Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Komisches brummen beim bremsen

Komisches brummen beim bremsen

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 15:57

Hallo, wenn ich mit meinem 850er Kombi, Bj.96 langsam fahre und dann bremse, hört man ein komisches Geräusch, ein Art brummen, das zunehmend heftiger wird. Dieses Geräusch kommt nur sporadisch vor, bisher wurden vor ca. 6 Monaten vorne neue Scheiben, Beläge und Sättel erneuert (ATE) hinten vor 3-4 Wochen neue Scheiben und Beläge (ATE), mein Schrauber meinte das die Kolben der Sättel leichtgängig gewesen sind. Das brummen lässt sich schwer Orten, meine Frau meinte es kommt von hinten. Jemand eine Idee wonach man schauen könnte? Oder sollten es doch die Bremssättel sein?

Freue mich über Tipps

Ähnliche Themen
28 Antworten

Das hatte ich auch kürzlich. Bei mir hat das ABS fast jedes Mal bei ganz langsamer Kurvenfahrt (v.A. am Parkplatz) eingegriffen (mit dem typischen Brumm-/Rattergeräusch, den der ABS-Block bzw. dessen Motor beim Regeln erzeugt).

Ich hab dann einen gebrochenen ABS-Ring vorn links gefunden und erneuert (10,- Euro), seither ist das nicht mehr aufgetreten.

Mein alter Citroen hatte fast dasselbe Phänomen, da wars ein Kabelbruch in der ABS-Sensorleitung im Radkasten.

Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 16:21

Ok danke, werde ich mal überprüfen lassen

Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 16:46

Wo befindet sich der ABS Ring? Ist der an der Bremsscheibe dran?

am 19. Oktober 2019 um 16:50

... Auf dem äußeren Gelenk der Antriebswellen... so ohne weiteres nicht erreichbar... Antriebswelle ausbauen... ;)

Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 16:52

Ok danke, müsste bei einem gebrochenen ABS Ring nicht die ABS Leuchte an gehen?

Zitat:

@Vaddi-850 schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:52:35 Uhr:

Ok danke, müsste bei einem gebrochenen ABS Ring nicht die ABS Leuchte an gehen?

Moin, wenn es 'sogenannt' brummt ... spürt man auch etwas am Fuss/Bremspedal ?

Verändert sich bei Kurvenfahren (sprich 'Lenken') / anderen Geschwindigkeiten =

Ich hatte mal den Effekt, dass das Handbremsseil (Hülle) hinten gegen die Innenseite des Hinterrads kam, was dann durch das Reifenprofil 'angerubbelt' wurde -> drrrrrttt ... ; war natürl. Geschwindigkeitsabhänging ;)

Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 17:10

Man merkt eigentlich nichts im Pedal, ist mir nur bei langsamer fahrt aufgefallen, kurz vorm stehen, das Geräusch ist schwer zu erklären, ein brummen oder rumpeln

am 19. Oktober 2019 um 17:13

--- wie sehen die Scheiben aus... ?

O.K., bleibt die Frage ob Lenkungsabhängig oder sowas ... schonmal rückwärts langsam gefahren und gebremst ? Aus- od. eingekuppelt gefahren, wenn Effekt da ?

Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 17:19

Sind neu, hinten vor ca. 4 Wochen und vorne vor ca. 7-8 Monaten

am 19. Oktober 2019 um 17:22

... dann sollte das gut sein... Radlager und Antriebswellen kämen noch in Frage...

Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 17:22

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 19. Oktober 2019 um 19:14:16 Uhr:

O.K., bleibt die Frage ob Lenkungsabhängig oder sowas ... schonmal rückwärts langsam gefahren und gebremst ? Aus- od. eingekuppelt gefahren, wenn Effekt da ?

Ist ein Automatik, beim rückwärts fahren noch nicht aufgefallen, auch nicht beim lenken

am 19. Oktober 2019 um 17:26

... ahhh... Automatik, da könnte auch der Hund begraben sein im Schubbetrieb...

Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 17:32

Zitat:

@Peak_t schrieb am 19. Oktober 2019 um 19:26:27 Uhr:

... ahhh... Automatik, da könnte auch der Hund begraben sein im Schubbetrieb...

Das heißt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen