ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kaufhilfe für Sportler

Kaufhilfe für Sportler

Yamaha YZF R 125
Themenstarteram 12. April 2012 um 10:47

Moin,

 

ich (25) hab grad wieder den A-Lappen angefangen und will mir nen Sportler holen.

 

Mein Budget geht bis 1500 Euronen.

 

Ist da mehr drin als nur eine 125er?

 

Von denen gefallen mir optisch:

Aprilia RS 125

Yamaha YZF 125

Honda CBR 125

 

Ich hab mir bisher keine größeren Maschinen angeschaut, weil

ich nicht weis, ob man für die Kaufkraft was gebrauchtes bekommt...

 

Was ich von euch wissen will:

Welche anderen Modelle (auch höher als 125er) gibts in der gewünschten Preisklasse (neu kauf ich nicht).

Geht da auch was bis zu ner 600er?

 

Was sind eure Erfahrungen mit den von mir genannten Modellen.

 

Ich will mir unbedingt nen Sportler holen.

 

Dank euch.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Kann dir zu den Maschinen nix sagen, aber wenn du eh den A Schein machst, würde ich noch ein bissl sparen und dann was "richtiges" kaufen. Mit nem 125er Fön wirste doch auf Dauer nicht seelig.

Hast Du es schonmal damit versucht? Da klickste auf den ersten Treffer und gibst in der Motorradsuche dein Preislimit ein. Voila, nun solltest Du so an die 28.000 mögliche Kandidaten haben. Wenn Du es nicht hinbekommst, dann mach ich Screenshots und helf Dir. :rolleyes:

Zu den Maschinen kann cih Dir leider auch nix sagen.

Aber ich stimme fate_md zu. Spare lieber und kauf Dir was anständiges.

Ansonsten läufst Du Gefahr, dass Du in einem halben Jahr an gleicher Stelle die gleiche Frage stellst.

Wenn Du schraubenversiert bist, bekommst Du für 1,5k€ schon was passendes.

Suchauftrag auf mobile.de

Ich persönlich steh ja auf die CBR 600. Das wird evtl mein Zweitbike. Bin da aber noch auf der Suche nach einem Schmuckstück, an welchem ich noch basteln muss.

Wenn Du grade erst angefangen hast, solltest Du wirklich noch weitersparen. Mit 2000€ kauft es sich schon besser.

;)

Viel Erfolg beim Fahrenlernen.

LHzG Bass

P.S.: offen oder gedrosselt?

Themenstarteram 12. April 2012 um 12:15

hmm, irgendjemand da der eine von den Maschinen fährt

oder zumindest n bisschen ne Erfahrung weitergeben kann

zwischen 125er und 600er?

Bei ner 600er Ich denk ich fahr erstmal gedrosselt, bis

ich das baby vollends unter Kontrolle hab.

Btw:

ich weis wie man nen preisfilter anwendet,

ich schreib hier ja auch um mir ein bisschen was von Erfahrenen

Bikern erzählen zu lassen.

Lass mich gern berieseln.

Lass die Finger von ner 125er. Damit quälst du dich nur ab.

Hatte auch zuerst ne Honda NSR in der offenen Rennklasse :D, aber auf Dauer ist dass nix.

Für 1500,- bekommst du in der Bucht oder Mobile schon gescheite 600 - 750er.

Hab mir kürzlich erst ne 1100er für 1000,- besorgt:)

CBR 600 ist schon ein schönes Bike nur gehen die in der Regel für min. 3-400,- Eus mehr weg wie ne Kawa GPZ/GPX.

Die Kawas sind auch recht einfach zu drosseln und machen trotzdem noch irre Spaß. Auch was das Schrauben anbelangt, kannst du mit ein wenig Geschick eigentlich alles selbst machen.

Viel Spaß beim Suchen -Daumendrück fürn Lappen:)

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von Bassment

Spare lieber und kauf Dir was anständiges.

Ansonsten läufst Du Gefahr, dass Du in einem halben Jahr an gleicher Stelle die gleiche Frage stellst.

Wenn Du schraubenversiert bist, bekommst Du für 1,5k€ schon was passendes.

LHzG Bass

Ich hab ja schon geschrieben, dass ich Dir eine 600+ empfehle.

Früher bin ich 80er gefahren, damals war ich aber 16.

Der Sohn eines Freundes hat ne 125er Honda. Mit der bin ich auch schon gefahren.

Und das ist lustig, mehr aber auch nicht. Ich kam mir vor wie auf nem Roller. Das lag aber wohl auch daran, dass ich 195cm groß bin und eigentlich ne DR650 fahre.

Die 125 war auch auf 25kW gedrosselt und schaffte mit Ach und viel Krach 120. Sehr seltsam war das.

Und bevor Du Dir jetzt ne 125er holst und damit dann nach nem halben Jahr unglücklich bist, empfehle ich Dir nochmal:

"ne Maschine mit mehr Hubraum" zu kaufen.

 

Wenn Du schon ne "Große" fahren darfst, warum dann nicht auch eine holen?

FCKAndy1 bestätigt das auch: "Lass die Finger von ner 125er."

Und wirklich: für 1500€ bekommst Du wirklich was gutes. Und Lust am rumschrauben sollte man als ZweiRadFahrer immer haben, finde ich.

Wenn Du jetzt das Geld für ne 125er ausgibst, ärgerst Du Dich in diesem Jahr noch drüber.

Grüße

Ingo

Edit:

Und falls Du Dir Sorgen bezüglich Schraubererfahrung machst. Hier im Forum wird Dir IMMER geholfen.

Edit2:

Die Entscheidung zur Drosselung ist gut. Auch weil sich eine 600er gut drosseln lässt und dadurch nicht kastriert wird. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Bassment

...

Die 125 war auch auf 25kW gedrosselt und schaffte mit Ach und viel Krach 120. Sehr seltsam war das.

...

Wirklich? :confused: Da vermute ich aber einen Defekt. :rolleyes:

Ich auch.

Bei knapp 130 war halt Schluss, warum auch immer.

Oder sie war noch weiter gedrosselt.

Auf jeden Fall ist ne 125er ne lustige Maschine; so "klein".

Den Defekt kenn ich :D

Auspuff ausgeräumt bzw. Krümmer und an der CDI kurz ne Lötstelle gekappt :):D:)

Ich denke er meinte eher, dass 25kW für ne 125 echt anständig wären. Und wenn sie dabei dann auch noch gedrosselt sein sollte, hätte sie ja offen noch mehr Leistung.

Meitest vielleicht auf 11kW gedrosselt? Würde mit den 120km/h wohl auch eher passen.

Themenstarteram 12. April 2012 um 13:10

Okay, was sind denn eure ersten Erfahrungen mit ner 600er?

Zum Beispiel:

Was zieht das Modell dass ihr gefahren habt, im Vergleich mit anderen.

Wie oft sind Reperaturen angefallen, ohne Eigenverschulden.

Was hat das Baby verbraucht...

Bisschen was vom Biker-Alltag halt...

oder gleich eine fireblade? sc28.

ich hab auch mit 128ps angefangen.

trotzdem respekt für die freiwillige selbstbeschränkung.

Themenstarteram 12. April 2012 um 13:52

man merkt ja, wies handgelenkt tickt...

lieber erst bissl langsam, paar mal auf freie strecke abracen.

wenn dann das selbstvertrauen da is, dann mach ich auf...

Zitat:

Original geschrieben von cheldorAFK

Okay, was sind denn eure ersten Erfahrungen mit ner 600er?

Zum Beispiel:

Was zieht das Modell dass ihr gefahren habt, im Vergleich mit anderen.

Wie oft sind Reperaturen angefallen, ohne Eigenverschulden.

Was hat das Baby verbraucht...

Bisschen was vom Biker-Alltag halt...

Mein Gott, was willlst du hören. Du hast dich ja schon auf "Sportler" festgelegt, dann werd' glücklich damit.

Meine erste Maschine nach dem offenen Schein war eine Yamaha TDM 850 für 2.000 Euro vom Händler. Die frisst 125er zum Frühstück, aber mehr als drei schafft sie nicht;-)

Mit anderen Worten: Jede 600er geht eigentlich bei Licht betrachtet infernalisch gut, also unter fünf Sekunden von 0 auf 100 und deutlich schneller als 150 km/h. Nach meiner Wahrnehmung war immer der Fahrer der limitierende Faktor, nie das Bike.

Ich finde allerdings, dass 1,5K als Startbudget zu wenig sind. Rechne einfach damit, dass ein Satz Reifen incl. Montage 250 bis 300 Euro kosten und roundabout einmal pro Saison fällig sind. Es gibt genügend Maschinen, die man für 1,5K kriegt, aber man muss durchaus damit rechnen, dass dann da noch was hinzukommt.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kaufhilfe für Sportler