[Kaufberatung] - Omega B - FL - Z22XE

Opel Omega B

Hallo Opelaner und Ommi-Fans
Ich erwäge,mir einen neuen Gebrauchten zuzulegen. Was es letztendlich werden soll, bin ich mir noch unschlüssig. Da ich früher schonmal Omega gefahren bin ( Omega A CD kombi, 2.4 mit 125 PS) ist mir jetzt folgendes Angebot ins Auge gefallen:
Omega B Facelift aus 5/2003 mit 2.2l und 144 PS (Motornummer ist mir unbekannt)
Der Wagen steht da im fast Nigelnagelneuen Zustand aus Opas erster Hand mit nur 25000 km. Es wurden ca. Alle 1000 km alle Inspektionen bei Opel ausgeführt. Selbst der Zahnriemen wurde bei 13000 km gewechselt. Auto hat Automatik. Alle Rechnungen und Belege vorhanden. Aufgrund der Vielfältigkeit habe ich nichts spezielles über den Motor gefunden. Kann mir jemand was über die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs sagen? Lohnt sich ein Kauf oder hat sich das Fahrzeug aufgrund der geringen Km kaputt gestanden? Fahrzeug soll 7000 Euro kosten. Zuviel??? Ist das jetzt nur ein Spleen von mir, oder doch lieber ein anderes Fahrzeug kaufen?

Beste Antwort im Thema

Zuverlässig ist er wie all die anderen Motoren. Auch ein Butter und Brot Motor.
Aber der Preis ist (auch mit der geringen Fahrleistung) um 100% zu hoch!
Die werden als vollausgestattete Kombis um 1500- max.3000€ gehandelt, als Limo meist ca. 500€ geringer.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,

mir persönlich wäre er zu teuer, 3500.- wenn er keine Macken hat max., andererseits ist das ein gutes Stück, mit so wenig km.
Wenn er auch noch in einer trockenen Garage steht, fast neu.
Kaputgestanden glaube ich nicht, so lange nichts tropft.
Wenn du Omi Liebhaber bist und nicht nur Altagsfahrer, wäre das ein Wagen zum alt/älter werden.
Versuch ihn runter zu handeln.
Der Zahnriehmen ist nach 4 Jahren auch warscheinlich schon drüber, ein Grund.

Zuverlässig ist er wie all die anderen Motoren. Auch ein Butter und Brot Motor.
Aber der Preis ist (auch mit der geringen Fahrleistung) um 100% zu hoch!
Die werden als vollausgestattete Kombis um 1500- max.3000€ gehandelt, als Limo meist ca. 500€ geringer.

Ich denke auch, dass 7.000 € zu teuer sind. Derart gefragt sind die nicht, dass man soviel verlangen könnte. Habe schon den einen oder anderen überteuerten Omega im Internet gesehen.
Ich denke es liegt daran, dass B Omegas eher selten sind, da wissen manche nicht wieviel sie verlangen sollen und probieren's halt mit überhöhten Preisen.

Ist wohl der hier:
https://www.autoscout24.de/.../...3bf6-9d4c-4b82-9f7f-99e6e75cf7d5?...

Ähnliche Themen

Null Ausstattung abgesehen von Parksensoren hinten und elektrischem Heckrollo. 😁 Wieso hat der keine Antenne auf dem Dach? Die hatten doch alle FL? Regensensor steht drin, die Frontscheibe sagt aber was anderes. Wenns ein voller Executive wäre, könnte man sicher drüber reden, aber so, nicht mal Xenon.. man will doch Nachts was sehen..

Doppelpost

...oder auch hier, kann man besser die Fotos vergrößern!
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hat keine Antenne auf´m Dach weil datt ne Limousine iss, die hatten die Radioantenne in der Heckscheibenheizung integriert, außer die hatten Werks-Navi drin!

Laut der Kaufrechnung ist das ein Selection mit einigen Extras.
Erstzulassungsdatum stimmt nicht! Laut Anzeige 2003, auf der einen Rechnung vom Räder einlagern und dem letztem Ölwechsel in 2016 ist der schon 03/2002 zugelassen worden.
Zum VK-Preis wurde schon einiges gesagt, es stehen vergleichbare Limousinen mit ähnlicher Laufleistung drin, die kosten erheblich weniger.
Zum Beispiel hier der in Aachen, ist aber keine Design Edition:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

P.S.:
Wenn´s ein Caravan wäre, würde ich mich mit dem Händler in Verbindung setzen und versuchen den zu einem realistischen Preis zu kaufen.

Er hat nicht viel runter, aber auch kaum Ausstattung. Und ob es für nen Omega gut ist, wenn er nur 1000km im Jahr gefahren wurde, wäre für mich auch fraglich.
Da würde ich lieber zum voll ausgestatteten V6 greifen, der dann vlt. zwar mehr runter hat, aber wenn gut gepflegt locker für unter 3000,-€ zu bekommen ist.

Allerdings wird da auch viel Müll angeboten.

Für den, trotz der Laufleistung, keine 2000,-€

In Berlin staht auch so einer, angeblich wenig Kilometer, erste Hand und Scheckheft und so, der soll sogar 7999,- Euronen kosten. Steht bei dem Händler aber jetzt bestimmt schon drei Jahre.

Und der Händler der in Großbeeren sitzt, brauchste gar nicht anrufen. Der bietet ständig zwei bis drei überteuerte Omegas an, angeblich auch wenig Kilometer und Scheckheft bei Opel. Komisch ist bei dem nur, dass die Adresse nen Bürohaus ist, wo er dann den Kunden hinbestellt. Die Autos immer im Kundenauftrag verkauft werden und das Fahrzeug erst mal von dem Kunden angeblich geholt werden muss, wenn man sagt, ich komme mal spontan vorbei. Und bei allen Omegas sind es immer hundert Prozent identische Beschreibungen des Zustandes.

Da haste mit so was wie dem hier mehr Freude und da ist der Preis dann auch in etwa ok:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Na ich sag mal so: Wenn er wirklcih tip top im Lack steht und die Maschine kein Ölsumpf ist (was leider bei wenig gefahrenen Motoren eher vorkommt als bei Dauerläufern), dann kann er noch seine 5000,- wert sein. Erfahrung sagt aber, daß "Garagenfahrzeug" und "1. Hand vom Opa gefahren" nicht unbedingt Preisgaranten sind. Da gibt's auch ne Menge Kernschrott mit diesen Prädikaten...

Ansonsten steht oben schon, was ich auch sehe - eher mager ausgestattet und -im Vergleich zu Vollkomfortangeboten gleichen Baujahres- somit nur für Sammler und Liebhaber interessant (so die Substanz wirklich 1A ist).

Bsp.: Wir haben gerade einen 3,2er Irmscher Caravan aus 2003 für 3200,- gekauft - und der ist wirklcih vollausgestattet und in akzeptablem Zustand. Mehr als 2500,- würde ich für ne Limo zum reinen Fahren nicht ausgeben.

Gruß
Roman

@Tommy:

Es heißt immer, mit Xenon würde man nachts mehr sehen im Omega. Aber als ich mit einem Bekannten seinem B FL Omega Caravan mit Xenon mitfuhr, war die Sicht miserabel, sogar noch schlechter als bei meinem der Halogenleuchten hat. Xenonlichter dürfen ja in der Werkstatt nicht besonders hoch eingestellt werden, wegen der Blendung des Gegenverkehrs.
Die Werkseinstellung bei meinem E46 mit Xenon war damals ein Witz, obwohl die Scheinwerfer fast neuwertig waren habe ich nachts gefühlt ein paar Meter weit gesehen.

Bei meinem Omega mit Halogenlichtern war die Nachtsicht bis zuletzt akzeptabel, ehe jemand die Leuchthöhe korrigiert hatte in der Werkstatt wo die jährliche Überprüfung stattfand. Jetzt muss ich die Lichter wieder etwas nach oben drehen um nachts wieder was zu sehen.
Mir hat mit der alten Einstellung niemand die Lichthupe gegeben, das dürfte also verträglich gewesen sein für mich und den Gegenverkehr.

@racer1963:

Meiner hat kein Werksnavi, ist ein FL, hat aber trotzdem die(kleine) Antenne hinten am Dach. Ist aber ein 2002er(Bj 8/01, EZ 3/02), und das im Link ein 2003er. Vielleicht geht das nach dem Baujahr?

Schlechte Sicht bei Xenon liegt definitiv nicht nur an der Einstellung, sondern an vergammelten Reflektoren, beschmauchten Linsen und Billigstbrennern... Die meisten Xenon-Scheinwerfer sind gut hinzubekommen, wenn man sie mal gründlich reinigt (nach immer >13 Jahren Betriebszeit...).

Gruß
Roman

Also meine Xenon sind 18 Jahre alt und gefühlt doppelt so hell wie meine Halogenscheinwerfer beim Vorgänger. Und da waren neue mit Osram Nightbreaker drin.

Zitat:

@omega2031 schrieb am 2. März 2017 um 12:23:49 Uhr:


...@racer1963:

Meiner hat kein Werksnavi, ist ein FL, hat aber trotzdem die(kleine) Antenne hinten am Dach. Ist aber ein 2002er(Bj 8/01, EZ 3/02), und das im Link ein 2003er. Vielleicht geht das nach dem Baujahr?

Im Link der mit 25Tkm ist laut dem Foto von der letzten Rechnung aus 2016 am 05.03.2002 zugelassen worden! Siehe beigefügtes Bild -. muß man nur watt vergrößern! ;-)

Der hat auch keine Antenne auf´m Dach:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der auch nicht:
http://suchen.mobile.de/.../234395458.html?action=vipReco
noch einer ohne Antenne auf´m Dach:
http://suchen.mobile.de/.../239872060.html?action=vipReco

usw. usf.!
Und die Xenon-Funzeln im Omega-B sind eh nicht so der Burner, egal ob überarbeitet oder neu!

-5714

Passt auch zur Fahrgestellnummer

Also ein 2002 Modell 2001 gebaut.

Decoding VIN-Code WOLOVBF6921008991

Zusammenfassung
Modell V94 OMEGA-B
Model Code 0VF69
Produziert von 27.09.2001
Body style F69
Motor Z22XE
Die Motornummer 31019675
Übertragung

VIN Decoding
W0L - General Motors
0 - Not Special Vehicle
V - Omega
B - Omega
F69 - Stufenheck, 4-Tuerig
2 - 2002
1 - Russelsheim
serial - 008991

Optionen
AUSSENLACKIERUNG,SIEHE DIE IM VORWORT GEZEIGTE REFERENZETABELLE
BODENBELAG INNEN,STANDARD
INNENRAUM-SCHWARZ
INNENAUSSTATTUNG-SCHWARZ
FENSTER VORN,ELEKTRISCH BETAETIGT
FENSTER HINTEN,ELEKTRISCH BETAETIGT
FUER AIRBAG-FAHRER
FUER AIRBAG-BEIFAHRER
GETEILT UMKLAPPBARER HINTERSITZ
FUER AIRBAG SEITLICH,LL
FUER AIRBAG SEITLICH,RL
VORDERSITZRUECKEN,VERSTELLBAR
SICHERHEITSGURT HINERSITZ,MITTEN,3 VERANKERUNGSSTELLEN
STOFFKOPFSTUETZE HINTEN,OHNE DURCHSICHTSOEFFNUNG
TUERVERRIEGELUNG,MIT FERNBEDIENUNG
IN VERB.MIT AUSBAUBARER SICHERUNGSHALTERUNG FUER LADEGUT
STOFFKOPFSTUETZE HINTEN,MITTEN
VERZIERUNG,HOLZ
KLIMAANLAGE
FUER ELEKTRONISCHE KLIMAANLAGE
LESELEUCHTE HINTEN
TUERLAMPE
ABDECKUNG,SPIEGELGEHAEUSE,UEBG.,LACKIERT
ABLAGEKASTEN,BODEN,VORN
SONNENBLENDE MIT BELEUCHTBAREM SPIEGEL,BEIFAHRERSEITE
SONNENBLENDE,MIT BELEUCHTBAREM SPIEGEL,FAHRERSEITE
SONNENSCHUTZ,HECKSCHEIBE
AUFKLEBE,WARNHINWEIS,KINDERSITZ
ACHSUEBERSETZUNG 4.22
LICHTMASCHINE,100 A.
22 BENZINMOTOR
LINKSLENKUNG
AUTOMATISCHES VIER-GANG-GETRIEBE
IN VERB. MIT AUTOM. GETRIEBE
FUER VERSTELLBARE LENKSAEULE
HILFSKRAFTLENKUNG
AUSSTATTUNG,EUROPAEISCHE UNION
LEDERLENKRAD
ABGASWERTE,EEC 05
MIT OPEL-SPEZIALFAHRZEUG
VERKLEIDUNG,TEXAS/ELBA
SCHEIBENRAD,ALUMINIUM,5 SPEICHEN,7JX16
REIFEN,225/55 R 16-94V
HERGESTELLT IN RUESSELSHEIM
INNENVERKLEIDUNG,EINFACH
NEBELSCHEINWERFER
BATTERIE,66AH
SIGNALHORN,FANFARE
PARKHILFESENSOR
BELEUCHTUNG-LUFTDUESE
LAUTSPRECHERSYSTEM 6, BASIS
RADIO,CDR 2005
FUER RADIOBEDIENUNG LENKRAD
BESCHRIFTUNG,OPEL/VAUXHALL HINTEN ENTFAELLT
BESCHRIFTUNG,OMEGA,HINTEN,ENTFAELLT
BESCHRIFTUNG SEITLICH ENTFAELLT
ZUSATZTEILE,RADIOEINBAU
FUER DEUTSCHLAND
DUESE-REINIGUNGSANLAGE,BEHEIZBAR
SENSOR,RUECKHALTESYSTEM,LL
SITZVERSTELLUNG,4-WEG,ELEKTR. VERTIKAL,MANUELL HORIZONTAL,FAHRER
SITZVERSTELLUNG BEIFAHRERSITZ,4-WEG,ELEKTR. VERTIKAL,MANUELL HORIZONTAL,BEIFAHRER
LACKIERUNG,ZWEISCHICHTIG

-5714-4033994019372391695
Deine Antwort
Ähnliche Themen