ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Klappern, Knarzen, Quietschen

Klappern, Knarzen, Quietschen

Themenstarteram 10. Dezember 2007 um 16:48

Hallo 3er-Freunde,

wollte mal ein Thema ansprechen, dass sich zur Zeit bei mir aufdrängt. Mein E91 (20.000 km) macht an verschiedenen Stellen merkwürdige Geräusche:

- Kopstützen vorne "klickern"

- Radaufhängung hinten links quietscht beim Aussteigen

- Verkleidung C-Säule hinten rechts klappert.

- Scharnier Kofferraumklappe knarzt bedenklich bei kaltem Wetter (ganz zu schweigen, dass sie sich kaum selbstständig öffnet)

Ist das normal ??? Schlampt BMW hier in der Ausführungsqualität ? Wie sind Eure Erfahrungen ?

Habe vorher einen Audi A4 (110.000 km) gefahren, bei dem ich solche Probleme gar nicht kannte.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fitliner1

 

Wenn es klappert ist mir auch egal ob der Rest stimmt, da bekomme ich einfach schlechte Laune.

Da stimme ich mit Dir nicht nur zu 100% überein, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Sobald ein Auto in irgend einer Form anfängt zu klappern und zu quietschen ist es bei mir unten durch und wird umgehend abgestossen. War bei mir so bei diversen    VW-, Opel - oder Fordprodukten, die allesamt irgendwo zwischen 15 und 20tkm die Rappelitis bekamen. Und bei dem Audi-Vorführwagen, den ich mit rund 1000 km auf der Uhr hatte, fiel mir die Sonnenblende auf den Schoß und es rappelte an verschiedenen Stellen.

 

Seitdem ich BMW fahre, kenne ich das Problem nicht mehr. Sowohl der E36, als auch der E46 und der aktuelle E90 verhielten sich in dieser Beziehung absolut vorbildlich. Und diese absolut klapperfreie Verarbeitungsqualität ist genau das Stückchen "Premium", für das ich bei BMW gerne einen saftigen Aufpreis bezahle.

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B-Michel

- Radaufhängung hinten links quietscht beim Aussteigen

Ist die Handbremse und leider nicht zu beheben, haben alle BMWs.

Zitat:

Original geschrieben von B-Michel

- Scharnier Kofferraumklappe knarzt bedenklich bei kaltem Wetter (ganz zu schweigen, dass sie sich kaum selbstständig öffnet)

Einfach etwas Silikon aufsrühen, dann ist wieder Ruhe.

Jetzt bei den kalten Temperaturen geht der Kofferraum wirklich schwer auf. Das liegt an den Zylindern, da helfen nur stärkere, dann fällt es nicht so stark auf.

Göran

Themenstarteram 10. Dezember 2007 um 20:54

Fällt das mit den stärkeren Zylindern unter Garantie ?

Zitat:

Original geschrieben von B-Michel

Fällt das mit den stärkeren Zylindern unter Garantie ?

Der Mangel besteht ja, deswegen schadet es sicher nicht, wenn man es mal probiert.

Eventuell gehen die ja vom 5er Touring.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von B-Michel

 

Ist das normal ??? Schlampt BMW hier in der Ausführungsqualität ? Wie sind Eure Erfahrungen ?

Habe vorher einen Audi A4 (110.000 km) gefahren, bei dem ich solche Probleme gar nicht kannte.

Viele Grüße

Moin, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich bin von der Langzeitqualität enttäuscht. Die ersten 3 Monate ist noch alles super, aber dann fängt das Auto doch an sehr schnell zu altern. Ich bin zum Vergleich auch schon einmal andere e90/e91 mit Laufleistungen um die 60Tkm gefahren. Scheinbar ist das für BMW normal.

Neulich bin ich meinen vorherigen PKW (Konkurrenzprodukt), der mittlerweile 195Tkm auf der Uhr hat, gefahren. Da klappert und poltert nichts. Der Innenraum inkl. der Sitzpolster sieht fast wie neu aus.

lc4me

Zitat:

Original geschrieben von lc4me

 

Ich bin von der Langzeitqualität enttäuscht. Die ersten 3 Monate ist noch alles super, aber dann fängt das Auto doch an sehr schnell zu altern.

lc4me

Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht.

