Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. KE raus Direkt-Einspritzung rein ...

KE raus Direkt-Einspritzung rein ...

Themenstarteram 20. August 2008 um 7:23

... , also wer hat schon mal die KE rausgeschmissen und auf Direkteinspritzung umgebaut???

Wär echt supi ma´was davon zu hören !!!

Bilder von Umbauten wären auch nicht schlecht !!!

MfG

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

bist Du dir sicher, dass das funktioniert oder fragst Du einfach so ins Blaue hinein? Interessant wäre es, aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass man diesen Umbau bewerkstelligen kann, zu mal da eine ganze Menge an Arbeit, Matrial und sicher auch Geld dran hängt. Aber wie gesagt, grundsätzlich wäre es sehr interessant davon zu hören! :)

Alternativvorschlag: Einbau eines direkteinspritzenden Motors - was aber gewiss mindestens genauso viel Arbeit macht. ;)

 

Gruß

C2CF

Themenstarteram 20. August 2008 um 8:53

Hi MaschBauer ...

nee, ins "Blaue", frage ich sicher nit !!!

Die Thematik liegt doch darin, dass wenn ich mich mit einer Leistungssteigerung beschäftige die richtig PEP haben soll, immer wieder auf das Problem mit der KE komme!

Turbo oder Kompressor funktioniert halt nur mit Direkteinspritzung. Die KE is dafür halt nicht ausgelegt ( Boden KE instabiel ... GummiAnschlüsse geh´n fliegen ... ) und dann is der Mengenteiler technisch zu sensibel !!!

Das solche Dinge halt "ein bischen Taschengeld" kosten, is halt so ...

... wer Spass hab´n will muss halt was dafür tun !!!

MfG

Wenn´s drin is und alles so harmoniert wi´chs hab´n will / wi´chs mir vorstelle, mache ich das im Netz mit einer DetailDoku die Ihr dann alle betrachten könnt publik!

Jetzt bin ich noch in der Planungsphase und es sind noch so viele Kleinigkeiten zu klären, als das ich jetzt schon mit Fakten und Details, auf mein Projekt Interesse und Neugier ziehen will.

Wann ich definitv starte, is noch nicht klar. Gewisse Teile, die auch noch modifiziert werden, liegen schon bei mir ( !! alles org. MB-Teile !! ) .

Den Fokus zum Vorführen liegt mit Abschluss des Projektes, habe ich auf das Frühjahr 2010 gelegt! Zeit genug um nichts über´s Bein zu brechen ... soll alles Hand und Fuss haben!

am 23. August 2008 um 18:57

ich würde eine autronic nehmen....... 

Zitat:

Original geschrieben von svwm2000

Hi MaschBauer ...

nee, ins "Blaue", frage ich sicher nit !!!

Die Thematik liegt doch darin, dass wenn ich mich mit einer Leistungssteigerung beschäftige die richtig PEP haben soll, immer wieder auf das Problem mit der KE komme!

Turbo oder Kompressor funktioniert halt nur mit Direkteinspritzung. Die KE is dafür halt nicht ausgelegt ( Boden KE instabiel ... GummiAnschlüsse geh´n fliegen ... ) und dann is der Mengenteiler technisch zu sensibel !!!

Das solche Dinge halt "ein bischen Taschengeld" kosten, is halt so ...

... wer Spass hab´n will muss halt was dafür tun !!!

MfG

Wenn´s drin is und alles so harmoniert wi´chs hab´n will / wi´chs mir vorstelle, mache ich das im Netz mit einer DetailDoku die Ihr dann alle betrachten könnt publik!

Jetzt bin ich noch in der Planungsphase und es sind noch so viele Kleinigkeiten zu klären, als das ich jetzt schon mit Fakten und Details, auf mein Projekt Interesse und Neugier ziehen will.

Wann ich definitv starte, is noch nicht klar. Gewisse Teile, die auch noch modifiziert werden, liegen schon bei mir ( !! alles org. MB-Teile !! ) .

Den Fokus zum Vorführen liegt mit Abschluss des Projektes, habe ich auf das Frühjahr 2010 gelegt! Zeit genug um nichts über´s Bein zu brechen ... soll alles Hand und Fuss haben!

Hallo,

Du bist ein kleiner Traumtänzer, für was ist das ganze gut. Ausserdem Turbolader oder Kompressor funktionieren auch ohne Direkteinspritzung(siehe C180). Bin Kfz.-Meister aber so ein Mist würde mir nicht im Traum einfallen. Alleine der Aufwand um die Einspritzdüsen in den Zylinderkopf zu bekommen, abgesehen davon die Elektronischen und Mechanischen sowie Thermischen Probleme. Habe bei meinem 190E 2,6 nie probleme mit der KE gehabt und das mit 280.000 Km.

Am besten du vergißt das Ganze.

Gruß

203classic

Moin,

Er weiß glaube ich nicht genau, was eine Direkteinspritzung ist. Das wovon er redet ist vermutlich eine sequentielle oder Multipointeinspritzung die idealerweise auf den Ventilteller einspritzt. Zur Aufklärun für den TE, um eine Direkteinspritzung zu verbauen .... müsstest du den Zylinderkopf durchbohren, weil die Einspritzdüse nunmal beim Direkteinspritzer direkt in den Brennraum einspritzt.

Und Richtig Leistung bekommste auch mit der Technik die im 190er drin ist ... kostet nur viel Geld *fg* Aber das was du da ansprichst ... kostet ca. x mal soviel *fg* Ich will mir nicht mal Gedanken drüber machen ... was sowas kostet.

Übrigens Turbo und KE funzt super :-D

Gruß Kester

wo spritz denn die ke hin wenn nich aufn ventilteller...??

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

wo spritz denn die ke hin wenn nich aufn ventilteller...??

Hallo,

in den Ansaugkanal damit sich der Treibstoff mit der Ansaugluft vermischt.

Gruß

203classic

na jetzt erzähl du mir noch was von der KE... :)

die düsen spritzen auch auf die ventilteller... (zur kühlung)

Hallo,

Du schreibst auch nur Mist, habe Bei MB einen Lehrgang gemacht über die KE-Jetronic.

Das Einlassventil muß nicht gekühlt werden da es von der relativ kühlen Ansaugluft schon gekühlt wird.

Gruß

203classic

:edit: ob das mist is oder nicht... überlasse ich mal den lesern....

es ist im kfz mech. bereich im algemeinen bekannt das ein es eine zusätzliche kühlwirkung hat wenn das einspritzventil aufs einlassventil sprizt... deshalb sind die ja auch immer so angeordnet...

als ich bei Mercedes gelernt habe war die ke aktuell... und ich behaupte die anlage zu kennen....motronic gab es zwar schon.... aber die ging damals noch nicht kaputt....

http://www.ruddies.business.t-online.de/KEjetronic.htm

in diesem buch(heft) steht übrigens drin das das so is... wie ich schrieb....;) die dinger waren für die meisterschule pflicht.... ich hab sie heute noch alle....

Hallo,

Das die Einspritzdüse auf das Einlassventil spritzt streite ich auch nicht ab, aber das hat nichts mit der KE-Jetronic zu tun, das ist bei der L-und D Jetronic genauso, oder wie soll man sonst die Einspritzdüsen anbringen? Das war auch früher bei den Mechanischen

Einspritzanlagen von Mercedes so.

Gruß

203classic

dann ham wa das ja geklärt....:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

dann ham wa das ja geklärt....:rolleyes:

Hallo,

Aber normalerweise sollte man jemanden vorher irgenwie ansprechen mit "Hallo" oder sonstwie und nachher einen Gruß anhängen.

Mich wundert aber gar nichts mehr. Es wäre auch schön wenn man Hochdeutsch schreiben würde, denn mancher Dialekt bleibt für viele in Rätsel. Ich könnta ja auch Bayrisch schreiben.

Gruß

203classic

ja klar... ich kann auch eure königliche hoheit schreiben.... ich kann aber auch noch was ganz anderes... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. KE raus Direkt-Einspritzung rein ...