ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Komplette Sensorik ausgefallen, angeblich verschmutzt :-(

Komplette Sensorik ausgefallen, angeblich verschmutzt :-(

Mercedes GLE W167
Themenstarteram 25. Juli 2023 um 17:26

Bekomme jetzt mehrmals auf der Autobahn das die Sensorik verschutz ist obwohl das Auto richtig sauber ist. Nichts funktioniert mehr.

Siehe Bild.

Und wieder zur Werkstatt, das Auto fucked richtig ab.

Hat das schon mal jemand gehabt?

1
Ähnliche Themen
31 Antworten

Oh Simpson666, da könnte ich ein Buch drüber schreiben über diese und zig andere Fehlermeldungen bei meinem GLE, den ich dann nach 5 Monaten und 7 Werkstattbesuchen mit Nachbesserungen letztendlich rückabgewickelt habe. Der GLE ist ein tolles Auto, wirklich. Aber bei 14 Seiten Fehlerprotokoll bei der Elektronik und den Assistenten war es mir meiner leider nicht. Ich habe ihn mit viel Wehmut zurückgegeben. Aber es hatte keinen Sinn. Jetzt fahre ich einen sehr zuverlässigen und , toi toi toi, problemlosen GLC mit Vollaustattung. Ist ein super Auto. Ich habe viel Spaß damit. ABER es ist kein GLE.

Finde dich damit ab Mercedes kann das nicht ändern bei meinen Wagen hatte ich die Probleme solange ich diesen hatte,

Im Oktober geht meiner endlich weg! Ich kann es kaum noch abwarten!

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 7:45

Das Auto nervt. Die Karre soll einfach fahren und nicht jeden Monat in die Werkstatt. Un dann werden die Arbeiten nicht zufriedenstellend bzw. voll oder richtig ausgeführt. Das ist echt misst.

Ich habe einen sehr großen Nachlass bei Neukauf erhalten. Bin am überlegen die Karre gewinnbringend zu verkaufen , was dann? X5 bestellen und 12 Monate warten :-(

Es gab, nach meiner Rückabwicklung (ca. 6 Monate später) eine Rückrufaktion von MB für die E-Klassen bezüglich des Sensors/Steuergerät des Torwinkelassistenten. Der wurde bei Regen oder nach Waschanlagen nass und sendete somit falsche Impulse/Signale durchs Auto. Zu finden MB-Passionblock . Vielleicht da mal ins Archiv schauen

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 25. Juli 2023 um 19:26:44 Uhr:

Bekomme jetzt mehrmals auf der Autobahn das die Sensorik verschutz ist obwohl das Auto richtig sauber ist. Nichts funktioniert mehr.

Siehe Bild.

Und wieder zur Werkstatt, das Auto fucked richtig ab.

Hat das schon mal jemand gehabt?

Die elektronische Systemarchitektur einschließlich Programmierung ist an sich schon ab Werk sehr komplex.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hast Du Dein Fahrzeug optisch und auch auf elektronischer Seite individualisiert:

- Umcodierung

- Kühlergrill

- erweiterte Ambientelicht-Innenausstattung samt Steuergeräte

- etc.

Dabei sind wohl auch Nichtorginalteile zum Einsatz gekommen, welche dann ferner auch nicht über Mercedes-Benz in das Gesamtsystem integriert worden sind.

Alles zusammen betrachtet kann durchaus auch zeitversetzt zu unerwünschten und schwer nachzuvollziehenden "Sauereieffekten" mit irgendwelchen Fehlermeldungen führen.

Was kann man nun tun?

1.

Hoffen, dass Mercedes Deine zahlreichen Individualisierungen nicht zum Anlass nimmt, keine Garantieleistungen mehr zu erbringen.

2.

Schritt für Schritt die Individualisierungen zurückbauen, jeweils Fehlerspeicher löschen lassen, und dann schauen, ob die Meldungen wieder auftauchen.

3.

Angesichts der Tatsache, dass die Meldungen bei Dir nur bei Autobahnfahrt auftauchen, liegt die Vermutung nahe, dass der auslösende Faktor dort zu suchen ist:

Autobahnfahrt bedeutet hohe Geschwindigkeit, hohe Raddrehzahlen, starke Luftanströmung mit entsprechendem Staudruck an der Front. Dass irgendwas mit der Erkennung der Raddrehzahlen nicht stimmt, kann man wohl ausschließen, da ansonsten ABS/ESP, etc. meckern würden.

Vielleicht haut ja irgendetwas am oder in der Nähe vom individualisierten Kühlergrill mit dem Radar am Stern nicht hin (Vibrationen).

Viel Glück!

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 12:23

Danke für die Rückmeldung.

Bis auf die Ambientbeleuchtung und wireless Charger (wird nicht benutzt, steckt im Zigarettenanzünder) sind alle Teile original Mercedes.

Der original AMG Grill ist seit ca. 4 Monaten montiert, jetzt taucht der Fehler auf.

Der original AMG Diffusor ist auch seit ca. 5 Monaten montiert.

Die umcodierung ist lediglich auf "Last Mode" vor 5 Monaten erfolgt, jetzt taucht der Fehler auf.

Ich glaube nicht das die Ambientbeleuchtung, Monate nach Einbau, die am LIN Bus hängt, für diese Fehler verantwortlich ist. Zumal der Fehler bei Regen auftritt

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 12:26

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 26. Juli 2023 um 10:12:31 Uhr:

Es gab, nach meiner Rückabwicklung (ca. 6 Monate später) eine Rückrufaktion von MB für die E-Klassen bezüglich des Sensors/Steuergerät des Torwinkelassistenten. Der wurde bei Regen oder nach Waschanlagen nass und sendete somit falsche Impulse/Signale durchs Auto. Zu finden MB-Passionblock . Vielleicht da mal ins Archiv schauen

Saabinchen61,

das ist ein guter Hinweis!!!

Der Fehler tritt bei Regen auf.

Hast du einen Link zu dieser Rückrufaktion??

Weist du wo das Steuergerät oder Sensor der von der Rückrufaktion betroffen ist, sitzt?

--> Konnte online nichts finden

Den Totwinkelassist hatte ich die ganze im Menü deaktiviert, seit ca einen Monat habe ich diesen aktiviert/eingeschaltet

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 12:40

Habe folgendes bei MB gefunden:

temporär nicht verfügbar Sensorik verschmutzt

Front- und Eckradare und/oder Lidar (im Folgenden "Sensorik") sind gestört. Mögliche Ursachen:

Verschmutzung oder Beschädigung der Sensorik

Starker Niederschlag

Längere Überlandfahrten ohne fließenden Verkehr, z.?B. in der Wüste

Fahr- und Fahrsicherheitssysteme können gestört oder vorübergehend nicht verfügbar sein. Die Funktion von Bremsanlage, Lenkung und Antrieb ist weiterhin gegeben.

Weiterfahren.

Wenn die Ursachen nicht mehr vorliegen, sind die Fahr- und Fahrsicherheitssysteme wieder verfügbar und die entsprechenden Symbole werden abgeschaltet.

https://moba.i.mercedes-benz.com/.../...54ae3653d28f364-de-DE.html#

So ist es bei mir, es regnet, fahre Autobahn 120kmh, die Meldung kommt. Wenn der Regen weg ist erlischt der Fehler und alles geht wieder.

--> Früher kam bei starken Regen keine Fehlermeldung, das ist jetzt neu

Also bei mir war es wie folgt: kurz nach Einsetzen des Regens tauchte das Problem auf, oder unmittelbar nach Waschanlage. Anfänglich war es nach 2-3 Tagen trockenem Wetter einigermaßen in Ordnung. Nach und nach blieb das Problem dauerhaft. Dieses Sam (oder Sams) sitzt hinten rechts ganz weit unten im hinteren Radlauf. Deshalb muss der in Innenkotflügel auch raus. Nun noch ein Hinweis: bei geöffneter Heckklappe war bei meinem GLE (Baujahr 2019) in der Ablaufrille ein quadratisches Loch. NUR rechts!!! Nicht links! Nach weiblichem Gefühl: für die Produktion, für den Greifarm der Roboter vielleicht? Dort lief dann Regen und auch das Wasser der Waschanlage rein!

Es nennt sich SAM driversite. Also das für den Torwinkelassistent. Der fiel ja dann auch immer aus!

Hatte dann später auch ein Video bei YouTube gesehen. Finde es aber jetzt nicht so schnell

Es geht auch nur um die rechte Seite. Links funktionierte es immer problemlos!

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 13:13

OK, danke das hilft weiter...

ich habe die Schnautze von diesem Auto voll. Ich kann doch nicht jeden Monat Dauerkunde in der Werkstatt sein?!!!!

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 26. Juli 2023 um 15:13:57 Uhr:

OK, danke das hilft weiter...

ich habe die Schnautze von diesem Auto voll. Ich kann doch nicht jeden Monat Dauerkunde in der Werkstatt sein?!!!!

So ging es mir auch! Deshalb die Rückabwicklung.

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 13:46

Rückabwicklung macht bei mir keinen Sinn, habe einen extremen Preisnachlass aufgrund Großkundenkonditionen bekommen.

Wenn ich jetzt verkaufe mache ich ca. 7-15k Eur Gewinn. Fahre erstmal 2 Monate weg, werde dann ende September entscheiden... Habe jetzt Zeit zum nachdenken und X5 umschauen/ lesen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Komplette Sensorik ausgefallen, angeblich verschmutzt :-(