ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kaufberatung Mercedes C 200

Kaufberatung Mercedes C 200

Themenstarteram 25. Februar 2007 um 9:46

Nach vielen Jahren und viel Ärger mit BMW E 30, E 36 und E 46

habe ich sie langsam die Nase voll. Immer wieder Elektronikpro-

bleme. Jetzt wieder mit dem Bedienteil der Klimaautomatik. Dann

das potentielle Problem mit der Hinterachse beim E 46. Nun hatte ich mir mal überlegt, mit einen C 200 zu kaufen. Sollte nach Möglichkeit auch Klimaautomatik haben, und das Elegancepaket.

Bekommt man für 7000 Euronen schon was brauchbares so ab Bj 1997 ? Laufleistung sollte nicht höher sein als 125 Tkm.

Vom Fahren her fühlt sich der Mercedes trotz 18 PS mehr als der

BMW 318i VFL nicht so agil an. Wie solide ist der W 202 wirklich im Vergleich zu BMW ?

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 25. Februar 2007 um 9:53

Re: Kaufberatung Mercedes C 200

 

Zitat:

Original geschrieben von Bmw-Six-Pack

Nach vielen Jahren und viel Ärger mit BMW E 30, E 36 und E 46

habe ich sie langsam die Nase voll. Immer wieder Elektronikpro-

bleme. Jetzt wieder mit dem Bedienteil der Klimaautomatik. Dann

das potentielle Problem mit der Hinterachse beim E 46. Nun hatte ich mir mal überlegt, mit einen C 200 zu kaufen. Sollte nach Möglichkeit auch Klimaautomatik haben, und das Elegancepaket.

Bekommt man für 7000 Euronen schon was brauchbares so ab Bj 1997 ? Laufleistung sollte nicht höher sein als 125 Tkm.

Vom Fahren her fühlt sich der Mercedes trotz 18 PS mehr als der

BMW 318i VFL nicht so agil an. Wie solide ist der W 202 wirklich im Vergleich zu BMW ?

habe mir einen c200 sport vor ein paar monaten geholt. bj 99, 95 tkm für 7500. würde dir statt elegance nen sport empfehlen. der ist durch sein sportfahrwerk agiler. klima autimatik wirst du bei dem modell wahrscheinlich nicht so oft finden. meiner meinung tuts auch die klimaanlage.

am 25. Februar 2007 um 10:26

Re: Kaufberatung Mercedes C 200

 

Für 7.000 Euro bekommst du schon etwas. Die Ausstattungslinie Elegance ist schick. Bevor du kaufst solltest du dir überlegen das Mitte 97 eine Modellpflege rauskam. Eventuell kommt dir das bei einem Wiederverkauf zu Gute.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw-Six-Pack

Wie solide ist der W 202 wirklich im Vergleich zu BMW ?

Der w202 ist nicht solide. Auf Rost kannst du dich freuen, ebenso auf Elektronikprobleme. Agilität ist beim C200 nicht vorhanden, der Wagen ist träge und wird nicht umsonst "Zäh-Klasse" genannt. Je nach den Ansprüchen die du an einen Wagen stellst wird dich das Klappern und das Knarzen bei Fahrbahnunebenheiten mehr oder weniger störren. Die Automatikgetriebe sind anfällig und nach jedem Neustart bis mindestens 3.500 Umdrehungen hochzuziehen um den Gangwechsel einzuleiten. Übrigens egal ob -10°C oder +30°C. Bei kälteren Temperaturen kommt allerdings noch ein deutlich spürbares Einschlagen der Gänge dazu.

Gruß Schwindel

P.S.: Ich hatte einen C200 Elegance, Bj 98, 90tkm, 1.Hd, Klima, Tempomat, schwarz-metallic, Glasschiebedach und 5-Gang Automatik. Nach einem Jahr hab ich ihn zum Teufel gejagt und ich war weiß Gott nicht der einzigste.

Themenstarteram 25. Februar 2007 um 11:02

Vom Regen in die Traufe

 

Da kann man ja beruhigt bei BMW bleiben bzw. auf Reisschüsseln umsteigen.

Ich dachte das Rostproblem wäre eine Schwachstelle des W 210.

Da war offenbar der W 201 solider.

Re: Re: Kaufberatung Mercedes C 200

 

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel

Für 7.000 Euro bekommst du schon etwas. Die Ausstattungslinie Elegance ist schick. Bevor du kaufst solltest du dir überlegen das Mitte 97 eine Modellpflege rauskam. Eventuell kommt dir das bei einem Wiederverkauf zu Gute.

 

Der w202 ist nicht solide. Auf Rost kannst du dich freuen, ebenso auf Elektronikprobleme. Agilität ist beim C200 nicht vorhanden, der Wagen ist träge und wird nicht umsonst "Zäh-Klasse" genannt. Je nach den Ansprüchen die du an einen Wagen stellst wird dich das Klappern und das Knarzen bei Fahrbahnunebenheiten mehr oder weniger störren. Die Automatikgetriebe sind anfällig und nach jedem Neustart bis mindestens 3.500 Umdrehungen hochzuziehen um den Gangwechsel einzuleiten. Übrigens egal ob -10°C oder +30°C. Bei kälteren Temperaturen kommt allerdings noch ein deutlich spürbares Einschlagen der Gänge dazu.

Gruß Schwindel

P.S.: Ich hatte einen C200 Elegance, Bj 98, 90tkm, 1.Hd, Klima, Tempomat, schwarz-metallic, Glasschiebedach und 5-Gang Automatik. Nach einem Jahr hab ich ihn zum Teufel gejagt und ich war weiß Gott nicht der einzigste.

Diesem Beitrag kann ich absolut in keinster Weise zustimmen, zumindest was die angeführten Mängel betrifft.

Ist es nicht eher so, das Du Dir ein Gurke zugelegt hast???

In den ganzen Jahren, in denen ich mein 240er bewege, wurden nur der LMM und Benzinfilter (undicht) ausgetauscht.

(derzeitiger KM Stand 85.000)

Das ATG arbeitet absolut perfekt. Die Schaltvorgänge sind butterweich und kaum zu spüren.

Übrigengs erfolgt bei mir der erste Schaltvorgang bei ca. 2.500 1/min im kalten Zustand.

Nach rund 500m erfolgen die weiteren Schaltvorgänge sogar unter 2000 1/min wenn man nicht zügig beschleunigt. :)

Ein rundum solides komfortables Fahrzeug, welches meinem persönlichen Anspruch voll und ganz Gerecht wird.

Hallo,

kann dem Beitrag von Schwindel auch nicht zustimmen.

Bin mit meinem C 180 sehr zufrieden. EZ 03/1998 mit jetzt 124000 km .

Außer einer defekten Wasserpumpe und Viskolüfter bei 116000 km absolut keine Probleme. Und das beste ist, daß er absolut rostfrei ist.

Du kannst Pech haben und auch eine Gurke erwischen. Aber wenn Du vorher die bekannten Roststellen dir anschaust und kein Rost zu sehen ist, bekommst Du ein solides und zuverlässiges Auto.

Gruß Kai

Hi Schwindel,

ich finde es unfair das du die C Klasse so runter rmachst.

Gesteh dir einfach ein das du beim Kauf etwas besser hättest aufpassen sollen.

Hättest du dir nicht so eine vermurkste Gurke andrehen lassen würdest du heute anders über die C Klasse reden.

Sorry, aber Getriebeprobleme und Rost fallen mir bei der Probefahrt auf und wenn mir der C200 zu träge ist ziehe ich den C240 in Erwägung.

Und daher " Augen auf beim Autokauf "

Gruß Udo

am 25. Februar 2007 um 12:44

C200

 

Hallo SIXPACK-

findest Du schon- finde persönlich den C 200 keinen Ausbund an Sportlichkeit- aber guter Kompromiss-

zum Benz gleiten halt- suchen - nach Möglichkeit aus erster Hand- da dürfte es in den nächsten Monaten etliche 202 geben- die mal wieder auf den allerneuesten C umsteigen-

ich hab vor kurzer Zeit eine Vollaustattung C 200 (ausser Leder) mit 21TKM- ja das gibts- 97er für rund 7 K€ aus erster Hand gefunden- suchen suchen und Kompromisse eingehen ZB Farbe

Ciao bayerngolf

am 25. Februar 2007 um 14:39

Re: Vom Regen in die Traufe

 

Zitat:

Original geschrieben von Bmw-Six-Pack

Ich dachte das Rostproblem wäre eine Schwachstelle des W 210. Da war offenbar der W 201 solider.

Leider hat auch der w202 mit Rost sehr starke Probleme. Den w201 oder w124 kannst du weder von der Qualität und Verarbeitung noch von der Robustheit mit einem w202 vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.

Dennoch sind einige Leute mit ihrem Wagen zufrieden wie du selber lesen kannst. Von daher fahr den w202 Probe, schau ihn dir objektiv und nicht markenblind an und entscheide selbst. Wenn er dir zusagt kauf ihn, du mußt damit glücklich werden.

Gruß

@ BMW-Six-Pack:

Also ich habe einen C220 (150 PS) mit Automatik, Klima, Elegance, BJ 2/1995 usw... und mittlerweile über 306 TKM auf dem Tacho!

Ich kann nur sagen, dass ich mehr als zufrieden mit meinem W202 bin. Bei mir scheppert nichts und bisher waren eigentlich nur Verschleissteile(wie Tragggelenke, Querlenker, Radlager, Bremsen, usw...) fällig. Habe sogar noch den ERSTEN Auspuff und die ersten Stossdämpfer, die immer noch einwandfrei funktionieren. Auch die Batterie (100 Ah) ist noch original!

Und eines möchte ich auch noch sagen: Die Ersatzteile sind grösstenteils sehr billig (sogar bei DC) und man bekommt die meisten Teile im Ersatzteilehandel bei weitem billiger wie bei den meisten anderen Premiummarken!

 

Das mit dem Rost ist richtig, wenn man beim Kauf jedoch genau auf die typischen Roststellen (z.B. Heckschloss, Schweller, Türrahmen) achtet, dann hat man ein solides und komfortables Auto! Bemühe mal die Suche: "Rost" im W202-Forum.

Der Bewertung von SCHWINDEL kann ich mich nicht anschliessen.

Gruß

AMG2000

klappern im innenraum ? vielleicht bei volkswagen aber nicht bei mercedes !

am 21. März 2007 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von Udo561

Hi Schwindel,

ich finde es unfair das du die C Klasse so runter rmachst.

Gesteh dir einfach ein das du beim Kauf etwas besser hättest aufpassen sollen.

Hättest du dir nicht so eine vermurkste Gurke andrehen lassen würdest du heute anders über die C Klasse reden.

Sorry, aber Getriebeprobleme und Rost fallen mir bei der Probefahrt auf und wenn mir der C200 zu träge ist ziehe ich den C240 in Erwägung.

Und daher " Augen auf beim Autokauf "

Gruß Udo

am 21. März 2007 um 21:31

Kauf C200

 

hallo

was willst du denn, wenn man schon für € 7000 einen C200

mit guter Ausstattung u.wenig km bekommt, was denkst du

was bei anderen Automarken alles ist. Überlege mal was du

f. €7000 bekommst. der C 200 läuft locker km 200, u.auch

beim beschleunigen ist er nicht lahm. Das bischen Rost, ist doch Pippifax, ist doch keine Durchrostung. Mit der C-Klasse

kannst du , wenn das Fahrzeug auch schon 10 Jahre

alt ist, wenn du ein bißchen aufpasst, nochmals locker 10 Jahre fahren. Ausserdem gibts f. ältere Mercedes verbilligte

Ersatzteile, zudem kann man ja auch b. freien Werkstätten

sich kundig machen!

am 22. März 2007 um 7:25

Mal ne frage an denn Kollegen Schwindel.

Der ja gern den C runter macht.

Wenn du kein C mehr fährst was machst du eigentlich hier noch ??

Ist es dein Zeitvertreib Autos runter zumachen ??

Wie schon in dem anderen Beitrag ??

Und hast du mal in das Golfforum geschaut ???

am 22. März 2007 um 8:49

Re: Re: Kaufberatung Mercedes C 200

 

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel

 

Der w202 ist nicht solide. Auf Rost kannst du dich freuen,

Naja mein W202 ist 13 jahre alt, hat 300 000 und mehr Kilometer und ich hatte wenig Probleme.

Das mit dem Rost kann ich zwar bestätigen, allerdings ist das bei meinem echt wenig für das Alter (kein Garagenwagen)

ich musste in der ganzen Zeit jetzt nur mal das Loch der Antenne neu lackieren lassen (ohne schweißen).

Ein freund von mir hat nen E36 Coupe, wenn ich deh wie der schon bei 150000Km trotz garage und Winterschlaf rostet muss ich sagen kauf Dir ruhig nen W202. achte halt drauf nen gepflegten zu erwischen (Rentner oder so).

Tip: such auch in Zeitungen! Viele ältere Leute die nimmer fahren wollen und ihren Benz verkaufen, haben mit dem Internet eher wenig am Hut.

Übrigens beim W202 kann man 1. noch viel selber machen und 2. ist der noch nicht so extrem elektroniküberladen.

(An alle Älteren: bitte nich böse sein, soll nicht zu vorurteilen führen. Aber wennich grad an meine 80jährige Oma denk, die hat schon Probleme mit dem Satelitenreciever...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kaufberatung Mercedes C 200