Kaufzweifel, Kaufangst

BMW 5er F10

Hallo zusammen

Ich möchte gleich zu Anfang betonen ich bin absoluter BMW-Neuling.

Mein jetziges Auto seit nunmehr 8 Jahren ist ein Honda FR-V 2,0 Comfort. Das Auto wurde weniger wegen seiner unsagbaren Schönheit gekauft. Es war ein recht günstiges Familienauto was meine Frau die 2 Kinder und mich mit viel Platz versorgt hat. Dieser soll nun ersetzt werden (auch etwas gezwungenermassen, da mit ein "BMW" in die Karre gefahren ist).

Zum Thema. Ich sabbere schon länger einem 5er hinterher.

Habe mich erst jetzt wo es ernst wird näher mit den Fahrzeugen beschäftigt. Es wurde schnell klar es soll ein 520 d werden.

Nun habe ich das Problem je mehr ich lese desto grösser werden meine Zweifel. Hauptsächlich " reicht der Motor" oder muss ich mehr Geld in die Hand nehmen und einen 525 suchen?

Viele schreiben hier das der 520 eine lahme Krücke ist. Ich meine mein Honda war mit seinen 2.0 Benziner 150 PS extrem träge. Kassler Berge Richtung Urlaub Vollgas im 5ten wurde bei 140 langsamer anstatt schneller.
Das wollte ich eigentlich nicht nochmal haben.
Ist das geschreibe von zu langsam eher dem geschuldet das es schneller gibt oder ist das wirklich so grenzwertig wie manche schreiben ?

Kann mir jemand die Sorge nehmen oder ist wirklich ein stärkerer Motor die bessere Wahl?

Vielleicht noch Tips auf was man evtl Ausstattungsmässig achten "muss" ?

PS: Habe auch was von einem Performance Kit gelesen. Evtl den "kleineren" nehmen und ein Teil des gesparten in so ein Tuning investieren?

Vielen Dank das ihr einem Neuling da etwas helft. (Hoffentlich)

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre in Jahr 70tkm im Jahr. Der 520d reicht für den Alltag plus Fahrspass. Ich fahre immer zügig. A45 bis zu viermal die Woche. Ich werde selten überholt. Natürlich zieht der besser durch aber mir ist bei der Fahrleistung, die Sicherheit und Ausstattung wichtiger. Also Fahrleistungen bis 100 unter 9 Sekunden und über 220 Spitze reichen nach meiner Meinung. Ich hab Spaß und fühle mich nicht untermotorisiert.
Es gibt ein Leben ohne Sechszylinder ohne sich zu schämen ;-)

119 weitere Antworten
119 Antworten

Eben, man nimmt ja auch keine Blondine bloß weil andere sagen, dass die besser abgeht...Auch das muss man alles lieber selber ausprobieren. Manchmal ist das etwas lahmere auch viel genussvoller.

YMMD

🙂

Ich hab den F11 mit 184ps für meine Frau als vernünftigen Transporter gekauft. Vorher hatte ich auch immer potente Privatfahrzeuge. Der 20d ist mehr als ausreichend und der Verbrauch ist wirklich lächerlich niedrig für einen 5er BMW Touring mit 184ps. Ich kann mir sogar vorstellen, dass ein 518d auch noch für viele ausreichen würde.

Ein 6Zylinder ist natürlich immer was feines.....

Fünf Leute mit mindestens 7 Meinungen

Der Sechsender wird immer so gelobt. Ja, er geht schon recht gut, aber der Unterschied zu einem Auto mit 50PS weniger ist nicht so extrem.
Und wenn ich heute mal wieder nachdenke, dann bin ich heute einmal kurz vollgas gefahren um ein anderes Auto zu überholen. Im nächsten Ort ist er rechts abgebogen und ich bin an der Amper gestanden.

Ja, der Sechser ist schon toll, aber der 520d ist sicher auch ein feines Auto.

Zitat:

@Malibubu2412 schrieb am 19. Dezember 2015 um 09:14:26 Uhr:


Eben, man nimmt ja auch keine Blondine bloß weil andere sagen, dass die besser abgeht...Auch das muss man alles lieber selber ausprobieren. Manchmal ist das etwas lahmere auch viel genussvoller.

Wos? Ich nehm Blondinen nur, weil sie besser zum schwarzen Auto passen.

Also wenn ich danach gehe brauch ich kein Auto, zu Fuß ist am gemütlichsten 😛

Mal Ernsthaft, ein schwächerer Motor ist meist deshalb drin weil er weniger kostet (Anschaffung, Verbrauch und Unterhalt).
Wenn das nicht so wäre hätten garantiert 95% mehr Zylinder und mehr Leistung 😉

Sicherlich geht der 520d ausreichend, mir persönlich reicht es nicht. Der Komfort und Klang ist nochmal ein anderes Thema.

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 20. Dezember 2015 um 03:27:40 Uhr:


Also wenn ich danach gehe brauch ich kein Auto, zu Fuß ist am gemütlichsten 😛

Mal Ernsthaft, ein schwächerer Motor ist meist deshalb drin weil er weniger kostet (Anschaffung, Verbrauch und Unterhalt).
Wenn das nicht so wäre hätten garantiert 95% mehr Zylinder und mehr Leistung 😉

Sicherlich geht der 520d ausreichend, mir persönlich reicht es nicht. Der Komfort und Klang ist nochmal ein anderes Thema.

Ja hast ja recht. Ich stehe eigentlich auch auf Blondinen aber die Schwatte war billiger, weil sie nicht so große Ansprüche hatte.

Zitat:

@FredMM schrieb am 20. Dezember 2015 um 03:04:10 Uhr:



Zitat:

@Malibubu2412 schrieb am 19. Dezember 2015 um 09:14:26 Uhr:


Eben, man nimmt ja auch keine Blondine bloß weil andere sagen, dass die besser abgeht...Auch das muss man alles lieber selber ausprobieren. Manchmal ist das etwas lahmere auch viel genussvoller.
Wos? Ich nehm Blondinen nur, weil sie besser zum schwarzen Auto passen.

Wir sind uns einig :-)

Mist, ich hab nen weißen F11 und meine Frau ist Blond (Schwedin).
Entweder Auto oder Frau wechseln

Zurück zum Thema:
ich habe ja geschrieben das ich recht selten das Potenzial des 530d ausreize. Nächste Woche gehts nach Schweden. Tempomat auf 130 (mit Dachbox) und Auto laufen lassen.
Ich geniesse dabei den Tempomat mit aktiver Geschwindigkeitsregelung, weil ich entspannt auch bei hohem Verkehrsaufkommen mitschwimmen kann.
Zudem die tollen Sitz und das Fahrwerk auf 'Comfort' stellen (ausser in den Kasseler Bergen, da schaukelt die Fuhre ein wenig zu viel).

Hallo,

mein Tipp wäre auch du machst erstmal Probefahrten mit verschiedenen Modellen beispielsweise vom 520 bis 530 d. Erst dann kannst du für dich selbst entscheiden was für dich passt! Lieber dann evtl. ein paar Euro mehr investieren und man ist dann auch wirklich zufrieden, was natürlich nicht heißen soll, dass der 520 oder 525 zu langsam ist (190 bis 240 PS sind einiges ). Muss man immer für sich selbst entscheiden 🙂 und vor allem auch testen, hab ich auch gemacht.

Und nochmal ein Tipp: Schickt dir Frauen zum Friseur, da gibt es doch die ganze Farbpalette😁😁

Gruß

Autos kann man folieren und Frauen wechseln .

Zitat:

@jeipee schrieb am 18. Dezember 2015 um 15:15:31 Uhr:



Wenn Du nach einem guten Gebrauchten schaust, nimm doch mal den 525d/R6 VFL unter die Lupe. 204PS, 6 Zylinder und preislich sicher in Deinem gesteckten Rahmen zu bekommen.

Der TE muss sich allerdings dann darüber im Klaren sein, dass ein solcher Gebrauchter dann mindestens 4 Jahre alt ist ...

Innerhalb seines Budgets erhält der TE dann schon einen 520d LCI, der dann etwa 2 Jahre alt ist.

Gruß
Der Chaosmanager

520 mit b47 Motor 190 PS) Ein ganz anderes Fahren, kaum Dieselklang !

Zitat:

@Malibubu2412 schrieb am 20. Dezember 2015 um 16:23:31 Uhr:


520 mit b47 Motor 190 PS) Ein ganz anderes Fahren, kaum Dieselklang !

... der dürfte innerhalb des Budgets des TE allerdings nicht zu haben sein.

Gruß
Der Chaosmanager

Meinen hätte ich für 32000 Euro geschossen inkl Automatik Navi Leder 8 Montage jung

Deine Antwort