Radaufhängung hinten links quietscht beim Aussteigen

das ist das einzige das bei meinem auftritt.

km 50.000

lg

am 11. Dezember 2007 um 11:22

@Hi

 

Habe meinen mittlererweile 8 Monate, und da klappert, knarzt und quietscht absolut überhaupt nichts. Bin absolut zufrieden mit dem Wagen.:)

Zitat:

Original geschrieben von zepter

@Hi

 

Habe meinen mittlererweile 8 Monate, und da klappert, knarzt und quietscht absolut überhaupt nichts. Bin absolut zufrieden mit dem Wagen.:)

Etwas klapperig zu finden ist ja auch immer relativ. Es kommt ja darauf an, was Frau oder Mann gewohnt ist. Der e90/91 ist ein prima Auto, aber eben nur solange er nicht zu alt und nicht zu viele Kilometer gelaufen ist. Bezüglich der Langzeitqualität ist auch in dieser Preisklasse mehr möglich.

Es gibt oder gab in diesem Forum einen Thread, in dem jemand über e90 Testwagen berichtet, welche mit 90Tkm schrottreif seien ....

Zitat:

Moin, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich bin von der Langzeitqualität enttäuscht. Die ersten 3 Monate ist noch alles super, aber dann fängt das Auto doch an sehr schnell zu altern. Ich bin zum Vergleich auch schon einmal andere e90/e91 mit Laufleistungen um die 60Tkm gefahren. Scheinbar ist das für BMW normal.

Neulich bin ich meinen vorherigen PKW (Konkurrenzprodukt), der mittlerweile 195Tkm auf der Uhr hat, gefahren. Da klappert und poltert nichts. Der Innenraum inkl. der Sitzpolster sieht fast wie neu aus.

Kann ich nicht bestätigen. Ich komme auch von einem Konkurrenzprodukt (ich weiß aber nicht ob es das gleiche ist wie deins ;)) und die Qualität ist subjektiv auf ziemlich identischem Niveau. Ich hatte bzw. habe bei Beiden hie und da ein Quietschen oder Klappern (vor allem auf schlechten Straßen) aber insgesamt ist die Verarbeitung nach meinen Maßstäben sehr gut. Ein KFZ das völlig "geräuschlos" ist habe ich noch nicht erlebt :D.

Hallo

 

Zitat:

___________

n KFZ das völlig "geräuschlos" ist habe ich noch nicht erlebt :D.

___________

 

So etwas wird es wohl auch nicht geben.....

Gruß

es gibt in deutschland einfach keine nullfehlerproduktion... und schon gar nicht bei autos =o)

es sei denn du kaufst lexus, da ist es weniger fehler, aber nur weniger und nicht nullfehler

gruss

 

trotzdem ist der 3er top!!!

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb

 

und die Qualität ist subjektiv auf ziemlich identischem Niveau.

Moin, im Prinzip gebe ich Dir da Recht. Die Stichprobe an Fahrzeugen, die eine Person auswählt, ist auch zu gering, um eine repräsentative Aussage über die Produktqualität eines Herstellers zu treffen. Wahrscheinlich hat man mit dem einen oder anderen Fahrzeug einfach mehr oder weniger Glück.

lc4me

Zitat:

Original geschrieben von zepter

@Hi

 

Habe meinen mittlererweile 8 Monate, und da klappert, knarzt und quietscht absolut überhaupt nichts. Bin absolut zufrieden mit dem Wagen.:)

dito

Themenstarteram 13. Dezember 2007 um 20:22

Hi,

da ich mit diesem Thema angefangen habe noch ein paar Anmerkungen. Bin heute einen E90 als Leihwagen gefahren (9000km), der war absolute Spitze ! Keinerlei Geräusche, die Verarbeitungsqualität einfach top. Habe den dringenden Vedacht, dass die Probleme mit dem Herstellwerk zusammen hängen. Der E91 (wie meiner) wird ja meines Wissens nur in München gefertigt. Der E90 an verschiedenen Standorten, wie z.B. Leipzig, Regensburg...

Da ich beruflich oft bei Automobilzulieferern unterwegs bin, bekommt man einiges mit. BMW scheint hin und wieder bei der Prozessqualität Kompromisse einzugehen, nur um noch sehr kurzfristig Designänderungen zu realisieren. Die akzeptieren Dinge das glaubt man nicht, z.B. beim E93 mußten anfänglich alle produzierten Wagen auf die "Rappelstrecke" nur um die Klapperprobleme in den Griff zu bekommen.

Viele Grüße !

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen