ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Klimaanlage defekt

Klimaanlage defekt

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 7. Mai 2020 um 15:40

Hallo Freunde,

ich habe mir ein Audi A6 TDI 2.7 4F zugelegt.

Beim Kauf des Fahrzeugs ist mir es gar nicht aufgefallen. Leider habe ich dummerweise es auch nicht getestet, einfach nicht dran gedacht.

Jetzt wo das Wetter so langsam warm wird, ist mir nun aufgefallen, dass mein Klima nicht funktioniert. Es kommt kein kaltes Luft. Bin zu meinem Vertrauten gefahren, der dann an meinem Fahrzeug Klimaservice durchgeführt hat. Kühlmittel war komplett leer gewesen. Der Vorbesitzer hat leider bis zum Ende trocken gefahren. Nachdem nun das Mittel voll befüllt war, funktioniert die Klima weiterhin nicht. Lesespeicher wurde ausgelesen. Ein Fehler wird mir angezeigt - Klimadrucksensor sei defekt.

Nun meint mein Vertrauter, ich soll paar Tage so ca. 2 bis 3 Tage fahren und mit etwas Last, evtl. öffnet sich dann der Druckschalter. Er geht davon aus, dass der sich festgesetzt hat.

Kann das von euch jemand bestätigen? Ist es mal jemanden passiert, dass die dann nach paar Tagen wieder sich geöffnet hat?

Danke schon mal vorab.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das habe ich auch schon mal gehört dass die sich mal festsetzen. Glaube ich aber persönlich nicht dran. Denke der Schalter ist hin. Ist auch nicht schwer zu wechseln. Stoßstange muss ab dann kommt man direkt dran. OEM Schalter von Hella ca.35€. Mehr Gedanken würde ich mir machen warum komplett leer. Das würde ich beobachten. Nicht dass es irgendwo undicht ist.

Wenn du pecht hast,ist der Kompressor auch im A.......

Trocken fahren mag der gar nicht.

Hab meine Anlage letzten Monat neu befüllen lassen.

Es gibt hier immer noch welche,die sagen,das wär rausgeschmissenes Geld.

Lieber 79€ für Service.wie 1200€ für ein Kompressor tausch.

Themenstarteram 8. Mai 2020 um 19:51

Und genau davor habe ich Angst. Das wäre echt fatal. Der Kompressor springt auch nicht an. Mal schauen wenn der Druckschalter ausgetauscht wird, ob er dann anspringen wird. Es gibt wohl auch ein Schutzmechanismus, dass wenn kein Mittel mehr drin ist, es dann der Kompressor auch nicht anspringt um Folgeschäden zu vermeiden. Ich weiß nicht ob das wahr ist.

Wenn dein Kompressor defekt sein sollte dann nicht zum Freundlichen fahren. Es geht deutlich günstiger als 1200€. Beim freundlichen sollte der Kompressor Original Audi für den FL CDYA allein 1050€ kosten OEM ca.350€ gebraucht vom Verwerter 150€. Letzteres wurde bei mir eingebaut und ohne Probleme. Trockner gleich mitgewechselt und alle Dichtungen neu gemacht, diese vorab beim Freundlichen geholt. Anlage befüllt und läuft einwandfrei.

Themenstarteram 9. Mai 2020 um 11:52

Ich überlege es selbst zu wechseln.

Scheint machbar zu sein.

Kann mir jemand sagen, wenn ich den Druckschalter abschraube, kommt mir der Kühlmittel entgegen oder ist da direkt ein Gegendruckventil?

Nein es kommt nichts entgegen, ist ein Ventil verbaut.

Einfach Stoßstange ab und dann kommst direkt dran.

Themenstarteram 16. Mai 2020 um 14:41

Ich habe den Druckschalter gewechselt. Leider funktioniert der Klima immer noch nicht. Im Fehlerspeicher steht immer noch Klimadruckschalter. Das einziger was sich verändert hat danach dass der ECON Taste durchgehend leuchtet. Man kann nun den Klima gar nicht mehr einschalten. Ich habe mal testweise alte Druckschalter eingebaut, ECON leuchtet nicht mehr durchgehend Lüfter wird auch laut kommt aber weiterhin die Fehlermeldung im Speicher, keine kalte Luft.

 

Der Druckschalter ist von Hella.

 

Habt ihr noch ne Idee?

1. Der Druckschalter ist ein Analoger Drucksensor.

 

2. Was sagt denn der MWB01 im Klimasteuergerät 08?

 

Dort wird der aktuelle Wert des Hochdrucksensors angezeigt.

 

Minimum 2.6bar... sonst nix Klima!!

 

3. Kompressor wird bei zu geringem Druck nicht freigeben!

Scheint als ob der neue Druckschalter defekt ist.

Evtl Kabelbruch? Am besten an einen elektrisch begabten wenden wie man es prüfen könnte.

Hast mal nach der Sicherung geschaut?

Themenstarteram 18. Mai 2020 um 6:56

So ich hab es mit VCDS auslesen lassen.

Es scheint so, dass ich kein Druck in der Klimaanlage habe siehe Anlage.

Messwert ergab auch 0.8 bar. Verstehe ich aber nicht, ich habe vor kurzem Klimaservice durchgeführt und auch überprüfen lassen ob es Dicht ist, weil der Klima auch komplett leer war.

Whatsapp-image-2020-05-18-at-06-37

War bei mir auch so.Klimaanlage beim Boschdienst gemacht,da keine Kühlleistung da war.

Danach immer noch nicht..............Danach zu meinem Audi Partner...........siehe da kein Druckaufbau.......Kompressor defekt......0,8bar ist schon sehr wenig.

Normal wären zwischen 8--15 bar je nach Temperatur.

Gruß

Hatte bis vor Kurzem auch eine Leckage in der Klimaanlage...

 

Loch im Kondensator unten im Bereich hinter dem Servokühler...

 

Die haben das Leck mit UV Licht nicht gefunden, erst Stoßstange ab und mittels Stickstoff abgedrückt.

 

Der Klimaservice füllt dir die Anlage gerne immer wieder auf, obwohl er das soo nicht darf. Ist für Ihn aber leicht verdientes Geld.

 

Was heisst überprüfen lassen?

Mittels Vakuum über das Klimawartungsgerät?

Das Teil läuft meist durch ohne zu meckern.

 

Klimaanlage im Stand 20°C ca 5,0bar

 

Der Druck im System ist temperaturabhängig, d.h. umso kälter desto weniger Druck im System.

 

Also bspw. 10°C = 3,0bar

siehe Foto

Druck und Temperatur.jpg
IMG_20200518_213211.jpg
Themenstarteram 19. Mai 2020 um 18:13

So Leute,

ich habe meine Anlage nochmal überprüfen lassen.

Leider habe ich nun die Erfahrung gemacht, dass meine Klimaanlage wieder komplett leer war.

Es wurde nach Dichtheit überprüft. Aber die Befürchtung war schnell wieder weg, dass die Anlage irgendwo einen Leck hat, war somit schnell wieder weg. Vakuum-Test auch bestanden. Also Klimamittel wieder gefüllt.

Und siehe da, es kommt kalte Luft. Also musste ich davon ausgehen, dass der Wagen von Anfang an nicht befüllt war, total ärgerlich. Ich bin zu dem ersten Werkstatt hingefahren und habe ihn damit konfrontiert. Er gab mir die volle Summe wieder zurück. Ich bin schon vom schlimmsten ausgegangen - Kompressor kaputt.

Am Ende ging alles noch gut.

Ich möchte meinen Dank bei allen aussprechen, die mir hier geholfen haben.

Gruss

Was ware denn das für eine Werkstatt??? Das hast du wirklich Glück gehabt:-)

Das er dir gleich das Geld zurück gegeben hat.zeigt das schlechte Gewissen........

Deine Antwort
Ähnliche Themen