ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung -> KOMBI - DIESEL ... bis 6.000 Euro

Kaufberatung -> KOMBI - DIESEL ... bis 6.000 Euro

Themenstarteram 7. Mai 2013 um 4:58

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten, zuverlässigen Diesel Kombi bis 6.000Euro und max. 150tkm.

Eine Anhängerkupplung wäre schön, kann aber auch nachgerüstet werden -> folglich sollte der neue, gebrauchte auch nicht zu schwach auf der Brust sein.

Die Angebote bei den einschlägig bekannten Portalen können mir leider keine Info darüber geben wie zuverlässig die Autos in dieser Preisklasse sind, zumal fast immer die gleichen Marken und Modelle angepriesen werden.

Das ich für diesen Preis keinen Neuwagen bekomme ist mir klar, ebenso das man bei einem Gebrauchtwagen nicht wirklich davon ausgehen kann das er mir nicht nach einem viertel Jahr durch ständig neue Werkstattkosten graue Haare bereitet.

Ich habe leider nicht viel Ahnung von Autos ebenso von der Zuverlässlichkeit verschiedenster Modelle.

Ein Arbeitskollege hatte mir einen A6 nahegelegt, was ich allerdings so über Probleme mit der Multitronic lese lässt mich jetzt eher abschrecken als zugreifen.

Das auch nicht jedes Auto gleich ist, ist mir ebenfalls bewusst ... wenn ein Auto nicht gepflegt/gewartet wird kann es nach kürzester Zeit schon zur Kostenfalle werden ... meinen geliebten Astra 1,7D, mit wahnsinnigen 75PS und AHK, habe ich nach 330tkm noch verkaufen können ... der war leider öfters wie der "Ratz am Pressack" gehangen als ich mit nem Hänger unterwegs war.

Kann mir jemand seine Erfahrungswerte über einzelne Modelle zum besten geben damit mir die Entscheidung etwas leichter fällt und ich mir mit einem etwas bessere Gewissen als aktuell einen gebrauchten hole?! - mein Passat 1,9TDI hat leider die letzte "AUG-in-AUG" Aktion mit einem SUICIDE-REHBOCK nicht wirklich gut verkraftet und fährt nur noch halbkomatisch - Reparatur lohnt leider nicht mehr ... er fährt noch - Panzertape sei Dank - aber er spricht täglich mit einem anderen Akzent zu mir.

Wäre Euch für Eure Hilfe wirklich sehr dankbar!

Gruß,

Markus

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Mai 2013 um 6:45

So, ein paar habe ich noch:

-> Ford Mondeo 2.2 Turnier TDCi Ghia

http://suchen.mobile.de/.../178416239.html?...

-> Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCi Ambiente

http://suchen.mobile.de/.../176761960.html?...

-> Saab 9-3 1.9 Sport Kombi TiD DPF Salomon

http://suchen.mobile.de/.../177466955.html?...

 

Wäre wirklich nett wenn jemand ein paar klärende Worte für mich finden könnte damit ich mal für mich grob aussortieren und gezielter suchen könnte.

Dankeschön.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 8. Mai 2013 um 3:35

Hallo,

wer könnte denn über folgende Fahrzeuge nähere Auskunft geben:

Motor (Zahnriemenintervall), Karosserie (Rost), Wartungsintervalle, Zuverlässlichkeit, Langlebigkeit, Werkstattkosten, macht Sinn oder eher weniger ... bitte nicht wundern wenn Autos für mehr als 6.000 Euro dabei sind.

http://suchen.mobile.de/.../172225838.html?...

http://suchen.mobile.de/.../177956219.html?...

http://suchen.mobile.de/.../178489138.html?...

http://suchen.mobile.de/.../178536174.html?...

Dankeschön.

Gruß,

Markus

Themenstarteram 8. Mai 2013 um 6:29

Hm, hat jemand Erfahrung mit AUTOGAS?

-> Opel Astra 1.8 Caravan,CNG Gas,EURO 4,Scheckheft

http://suchen.mobile.de/.../178452274.html?...

