ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Kopfdichtung?

Kopfdichtung?

VW T3
Themenstarteram 15. November 2009 um 17:03

Hey ... ich hab nen T3 mit 57 Ps 1,7 Diesel und habe folgendes problem ... ich vermute es ist die kopfdichtung bin mir aber nicht sicher ...

Also ich starte den Bus und nach 10 Km ist der temperaturzeiger des wassers im roten bereich und 2 liter wasser sind weg, dann angehalten und beim vorratsbehälter wasser auf gefüllt (auf dem behälter war kein druck)

Dann weitergefahren 5 km wieder wasser leer, diesmal 3 liter oder mehr und aus dem überlaufbehälter(der hinter der klappe vom nummernschild) vom vorratsbehälter kommt oben aus nem kleinen nippel wo zwei löcher drin sind wasser rausgespritzt und diesmal ist extrem druck auf dem ganzen system so das ich 15 min warten muss bis ich den deckel abschrauben kann und wieder auffüllen ... beim fahren insbesondere in rechtskurven plätschert es hinten nur so herunter ... aber das wasser ist sauber und nicht verölt und leißtungsverlust hab ich auch nicht ...

kann mir da jemand helfen???

Ähnliche Themen
25 Antworten

Moin moin,

das ganze klingt für mich sehr nach kaputter Dichtung.

Würde mit dem Wagen wenn es so heftig auftritt wie du beschriebst keinen Meter mehr fahren........

Hast du schonmal geschaut ob denn eine extreme Rauchentwicklung das ist, sprich die Abgase weisslich wirken?

Wenn das der Fall sit, defintiv DIchtung tauschen und ganz wichtig nochmal schauen ob dein Kopf nicht auch en Knacks hat......, was ich fast vermute bei deinen doch sehr heftigen Symptomen.

Gruß Jan

ja denke auch das es die dichtung is, die symptome hatte ich auch und bei mir war der kopf auch fratze !

kannste denn in deinem ausgleichsbehälter auch eier kochen ? also wenn sprudelt dann issses eigentlich eindeutig !

lg krombi

Themenstarteram 15. November 2009 um 17:53

nee rauch entwicklung habe ich kaum außer kurz beim starten wenn er kalt is und lange stand ...

war ja auch meine erste vermutung mit der kopfdichtung .... nur wieso das aus diesem überlaufbehälter raus kam konnte ich mir nicht erklären und nicht direkt am motor irgendwo ... das is halt seltsam denn das kühlwasser ist total sauber

Hi,

nicht immer gleich das Kind mit dem Bad ausschütten.

Bei sowas erstmal wieder Kühlmittel reinfüllen, vorne entlüften und dann mal Druck draufgeben.

Ich habe für sowas einen alten Kühlerdeckel mit Fahrradventil und Manometer aus dem Heizungsbau (0 - 4 Bar). Wenn bei 1,3 bar alles dicht ist, dann ist der Kühlkreislauf OK. Dabei sieht man dann auch schon ob es irgendwo rausdrückt.

Wenn er obwohl er nach diesem Test dicht ist, aus dem Überdruckdeckel drückt, dann ist vielleicht doch was mit dem Kopf.

Erst mal die einfachen Sachen überprüfen ;-)

Mahlzeit!Wechsel doch einfach mal den Deckel am Vorratsbehälter.Kannste auch vorher prüfen.Abmachen,am Nippel saugen,muß anne Lippe hängenbleiben.

Gruß Frank!

Themenstarteram 15. November 2009 um 18:33

also erste mal danke für die antworten ...

nur das mit dem alten kühlerdeckel und dem manometer ... naja funktioniert sicher aber das zeug plus druckluft muss man sich erste mal organisieren und zusammen basteln ...

der bus soll nach der reperatur eh verkauft werden ... die kopfdichtung usw habe ich noch von meinem letzten bus rum liegen ... nur den tag für die reperatur muss ich mal finden und hoffen das er danach wieder funktioniert damit ich ihn verkaufen kann

Testfrage an den Threadersteller: Wie bekommt man Luft in ein Fahrradventil? *rotfl*

ACK@T3-Staff: Klingt nach Deckel.

Abhilfe: Reinigen und/oder tauschen.

Gruß

Roman

da schliess ich mich doch mal meinem vorredner an ....

mach ma den blauen deckel ab und puste und saug mal durch pusten funzt saugen nich ..dann heile wenn du locker saugen kannst ist der deckel schrott

hben sich schon viele den motor mit zerstört grad ky köpfe sind sooooo anfällig bei hitze

am 17. August 2010 um 15:04

huhu

hab da auch so ein ähnliches problem!

wenn ich mein schorsch übernacht stehn lasse und den morgens starten will kommt bestimmt 10 minuten lang wasser ausm auspuff! es läuft schon fast richtig!

aber das seltsame ist das er ohne probleme anspringt und auch auf vier pötten läuft und nich qualmt oder sonstiges!

und nach dem er dann aufgehört hat aus dem auspuff zu pissen is der wasser behälter im motoraum auch schon wieder bis unter min.

was kann das sein weil wenn ich den dann wieder auffülle kann ich fahren und nix is als ob nie was war???!!!

ich bin echt ratlos.

kann es die kopfdichtung sein?

oder gar ein riss im kopf?

 

gruß horst

@ einsatzleiter, bei dir ist es definitiv die Dichtung oder der Kopf, so auf keinen Fall den Motor starten,kann Wasserschlag geben und der Motor ist komplett hin

am 17. August 2010 um 16:21

okay gut zu wissen hab mir jetz auch ne neue dichtung bestellt und angefangen den kopf runter zunehmen!

ich werde euch auf dem laufenden halten!

gruß horst

Also ich will jetzt nicht unken, aber das lange Laufen des Wassers stinkt nach Kopfriß. Die Dichtung geht im warmen Zustand nicht wieder zu, und es würde dann auch noch von Mal zu Mal mehr werden. Kopfrisse hingegen klaffen manchmal nur im kalten Zustand.

Ich drück die Daumen, daß es "nur" die ZKD ist!!!!

Gruß

Roman

am 18. August 2010 um 11:10

so habe jetz den kopf abgemacht und 3 zylinder standen unter wasser! und die kopfdichtung schein auf den ersten blick intackt zusein!

habe fotos gemacht vom kopf und zylinder damit ihr euch ein eindruck machen könnt

kann jetz aber nix sehen das der kopf hin is aber ich weiß net so genau

weil zwischen den ventilen sind risse längst hoffe man kann die einigermaßen auf den fotos sehen!

P180810-12-49
P180810-12-56
P180810-12-47-02
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen