ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Klackgeräusche + Temperraturregler + Innenraumtemperatur

Klackgeräusche + Temperraturregler + Innenraumtemperatur

Mercedes Viano W639
Themenstarteram 26. September 2017 um 9:29

Hallo Leute,

ich bin seit kurzem Viano-Fahrer und habe nun leider die ersten kleineren "Probleme".

Das was mich wirklich stört, ist das früh, wenn der Wagen noch kalt ist, ein dauerhaftes Klackgeräusch aus dem Armaturenbrett kommt. Es klingt so, als wäre der Blinker an, also habe ich vermutet, dass da irgendein Relais versucht zu schalten.

Ich konnte es mittlerweile soweit eingrenzen, dass das Geräusch kurz weg ist, wenn ich die Temperatur verstelle (ich habe eine normale Klimaanlage, keine Automatik). Wenn man genau hinhört, hört man ein mechanisches Geräusch, nach dem man die Temperatur verstellt hat. Danach ist das klacken dann meist weg. Eventuell hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und hat eine Idee?

Schon mal danke für eure Hilfe.

Martin

35 Antworten

Hallo, nur um sicher zu gehen - ist es folgender ? Siehe 2 pics... Danke !

20210516
20210516

Ja.

Super dann besorge ich mal einen neuen!

Zitat:

@TIMtheMAN schrieb am 15. Mai 2021 um 18:33:26 Uhr:

Hallo, habe ein ähnliches Problem, evtl. Kann mir ja jmd aus diesem forum/thread mit seiner/ihrer Erfahrung helfen. Also:

- Klimaregelgerät mit der gebläsesteuerung fing an, sporadisch an/aus zu gehen und zu klicken.

- das nahm dann über einen längeren Zeitraum zu

-später war diese Steuereinheit dann "tot", nach ca. 30 min Fahrt mit dem Auto kam wieder Leben rein. Erst wenig geklicke, bei dem das Gerät kurzzeitig anspringt - sieht man am besten, wenn man die Scheinwerfer an hat. Dann ist die Beleuchtung des Steuergeräte aus und springt nur ganz kurz mit dem klicken an. Dann wird das geklicke mehr und auch das Gerät springt analog mit an. Später dann springt das Gerät komplett an, Beleuchtung geht und volle Funktion auch, Kiel klicken mehr.

- komisch ist aber auch, das das Gerät anscheinend bei geparkten Auto Strom zieht. Nach 2-3 Tagen ist die Batterie leer, Abhilfe bringt nur die Sicherung zu ziehen.

Mein Fazit:

Gerät selber ist in Ordnung, scheint aber ein defekt in der Ansteuerung zu haben ?

Habe mich mal auf die Suche nach dem hier viel beschriebenen vorwiederstand gemacht. Kann diesen aber nicht finden , sitzt der evtl. im Gerät?

Jemand eine Idee ? Danke

Hallo, ich habe genau das gleiche Problem.

Meine Batterie wurde leer gesaugt, dann neue Batterie eingebaut, da ich dachte die ist hinüber, nach mehrmaligen überbrücken müssen jeden morgen. Die neue Batterie wurde dann aber auch leergesagut.. Seit dem Einbau der neuen Batterie tritt jetzt dieser Fehler auf, dass die Beleuchtung der Klimaregelung blinkt und dort ein klackern ist. Hört sich wie ein Relay an. So als würde die Stromversorgung für das ganze Bedienteil zusammenbrechen. Das Klackern ist rythmisch. Der Lüfter dreht auch jedes mal hoch. Es ist auch egal ob ich die Temperatur verstelle oder die Lüfterstärke ändere. Manchmal geht auch gar nichts mehr an und die Lüftung ist komplett tot. Lüfter und Vorwiderstand hatte ich auch schon einmal ausgebaut um mir das anzuschauen. Jedoch habe ich diese noch nicht getauscht. Meine Werkstatt (kein MB) weiß auch keinen Rat und würde jetzt auf Verdacht ein neues Klimabedienteil bestellen.... was soll ich machen? Wie wurde das bei dir gelöst @TIMtheMAN ? Hat es ausgereicht den Vorwiderstand zu tauschen? Waren die Kohlen des Lüftermotors hinüber?

Vielleicht würde das Auslesen des Fehlerspeichers mittels SD einen ersten Anhalt bringen. Vielleicht hat auch der Innenraumtemperatursensor neben dem Zündschloss ne Macke und liefert schwankende Werte.

Danke für den Tip. Wie kann ich den Temperatursensor überprüfen? Liefert er einen gewissen Widerstandswert?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Klackgeräusche + Temperraturregler + Innenraumtemperatur