Kaufberatung - worauf beim 7N achten?

VW Sharan 2 (7N)

Hi Leute, ich bin grad auf der Suche nach einem Sharan.
Die Beratung bzgl der Preise hier ist groß, aber ich suche grad Punkte auf die man bei der Besichtigung achten sollte. Da hat ja sicher der Sharan auch hier und da mal was?!?

Bisher gesehen und behalten habe ich:
Rost:
- Pralldämpferträger vorn
- Wagenheber aufnahmen

Verschleiß:
- Dreieckslenkerlager vorn
- Längslenkerlager Hinterachse

Die Motoren sind ja das übliche VW - Süppchen, von denen ich nicht denke, dass die andere Probleme verursachen als in anderen Baureihen.

Wäre schön wenn ihr das nochmal mit etwas Leben füllen könntet - eventuell auch mit Angabe ob sich irgendwas nur für die erste Bauzeit Auswirkt und mal verbessert wurde. Für mich ist ab Modelljahr 2012 interessant, aber das soll ja auch von anderen genutzt werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 6. Januar 2016 um 19:19:47 Uhr:


.. und der Sharan der "Pampersbomer" für meine Frau wird ...

Die zwei Halbstarken auf deinem Profilbild schaun eh ein wenig so aus, als könnten Windeln nicht schaden...

Aber zum Thema:
Ich glaube, deine Eingangsfrage kann man aus meiner Sicht so nicht wirklich zufriedenstellend beantworten.

Die wirklichen Probleme, die das Auto macht, sind, wenn es sie macht, so schwerwiegend, dass es a) teuer wird und b) nicht übersehen werden kann (Kontrollleuchten, Anzeigen, Fahrverhalten) oder es sind welche, die c) noch nicht aufgetreten sind.
Da du motorbezogene Themen eh ausgeschlossen hast, bleiben da sonst nur Kleinigkeiten oder Spitzfindigkeiten.
Kleinigkeiten, weil Reparaturen im Verhältnis dann mehr oder wenig vernachlässigbar sind (wenn man sich ein hochwertiges Fahrzeug nach 3 Jahren zu etwa 50% des Neupreises kauft und sich dann beschwert, dass man nach ein, zwei Jahren den einen oder anderen Tausender an Reparaturen investieren muss, dann entzieht sich das meinem rationalen Verständnis).
Spitzfindigkeiten, weil bestimmte Dinge den einen mehr, den anderen weniger stören oder kein echter Kaufgrund sind (ich meine beispielsweise, es ist doch völlig wurscht, ob das Navi des VW gut oder mittel oder schlecht ist, wenn das Ding nicht entspricht, fliegt es raus und es kommt was anderes rein, basta, das ist never ever ein kaufentscheidendes Kriterium).

Was mir an Verbesserungen ab 2012 einfällt:
- Der Unterbodenschutz wurde verbessert
- Das Panoramadach wurde verbessert (das war in den ersten Jahren gelegentlich undicht)
- Die 3. Bremsleuchte war mangelhaft abgedichtet, da hat es Fälle von Wassereintritt gegeben, bei den neuern meines Wissens eher nicht mehr.
- Der Kettenspanner und Kettenteile beim Benziner wurden ab 2013 verbessert.

Prallschutzdämpfer: wurscht, Kosten im marginalen Bereich, das meiste machen die 2 Arbeitsstunden aus, den zu wechseln (ist jetzt eine Schätzung von mir).

Kontrolliere Heizung/Klima, mach eine Probefahrt und stell das Ding zur Überprüfung zum ADAC/ÖAMTC, was auch immer. Die sollen sich dann die Fahrwerksteile, Bremsen und Unterboden anschauen. Bei 3, 4 Jahren sind da manche Teile abgenutzt und austauschwürdig. Anschlussgarantie würde ich empfehlen.
Viel mehr kannst du nicht machen.

Und : hin wird von der zwar praktischen aber leider oft viel zu komplexen Technik wege der vordergründig sparsamen Entwicklungspolitik von VW genug, beim Diesel sind die Geldtreiber dann zB NOX Sensor, AGR Ventil, Turbowelle, etc, etc.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Stimmt. Danke für die Tipps!
Und dieser hier? Hätte ja schon gern auch Automatik...

https://home.mobile.de/.../dealerHomepageRedirect.html?...

Zitat:

@FlorianSch1979 schrieb am 22. Januar 2016 um 16:11:15 Uhr:


Stimmt. Danke für die Tipps!
Und dieser hier? Hätte ja schon gern auch Automatik...

https://home.mobile.de/.../dealerHomepageRedirect.html?...

Und nicht eingeloggt auch verfpgbat?

Sorry:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Funktioniert der link jetzt? Hat keiner ne Meinung zum Angebot? 😉

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
Ich finde das Angebot gut. Was zu beachten ist: er hat kein Navi.
Xenonlicht hat er und das finde ich persönlich sehr wichtig.
Beim verhandeln würde ich für 3 Jahre Inspektion raushandel da er den vom Abgasskandal betroffenen Motor hat.
Liebe Grüße

Der hat halt nix drin, zu dem Zeitpunkt war der Sharan noch sehr frisch und damit dürften so einige Kinderkrankheiten vermutlich noch drin stecken. Für das gleiche Geld bekomme ich einen deutlich jüngeren Alhambra.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 23. Januar 2016 um 09:34:30 Uhr:


Der hat halt nix drin, zu dem Zeitpunkt war der Sharan noch sehr frisch und damit dürften so einige Kinderkrankheiten vermutlich noch drin stecken. Für das gleiche Geld bekomme ich einen deutlich jüngeren Alhambra.

WO bekommt man einen DEUTLICH jüngeren Alhambra für diesen Preis?? Höre hier von allen Seiten dass ein Alhambra viel günstiger ist als ein vergleichbarer Sharan. Schau ich aber auf mobile.de oder bei den Autohäusern sind kaum Alhambras im Angebot - und wenn dann nicht wirklich günstiger...

Ich glaube auch nicht das ein Alhambra wirklich viel günstiger ist. Das muss ein Glücksgriff sein so etwas zu finden. Alhambra's habe ich nur günstiger im Jahreswagenseqment gefunden.

Stimmt, da muss ich meine Aussage tatsächlich korrigieren, sorry. Mal eben Mobile angeworfen und verglichen.
Im Jahres und Tageszulassung Segment gibt es krasse Unterschiede, bei 3-4 Jahre alte schmilzt der Unterschied fast komplett dahin.

Zeichnet die hohe Preisstabilität des Alhambra aber aus 😁

Gruß Scoty81

Das stimmt 😉

Werd mir den Sharan nächstes Wochenende mal anschauen und Probe fahren. Macht so nen echt guten Eindruck - und aufs Navi kann ich verzichten

Ich finde das Navi zwar nicht lebenswichtig aber es ist ganz nett. Hatte es in meinem ersten 7 N und im nächsten habe ich es auch wieder mitbestellt. Es baumelt keine Halterung an der Windschutzscheibe und die Streckenführung über Lautsprecher finde ich auch sehr angenehm.

mich würde noch die manuelle Klima und das fehlende MFL stören. Ob 5-Sitzer muss man selbst entscheiden...

VG

Stimmt, der hat ja gar keine Klimaautomatik, würde mich extreme stören.
Muss es unbedingt DSG sein? Ist bei 100000km sicher auch nicht ohne Risiko.

Ansonsten hätte der einiges mehr, ist jünger und kostet weniger:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220392013

Danke für den Vorschlag, scoty81. Den Alhambra hab ich schon angeschaut - hat aber relativ viele Mängel - würde man die instandsetzen wäre es preislich mindestens so teuer wie der Sharan.

Das mit der Klimaanlage stört mich nicht so. Was bedeutet der Hinweis/die Warnung mit dem DSG? Gibt es da bekannte Probleme? Eigentlich sollte ein Wagen dieser Klasse doch nach 100000 km keine Probleme mit der Automatik haben oder? Und hätte schon gern Automatik im Auto - wollt ich immer schon haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen