1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Klima funktioniert nicht ? Keine kalte Luft !!

Klima funktioniert nicht ? Keine kalte Luft !!

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zs.
die Sonne ist da, es wird warm. Doch dann funktioniert die Klimaanlage nicht ? Wie kann das passieren ? Habe beide Regler auf unterste Stufe gedreht (18 grad), bläßt leider nur warme Luft. Weiß jemand Rat ?
CLK 220 CDI, BJ 2006, 237 tkm.
P.S. ist übrigens zu verkaufen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GERO5000 schrieb am 21. März 2015 um 18:23:02 Uhr:


ja hennaman, DU BIST DER KLIMAGOTT.

Nöö bin weder Gott noch Bastel ich an Klimaanlagen!
Du stellst hier Fragen deren Antworten Du im Grunde nicht hören willst und schreibst dann mal so und mal so und wenn man Dich darauf hinweist wirst Du Ausfallend!
Was hast Du für ein Problem?
Würdest Du Dir selber mal die Mühe machen und die "Suche" nutzen oder einfach mal Google nutzen dann hättest Du schon selber gemerkt das Du Blödsinn von Dir gibst und Deine Werke doch eine Bastelbude zu sein scheint!
Das die Klimawartung Blödsinn ist ist einfach Blödsinn.
Die Klimaanlage im KFZ verliert im Jahr bis zu 15% seines Kühlmittels dies ist einer der Gründe warum ein KFZ ca. alle 2 Jahre eine Klima Wartung bekommen sollte!
Das ist Fakt und hat nichts mit "KLIMAGOTT" zu tun!
Wenn Du mit den gut gemeinten Antworten nicht Klar kommst solltest Du besser gar keine Fragen stellen!

LG Hennaman

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@fahrer04 schrieb am 18. März 2015 um 11:03:52 Uhr:


Ich fahre seit über 20 Jahren Fahrzeuge mit Klimaanlage. Eine Klimaanlagen Inspektion habe ich noch nie gemacht. Mein Mercedes Fachmann hat mir geraten hin und wieder die Klimaanlage kurz vor Fahrtende auszuschalten um den Kondensator zu trocknen. Mehr mache ich seit Jahren nicht.
@Hennamann arbeitest du bei ATU oder anderer Werkstattkette.

Der war Gut *LOL* wie kommst Du denn auf dieses Schmale Brett:D
ATU wird von mir gänzlich gemieden und meinen Klimachek lasse ich in der Werkstatt meines Vertrauens machen das ist auch keine Kette sondern ein Familienbetrieb!
Meine Klimaanlage ist eigentlich immer an, ich kann mir nicht vorstellen das Dein Mercedes Fachmann wie Du ihn nennst Dir von einer Regelmäßigen Wartung abgeraten hat!
Um Schimmelbildung zu verhindern reicht es nicht aus die Klima hin und wieder vor Fahrtende abzuschalten.
Lass mal einen Sporentest an Deinem Verdampfer machen!
Hat Dein Mercedes Fachmann Dir noch andere wichtige Arbeiten abgeraten?
Du solltest nicht immer die Katze ans Steuer lassen:D

LG Hennaman

Wollte mal eine kurze Frage einwerfen:
Da Ich den Kompressor noch nicht repariert habe (Verdeck auf wann immer es geht :D), wollte Ich mal fragen ob die 400-450€ für die Reparatur aktzeptabel sind? Bin mir gerade nicht sicher ob das neue Klimagas mit dabei ist, aber denke schon!

Moin!
In einem anderen aktuellen Thread hier haben wir doch gerade gelernt, dass Inspektionen rausgeworfenes Geld sind...
Der Kompressor gibt dann den Geist auf, wenn er trocken läuft. Dies passiert entweder durch dauerhafte Nicht-Nutzung der Klimaanlage oder durch Anfahren des Kompressors bei leerem Kühlmittelvorrat.
Normalerweise hält ein Klimakompressor ein Autoleben lang. Sofern man eben ab und an die Dichtigkeit der Anlage prüft und rechtzeitig Kühlmittel nachfüllt...
M. D.

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 18. März 2015 um 14:52:46 Uhr:


Moin!
In einem anderen aktuellen Thread hier haben wir doch gerade gelernt, dass Inspektionen rausgeworfenes Geld sind...
Der Kompressor gibt dann den Geist auf, wenn er trocken läuft. Dies passiert entweder durch dauerhafte Nicht-Nutzung der Klimaanlage oder durch Anfahren des Kompressors bei leerem Kühlmittelvorrat.
Normalerweise hält ein Klimakompressor ein Autoleben lang. Sofern man eben ab und an die Dichtigkeit der Anlage prüft und rechtzeitig Kühlmittel nachfüllt...
M. D.

Ja genau, aber das ist doch das was bei der Wartung gemacht wird, die allerwenigsten werden ihre Klima selbst bei bzw nachfüllen:D

LG Hennaman

Ganz einfach zu lösen. Zu 99% zuwenig Gas im Kreislauf. Speziell bei älteren Autos mit hoher Laufleistung kann man bis zu 30% des Kältemittels jährlich "verlieren". Da der qualitätsgeregelte Kompressor (= extern geregelt) immer mitdreht (hier werden keine Magnetkupplungen verbaut), besteht auch keine Gefahr des Trockenlaufens der Radialdichtungen im Kompressor bei seltener Benutzung der AC (Kompressoröl ist relativ stabil). Ist das Füllgewicht unter 3-400 gr., gibts nur mehr Wärme, weil der Kompressor nur mehr mit rund 2% Verdichterleistung arbeitet.

nochmal zurück zur eigentlichen Problematik: habe nun meine Werkstatt besucht, er den schwarzen Druckdeckel rausgedreht und mit einem Werkzeug den Druck überprüft bzw. etwas entspannt: das "Restgas" ist nun komplett entwichen, so dass die Punkte an kautsky2 gehen. KEIN GAS MEHR IM SYSTEM
Habe für Freitag einen Termin zum Befüllen KP ~70 EURO find ich nicht grade günstig, aber ohne Klima fährt es sich eindeutig unangenehm.
melde mich nochmal
@kautsky2 : So viel Input tut mir schon fast nicht mehr gut...aber RESPEKT!

Gero, bei allem Respekt, würdest Du die hier gegebenen Antworten Lesen und Verstehen dann wäre Dir aufgefallen das die richtige Antwort schon die allererste war oder was glaubst Du was mit "Klimaanlage Leer" gemeint war!
Lasse in Zukunft alle 2 Jahre die Wartung machen und Du hast keine Probleme, zur Wartung gehört das Nachfüllen und alles zusammen kostet je nach Werkstatt 45-60 Euro!
Wenn Die Anlage ganz Leer ist dann sind 70,-€ für die Neubefüllung nicht zuviel, es wird ja nicht nur Aufgefüllt sondern auch eine Druck und Dichtprüfung gemacht!
Ich habe für die Neubefüllung /Komplettbefüllung 50,-€ bezahlt aber das war ein Freundschaftspreis! Üblich sind 70,--100,-€
Hab ich das richtig gelesen, hat der Monteur den Druck einfach entweichen lassen?
Das Restliche Gas wir Evakuiert und das nicht ohne Grund, aber es wird ganz sicher nicht einfach in die Atmosphäre geblasen was ist das denn für ein Bastelschuppen?

Moin!
Warum denn nicht?
Das moderne Zeugs verkleinert ja das Ozonloch eher noch... ;-)
M. D.

also leute...
heute wurde das System evakuiert und neu befüllt, in 10 Tagen wird der Druck geprüft, dann hat man erst Gewissheit. Bis dahin fahre ich erstmal schön klimatisiert....
nun zu Dir Henneman:
mein Monteur hat das restliche Gas, es waren ungefähr 0,00000000000000000000000000000000000000001 m3 in die Atmosphäre geblasen. Habe Ihn angezeigt, verklagt und werde bis zur letzten Insanz gehen. Kannst beruhigt sein :D
Und sein Bastelschuppen, wie Du es beschreibst.... da werkeln sicherlich mehr Leute mit KnowHow als so manch andere Vertragswerkstätten.... man sollte immer etwas vorsichtig mit der WORTWAHL sein.
Ausserdem warte ich immer bis auch der letzte seine Meinung geschrieben hat bevor ich meine Punkte vergebe. Kautsky hat es sehr gut beschrieben und ausführlich erklärt und Du kannst beruhigt sein, ich lese und VERSTEHE die Antworten.

Zitat:

@GERO5000 schrieb am 21. März 2015 um 04:32:53 Uhr:


also leute...
heute wurde das System evakuiert und neu befüllt, in 10 Tagen wird der Druck geprüft, dann hat man erst Gewissheit. Bis dahin fahre ich erstmal schön klimatisiert....
nun zu Dir Henneman:
mein Monteur hat das restliche Gas, es waren ungefähr 0,00000000000000000000000000000000000000001 m3 in die Atmosphäre geblasen. Habe Ihn angezeigt, verklagt und werde bis zur letzten Insanz gehen. Kannst beruhigt sein :D
Und sein Bastelschuppen, wie Du es beschreibst.... da werkeln sicherlich mehr Leute mit KnowHow als so manch andere Vertragswerkstätten.... man sollte immer etwas vorsichtig mit der WORTWAHL sein.
Ausserdem warte ich immer bis auch der letzte seine Meinung geschrieben hat bevor ich meine Punkte vergebe. Kautsky hat es sehr gut beschrieben und ausführlich erklärt und Du kannst beruhigt sein, ich lese und VERSTEHE die Antworten.

Das Du den Begriff "Wortwahl" überhaupt in den Mund nimmst,
das hier hast Du zuerst geschrieben
Zitat Anfang: nochmal zurück zur eigentlichen Problematik: habe nun meine Werkstatt besucht, er den schwarzen Druckdeckel rausgedreht und mit einem Werkzeug den Druck überprüft bzw. etwas entspannt: das "Restgas" ist nun komplett entwichen, so dass die Punkte an kautsky2 gehen. KEIN GAS MEHR IM SYSTEM Zitat Ende?
Das hörte sich nach wesentlich mehr an als nach 0,00000000000000000000000000000000000000001 m3
Wer also sollte aufpassen was er schreibt:confused:
Und wenn jemand so Fahrlässig mit diesem Giftigen Kühlmittel umgeht wie von Dir anfangs Beschrieben dann ist es nun mal eine Bastelbude und dazu noch eine Rücksichtslose!
Wäre so wenig da drin gewesen wie Du jetzt in der Korrektur geschrieben hast dann hätte man gar keinen Druck ablassen können weil keiner da ist, also auch nichts zum Entspannen!
Es ist nun mal so das es für Klimaanlagen und deren Wartung sehr Strenge Gesetze gibt.
Die Geldstrafen sind empfindlich Hoch wenn Deine Werke keine Bastelbude ist wird Dir der Monteur dies Bestätigen.
Im übrigen, sollte Deine Anlage tatsächlich komplett Leer gewesen sein darf Dein Spezies die Anlage gar nicht erneut Füllen er muss erst nach einem Eventuellen Leck suchen denn irgendwo muss das Kältemittel ja entwischen sein! Ausserdem muss Deine Anlage erst die Druckprüfung bestehen!
Und das läuft ganz sicher nicht so ab das man erst mal ins Blaue hinein die Anlage Neu befüllt und nach 10 Tagen den Druck Prüft, bis dahin wäre die Anlage im Falle eines Lecks schon lange wieder Leer.
Das Fahrzeug wird an das Klimawartungsgerät angeschlossen und bleibt da ca 12 Stunden angeschlossen, das Gerät Arbeitet Selbstständig, die Anlage wird mit Kontrastmittel gefüllt und dann kommt die Druckprüfung, sofort am selben Tag!
Diesen ganzen Stress vermeidet man größtenteils wenn man die Wartung regelmäßig machen lässt!
Wann wechselst Du Dein Motoröl vor oder nach einem Motorschaden:confused:
LG Hennaman

ja hennaman, DU BIST DER KLIMAGOTT.

Ich habe eine Frage zu dem Kompressor der Klima. Und zwar habt ihr geschrieben das dieses trockenläuft und kaputt geht wenn man die Klima lange aus hat. Ich hab beim fahren mit offenem Dach meistens die Klima aus, also komplett, dafür gibt es ja auch den Knopf. Heißt das nun das ich damit den Kompressor kaputt machen?

Zitat:

@GERO5000 schrieb am 21. März 2015 um 18:23:02 Uhr:


ja hennaman, DU BIST DER KLIMAGOTT.

Nöö bin weder Gott noch Bastel ich an Klimaanlagen!
Du stellst hier Fragen deren Antworten Du im Grunde nicht hören willst und schreibst dann mal so und mal so und wenn man Dich darauf hinweist wirst Du Ausfallend!
Was hast Du für ein Problem?
Würdest Du Dir selber mal die Mühe machen und die "Suche" nutzen oder einfach mal Google nutzen dann hättest Du schon selber gemerkt das Du Blödsinn von Dir gibst und Deine Werke doch eine Bastelbude zu sein scheint!
Das die Klimawartung Blödsinn ist ist einfach Blödsinn.
Die Klimaanlage im KFZ verliert im Jahr bis zu 15% seines Kühlmittels dies ist einer der Gründe warum ein KFZ ca. alle 2 Jahre eine Klima Wartung bekommen sollte!
Das ist Fakt und hat nichts mit "KLIMAGOTT" zu tun!
Wenn Du mit den gut gemeinten Antworten nicht Klar kommst solltest Du besser gar keine Fragen stellen!

LG Hennaman

Meine Klimaanlage am CLK 209 war ebenfalls ausgefallen.Bj.:2/2007,KM:115000.
Werksvertretung hat neu aufgefüllt und Kontrastmittel eingefüllt.Nach 14 Tagen geprüft,aber kein Leck festgestellt.Antwort:kann eigentlich nicht sein.Weiterfahren und nochmals nach 14 Tagen prüfen.
Weitere Antwort:Klimaanlagenwartung ist eigentlich nicht notwendig.
Warte z.Zt.nächste Prüfung ab.
Eigentlich sollte man den Aussagen der MB-Werksvertretung doch vertrauen

Mal ne andere frage, wieso habt ihr die klimaanlage fast immer an? :confused:
Im sommer wenn ich offen fahre ist die sowieso aus und sonst nur an 20-25 tagen im jahr mal an wenns sogar ohne verdeck zu heiß ist oder ich aus anderen gründen mit verdeck fahre.
Aber bis 25 grad aussentemperatur wie zu 98% in deutschland lasse ich die klima komplett aus, kostet ja nur leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen