ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Klimakompressor sehr laut. Woran kann das liegen?

Klimakompressor sehr laut. Woran kann das liegen?

Audi S6 C4/4A
Themenstarteram 19. Juli 2011 um 8:11

Hi.

Hab gestern mal wieder gebastelt. Lenkung geht wieder einwandfrei. Hab immer gedacht, dass die Servopumpe so laute Geräusche macht. Aber beim wechseln ist mir aufgefallen, dass diese lauten Geräusche vom Klimakompressor kamen. Hört sich an, als wenn Metall auf Metall schlefen würde. Man kann das schlecht beschreiben. Funktionieren tut die Klima aber noch. Kann das ein Lagerschaden sein, oder die Kupplung, die da drin is? Das Geräusch ist immer da. Egal, ob Klima an oder aus.

MfG Nico.

Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 19. Juli 2011 um 8:11

http://www.youtube.com/watch?v=dw300xU4m14

Vllt. hört man es hier. ;)

Hallo Namensvetter,

hast du in den letzten 15 Monaten das Problem ermitteln können? Meiner klingt nämlich seit ein paar Tagen genau wie deiner auf dem youtube Video. Scheinbar gibt es niemanden, der sich mit der Materie wirklich auskennt. Wäre toll, wenn du einen Tipp für mich hättest.

Gruß

Niko

am 17. Oktober 2012 um 18:01

An allen elektrischen Motoren die ich besorgt hatte und ein lautes Geräusch beim Hand durchdrehen oder nach dem El. Anlauf zu hören war , wechselte ich die Lager . Wenn man mal die seitliche Belastung durch den Riehmenantrieb in Betracht zieht , muß irgentwann ein Lager kaputt gehen . Da reichen dann 5 Zehntel aus der Mitte und Jeder Motor ist dann früher oder später hinüber .

Also mal den Riehmen runtermachen und laufen lassen . Ist das Geräusch weg , KPressor wechseln . Ich glaube nicht , daß man da Lager wechseln kann .

Gruß Oliver .

Hallo Oliver,

danke für den Tipp. Das Kuriose ist, wenn ich die Klima einschalte kommt das kratzende Geräusch aus dem Bereich der Lichtmaschine. Ich hatte vorgestern mal den Freundlichen in erster Instanz "mithören" lassen und der konnte sich das auch nicht erklären, fand er auch kurios, dass das beim Einschalten der Klima das Geräusch sofort von der gegenüberliegenden Seite (LIMA) kam.

Hört sich so ähnlich an, als ob die Kohlen auf dem Kollektor scheppern/klingeln, nicht durchgängig, ist auch manchmal für ein paar Sekunden Ruhe, dann gehts wieder los. Und eigentlich nur im Standgas.

Ich habe mich mit der Materie noch nicht befassen können. Deine Beschreibung hörte sich für mich so an, als ob der Kompressor einen integrierten Elektromotor hätte. Wird der Kompressor nicht ausschließlich über den Riemen angetrieben?

Wie ich gesehen habe kostet so ein Kompressor (nicht original) nur rund 170 Euro neu. Ich hatte mit viel mehr gerechnet. Wenn sich der Verdacht erhärtet, was wäre beim Wechseln des Kompressors zu beachten? Ist der leicht auszutauschen, Zeitaufwand?

am 18. Oktober 2012 um 11:54

Also laut ETKA kostet der KPressor ca. 800Euro , davon die Magnetkupplung schon alleine ca. 400Euro .

Hast du schonmal den Lima und KPressor Halter überprüft ?

Ich nehme mal an , daß die Anbauteile auf den ATM kamen , also 262 tkm .

Ist der Riemenspanner noch in Ordnung , sind die Riemenscheiben alle noch fest ?

Ich schau mir das am Wochenende mal an.

800 Tacken sind viel, ich fand diesen hier für 164 Euro neu. Ist der komplett?

http://www.m-autoteile.de/.../

Selbst wenn nur 5-7 Jahr hält, wäre der sein Geld wert,- man weiss ja nie, ob in ein Auto in ein paar Jahren mal Bekanntschaft mit der Schrottpresse gemacht hat.

am 18. Oktober 2012 um 13:00

Nach denem Link zu Folge ist da Öl im KPressor drin , 250 ml . Ich glaube das hat noch nie einer kontrolliert . Frag da mal in der Wekstatt nach , wenn die sich überhaupt damit auskennen .

Etka-kpressor

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

Nach denem Link zu Folge ist da Öl im KPressor drin , 250 ml . Ich glaube das hat noch nie einer kontrolliert . Frag da mal in der Wekstatt nach , wenn die sich überhaupt damit auskennen .

Olli dieser wird bei Kühlflüssigjkeitstausch oder prüfung mit eingefüllt, dieses wird nicht seperat eingefüllt!

Ich würde bei so einem Geräusch erstmal Klima spüelen und befüllen lassen.....

am 18. Oktober 2012 um 14:56

Und wie ist das nu , wenn die 250 ml KÖl im ETKA mit ca. 60 Euro drin stehen und ich einen Klimaserice für 50 Euro bekomme ? Wird da nur das alte Kühlmittel abgesaugt , gereinigt und wieder eingefüllt ?

Oder wie kommen die zu dem Preis . Kühlmittel kostet auch nochmal das Kilo über 100 Euro .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

Und wie ist das nu , wenn die 250 ml KÖl im ETKA mit ca. 60 Euro drin stehen und ich einen Klimaserice für 50 Euro bekomme ? Wird da nur das alte Kühlmittel abgesaugt , gereinigt und wieder eingefüllt ?

Oder wie kommen die zu dem Preis . Kühlmittel kostet auch nochmal das Kilo über 100 Euro .

Dein altes wird abgesaugt und nach Reinigung wieder eingefüllt, somit zahlst du nur das was fehlt! Und wenn dir Öl und Kältemittel fehlt, kommst auch mit 50 Euro nicht hin!

am 18. Oktober 2012 um 15:46

Wird dann eine Mischung nachgefüllt , also mit Öl ? Klimaservice kostet in einer freien Werkstatt 49 Euro .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

Wird dann eine Mischung nachgefüllt , also mit Öl ? Klimaservice kostet in einer freien Werkstatt 49 Euro .

Erst Öl rein, dann der Stickstoff!

am 18. Oktober 2012 um 15:50

Dann muß ich das nächste mal dabei sein , daß will ich sehen wie die das machen .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar

Dann muß ich das nächste mal dabei sein , daß will ich sehen wie die das machen .

Wirst du nicht sehen können, macht Maschiene nix Hand! ABer lesen kannste es auf den Instrumenten von die Maschiene......

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Klimakompressor sehr laut. Woran kann das liegen?