ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Kraftstofffilter beim TDCi wechseln

Kraftstofffilter beim TDCi wechseln

Themenstarteram 7. Mai 2008 um 22:25

Hallo,

laut Rep.-Handbuch (etzold) ist das wechseln des Kraftstoffilters beim Diesel ohne besonderes Spezialwerkzeug möglich. Meiner hat jetzt knapp 120.000km drauf und da ist der Filter laut dem Handbuch fällig. Man soll den Filter nur mit diesel füllen (wobei nicht drin steht ob in alle Öffnungen oder nur in den Vorlauf...) und einbauen. Wenn er dann nicht anspringt soll man mit einer Pumpe entlüften.

Hat doch schonmal jemand gemacht und gab es dabei unvorhergesehene Probleme?

Eine Entlüftungspumpe habe ich nicht und wollte mir auch eigentlich keine dafür kaufen...

LLoli

Beste Antwort im Thema

Und wenn alle Leitungen etc einwandfrei sind, kannst Du den neuen Filter sorgfältig über dessen Zulauf randvoll füllen und dann einbauen, das reicht dann.. Absolute Sauberkeit bitte.

Es ist hilfreich, die Zeit des Filterwechsels (also wo die Leitungen mit dem ollen Filter getrennt werden und bis der Wagen mit dem neuen Filter angeworfen wird) möglichst kurz zu halten, damit die Kraftsoffsäule in den leitungen nicht ewig lang Zeit hat , abzusacken. Aber nicht hudeln! Dann gleich starten und laufen lassen, unter den og Voraussetzungen reicht das dann, weiteres Entlüften braucht man in den Fällen dann nicht, mit dem bissl restluft kommt der Wagen klar.

Das kann auch schiefgehen, dann muss man ohne orgeln versuchen etc den Wagen halt stehennlassen und die Handpumpe besorgen...

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

@Actros2554

Vielen Dank. Ich bin jetzt bei 70000. Also ist es Zeit. :)

Würde ich auch sagen, merkst du dann, wenn das Auto auf der AB auf dem linken Fahrstreifen aus geht!!!:D

Aber bitte nur gute Filter nehmen wie Bosch, MANN oder am besten Original Motorcraft, keine billigen!!! Davor warne ich ausdrücklich!;)

Und wenn alle Leitungen etc einwandfrei sind, kannst Du den neuen Filter sorgfältig über dessen Zulauf randvoll füllen und dann einbauen, das reicht dann.. Absolute Sauberkeit bitte.

Es ist hilfreich, die Zeit des Filterwechsels (also wo die Leitungen mit dem ollen Filter getrennt werden und bis der Wagen mit dem neuen Filter angeworfen wird) möglichst kurz zu halten, damit die Kraftsoffsäule in den leitungen nicht ewig lang Zeit hat , abzusacken. Aber nicht hudeln! Dann gleich starten und laufen lassen, unter den og Voraussetzungen reicht das dann, weiteres Entlüften braucht man in den Fällen dann nicht, mit dem bissl restluft kommt der Wagen klar.

Das kann auch schiefgehen, dann muss man ohne orgeln versuchen etc den Wagen halt stehennlassen und die Handpumpe besorgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Kraftstofffilter beim TDCi wechseln