus in Rechnung stellen ? Freue mich mal auf euere Feedbacks.

 

Lg Meik

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Beste Antwort im Thema

Sorry, aber wenn du keine Ahnung von der Materie hast das schreib lieber nichts.

Das sind alles leichte nicht tiefe Kratzer, die sich gut wegpolieren lassen. Dafür braucht man nicht einmal einen Hammer, wie eine Heavy Cut rausholen. da reicht eine mittelabrasive Politur eventuell sogar eine Feinschleifpolitur vollkommen aus. Danach eine Finishpolitur und wenn das richtig gemacht wird ist der Lack in einem besseren Zustand als bei der Auslieferung.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Sag mal was haben die denn für eine Waschanlage? Noch mit Kunststoffbürsten? :eek:

Bei einer anständig gewarteten Textilwaschanlage gäbe es solche Schäden nicht.

Ich an deiner Stelle würde ich zusehen, dass dein Auto zu einem guten Aufbereiter kommt. Die Fahrzeugpfleger in den Autohäusern können das nicht vernünftig und wenn du Pech hast werden die Kratzer nur geschminkt und nicht entfernt.

Themenstarteram 15. September 2018 um 17:42

Danke für die Antwort,

 

Ja deswegen habe ich ausdrücklich drauf hin gedeutet Bitte nicht waschen, da ich diese Drecks Anlage kenne. Ich denke ich warte auf ihren Vorschlag und wenn die meinen die müssen da drüber waschen werde ich natürlich rechtliche Schritte einleiten müssen. Aber soweit muss es ja nicht kommen, wie gesagt ich habe alles schriftlich.

am 15. September 2018 um 18:02

Was mich interessieren würde , warum hast du extra darauf bestanden und hingewiesen das dein Wagen

" nicht gewaschen " werden soll .

Welchen Grund hat oder sollte das haben ?

Themenstarteram 15. September 2018 um 18:09

Weil ich mit dieser Waschanlage bei unserem CLA auch schon mal Probleme hatte aber nicht so schlimm wie jetzt, und die V klasse nur mit der Hand gewaschen wird/lasse deswegen ausdrücklich Nicht waschen kann ja nicht so schwer sein oder ?

Und weil man sich einen Lackschutz wie ein Wachs mit 1-max 3 Wäschen in einer Anlage durch die Chemiekeule killt.

Wer möchte darf gerne meinen Blog-Artikel Einfache Lackpflege für Benutzer von Textilwaschanlagen dazu lesen.

am 15. September 2018 um 18:43

@ Weil ich mit dieser Waschanlage bei unserem CLA auch schon mal Probleme hatte

 

Hatte schon so was vermutet , allerdings hab ich mal einen Beitrag gelesen das der Lack beim 447 sehr empfindlich diesbezüglich sein soll

Ich habe beim meinem S204 damals immer einen Ausdruck im Auto gehabt, den ich einmal aufs Armaturenbrett und einmal auf den Beifahrersitz gelegt habe. "Achtung, Auto bitte nicht waschen". Zusätzlich natürlich noch auf der Auftragsbestätigung vermerken lassen.

Ich kann Dich sehr gut verstehen...

Zitat:

@phanjen schrieb am 15. September 2018 um 19:42:32 Uhr:

Danke für die Antwort,

 

Ja deswegen habe ich ausdrücklich drauf hin gedeutet Bitte nicht waschen, da ich diese Drecks Anlage kenne. Ich denke ich warte auf ihren Vorschlag und wenn die meinen die müssen da drüber waschen werde ich natürlich rechtliche Schritte einleiten müssen. Aber soweit muss es ja nicht kommen, wie gesagt ich habe alles schriftlich.

Ich würde verlangen dass das wieder ordentlich poliert wird, möglichst bei einem Aufbereiter. Wobei das der MB wahrscheinlich sowieso nicht selber macht.

Themenstarteram 17. September 2018 um 12:33

Heute Anruf von der Niederlassung MB bekommen, Auto soll für zwei Tage zurück kommen und wird komplett aufbereitet.

Ist ja eigtl auch das mindeste was Sie machen müssten,

den Bildern nach würde dir glaube jeder Gutachter rechtgeben das diese Kratzer von der Waschanlage kommen.

Hoffe das dein Auto wieder wie Neu ohne Rückbleibende Schäden zurückkommt,

würde mich inreressieren ob Sie alle Kratzer schön aufbereiten konnten.

Themenstarteram 19. September 2018 um 5:55

Hi,

 

Gestern Auto abgegeben mal sehen was bei raus kommt, der bleibt so lange stehen bist alles tip top ist.

Schau dir den Lack bei der Abholung genau an. Nicht das mit Füllpampe die Kratzer nur zugeschminkt wurden. Hält dann 2-3 Besuchen in der Waschanlage - bei Handwäsche länger.

Wenn du dir nicht sicher bist, dann kannst du das mit IPA zu 50-70 % testen.

am 19. September 2018 um 10:07

Hier wird man bei solchen tiefen Kratzern nicht umhinkommen da neu zu lackieren .

Alles andere ist Pfusch und der Kunde sollte schon jetzt ein kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen haben.

Und das solange bis alles , ohne zuschmieren , restlos und dauerhaft beseitigt wurde ..

Das hier ist zwar gängige Praxis https://youtu.be/aXAfpt44d-M

jedoch wird die Lackschicht hier immer dünner durch mechanisches abtragen.

Die erste Tube ist " Schleifpolierpaste " und trägt ebenfalls Lackteile ab ..

Die Sprachliche Einleitung und das Fazit im Video stellt ganz klar fest:

" es geht nicht weg, sondern wird nur etwas weniger sichtbar "

Über eine Wertminderung sollte man sich ebenfalls gedanken machen.

Wie die dann ausieht , kostenlose Inspektion ect, ist Verhandlungssache.

Sorry, aber wenn du keine Ahnung von der Materie hast das schreib lieber nichts.

Das sind alles leichte nicht tiefe Kratzer, die sich gut wegpolieren lassen. Dafür braucht man nicht einmal einen Hammer, wie eine Heavy Cut rausholen. da reicht eine mittelabrasive Politur eventuell sogar eine Feinschleifpolitur vollkommen aus. Danach eine Finishpolitur und wenn das richtig gemacht wird ist der Lack in einem besseren Zustand als bei der Auslieferung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Kratzer von Waschanlage nach Service bei MB - eure Meinungen sind gefragt