Kombiinstrument mit "grössere" Display nachrüsten - VFL
Der VFL E200, E230 und E220D hat ein "einfachere" Kombiinstrument (Warnlampen statt Check-control, kleinere Display) als die andere VFL-Modelle. Ist es möglich, einfach ("plug'n play"😉 der Kombiinstrument von die teuerere Modelle VFL in mein E200 nachzurüsten, oder passt es nicht? Liegt der Kilometerstand in der Instrument?
17 Antworten
Um mal was sinnvolles hier beizutragen: Das passt eigentlich Plug and Play. Das ganze habe ich letztens in meiner C-Klasse W202 durchgeführt, Bj.98 also CanBus. Der Tacho war der selbe wie bei dir, nur die "Scheibe" hat beim W202 den schwarzen Kunststoffrand nicht und musste daher übernommen werden. Es funktionieren bei mir auch alle Anzeigen, wie vorher auch, nur dass diese jetzt in Bild und Schrift angezeigt werden. Ich habe zufälligerweise gleich einen Tacho aus einem Fahrzeug erwischt, welches den selben Motor hatte wie meiner (M112), daher musste das KI bei Daimler nicht umcodiert werden. Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob es diese Variante vom Kombiinstrument beim M111 überhaupt gab und somit auf deine Motorisierung codiert werden kann. Wenn die Motorisierung im KI nicht passt, kommt permanent eine Öldruck Fehlermeldung.
Der Km-Stand wird im Tacho gespeichert und kann von Mercedes nicht geändert werden. Entweder du schreibst deinen aktuellen Km-Stand auf oder du gehst zum Tachojustierer deines Vertrauens. 😉
Weiterhin muss beachtet werden, dass du wieder einen Tacho vom W210 erwischst und nicht vom CLK W208, denn dieser hat andere Tankgeber verbaut, genauso wie der W202. Daher musste ich auf einen CLK Tacho zurückgreifen, ansonsten würde die Tankanzeige Mist anzeigen.
Zum Beweis noch ein paar Bilder bevor ich die Scheibe vom Tacho getauscht habe, damit man den CLK Tacho erkennt.
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Km-Stand wird im Ki gespeichert, also wenn du ein neues einbaust hast du auch den Km Stand den das Auto hatte wo es herkommt.
Und der km-Stand kann dann auch auf einen gewünschten Wert eingestellt werden...
Aber ganz so dumm sind die Hersteller nicht ! Um Manipulationen nachweisen zu können, wird der km-Stand auch an anderen Orten abgespeichert...
Dessen bin ich mir ganz sicher, denn bei meinem musste das KI gegen ein fabrikneues Teil ersetzt werden. Hat alles der Freundliche gemacht und justiert sowie die Plausibilität des km-Standes geprüft.
Ja, in 2 anderen Steuergeräten ist noch der Km-Stand abgespeichert, aber der ist nicht sonderlich genau, abweichungen von +-5.000km sind da durchaus möglich