ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Kawasaki zr7 Vergaserheizung

Kawasaki zr7 Vergaserheizung

Kawasaki ZR 7
Themenstarteram 28. September 2022 um 10:44

Hallo zusammen,

Ich habe seit letztem Jahr eine Zr7 bj.99.

Nun,urplötzlich reagierte der choke nicht mehr.

Wenn ich anstatt des Chokes einfach das Gas aufgedreht halte und den Motor warmlaufen lasse,läuft alles normal. Was allerdings nicht normal läuft ist, das wenn der Motor nur etwas wieder abkühlt, er wieder Anlaufzeit braucht um ruhig zu laufen und nicht auszugehen.

Kurzum, habe ich die Vergaserbank jetzt einmal ausgebaut um zu schauen, ob ich irgend eine Fehlerquelle entdecke. Dieses Vergasermodell hat eine Vorheizung. In jeden Vergaser geht eine kleine Heizung, die von einem Temperaturfühler gesteuert wird. Eins von den Kabeln, die zu einer Heizung eines Vergasers führen ,war abgerissen.

So,nun meine Frage:

Kann es einen Zusammenhang mit der eingeschränkten oder ausfallenden Funktion der Vergaserheizung und der Fehlfunktion der Chokes geben,oder funzen die unabhängig voneinander?

Ist die Vergaserheizung überhaupt notwendig im Sommer?Sie dient doch nur im Winter oder?

Für Tipps wäre ich Dankbar.

Lg

Ähnliche Themen
49 Antworten

Wenn du mit Halbgas die Maschine am Leben halten kannst, dann kann man damit auch fahren ;-)

Bei manchen Vergaserkonstruktionen gibt der Chokezug über einen kleinen Zylinder mit eingestecktem Gummi die Düse für die Anreicherung frei.

Nach langer Standzeit klebt der Gummieinsatz dann manchmal auf der Düse und somit kein Choke wirksam.

Hatte ich erst bei einem Simson Star und vor zwei Tagen an meiner italienischen Diva, die partout nicht zum TÜV Termin wollte.

Themenstarteram 30. September 2022 um 8:47

Danke Micha,das wäre ne Möglichkeit.

Son Schieber hat der Keihin auch drin.

Das werd ich bei Gelegenheit checken.

Zitat:

@Hugo.777 schrieb am 28. September 2022 um 15:06:07 Uhr:

Zitat:

@micha23mori schrieb am 28. September 2022 um 15:02:10 Uhr:

Ja, schon bei Plusgraden gibts das Problem durch den Venturi-Effekt Weglassen nein, keinesfalls.

Warum nicht weglassen?

Zum einen fahre ich nicht Wenn's kalt wird und zum zweiten hatte ich schon einiges an alten Schätzchen die alle keine Heizung hatten und doch liefen...

Hallo,

meinste Kawa hätte das in jedes dieser Motorräder eingebaut, wenn es nicht Sinn machen würde?

Fährst du eigentlich auch nachts? Ich meine nur, wegen der Scheinwerfer....

Oder ist der Grund "ohne Moos nix los"?

Themenstarteram 30. September 2022 um 11:29

Hi,

Du,ich hab schon so viel unnützes Zeug an moppeds gesehen...und das wird immer schlimmer!

Das Problem ist zweierlei...

Erstens,was nicht mehr da ist,kann auch nicht kaputt gehen.Und zweitens,ich hab die Heizung noch nirgendwo entdeckt.

Doch...zufällig eine gebrauchte für 75 ohne Garantie.

Und drittens,ich war schon ernsthaft am überlegen auf Paraffinlampen umzusteigen...he,he

Du meinst eher Karbid-Lampen...

Themenstarteram 30. September 2022 um 11:53

Oder die...

Themenstarteram 30. September 2022 um 11:53

Oder Teelichter..

Die Heizungen sind mit der Zeit rafinierter geworden und es kommt ja auch noch drauf an, wo und wie die Vergaser liegen.

Ganz unnütz ist sie nicht, Gerade wenn man auf Rennstrecken unterwegs ist.

Auf Landstraße und normaler Fahrt ist sie in den meisten Fällen wirklich unnütz.

Der Hersteller wird die Heizung nicht ohne Grund verbauen, kostet schließlich alles Geld.

Aus diesem Grund hatten Vergaserautos auch häufig eine Sommer/Winterstellung der Ansaugluftführung.(Trabant, Lada..)

Themenstarteram 30. September 2022 um 13:13

Das sie nützlich sein "kann" steht außer Frage.

Der Trabant hatte die Stellung nicht wegen dem Motorlauf, sondern damit im Innenraum man Wärme bekam. Haben wir oft genug getestet und lief auch im Sommerbetrieb und das Bergauf, wie Bergab.

Aber wie schon geschrieben, es gibt Zustände oder Bewegungszustände, wo sie sinn macht.

Ich würde sie aber auch drin lassen. Schaden tut sie auf keinen Fall.

Themenstarteram 30. September 2022 um 13:27

Wenn sie nicht defekt wäre,würde ich das auch tun.

Und wenn ich die 4 Heizkörper irgendwo separat zu einem annehmbaren Preis finden würde,wär ich dabei.

Finde sie aber nicht.und 80 Euronen gebraucht auf gut Glück ausgeben...nee...

Tjo...so ist die Lage.

Innenraum-Waerme über den Ansaugschnorchel vom Luftfilter ?

Ganz dolle Idee !

Hab mal geschaut, es gab da zwei Möglichkeiten des Umstellens. Die eine haben wir nur nie gemacht.

Hatten halt nie Probleme. Sind wohl immer mit dem Ansaugschnorchel im Winterbetrieb unterwegs gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Kawasaki zr7 Vergaserheizung