ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Kopfstützen im Fond

Kopfstützen im Fond

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 11. April 2021 um 9:51

Per Knopfdruck lassen sich die Kopfstützen hinten ja umlegen bzw. umwerfen. Können sie auch wieder von alleine hochfahren?

Hatte in SD da was gefunden und auch angesteuert aber sie blieben leider unten, normal oder kaputt?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn sie elektrisch betätigt werden kann man sie hoch und runterfahren [Sonderausstattung]

Normale Ausrüstung ist aber nur per Vakuumauslösung von der PSE - also von Hand hochziehen und per Knopfdruck runterklappen.

Wenn Du die FIN mitteilst kann ich Dir sagen ob Du die SA hast.

Hi,

das kommt auf die Ausstattung an. Bei mir ist der Code 435 in der Austattungsliste gewählt worden und dann fahren die Kopfstützen hoch sobald jemand auf den hinteren Sitzen sich niederlässt und anschnallt. Hochklappen separat geht dann auch über Tastendruck.

Ohne Code 435 kann man die Kopfstützen nur einklappen so steht es in der Austattungsbeschreibung beim CL und der Limo.

Die Ausstattung kannst du über die FIN feststellen oder auf dem Typenschild an der Motorhaube nachsehen. Dort sind alle Codes die für dein Fahrzeug gewählt wurden verzeichnet.

Gute Fahrt

Themenstarteram 11. April 2021 um 10:16

Hab mal eben nachgeschaut, also Code 435 fehlt mir.

beinahe schon schade, so etwas mehr spielerei ist immer toll. Beruhigt aber auch, da ich dachte das etwas hinüber sei weil SD das nicht ansteuern konnte.

Schau doch mal in der SD unter PSE nach, ob Du es da ansteuern kannst [das Runterklappen]

Themenstarteram 11. April 2021 um 10:47

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 11. April 2021 um 12:20:08 Uhr:

Schau doch mal in der SD unter PSE nach, ob Du es da ansteuern kannst [das Runterklappen]

konnte beides ansteuern, so ist es nicht. Aber bei Hochklappen machte er nicht viel.

Mir war nicht bewusst das dies wohl Sonderausstattung ist.

Btw : hochklappen der beiden äußeren geht automatisch beim anschnallen bzw. Mit dem Schalter am cockpit. Umklappen geht auch für die mittlere, hoch muss die aber manuell.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 11. April 2021 um 13:56:27 Uhr:

Btw : hochklappen der beiden äußeren geht automatisch beim anschnallen bzw. Mit dem Schalter am cockpit. Umklappen geht auch für die mittlere, hoch muss die aber manuell.

Das gilt aber nur, wenn das Extra "Elektrische Sitze hinten"/Code 223 vorhanden ist, aufpreispflichtig bei der Kurzversion, serienmäßig bei der Langversion.

 

lg Rüdiger :)

"Das gilt aber nur, wenn das Extra "Elektrische Sitze hinten"/Code 223 vorhanden ist, aufpreispflichtig bei der Kurzversion, serienmäßig bei der Langversion.

 

 

lg Rüdiger :)

so hab ich das auch in Erinnerung. [Anhang]

Die anfangs genannte Code# 435 gilt für den CL215

Screen-shot-2021-04-11-at-21-18

Zitat:

@Dfalkow schrieb am 11. April 2021 um 11:59:47 Uhr:

 

Bei mir ist der Code 435 in der Austattungsliste gewählt worden und dann fahren die Kopfstützen hoch sobald jemand auf den hinteren Sitzen sich niederlässt und anschnallt. Hochklappen separat geht dann auch über Tastendruck.

Ohne Code 435 kann man die Kopfstützen nur einklappen so steht es in der Austattungsbeschreibung beim CL und der Limo.

Den Code 435 "Kopfstützen im Fond pneumatisch auf- und abklappbar" gibt es nur für den C215, beim W220 ist das immer mit den elektrischen Sitzen (die es beim Coupé nicht gibt) kombiniert (Code 223).

 

lg Rüdiger :)

Edit:

Fitzcarraldo1 war ein paar Sekunden schneller.

Themenstarteram 11. April 2021 um 15:10

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 11. April 2021 um 15:14:39 Uhr:

 

.. aufpreispflichtig bei der Kurzversion...

 

lg Rüdiger :)

mal wieder auf`s falsche Pferd gesetzt, schade :)

mal bescheiden gefragt, wie wird das technisch den realisiert das sie hochfahren, kann man das ggf. nachrüsten?

wenn`s doch per Druck bzw. Unterdruck runter geht wäre der logik nach ja einfach Überdruck drauf und es geht hoch. Oder ist der gedanke zu einfach?

Hi,

danke für die Klärung, das kannte ich noch nicht.

Gute Fahrt

Zitat:

@BarthoCUX schrieb am 11. April 2021 um 17:10:07 Uhr:

 

mal bescheiden gefragt, wie wird das technisch den realisiert das sie hochfahren, kann man das ggf. nachrüsten?

wenn`s doch per Druck bzw. Unterdruck runter geht wäre der logik nach ja einfach Überdruck drauf und es geht hoch. Oder ist der gedanke zu einfach?

Da sowohl in meinem alten W220, als auch in meinem aktuellen V220 elektrische Sitze hinten verbaut sind, habe ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt.

Es fehlen sonst zumindest hinten die Schalter für die Betätigung und eventuell die Kontakte in den Gurtschlössern.

Vorn drückt man beim Mopf sowohl zum Absenken, als auch zum Anheben denselben Knopf.

Es muss also irgendeine Steuerung geben, die die Kopfstützenbewegungen regelt.

Welcher Aufwand da nötig ist, vielleicht weiss es jemand genauer.

 

lg Rüdiger :)

Beim VorMopf ist das eine Wipptaste also ein Signal für hoch, eines für runter

Themenstarteram 12. April 2021 um 14:44

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 11. April 2021 um 18:07:17 Uhr:

Zitat:

@BarthoCUX schrieb am 11. April 2021 um 17:10:07 Uhr:

 

...

Welcher Aufwand da nötig ist, vielleicht weiss es jemand genauer.

 

lg Rüdiger :)

das gilt es herauszufinden, denn eine komplexe sache kann ich mir nicht vorstellen.

ggf. ist das schloss wo die Kopfstützen einrasten dann elektrisch, so das er dies freigibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen