ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kleine Basteleien

Kleine Basteleien

Themenstarteram 7. November 2013 um 16:50

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,

in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.

Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,

da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:

Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

 

 

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14374 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14374 Antworten
am 22. August 2014 um 19:16

Die sehen gut aus. Sind die teurer als die von Melvin?

http://www.melvin.de/

Kühlflüssigkeit?

Tauchrohre sehen geil aus!

aber ich würde nen Gabelschutz hinmachen- wegen den Fliegen/ Simmeringen!

am 22. August 2014 um 19:22

Ich habe heute auch Ölwechsel gemacht. Jetzt stehen noch Bremsbeläge und Kettenkit an.

Wo werde ich das Altöl am besten los? Wo macht ihr das normalerweise? Und meint ihr dass man die Beläge als ultimativer Laie wechseln kann? Oder anders: was sollte man dafür haben und können? :)

am 22. August 2014 um 19:29

Altöl muss der abnehmen, der neues verkauft.

Man Kann Beläge selber Wechseln - ABER beim Ersten mal sollte MEINER MEINUNG nach wer zu schauen...

am 22. August 2014 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V

Man Kann Beläge selber Wechseln - ABER beim Ersten mal sollte MEINER MEINUNG nach wer zu schauen...

Wer? Die Oma oder der Hund?

am 22. August 2014 um 19:38

Das Öl habe ich heute spontan im Baumarkt gekauft. Ob die da so glücklich drüber sind? O.o Wenn dann vermutlich nur mit Rechnung.

Beläge: Ich habe schon mal geschrieben dass ich niemanden in der Verwandtschaft oder im Bekanntenkreis habe der schraubt. Zuschauen könnte ich also nur in der Werkstatt. Oder auch nicht, kann mir nicht vorstellen dass die es mögen wenn ein Kunde bei ihnen das "Handwerk" lernt um es nächstes mal dann selbst zu machen.

Sind 40% teurer.

Die Melvin Leitungen habe ich auch gefunden

Rot transparent gibt es bei Melvin nicht, außerdem kenne ich Spiegler seit Jahrzehnten.

Und man soll die regionalen Unternehmen unterstützen. Spiegler ist im Schwarzwald

Die neue Bremsscheibe hinten ist auch von denen. Hab ich selbst umgebaut.

Das ist aber keine "kleine Bastelei" und nur für Geübte.

Die Tauchrohre habe ich geschliffen, poliert und neu lackiert. Das feuchte ist Spülwasser. Wenn man Bremsleitungen tauscht, tritt zwangsweise etwas vom fluid aus. Das wird mit lauwarmem Wasser und Spülmittel abgewaschen.

Der Anschluß der mittleren Leitung an das Stahlrohr zum Druckmodulator des ABS 2 ist ein wenig tricky. Sitzt unter dem Rahmen im Kabelgewirr unterm Tank.

Die Sorge, die einige beim Entlüften von ABS - Motorräder haben ist unbegründet. Geht ratzfatz. Aber ich habe auch ein Unterdruck-Entlüftungsgerät.

Gabelschutz ist sicher keine schlechte Idee. Simmerringe und Staubkappen sind nämlich auch neu.

Der Hohlraum zwischen dem Simmerring und der Staubkappe ist dick mit Vaseline zugestopft.

Das vehindert das Eindringen von Dreck und Wasser zuverlässig.

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey

 

Wo werde ich das Altöl am besten los?

Stadtpark oder Gulli :D

MVA wäre auch ne Option.

Wie Kandidatnr2 sagte, nimmt der Baumarkt, bei dem Du das frische Öl gekauft hast, auch das alte entgegen. Kaufquittung wird allerdings velangt.

Ansonsten in der Gefahrensammelstelle Deines regionalen Wertstoffhofes. Die nehmen es auch, damit das nicht passiert, das rennvan als Scherz angedeutet hat.

am 22. August 2014 um 19:43

@Sammler ... schon in den Regelbereich des ABS gebremst? Bleibt das Ansprechverhalten gleich?

am 22. August 2014 um 19:44

Ok, vielen Dank sammler und K2.

Rennvan, ich glaube bei der Microsoft Virtual Academy (MVA) bin ich da auch nicht ganz richtig. :(

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey

Ok, vielen Dank sammler und K2.

Rennvan, ich glaube bei der Microsoft Virtual Academy (MVA) bin ich da auch nicht ganz richtig. :(

Ich dachte da auch eher an die Müllverbrennungsanlage

Bring die Plörre in den Baumarkt zurück und gut is. Die sind gesetzlich verpflichtet, das Zeug anzunehmen. Machen die nur teilweise ungern. Also nicht abwimmeln lassen.

am 22. August 2014 um 19:52

Ich als alter Ostromantiker habe spontan an die Milchviehanlage gedacht. :o

http://de.wikipedia.org/wiki/MVA

Deine Antwort
Ähnliche Themen