KAW Federn Thread

Audi TT 8J

Da KAW mittlerweile eine schöne Anlaufstelle für "Antihängearsch" durch Federn ist, denke ich es ist an der Zeit KAW einen eigenen Fred zu widmen. 🙂

KAW SpringKits TT 8J

Wer diese Federn verbaut hat soll bitte Bilder unter Angabe des Motors, den Federnmaßen (also z.B. 30/25 oder 40/30mm), sowie der Felgengröße, auch wenn man es meistens erkennen kann, sowie die Erfahrungen mit selbigen posten.

Ich spiele selbst mit dem Gedanken mir diese zeitnah zu holen, weiss aber noch nicht welche Maße ich fahren kann ohne den Knubbel zu entfernen... weiss nicht ob 40/30mm, 30/25mm oder 30/20mm und in wieweit der Motor bzw. dessen Gewicht dabei eine Rolle spielt.

Haut rein jungens.

Beste Antwort im Thema

Stimmt, nur beim Komplettfahrwerk können die Komponenten perfekt auf einander abgestimmt werden. Nur kommt dann der Laie und klickt mal kurz die Zugstufe hart, und schon sind die Komponenten nicht mehr abgestimmt.
Bei härteverstellbaren Fahrwerken ist der weiche Modus eh fast immer unterdämpft, und der harte überdämpft.
Also hört auf, über Abstimmung zu reden, ein Vorteil eines zugekauften Sportfahrwerks besteht in erster Linie durch die Qualität des verwendeten Dämpfers, und die muss man sich teuer erkaufen.
Ein KW-DDC für 2500€-3000€ wäre sicherlich eine bessere Lösung, als Federn für 500€ zu verbauen, aber es wäre auch besser, einen Ferarri California zu fahren, als einen Fiat Barchetta

269 weitere Antworten
269 Antworten

Hab eine Antwort bzgl. meiner Federn wo die Beschichtung teilweise fehlt:

Zitat:

das sind Abdrücke von Klammern aus der Produktion,
nicht schön, ich habe aber leider keinen Einfluß darauf.
Technisch ist es natürlich ohne Bedeutung.

und verbaust sie trotzdem oder schickst sie zurück? Hat sonst wer neue Infos oder bereits welche verbaut?

Behalte sie und versiegel die Stellen. Auto wird jetzt dann sowieso nur noch im Sommer gefahren.
Ich habe am 07.03. jetzt einen Termin beim Kumpel an dem Abend folgen dann Daten und Bilder vom Umbau 🙂

Bin gespannt.
Kommt nicht einer aus NRW der die mir auch gut und günstig einbauen kann!? :-)
Mich ärgern die 350 Euro noch. :-p
Werd's aber wohl auch demnächst durchziehen.

Ähnliche Themen

KFZler brauchen immer Geld, und schrauben abends privat. Meine KAW-Federn wurden von einem AUDI-Mechaniker nach Feierabend in einer Mietwerkstatt verbaut.

Ich kenn leider keinen persönlich so gut. :-)

So jetzt bin ich mal mit meinen Bericht dran.

Die K.A.W. Federn sind drin. Rein technisch gesehen fährt sich der TT viel besser.
Optisch ist die Ausbeute eher gering.

Hier meine Werte von Radmitte zur Kotflügelkante:

Original:
VL: 367mm VR: 368mm HL: 353mm HR: 351mm

Mit KAW 40/25 Federn:
VL: 349mm VR: 348mm HL: 348mm HR: 347mm

Dies entspricht einer 20/5mm Tieferlegung
Jetzt kommt aber der Oberkracher!!
Ich war heute bei der KÜS zum eintragen. Ergebnis die Federn konnten nicht eingetragen werden.
Im Teilegutachten traf keine Angabe von den Windungen für die Federn an der VA zu. Sprich ich habe auf der VA 6,5Windungen im Gutachten stehen aber andere Angaben.
Nachdem ich vor Ort noch mit KAW telefoniert hatte und auch der Prüfer mit KAW kam heraus das die Federn für die VA nur ein Gutachten für den Golf6 haben und nicht für den TT.
Tja jetzt habe ich momentan Federn vorne drin die so nicht eingetragen werden können. KAW setzt sich nun die nächste Woche damit auseinander bzw. versucht mir ein Gutachten zu geben das in Orndung geht.
Im schlimmsten Fall bekomm ich nur irgendeinen Wisch wo ich zur Einzelabnahme muss. Ich hoffe K.A.W. findet eine Lösung die mich zufriedenstellt.

Ich empfehle jedem der schon paar KM drauf hat, in meinem fall 95tkm, gleich Koppelstangen gegen welche von Meyle HD auszutauschen dazu zwei neue Domlager+Axiallager zu kaufen.

Compare
Img-20140307-003351

Wo ist denn da jetzt der Unterschied in der Höhe ??

Und........................................... wurde das Auto schonmal gewaschen ?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Wo ist denn da jetzt der Unterschied in der Höhe ??

Und........................................... wurde das Auto schonmal gewaschen ?? 😁

Die Farbe dieses Fahrzeugs heißt schwareck.

Ne Mischung aus schwarz und Dreck.

😁

ohje das hört sich aber nicht gut an.

Du hast aber ähnliche Maße wie Mogli_84 http://tt-r.de.tl/Magnetic-Ride.htm

Zitat:

Original geschrieben von Chrischa


Sodele, hier die Bilder...

die Bilder von

Chrischa

können ja dann fast nur mit Komplettfahrwerk entstanden sein.

Keine Sorge der bekommt schon seine handwäsche 😉

Img-20140208-160719-1
20130414-161558-1

Zitat:

Original geschrieben von S!L3NC3R


Keine Sorge der bekommt schon seine handwäsche 😉

😉

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von S!L3NC3R


Keine Sorge der bekommt schon seine handwäsche 😉
😉

😉

Also um mal die Sache nüchtern zu betrachten. Optisch ist der Aufwand nicht viel wert...
Wenn man seine Kiste aber kennt hab ich sogar die 2cm unterschied in der gefühlten Höhe am Griff gemerkt 🙂

Vom Fahrverhalten her kann ich sie allerdings empfehlen da ich heute meinen Arbeitsweg damit gefahren bin und ziemlich genau weiß wo das Limit bei der Autobahn abfahrt und auffahrt liegt.

Mal sehen ob sich der Spaß jetzt eintragen lässt :\

Ich kann immer wieder nur ein Komplettfahrwerk empfehlen,

alles Andere ist Pipi 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen