ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. klima bäst leicht eisig

klima bäst leicht eisig

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 12. August 2012 um 19:10

Hallo Forum,

Einstellungen:

Automatik

Diffus

Zone aus.

Temperatur 23'C

Aussentemperatur 25'C

Es ist auf keinen Fall warm im Auto aber dennoch kommt wenn auch leicht belüfteten, eisige Luft.

Als ob die Luftmischung auf falschen Temperatur- Messwerte basiert.

Kann man irgendwo die Temperaturen für Innen, Aussen, Ansaugöffnung, Auslass und den Wert des Sonnensensores ablesen?

(Servicemenue?)

Evt. Rede ich mir das alles nur ein.

Aber ich hatte das bei einem VW der nur eiskalt und viel Gebläse konnte. Der Freundliche hat nichts gefunden.

Bis ich im Servicemenue rumgestöbert habe.

Der Sonnensensor stand immer auf 100% Tag oder Nacht, abgedeckt oder offen.

Das Kabel für den sensor hatte eine kalte Lötstelle und nach der Korrektur war alles Bestens.

Beste Antwort im Thema

Wo habe ich geschrieben, dass der TE auf den Winter warten soll? Ich habe nur geschrieben, dass es sich dann erledigt hat. Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass man das Problem vorher gelöst haben muss, weil es sonst nicht mehr festgestellt werden kann.

Der Ton, der hier in letzter Zeit angeschlagen wird, ist wirklich schwierig nachzuvollziehen.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten
Themenstarteram 13. August 2012 um 7:06

Also heute Morgen (18°C) auf dem Weg ins Büro, hat die Klima gut funktioniert.

Gebläse war fast auf null und die Luft nicht eisig.

Das Problem scheint nur bei höherer Außentemperatur, Innentemperatur oder Sonneneinstrahlung aufzutreten!

Dann wird es eisig.

Kann jemand was dazu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch

Also heute Morgen (18°C) auf dem Weg ins Büro, hat die Klima gut funktioniert.

Gebläse war fast auf null und die Luft nicht eisig.

Das Problem scheint nur bei höherer Außentemperatur, Innentemperatur oder Sonneneinstrahlung aufzutreten!

Dann wird es eisig.

Kann jemand was dazu sagen?

Bei eingestellten 23 Grad und 18 Grad Außentemperatur wäre es schon sehr erstaunlich, wenn die Luft, die aus der Klima kommt, eisig wäre.;)

Gerade bei der Einstellung diffus zieht bei mir nichts. Ich habe allerdings die Düsen in der Mittelkonsole auch so eingestellt, dass ich die Luft nicht direkt abbekomme.

Also: Entweder liegt es an Deinem Empfinden, oder es liegt wirklich ein Fehler vor.

Ich würde mit der Einstellung der Düsen in der Mittelkonsole ein bisschen "spielen". Bald kommt die Zeit, wo die Heizung mehr als die Kühlung gefragt ist. Dann hat sich das erledigt.

am 13. August 2012 um 12:13

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch

Also heute Morgen (18°C) auf dem Weg ins Büro, hat die Klima gut funktioniert.

Gebläse war fast auf null und die Luft nicht eisig.

Das Problem scheint nur bei höherer Außentemperatur, Innentemperatur oder Sonneneinstrahlung aufzutreten!

Dann wird es eisig.

Kann jemand was dazu sagen?

Bei eingestellten 23 Grad und 18 Grad Außentemperatur wäre es schon sehr erstaunlich, wenn die Luft, die aus der Klima kommt, eisig wäre.;)

Gerade bei der Einstellung diffus zieht bei mir nichts. Ich habe allerdings die Düsen in der Mittelkonsole auch so eingestellt, dass ich die Luft nicht direkt abbekomme.

Also: Entweder liegt es an Deinem Empfinden, oder es liegt wirklich ein Fehler vor.

Ich würde mit der Einstellung der Düsen in der Mittelkonsole ein bisschen "spielen". Bald kommt die Zeit, wo die Heizung mehr als die Kühlung gefragt ist. Dann hat sich das erledigt.

Hallo zusammen,

super Lösungsvorschlag!! Auf den Winter warten, damit "es sich erledigt" hat!!

Das muss aber nicht sein, es kann sich tatsächlich eher, wenn es natürlich nicht rein subjektives Empfinden ist, wohl eher um

einen Defekt des Temperaturfühlers handeln.

Ich hatte es mal andersherum, bei mir heizte die Automatik unaufgefordert. Es musste erst ein Schlag durch Querrille oder so kommen, bis sich dann die Temperatur regulierte, da hing das Ventil von der Heizung.

Meiner Meinung nach, ein Besuch bei der Werkstatt.

Gruß

Hallo Hungertuch,

der Vorschlag, auf den Winter zu warten, ist natürlich absoluter Blödsinn. Ich habe genau das gleiche Problem seit ein paar Wochen. Ab in die Werkstatt, vermutlich ist es ein defekter Sensor. Lass Dich hier nicht von manchen Usern so hinstellen als ob Du zu blöd bist, die Klimaanlage richtig einzustellen.

Gruß

GPX8888

Wo habe ich geschrieben, dass der TE auf den Winter warten soll? Ich habe nur geschrieben, dass es sich dann erledigt hat. Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass man das Problem vorher gelöst haben muss, weil es sonst nicht mehr festgestellt werden kann.

Der Ton, der hier in letzter Zeit angeschlagen wird, ist wirklich schwierig nachzuvollziehen.

Themenstarteram 13. August 2012 um 13:49

Habe das natürlich als Scherz verstanden.

Keine Diskusion.

Zitat:

Gerade bei der Einstellung diffus zieht bei mir nichts. Ich habe allerdings die Düsen in der Mittelkonsole auch so eingestellt, dass ich die Luft nicht direkt abbekomme.

Bei dem Beispiel

Einstellungen:

Automatik

Diffus

Zone aus.

Temperatur 23'C

Aussentemperatur 25'C

war es ganz klar eine eisige deutliche Briese.

Die Düsen versuche ich jedes mal sehr sorgfältig millimeterweise auszurichten aber ab und zu kommt so ein eisiger Schwall / Briese.

Weiss jemand ob man im Servicemenue was ablesen kann?

Mein Freundlicher braucht immer etwas "Schützenhilfe" ;o)

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch

Habe das natürlich als Scherz verstanden.

Keine Diskusion.

....

Weiss jemand ob man im Servicemenue was ablesen kann?

Mein Freundlicher braucht immer etwas "Schützenhilfe" ;o)

Danke für Dein Verständnis.

Schreib mal den User benzsport per PN an. Der könnte sich mit so etwas auskennen.

Ansonsten würde ich mal über einen Werkstattwechsel nachdenken, wenn Du zu Deinem immer mit der Lösung selbst kommen musst.;)

Themenstarteram 13. August 2012 um 15:03

PN ist raus.

Wie ist das bei Dir?

Klar, Luft muss raus kommen, sonst kann der Raum nicht auf Temperatur gehalten werden.

Aber eisig?

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch

PN ist raus.

Wie ist das bei Dir?

Klar, Luft muss raus kommen, sonst kann der Raum nicht auf Temperatur gehalten werden.

Aber eisig?

Bei mir kommt keine eisige Luft raus. Aber das Problem ist wohl auch, dass das persönliche Empfinden unterschiedlich ist.

Aber da ich ein ganz heißer Typ bin, ist alles andere um mich herum kalt.:D Achtung an alle, die es falsch verstehen könnten: Das war ein Scherz.

am 13. August 2012 um 15:39

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

 

Bei eingestellten 23 Grad und 18 Grad Außentemperatur wäre es schon sehr erstaunlich, wenn die Luft, die aus der Klima kommt, eisig wäre.;)

Gerade bei der Einstellung diffus zieht bei mir nichts. Ich habe allerdings die Düsen in der Mittelkonsole auch so eingestellt, dass ich die Luft nicht direkt abbekomme.

Also: Entweder liegt es an Deinem Empfinden, oder es liegt wirklich ein Fehler vor.

Ich würde mit der Einstellung der Düsen in der Mittelkonsole ein bisschen "spielen". Bald kommt die Zeit, wo die Heizung mehr als die Kühlung gefragt ist. Dann hat sich das erledigt.

Hallo zusammen,

super Lösungsvorschlag!! Auf den Winter warten, damit "es sich erledigt" hat!!

lies mal richtig. der post von holgernilsson beinhaltet lediglich, dass sich das problem des te sozusagen durch zeitablauf zumindest in diesem jahr "erledigt", was ja wohl mehr als zutreffend ist. da kann man keinesfalls rauslesen, daß er einen werkstattbesuch unterlassen soll oder ihm das angeraten wurde.

zum thema: ich achte auch immer penibel darauf, daß die lüftungsdüsen nie direkt auf mich gerichtet sind. in dem fall kommt einem der luftzug nämlich schon wirklich extrem kalt vor.

Themenstarteram 13. August 2012 um 15:46

Also mit allen Mühen und gutmütigen Versuchen.

An den Auströmern direkt ist es eisig.

Ab und an erwischt mich daher auch bei Einstellung "Difuse", immer mal ein eisiger Zug.

Donnerstag sind wir beim Freundlichen zur Massage ;o)

Dann klären wir das mal wie unter Männern. (Frostbeule)

Hallo,

ich habe seit Wochen das gleiche Problem und war damit schon mehrmals beim :). Bis jetzt keine Lösung, es sei alles in Ordnung.:confused:

Wenn sich bei Dir was ergibt bin ich für eine detailierte Info dankbar.

Bestes

NN

Themenstarteram 14. August 2012 um 5:57

Das Problem ist den Freundlichen mit Fakten auf das Problem hinzuweisen.

Wenn ich Ihm konkrete Werte z.B. im Servicemenu oder wie auch immer zeigen könnte, die nicht plausibel sind, wird das nicht einfach.

Dann ist es kein Problem sondern nur ein persönliches Empfinden des Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch

Das Problem ist den Freundlichen mit Fakten auf das Problem hinzuweisen.

Wenn ich Ihm konkrete Werte z.B. im Servicemenu oder wie auch immer zeigen könnte, die nicht plausibel sind, wird das nicht einfach.

Dann ist es kein Problem sondern nur ein persönliches Empfinden des Kunden.

Es wird Dir wohl nur übrig bleiben, eine Probefahrt mit einem Techniker zu machen und zu hoffen, dass dieser ein ähnliches Empfinden hat wie Du. Ich würde dafür Sorge tragen, dass das Auto schön warm ist zu Beginn der Probefahrt.

Ich hatte so etwas mit Klappergeräuschen, deren Herkunft ich nicht eindeutig orten und erklären konnte. Ich habe solange mit dem Techniker eine Probefahrt gemacht, bis er es auch gehört hat. Außerdem habe ich inständig darum gebeten, dass derselbe Techniker nach der Reparatur die abschließende Probefahrt macht, weil ein anderer das hätte nicht nachvollziehen können. Und siehe da: Es hat geklappt. Die Geräusche sind weg und ich bin zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen