ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Keine einfache Entscheidung ;)

Keine einfache Entscheidung ;)

Themenstarteram 7. Oktober 2013 um 5:34

Hallo Leute,

so langsam bin ich ganz konfus und weiss nicht mehr weiter.

Zu meiner Lage:

Ich fahre täglich 120km hin und zurück zur arbeit (60km einfach) das macht ca. 30Tkm im Jahr.

Aktuell fahre ich einen Opel Astra Z20LER mit LPG Umbau. Das ist zwar vermeintlich sparsam, aber bei einem LPG Verbrauch von ca. 11-12L/100km sind die Sritkosten sogar etwas teurer als bei einem Diesel, der ca. 6L verbraucht. Zudem soll ein D ja auch länger halten. Auf dem Astra habe ich 160Tkm runter und so langsam fängt er an mich mit seinen Macken und Reparaturen zu nerven und ich will umsteigen.

Mein Problem:

1. Ich könnte mir zwar für ca. 18-20TEUR z.B. einen 320d kaufen der ziemlich gute Verbrauchswerte und einen recht stabilen Motor hat. Aber bei 30Tkm im Jahr verliere ich einfach viel zu viel an Wert ;(

2. Dass ein 320d mit allen technischen Spritspargedöns kaum weniger verbraucht als z.B. ein Audi 80 TDI (20J alt!!!)(Laut Spritmonitor.de) hat mich schon sehr gewundert. Da der A80 ja auch eine art unkaputtbarer "Panzer" ist habe ich auch an dieses Fahrzeug gedacht... Aber... leider keine grüne Plakette ;(

3. Alternative wäre dann so ein Kleinwagen wie z.B. Corsa 1.3 CDTI. Sparsam, wenig Steuern etc.. Aber hält der mir wirklich lange?

Einen 320d o.ä. würde ich meiner Frau als Zweitwagen hinstellen und brauche wirklich nur ein Auto für den Weg zur Arbeit. Er soll sparsam sein, lange halten und kleine Reparaturen sollte ich selber durchführen können (Zugänglichkeit). Da ich bisher noch nie (und kenne auch keinen) wegen einer Plakette kontrolliert wurde, würde ich sogar eine evtl. Strafe in Kauf nehmen.

Was würdet ihr machen und aus welchem Grund?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von papapete

Vermutlich bekomme ich für Meinen so ca. 4T€... mehr darf der Neue nicht kosten.

Da würde ich mir dann ganz ehrlich die Frage stellen, ob du da denn wirklich ein besseres Auto bekommst, als du derzeit schon hast.

Willst du in der gleichen Fahrzeugklasse bleiben, dürftest du im Idealfall ein gleichwertiges Auto bekommen.

Gehst du eine Fahrzeugklasse runter, kannst du unter Umständen auch ein neues Modell bekommen.

In jedem Fall kennst du aber die Vorgeschichte des "Neuen" nicht.

Ich persönlich würde da dann doch eher das aktuelle Auto behalten.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von droelf13

Es geht nichts über einen durchreparierten BMW :)

Ganz meine Meinung. :)

Klar, man kann nicht auf alles achten, bzw. erkennt man als Laie einfach viele Sachen auch nicht.

Ein Restrisiko bleibt immer, bei jedem Autokauf.

Von daher würde ich ja an Stelle des TE den aktuellen Wagen behalten. Auch wenn da jetzt vlt. ein paar Reparaturen anstehen, so weiß er doch, was er hat.

 

am 9. Oktober 2013 um 12:48

musste bei lesen des Thread echt schmunzeln.

Hatte genau die gleiche Frage gestellt mit dem selben Hintergrund hier im Forum und am Ende wurde mir empfohlen das Gaschiff zu behalten und die Reparaturen über sich ergehen zu lassen :D

Nach stundenlanger Suche nach der Eier legenden Wollmilchsau bin ich dann auch zu dem Ergebnis gekommen nach Verkauf des Wagens nochmal 4t€ in die Hand nehmen zu müssen um einen ordentlichen Diesel zu kaufen....

und ganz ehrlich. da mir die grüne Plakette reichlich wumpe ist überlege ich ernsthaft einen A80 Kombi zu kaufen......

am 9. Oktober 2013 um 12:54

das ist wiederum die gute seite an der umweltzone.

wer in keine rein muss, profitiert vom günstigen preis nicht umweltzonentauglicher fahrzeuge

Zitat:

Original geschrieben von Droll84

 

und ganz ehrlich. da mir die grüne Plakette reichlich wumpe ist überlege ich ernsthaft einen A80 Kombi zu kaufen......

Hast du mal ein Bild? so einen kenn ich gar nicht... RO80... ja, aber A80 Kombi?

am 9. Oktober 2013 um 13:32

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5

Zitat:

Original geschrieben von Droll84

 

und ganz ehrlich. da mir die grüne Plakette reichlich wumpe ist überlege ich ernsthaft einen A80 Kombi zu kaufen......

Hast du mal ein Bild? so einen kenn ich gar nicht... RO80... ja, aber A80 Kombi?

Sorry Audi 80 avant meine ich

Themenstarteram 21. Oktober 2013 um 14:50

Sodele... Ich habs tatsächlich getan und mir nen Audi 80 Kombi zugelegt. Bj 93, 350Tkm (1. Motor), kein Schnickschnack aber für 800€ inkl. je ein Satz Reifen. Wurde von einer Dame (ca. 55J) auf Grund fehlender Plakette verkauft.

Ich muss sagen, ich bin echt begeistert. Schnurrt wie ein Kätzchen und ich muss nicht mehr jeden 2ten Tag an die Tanke :) Zudem habe ich von der Zulassungsstelle ne grüne Plakette ausgehändigt bekommen :D

am 21. Oktober 2013 um 15:18

Geil :) BMW 320d mit gelber Plakette und 298t km hier. Sollen die doch mit ihren Umweltzonen glücklich werden :) So bekommt man wenigstens vernünftige Autos für ein Appel und ein Ei. Die ganzen TSI-Fahrer produzieren wahrscheinlich mehr Feinstaub als alle übrig gebliebenen alten Diesel in Deutschland zusammen.

am 21. Oktober 2013 um 15:35

Zitat:

Original geschrieben von droelf13

Die ganzen TSI-Fahrer produzieren wahrscheinlich mehr Feinstaub als alle übrig gebliebenen alten Diesel in Deutschland zusammen.

solange die kiste in der werkstatt steht: definitiv nicht:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Keine einfache Entscheidung ;)