ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Knarzen/Knacken beim Lastwechsel und niedrigen Drehzahlen DSG

Knarzen/Knacken beim Lastwechsel und niedrigen Drehzahlen DSG

VW Passat B8
Themenstarteram 18. Oktober 2023 um 0:05

Hallo zusammen,

 

leider muss ich mich wieder zu Wort melden. Patient: Passat 2,0 TDI; 150 PS von 2016 mit DQ250 DSG und 256k auf der Uhr. Es fing von jetzt auf gleich an. Temperaturen zum ersten Mal um die 10 Grad, wenn nicht weniger. Geräuschkulisse bei entspannter langsamer Fahrt (20-30kmh) etwas bergab mit wiederholter Gaspedalbetätigung. Erstmal dachte ich an Aufhängung, aber die Straße war nicht besonders holprig. Konnte das mit dem Gaspedal steuern. Besonders 2 und 3 Gang (im 4 auch etwas zu hören, aber danach nicht mehr. Eventuell durch Geräuschkulisse überdeckt) Drehzahlen zwischen 1000 und 2000. Gaspedal betätigt klack und knarz. Losgelassen klack und knarz. KEIN Schaltvorgang. Höre das definitiv vorne auf der Fahrerseite. Hört man laut und deutlich im FZG bei geschlossenen Fenstern. Offen hört man nichts. Ist ein Klacken, aber gleichzeitig auch Knarzen. Als ob da etwas metallisches aneinander reibt. Schalten tut er sauber und geräuschlos (sowohl hoch als auch runter hört man nichts klacken oder ähnliches). Auf Unebenheiten ist das Geräusch zum Teil zu hören, aber nicht regelmäßig. Bei größeren Bremshügeln oder Steigungen habe ich ein ähnliches Knarzen wahrgenommenen, könnte aber auch mit der Gaspedalbetätigung zusammenhängen. Alles bei Fahrten bis ca. 30 kmh und vor allem 2 und 3 Gang. Lenkbewegungen scheinen keinen Einfluss zu haben. Beim sanften Beschleunigen und vom Gas gehen ist es weitestgehend vermeidbar.

 

Vielleicht hat jemand eine Idee? Bin für jeden Hinweis dankbar, um mich auf die Ursachensuche zu begeben.

 

Viele Grüße

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ich tippe auf ZMS. Vielleicht auch niedriger Getriebeöl stand.

Wann war der letzte Ölwechsel?

Lockere Schraube an der Aufhängung (Lenker) macht auch solche Geräusche

Themenstarteram 18. Oktober 2023 um 10:18

Vielen Dank euch beiden. Ölwechsel hat er im Juli bekommen und ZMS wurde tatsächlich im August gemacht, also alles frisch. Auf den ersten Blick konnte man auf der Bühne auch nichts feststellen. Nichts ausgeschlagen. Als nächstes werden wir schauen, ob eventuell Schrauben nicht ganz angezogen wurden. Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar

Hmm, versuch die Stabigummis und die Querlenkerlager mit Silikonspray zu besprühen, ist einfach. Stabigummis beim B8 machen auch so ähnliche Geräusche.

Hi, ich hab das gleiche Problem bei meinem tiguan. Hast du mittlerweile gefunden woran es liegt bzw. gelegen hat? Gruß steff

Hab bei meinem Golf 7 2.0 TDI 150 PS mit einem DSG 6-Gang DQ250 genau das gleiche..

 

Die Geräusche kommen von vorne links und man kann das Geräusch provizieren, indem man immer das Gaspedal antippt und wieder los läßt.

 

Also aufjedenfall bei Lastwechsel, weil wenn man wirklich in Slowmotion losfährt und alles sehr langsam macht, ist es beim Anfahren nicht zu hören, aber beim auf die rote Ampel zufahren unvermeidbar.

 

Also wenn er wieder runterschaltet gibt es das " Klack " ... es nervt.

 

Für alle die auch den Fehler suchen, es ist NICHT die Antriebswelle oder koppelstange, oder Radlager, oder Spurstangenkopf... hab ich alles schon getauscht - ohne Erfolg.

 

Was ich mir noch vorstellen könnte, dass es vom Getriebelager ist... werde morgen mal alle Schrauben kontrollieren.

 

Wäre toll, wenn jemand die Lösung hat.

@Kreidos

Ich hatte exakt die gleichen Symptome.

Bei mir war es das Getriebelager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Knarzen/Knacken beim Lastwechsel und niedrigen Drehzahlen DSG