ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Klappern aus dem Kofferraum

Klappern aus dem Kofferraum

Audi A4 B9/8W Allroad
Themenstarteram 8. Mai 2020 um 16:53

Hallo zusammen,

habe mitte März den ´20er A4 Avant als Neuwagen bekommen. So weit so gut.

Nachdem es etwas wärmer geworden ist habe ich ein nerviges Klappergeräusch aus dem Kofferraum. Es ist kein klares metallisches klappern, hört sich eher nach Kunststoff an - kann es aber nicht genau definieren. Ich hatte als erstes vom Ton her die Scheibe in verdacht (die Werkstatt wehrt sich schon regelrecht der Vermutung nachzugehen).

Bei Bodenwellen/Bordsteinen etc ist es hörbar. Je wärmer die Temperatur desto mehr.

Durchgeführt wurde bisher bei Audi:

- Rücklichter kontrolliert

- Verkleidung wurde abgenommen und alle dahinterliegende Kabel nachfixiert und etwas umwickelt

- Kofferraumwanne kontrolliert und bei Testfahrt alles lose entfernt

Die Testfahrt der Werkstatt war heute morgen wo es noch nicht so warm war (Stand die Nacht über auch in der Halle), alles gut und konnte das Auto abholen. Stand noch einige Stunden auf dem Parkplatz in der Sonne, bin losgefahren....klapper klapper...

Direkt wieder hin, ist noch mal wer aufm Parkplatz im Kofferraum mit und hat sichs angehört.

Die aktuelle Vermutung von Audi liegt auf dem Heckklappenschloss.

Werde morgen auch noch mal selbst in den Kofferraum während einer Holperstrecke.

 

Hat das Phänomen auch wer von euch?! Werde noch verrückt damit. Nächster Termin ist in 2 1/2 Wochen :rolleyes:

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Mai 2020 um 15:38

Update: es lag am Schloss vom Kofferraum. Wurde heute getauscht und Geräusch ist *bisher* nicht wieder aufgetreten.

 

Und zum Lack: am Kofferraum wurde es auspoliert. Am Tügriff billig mit einem Lackstift betupft, hab mich aber quer gestellt, hätte ich selbst auch gekonnt und bekomm nächste Woche einen neuen Tügriff.

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Bei mir am 2020er A4 wars der Dachhimmel, Übergang Verkleidung wo die Schienen laufen für die Laderaumabdeckung. Also da wo die Verkleidungen ineinander gehen. Die schepperte auch bei mir nervig. Da reichte hinklopfen und brrr brrr brrr. Bisl Schaumstoff darunter geklemmt und gut. Vielleicht bei dir auch vom dort, hörte sich auch bei mir nach Kofferraum an

Bei mir war es die Rücklehne hinten, Beifahrerseite die in der unteren Aufnahme randaliert hat.

Fahre zwar keinen A4 - aber vielleicht hilft es dennoch und man kann dieses Phänomen ausschließen:

Bei meinem A5 hatte ich auch ein klappern, dies trat zumeist auf, wenn ich auf unebenen Fahrbahnen unterwegs was. Da ich in einer Spielstraße wohne hatte ich dies folglich dann irgendwann jeden Tag - nicht besonders laut aber vernehmbar (und hat man es einmal gehört, hört man es immer wieder).

Letztlich lag es a Kofferraumschloss - dort ist eine Feder verbaut welche sich gelockert hatte und dann immer ein klappern verursacht hatte. Nur eine Vermutung, aber da A5 und A4 sehr baugleich sind, vielleicht kannst du das als Problem ausschließen - hat mich und meinen :) einiges an Zeit gekostet es zu finden (und an sowas denkt man ja auch nicht ^^)

Zitat:

@Biker2016 schrieb am 8. Mai 2020 um 18:53:08 Uhr:

Hallo zusammen,

habe mitte März den ´20er A4 Avant als Neuwagen bekommen. So weit so gut.

Nachdem es etwas wärmer geworden ist habe ich ein nerviges Klappergeräusch aus dem Kofferraum. Es ist kein klares metallisches klappern, hört sich eher nach Kunststoff an - kann es aber nicht genau definieren. Ich hatte als erstes vom Ton her die Scheibe in verdacht (die Werkstatt wehrt sich schon regelrecht der Vermutung nachzugehen).

Bei Bodenwellen/Bordsteinen etc ist es hörbar. Je wärmer die Temperatur desto mehr.

Durchgeführt wurde bisher bei Audi:

- Rücklichter kontrolliert

- Verkleidung wurde abgenommen und alle dahinterliegende Kabel nachfixiert und etwas umwickelt

- Kofferraumwanne kontrolliert und bei Testfahrt alles lose entfernt

Die Testfahrt der Werkstatt war heute morgen wo es noch nicht so warm war (Stand die Nacht über auch in der Halle), alles gut und konnte das Auto abholen. Stand noch einige Stunden auf dem Parkplatz in der Sonne, bin losgefahren....klapper klapper...

Direkt wieder hin, ist noch mal wer aufm Parkplatz im Kofferraum mit und hat sichs angehört.

Die aktuelle Vermutung von Audi liegt auf dem Heckklappenschloss.

Werde morgen auch noch mal selbst in den Kofferraum während einer Holperstrecke.

 

Hat das Phänomen auch wer von euch?! Werde noch verrückt damit. Nächster Termin ist in 2 1/2 Wochen :rolleyes:

Hast du mal getestet ob du die Geräusche auch hörst wenn der Kofferraum etwas beladen ist? So war es bei mir und da ich immer nen Kinderwagen hinten drin habe höre ich das jetzt nicht mehr. Ist keine Dauerlösung aber da DW ist das Problem bei mir endlich...

Themenstarteram 9. Mai 2020 um 16:26

Zitat:

@BlackPhoenixs schrieb am 9. Mai 2020 um 10:55:54 Uhr:

Fahre zwar keinen A4 - aber vielleicht hilft es dennoch und man kann dieses Phänomen ausschließen:

Bei meinem A5 hatte ich auch ein klappern, dies trat zumeist auf, wenn ich auf unebenen Fahrbahnen unterwegs was. Da ich in einer Spielstraße wohne hatte ich dies folglich dann irgendwann jeden Tag - nicht besonders laut aber vernehmbar (und hat man es einmal gehört, hört man es immer wieder).

Letztlich lag es a Kofferraumschloss - dort ist eine Feder verbaut welche sich gelockert hatte und dann immer ein klappern verursacht hatte. Nur eine Vermutung, aber da A5 und A4 sehr baugleich sind, vielleicht kannst du das als Problem ausschließen - hat mich und meinen :) einiges an Zeit gekostet es zu finden (und an sowas denkt man ja auch nicht ^^)

Du bist nah dran. Haben heut ne abgelegene Straße genommen und sind mit verschiedenen Tests auf und ab gefahren.

Haben den Kofferraum offen gelassen (Kollege lag hinten drin) und es war weg. Drücken und halten bringt keine Verbesserung wenn geschlossen. Haben mal Isotape um den Einraststift (der in der Chromleiste) gemacht und es hat sich verbessert. Damit kann ich gezielt bei der Werkstatt mal deren Tipp geben dass es definitiv mit dem Schloss zusammenhängt. Die Feder erwähn ich auch mal. Alles andere war's leider nicht, hatten wir auch getestet.

Als 'Geschenk' hab ich heut beim putzen gesehen dass ich plötzlich endlos viele Schlieren und einen Kratzer links und rechts neben dem Kennzeichenhalter hab welchen die zum Test auch gewechselt haben + einen lack-weg-platzer am Fahrertürgriff - könnte kotzen und werd die Werkstatt damit am Montag konfrontieren.

Hattet ihr das auch mal, dass euer auto mit Lackmacken aus der Werkstatt kam? Wie seid ihr damit umgegangen?

Heutzutage wird alles nur noch alles auf Zeit und schnell schnell gemacht + idr (!) Interessiert es die Verantwortlichen einen feuchten Mist. Danke an alle soweit und halte euch auf dem Laufenden.

Zitat:

@Biker2016 schrieb am 9. Mai 2020 um 18:26:56 Uhr:

Zitat:

@BlackPhoenixs schrieb am 9. Mai 2020 um 10:55:54 Uhr:

Fahre zwar keinen A4 - aber vielleicht hilft es dennoch und man kann dieses Phänomen ausschließen:

Bei meinem A5 hatte ich auch ein klappern, dies trat zumeist auf, wenn ich auf unebenen Fahrbahnen unterwegs was. Da ich in einer Spielstraße wohne hatte ich dies folglich dann irgendwann jeden Tag - nicht besonders laut aber vernehmbar (und hat man es einmal gehört, hört man es immer wieder).

Letztlich lag es a Kofferraumschloss - dort ist eine Feder verbaut welche sich gelockert hatte und dann immer ein klappern verursacht hatte. Nur eine Vermutung, aber da A5 und A4 sehr baugleich sind, vielleicht kannst du das als Problem ausschließen - hat mich und meinen :) einiges an Zeit gekostet es zu finden (und an sowas denkt man ja auch nicht ^^)

Hattet ihr das auch mal, dass euer auto mit Lackmacken aus der Werkstatt kam? Wie seid ihr damit umgegangen?

Hatten an unserem Touran letztes Jahr nach der Inspektion mit einem Kratzer auf der echten Fahrzeugseite wiederbekommen (hintere und vordere Tür). So, als wenn Jemand mit nem Werkzeug oder Ersatzteile dran lang geschrammt ist.

Haben es sogar erst zuhause gesehen. Habe dann die Werkstatt angerufen (Stop&Go). Musste mit dem Wagen nochmal vorbeifahren, als der Meister da war. Die haben dann die Seite auf ihre Kosten lackieren lassen. Ersatzwagen für die Zeit gab es aber nicht. Ich war froh, daß sie sich überhaupt darauf eingelassen haben und habe wegen eines Ersatzwagens keinen Max gemacht.

Seitdem fotografiere ich die Autos einnmal rundum mit dem Handy, wenn ich sie vor der Werkstatt abgestellt habe.

Wünsche Dir viel GlücK!

Themenstarteram 11. Mai 2020 um 10:13

Zitat:

Hatten an unserem Touran letztes Jahr nach der Inspektion mit einem Kratzer auf der echten Fahrzeugseite wiederbekommen (hintere und vordere Tür). So, als wenn Jemand mit nem Werkzeug oder Ersatzteile dran lang geschrammt ist.

Haben es sogar erst zuhause gesehen. Habe dann die Werkstatt angerufen (Stop&Go). Musste mit dem Wagen nochmal vorbeifahren, als der Meister da war. Die haben dann die Seite auf ihre Kosten lackieren lassen. Ersatzwagen für die Zeit gab es aber nicht. Ich war froh, daß sie sich überhaupt darauf eingelassen haben und habe wegen eines Ersatzwagens keinen Max gemacht.

Seitdem fotografiere ich die Autos einnmal rundum mit dem Handy, wenn ich sie vor der Werkstatt abgestellt habe.

Wünsche Dir viel GlücK!

Danke. Hatte eben Kontakt mit der Werkstatt. Gespräch ist auf einer freundlichen aber sachlichen Basis geblieben und sind so verblieben, dass ich nichts daran mache und am 25.5. - wenns in Runde 3 wegen dem Geräusch geht - es sich anschauen und hoffentlich drum kümmern.

Themenstarteram 26. Mai 2020 um 15:38

Update: es lag am Schloss vom Kofferraum. Wurde heute getauscht und Geräusch ist *bisher* nicht wieder aufgetreten.

 

Und zum Lack: am Kofferraum wurde es auspoliert. Am Tügriff billig mit einem Lackstift betupft, hab mich aber quer gestellt, hätte ich selbst auch gekonnt und bekomm nächste Woche einen neuen Tügriff.

hallo,

wie konnte das problem schlussendlich aufs schloss zurückgeführt werden?

habe ebenfalls so ein klappern aus dem kofferraum, finde aber nichts ... kann man das irgendwie selbst überprüfen?

lg

Zitat:

@Biker2016 schrieb am 26. Mai 2020 um 17:38:47 Uhr:

Update: es lag am Schloss vom Kofferraum. Wurde heute getauscht und Geräusch ist *bisher* nicht wieder aufgetreten.

Und zum Lack: am Kofferraum wurde es auspoliert. Am Tügriff billig mit einem Lackstift betupft, hab mich aber quer gestellt, hätte ich selbst auch gekonnt und bekomm nächste Woche einen neuen Tügriff.

Themenstarteram 28. September 2020 um 13:16

Zitat:

@tino_82 schrieb am 28. September 2020 um 14:49:55 Uhr:

hallo,

wie konnte das problem schlussendlich aufs schloss zurückgeführt werden?

habe ebenfalls so ein klappern aus dem kofferraum, finde aber nichts ... kann man das irgendwie selbst überprüfen?

lg

Zitat:

@tino_82 schrieb am 28. September 2020 um 14:49:55 Uhr:

Zitat:

@Biker2016 schrieb am 26. Mai 2020 um 17:38:47 Uhr:

Update: es lag am Schloss vom Kofferraum. Wurde heute getauscht und Geräusch ist *bisher* nicht wieder aufgetreten.

Und zum Lack: am Kofferraum wurde es auspoliert. Am Tügriff billig mit einem Lackstift betupft, hab mich aber quer gestellt, hätte ich selbst auch gekonnt und bekomm nächste Woche einen neuen Tügriff.

https://www.motor-talk.de/.../...-aus-dem-kofferraum-t6856072.html?...

 

Da war mein Vorgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Klappern aus dem Kofferraum