ForumLaguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. komisches Geräusch beim Safrane !?!

komisches Geräusch beim Safrane !?!

Renault Safrane B 54
Themenstarteram 15. November 2004 um 19:50

Hallo, ich habe ienen 93er Safrane 2.2l RN Si.

Nun habe ich letzet Woche mal endlich meine Winterreifen montiert (und auch gleich den Luftdruck überprüft ).

Mit dem Wagen waren meine Freundin und ich am Samstag in der Tschechei und im Bayr. Wakd (waren insgesamt ca 550km).

Nun war ich heute was aus dem Baumarkt holen und habe aufeinmal beim Anfahren /beschleunigen in einer starken links Kurve ein komisches, Geräusch (ein rattern/ knattern, wie wenn der reifen irgendwo schleift...) aber halt nur unter last. Habe daheim gleich mal geschaut, aber nix gesehen. weiß einer von Euch was das evt. sein könnte? RAdlager? Antriebswelle? Oder kann das daher kommen, das ich im Kofferraum 2 relativ schwere Betonplatten hatte, die aus Platzgründen mehr auf der rechten Seute lagen (also ned mittig).?!?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Problem

 

"ich hab da ein Problem mit meinem Wagen"

"Wie äußert sich denn das?"

"Der Wagen hält ja den Mund und äußert sich gar nicht"

...

Ich müsste das Geräusch hören, so sind Deine Angaben viel zu vage und - wenn Du die Betonplatten rausgenommen hast, sag ma Bescheid ob es noch 'geräuscht'.

Wenn Du mal vergisst, was Du weißt und unvoreingenommen Deinen Text liest - kannst Du Dir vorstellen, was passiert und wie das klingt?

Mein R4 hatte mal so'n Quietschen irgendwo hinter der Rückbank so zwischen 80 und 100.

Na, was isses?

Es war das Heckklappenschloss, dass trotz Fett in der Falle quietschte, und zwar nur auf schlechten Landstraßen - und zwar fast nur in der Lüneburger Heide. Durch die härteren Federn und den Stabi vom Transporter kamen Kräfte von der Radführung schneller an die Karosserie, die sich stärker verwand und die Heckklappe anfing sich im Rahmen seitlich zu bewegen. Dadurch schabte das Schloß ca um einen Millimeter auf der Schlossfalle hin und her ...

Was, Du bist nicht drauf gekommen?!

...

Themenstarteram 16. November 2004 um 16:26

Hm, na ja, hast da ja recht...

Also, ich kann jetzt sagen, das es ned von den Beton Platten kommt, denn die sind nu draussen und auch sonst ist der kofferraum nu leer.

Das Geräusch (ich weiß ned, wie ich es beschreiben soll... es ist irgend wie ein Surren und ein Brummen, fast wie wenn Du ne Spielkarte oder nen Bierdeckel bei nem fahrenden Fahrad in ne Speiche hältst.. Ein Glücksrad hat auch so nen ähnlichen Klang... es macht irgendwie brrrrrrrrrrrrrt....) Sorry, kann es ned besser beschreiben... Und das Ganze halt nur, wenn ich links einlenke (recht stark links einlenke ) und dann beschleunige, bzw. zügig anfahre, dann macht es halt brrrrrrrrt, bis ich wieder gerade lenke oder Gas wegnehme...

Habe heute noch mal im hellen geschaut, konnte aber auch da nix erkennen... Habe gedacht, das der Reifen (Serien Reifen mit Serienfelge ) evt. an den Kunststoffverkleidungen im Kotflügel schleift... Aber da ist nix zusehen, weder am reifen, noch irgendwo anders...

Radbolzen sind auch alle fest, habe das Rad sogar nochmal abgenommen und wieder montiert... Das Geräusch ist immer noch da...

Habe wo das Rad runter war auch auf die Gelenkwellenmanschette geschaut, nix auch an der Bremse und Felge sind keine Schleifspuren... Nix. Und wenn ich an der Bremsscheibe gewackelt habe, habe ich auch nirgendswo ein bisserl Spiel entdeckt...

Das einzigste, ich bilde mir ein, das ich die Bremsscheibe bei geradeaus und rechts eingelenkt leichter drehen kann, wie wenn ich nach links einlenke... Kann da was mit der Bremse sein? Habe auch mal in ner freien Werkstatt nach gefragt, der meinte, das könnte vieles sein, evt auch ein festsitzender Führungsdorn (?) von der Bremse... die Werkstatt hatte aber keine Zeit den Wagen mal auf die Hebebühne zu fahren um nachzusehen...)

bin nu noch am überlegen, ob das evt auch vom Getriebe kommen könnte... (aber da müßte das geräusch doch dann eigentlich immer beim beschleunigen da sein, oder?) Muß ich da irgendwie mal das Getriebeöl wechseln/ nachfüllen? Habe leider die letzetn 30.000km keine Inspektion mehr machen lasen (wahrscheinlich falscher geiz) und nu is der Wagen bei ca. 190.000km (könnte daher ja auch wieder Radlager sein...) vorher hat ihn mein Vater gefahren und der hat alle inspektionen machen lassen! Beim TÜV ist der Wagen vor 3Monaten auch ohne erkenntliche Mängel durchgekommen...

Na ja, werd wohl doch mal in ne Werkstatt müssen mit dem Safrane...

Gruß aus München,

Daniel

Hi,

wenn das Geräusch (wie auch immer es nun klingt) nur beim eingeschlagenen Anfahren/Beschleunigen auftritt, könnte es schon an der Antriebswelle liegen - die wird in diesen Momenten stärker belastet (grundsätzlich sollte man nach Möglichkeit starkes Beschleunigen bei eingeschlagener Lenkung aus diesem Grund vermeiden).

Aber natürlich ist so´ne Ferndiagnose immer so´ne Sache....

Gruß

Hi Daniel,

ich würde nach deiner Beschreibung auf die Antriebswelle tippen und zwar aus dem Grund das ich das gleiche Problem bei meinem R19 16V hatte.

Dabei hatte ich nach dem lackieren (Motor aus- und wieder einbauen) beim zusammenstecken der Antriebswelle auf der rechten (trockenen) Seite vergessen den Splint zur fixierung der Welle einzustecken.

Nach ewigem Suchen 2 Wochen später gefunden, Splint wieder eingesetzt und Ruhe gewesen!!!

Das heißt es kann bei deinem Safrane auch ähnlich sein oder die Antriebswelle ist verschlissen.

Bei meinem Nachbarn war es das gleiche Geräusch an einem Citroen, bei ihm war aber die Antriebswelle hin, hab ich dann gewechselt und gut.

Gruß Micha

Themenstarteram 16. November 2004 um 20:24

Oha, ihr macht mir ja alle mut... die antriebswelle is derzeit wohl scho fast die für mich schlechteste sache ( finanziell gesehen...) Na ja, mal schauen... Hab am WE nen Termin bei nem Bekannten, da wollen wir das mal genau anschauen... bin aber trotzdem für weitere Tips dankbar!

brrrt

 

hi auch,

die Beschreibung ist doch schon mal was! Antriebswelle klingt meistens tack-tack-tack oder trrrack-trrrack-trrack. Und beim sehr langsam fahren und volleingeschlagenen Rad ist es am besten zu hören.

Hat er ABS? Dafür gibt's so'n Zahnrad und so'n Näherungsschalter zum raddrehzahlmessen. Ist das alles am Platze und fest? Oder so' Kabel von der Bremsbelagverschleißkontrolle oder so was.

Wenn beim Beschleunigen in der Kurve seltsame Geräusche auftreten, kann es auch die Servopumpe der LEnkung sein. Wo kommt das Geräusch genau her? Ältere Pumpen (oder ältere ATF) können schon mal Geräusche machen (meine röhrt wie n ganz kleiner Hirsch). Solange sie dicht sind und einwandfrei funktionieren ... Aber die ATF sollte nicht zuuu alt werden (Wechselintervalle nennt die Betriebsanleitung) und auch kein Dreck drin sein.

toi toi toi

g

Themenstarteram 19. November 2004 um 13:14

Hallo,

also wie gesagt, wo ich das Rad runter hatte habe ich echt überall geschaut... war aber nix zu erkennen, sah alles fest aus und so wie es wohl auch sein sollte...

Ja , ABS hat der Wagen...

Mit der Servo, hm, ok, die is nu so alt wie das auto selbst, also 11Jahre und hat dann wohl auch die 191.000km runter...

Das Servo öl, hm, na ja, da war anfang des Jahre smal was, das da ziemlich wenig drin war, da habe ich dann was nachgefüllt... Ich selber habe da ansonsten noch nix weiter gemacht und gewechselt.Kann das echt solche Geräusche machen? Aber ich bilde mir echt ein, das es direkt von rechten Vorderrad kommt...

Nun gut, morgen fahre ich mit dem Wagen zunem Bekannte in die WS, da werden wir dann mal der Sache auf den Grund gehen, und hoffentlich ne einfache simple und günstige Erklärung für das Geräusch bekommen...

Themenstarteram 20. November 2004 um 17:03

is wohl das Differential...

 

So, bin nu schlauer. Radkager und Antriebswellen sind wohl ok...

Scheint vom Differential zukommen und sich da auf das Rad zu übertragen...

Wart zu wenig Getribeöl im Getriebe (haben ca 1,5Liter nachgefüllt). Sieht nu wohl so aus, das ich ein neues Getriebe benötige...

Weiß da wer, wo ich rausfinden kann welcher Getriebe Typ bei meinem Safrane verbaut ist? (es ist ein 2.2liter 101Kw Rn Si mit 5 Gang Handschaltung).

Oder weiß wer wo sowas günstig instand setzen lassen kann?

Gruß,

Daniel

Hi,

Du hast ein PK1-001 bei normaler Servolenkung und ein PK1-002 bei variabler Servo.

Das PK1-001 ist auch im 2,2i verbaut.

Gruß

Themenstarteram 20. November 2004 um 20:47

hm, habe das gleiche jetzt auch schon mit normalem oder Digitalem atcho gehört... es müßte beiu meinem also ein PK1-001 sein. weiß wer, wo ich das günstig herbekomme?

Und, äh, is diese getriebe evt noch in anderen raults verbaut worden?

Gruß,

Daniel

Hi,

nur im Safrane, aber da bei den meisten vierzylindrigen.

Gruß

Themenstarteram 20. November 2004 um 21:13

na gut, dann muß ich da wohl mal suchen!

Vielen Dank!

Hi!

 

Hatte auch mal ein rattern gehabt und es lag am aussenlager auf der antriebswelle !!!!

 

Gruss Uwe

Themenstarteram 21. November 2004 um 22:05

Aussenlager Antriebswelle?

Wie jetzt?

Wo ist das? Nicht das ich nu nach nem getrieb suche, und dann ists doch "nur" ein Lager...

Danke für den Tip!

Wie gesagt, ansonsten siehts nach nem Differential Defekt aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen