ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. KFZ-Versicherungsbeitrag 2007!!!

KFZ-Versicherungsbeitrag 2007!!!

Themenstarteram 15. November 2006 um 10:41

Hallo "B-Freunde",

eigentlich sollten hier wohl nur technische Dinge eingestellt werden, ich möchte Euch aber berichten was ich gerade bezüglich meiner KFZ-Beitragsrechnung 2007 erlebt habe:

Also, da ich bisher noch keine Rechnung von der HUK für 2007 bekommen habe, habe ich auf der Homepage der HUK den KFZ-Versicherungsbeitrag für meinen "B" selbst errechnet.

Natürlich habe ich alle Daten aus meinem bestehenden Vertrag genau eingegeben und bekam einen Jahresbeitrag von 223,94 € (Classic-Tarif) angezeigt.

Klasse dachte ich, der Beitrag ist ja etwas günstiger als der aktuelle Jahresbeitrag.

Um mich zu vergewissern habe ich dann bei der HUK (Hotline) angerufen.

Von der freundlichen Dame erfuhr ich dann aber, dass der Jahresbeitrag 2007 für meinen "B" 259,61 € beträgt.

Auf die Frage, warum mir ein günstigerer Beitrag angezeigt wird, erfuhr ich, dass die HUK für 2007 teilweise neue Tarife hat.

Achtung nun kommt´s:

Die günstigeren Tarife werden nicht automatisch bei bestehenden Verträgen berücksichtigt.

Möchte man in den Genuß des günstigeren Tarifes kommen, muss man diesen "beantragen"!!!!

Das geht, wie in meinem Fall, direkt über die Hotline!!

Fakt ist offensichtlich, dass Erhöhungen zwar automatisch berechnet werden, neue und günstigere Tarife allerdings nicht automatisch an den Kunden weitergegeben werden.

Außerdem habe ich den Verdacht, dass einige Versicherungen die Beitragsrechnungen für 2007 so spät versenden, dass eine Prüfung der Rechnung bzw. ein Vergleich bis zum 30.11. kaum noch möglich ist.

Also, wer die Möglichkeit hat sollte per Internet den Versicherhungsbeirtag für sein Fahrzeug mal neu berechnen lassen, vielleicht lassen sich so einige € sparen oder man erfährt frühzeitig, ob die Rechgnung 2007 höher ausfällt.

Gruß

Kalle

Ähnliche Themen
25 Antworten

Die DEVK hat zwei verschiedene Tarife,

bei freier Werkstättenwahl zahle ich 295,13€

bei vorgeschriebenen Werkstätten 255,50€!!

Hab mich für die etwas teuerere Variante entschieden, allein schon wegen der DC Garantie. Übernächstes Jahr kann ich ja dann nochmal schauen. Natürlich alles incl. Euroschutzbrief.

Hallo,

wenn deine Versicherung den Beitrag erhöht, kannst du auch nach dem 30.11 kündigen.

Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass man den günstigeren Tarif nur auf Anfrage bekommt. Im Gegenteil, wenn man sich nicht meldet, dann wird der Tarif ab 1.1.07 sogar etwas höher sein, das trifft zumindest auf die HUK zu. Wir haben das bei beiden Autos probiert und da kam immer ein günsiter Tarif raus. Da wahrscheinlich nur wenige Kunden nachfragen, machen die Versicherung ein gutes Geschäft. Kann die Nachfrage nur empfehlen.

Gruss Konrad

Zitat:

Original geschrieben von Yeti-HDH

Hallo,

wenn deine Versicherung den Beitrag erhöht, kannst du auch nach dem 30.11 kündigen.

Aber nur, wenn die Erhöhung nicht wegen Rückstufung aufgrund eines Schadens erfolgt.

Ansonsten vollste Zustimmung.

Ist aber auch bei anderen Dingen genauso. Wird Internet oder Handy günstiger, bekommt man das als "Bestandskunde" auch nicht sofort oder von allein.

Bei Autokauf ist man als Markenwechsler meiner Meinung nach auch schnell mal besser dran als wenn man "Markentreu" bleibt.

Hat jemand Erfahrung wie es sich beim BGV verhält? Gibt es auch dort "2 Tarife"?

Zitat:

Original geschrieben von Folge-dem-Stern

Aber nur, wenn die Erhöhung nicht wegen Rückstufung aufgrund eines Schadens erfolgt.

Ansonsten vollste Zustimmung.

Ist aber auch bei anderen Dingen genauso. Wird Internet oder Handy günstiger, bekommt man das als "Bestandskunde" auch nicht sofort oder von allein.

Bei Autokauf ist man als Markenwechsler meiner Meinung nach auch schnell mal besser dran als wenn man "Markentreu" bleibt.

Hi,

und wie sieht es im Fall einer Umstufung des Fahrzeuges in eine andere Tarifgruppe aus?

Gruß Dirk

@Dirk_AW,

dann ist eine Kündigung möglich, also wenn sich die Versicherungsprämiere allgemein für das Fahrzeug erhöht, hast Du ein besonderes Kündigungsrecht, dass eine Versicherung nicht mit dem Finger drauf zeigt ist verständlich.

Die neue Versicherungssteuer stellt auch keinen besonderen Kündigungsgrund dar, das sollte evt hier auch beachtet werden, schließlich steigt diese ebenfalls zum 01.01.

Zitat:

Original geschrieben von St.Leoner

Hat jemand Erfahrung wie es sich beim BGV verhält? Gibt es auch dort "2 Tarife"?

Ich dnke mal das es überall mehrere Tarife gibt!! Aber nur nach Anfrage. Bei mir meinte die Hotline, dass sie reagieren mussten und deshalb kurzfristig 2 neue Tarife aufgenommen haben.

Der billigste Tarif ist natürlich mit Werkstattbindung, das heisst es kann sein das du bei einem Unfall in die Werkstatt mußt, die Dir die Versicherung vorschlägt. Um eventuellen Garantieprobs aus dem Weg zu gehen, habe ich diese Option nicht gewählt. Wie frühdabei schon schrieb, gibts diese Infos aber nur auf Nachfrage. Ich checke das eh jährlich, daher juckt mich das nicht wirklich.

An Folge-dem-Stern: Die HUK hat die Prämie für 2007 leicht gegenüber 2006 erhöht; allgemeiner Kostenanstieg. Wenn ich mich nicht gemeldet hätte und gezielt nach einem neuen Tarif gefragt hätte, dann wäre meine Betragsrechnung für 2007 ca. 10€

höher gewesen. Ich hatte ein Angebot von HDI und das habe ich der HUK gesagt und so kame die mit dem Neuen, das sogar noch günstiger als HDI ist. Beim 2. Auto habe ich die HUK direkt angesprochen.

Konrad

am 15. November 2006 um 17:42

Ihr muesstest zu Euren Tarifen auch Euern Prozentsatz posten.

ich hab 45/50 % und zahl bei Beamtentarif 497 Euro im Jahr..

Hallo,

Es ist ein hartes Brot.

Versicherungsprämien zu vergleichen,geht eigentlich nur

bei gleichem Prozentsatz(SF),gleichem Ort(Region).und gleichen

Bedingungen(Garage,gefahrene Km,Mitfahrer,Selbstbeteiligung etc.)

Die günstigse Versicherung kann somit nur jeder für

sich herausfinden!

Ich habe sieben Versicherungen Angerufen und im

Internet verglichen,für mich hat sich die HUK als

günstigste(nicht billigste) erwiesen.

Gruß perry2

am 15. November 2006 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von perry2

Hallo,

Es ist ein hartes Brot.

Versicherungsprämien zu vergleichen,geht eigentlich nur

bei gleichem Prozentsatz(SF),gleichem Ort(Region).und gleichen

Bedingungen(Garage,gefahrene Km,Mitfahrer,Selbstbeteiligung etc.)

Die günstigse Versicherung kann somit nur jeder für

sich herausfinden!

Ich habe sieben Versicherungen Angerufen und im

Internet verglichen,für mich hat sich die HUK als

günstigste(nicht billigste) erwiesen.

Gruß perry2

naja. Hab allianz24 und huk24 mit meinen Daten und Vorraussetzung grad verglichen - da ist nicht viel unterschied. Ich hab meinen Preis momentan knapp 80 Euro drueber, als Allianz24 ab 1.1. angibt - ich hab da erstmal kurz per Email nachgefragt und schau dann weiter.

hab meinen B bei der Mecklenburgischen versichert.

Sorglos Tarif (keine Einschränkungen km, Fahrer, usw)

kann jetzt aber nur den Tarif von 2006 sagen

Haftpflicht 30 %

Vollkasko 300 SB, Teilkasko 150 SB 30 %

Jahresversicherungsbeitrag 422,86.

Letzte Woche hat mich die Generali angerufen und wollte mir ein super Angebot machen.

Bei gleicher Leistung (hauptsächlich: Fahrer unter 23 Jahren ist für mich sehr wichtig, da mein Sohn das Auto auch fährt) um die 800,00 Euro

Hab 3 mal kurz gelacht.

Ich bleibe bei der Mecklenburgischen.

gruß

ossimi

800€????

Die spinnen doch, ich hab mir mal ein Angebot von der, achsobilligen Directline eingeholt, war ca. 50€ über der HUK damals. Auf meinen Einwand hin, dass die HUK trotzdem billiger wäre, meinte das Dummchen am Telefon das man ja die Kilometer und einiges andere runtersetzen könne, dann würde es ja billiger werden!! Meine Antwort erspare ich euch jetzt lieber!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. KFZ-Versicherungsbeitrag 2007!!!