Wo liegt der Unterschied zwischen CNG und LPG? - CNG ist teurer, ist da der Verbrauch dann niedriger? CNG-Tankstellen scheint es eher weniger zu geben als LPG -> hm ...

-> Opel Astra 1.6 Caravan

http://suchen.mobile.de/.../178171871.html?...

-> Subaru Impreza 2.0 150CV AWD (LPG)

http://suchen.mobile.de/.../177318859.html?...

Der Thread beschreibt zwar "DIESEL", aber mit Autogas könnte man auch entsprechend sparen, wobei ich hier auch nicht beurteilen kann auf was geachtet werden müsste.

Themenstarteram 8. Mai 2013 um 6:45

So, ein paar habe ich noch:

-> Ford Mondeo 2.2 Turnier TDCi Ghia

http://suchen.mobile.de/.../178416239.html?...

-> Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCi Ambiente

http://suchen.mobile.de/.../176761960.html?...

-> Saab 9-3 1.9 Sport Kombi TiD DPF Salomon

http://suchen.mobile.de/.../177466955.html?...

 

Wäre wirklich nett wenn jemand ein paar klärende Worte für mich finden könnte damit ich mal für mich grob aussortieren und gezielter suchen könnte.

Dankeschön.

am 8. Mai 2013 um 8:18

Grundsätzlich hattest du eigtl. das richtige Auto - vorallem mit dem 1,9 TDI, der ist als Langläufer bekannt und wurde auch in mehreren VAG Modellen verbaut - hier kannst du dich u.U. mal umschauen.

Ansonsten denke ich, dass du mit einem Astra oder Focus auch gut und günstig fahren würdest.

Du hast bereits Kompaktklasse, Mittelklasse und Kompaktvans vorgeschlagen. Gibts einen Favoriten, wie viel Platz wird benötigt?

KM-Leistung p. a. werden wohl entsprechend hoch sein, wenn Diesel oder Gas in die Auswahl kommen?

Ein neuer, gebrauchter Passat kommt nicht wieder in Frage?

Themenstarteram 8. Mai 2013 um 9:36

Hey, Dank Euch für die Antworten.

Naja, wieder nen Passat ... ich habe für mich noch nicht das Auto gefunden welches ich mit jeder neuen Generation immer wieder kaufen würde.

Der 1,9TDI wurde mir von meinen bekannten auch als langlebig beschrieben, bin halt hin und hergerissen nicht in ne andere Fahrzeug Richtung zu gehen.

Größe ist eigentlich "fast" egal, nur keinen A4- oder 3'er-KOMBI-Kofferraum, die sind zu klein.

Wenn ich nen VAN zum Preis eines Kombis kriege, nehme ich lieber den VAN, Platz kann ma

nie genug haben.

Ford würde ich lieber in die MONDEO Richtung gehen, aber da habe ich keine Ahnung wie gut der Diesel bei Ford ist bzw. ob ich nen 131PS oder 155PS nehmen sollte weil einer von beiden Probleme macht .. wie es bei Ford mit dem Rost aussieht wäre auch so ne Frage.

Also wenn ich MOBILE.de so durchforste sind alle Diesel mit meinem Budget so um die 120-150tkm, wobei es bei den ASTRA's etwas besser aussieht. Aber da ist halt dann wieder der Gedanke ... Astra mit 90tkm wo bei 100tkm dann der teure Zahnriemenwechsel anfällt - oder eher einen mit 120tkm wo der Zahnriemen schon gemacht wurde ... ich kann das nicht selbst machen und habe auch keinen KFZ'ler im Bekanntenkreis -> also Werkstatt.

Haben die MONDEO's nicht ne Steuerkette???

Gruß,

Markus

Moin

Auch wenn das Budget ein klein wenig überstrapaziert wird, ist die Laufleistung geringer:

http://suchen.mobile.de/.../177672147.html?...

Ich habe ein 2006er Modell mit mittlerweile 121tkm, d.h. knapp 60tkm in 19 Monaten.

Außer Verschleiß war eigentlich nichts.

Dieses Modell hat eine Steuerkette, die erst bei 200tkm mal angeschaut wird.

Der Accord wird oft unterschätzt, das gefällt mir so an ihm.

Inspektionskosten zwischen 250 und 350 Euro (wenn was großes dabei ist)

Riesiger Kofferraum und sehr handlich.

Ansonsten habe ich dazu schon mal einen Test geschrieben (siehe im Profil, rechts oben)

Bis dahin

Lars

am 8. Mai 2013 um 11:37

Bei Skoda kannst du auch noch schauen - ebenfalls 1,9 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von FireF

Ford würde ich lieber in die MONDEO Richtung gehen, aber da habe ich keine Ahnung wie gut der Diesel bei Ford ist bzw. ob ich nen 131PS oder 155PS nehmen sollte weil einer von beiden Probleme macht .. wie es bei Ford mit dem Rost aussieht wäre auch so ne Frage.

Der 2.0 TDCi ist eigentlich kein Problemkind, der 2.2 war es wohl zu Anfang, hat sich mit der Zeit aber glaube ich gelegt.

Rost ist beim Mondeo eher eine optische Sache (Türen). Je nach Baujahr und erfolgten Wartungen/Korrosionsschutzkontrolle wird er sogar noch über die Garantie behoben.

Zitat:

Original geschrieben von pieb

Bei Skoda kannst du auch noch schauen - ebenfalls 1,9 TDI.

Wo wir aber wieder bei der Größe sind-wenn er einen Mondeo ins Auge fasst gibt es keinen Skoda der von der Kofferaumgröße mithalten kann( A4 und 3er BMW sind ihm ja zu klein)

LPG, Autogas = Flüssiggas

CNG = Erdgas

Umbaukosten bei Erdgas deutlich höher, Reichweiten geringer von den wenigen Tankstellen schon mal abgesehen.

Zu dem verlinkten 1.8-er 140 PS Astra, nun ja, grundsätzlich ist es kein Drehmomentwunder mit der um 2.0L Turbodiesel Klasse überhaupt nicht vergleichbar und steht eigentlich bei den Flüssiggasumrüstern auf der schwarzen Liste.

Ich fahre seit fast 2 Jahren ein Van welcher mit LPG betrieben wird und bin bei Preisen aktuell bei 68ct./Liter LPG zufrieden.

Themenstarteram 9. Mai 2013 um 6:56

Danke für Eure Antworten.

Danke fürs Aufklären zum Thema Gas. Gas wäre dann eher was wo ein ordentlicher Motor damit angetrieben würde ... hm, eventuell einen großen kaufen und selber umrüsten lassen -> Grübel

Honda Accord ist optisch irgendwie überhaupt nicht mein Fall ... klar, was nützt die beste Optik wenn es unterm Blech gammelt, aber den würde ich auf keinem Großparkplatz mehr finden ... nicht weil er zu klein ist (ganz im Gegenteil), eher weil meine Befehlskette "AUGE->HIRN->FÜSSE" hier nen I/O-Error hätte.

-> wie sieht es mit nem Benz aus?:

http://suchen.mobile.de/.../174524820.html?...

http://suchen.mobile.de/.../178000432.html?...

Unabhängig das er wieder in Nürnbergs Viertel der 25mio. Jahre Knast steht (komme aus der Nähe und arbeite in Fürth/Nürnberg). Die C-Klasse hat ja meines wissens ein Rost Problem, nur habe ich im WEB die Info gefunden das scheinbar nachgebessert wurde.

Zitat:

"Vor allem die frühen Produktionsjahre sind von Korrosion an den Türen, Radläufen, Motorhaube und Kofferraum betroffen. Eine Nachbesserung wurde vom Hersteller mitunter durchgeführt."

Beim nem erneuten Passat bin ich mir irgendwie nicht sicher, habe so das Gefühl das der komplette VW-Konzern eigentlich total überteuert ist ... was hier teilweise noch für einen Gebrauchten verlangt und auch bezahlt wird ist schon irgendwie "hart" - ich hatte meinen damals eigentlich richtig günstig bekommen:

-> VW-Passat:

http://suchen.mobile.de/.../177172140.html?...

http://suchen.mobile.de/.../178663841.html?...

http://suchen.mobile.de/.../178080114.html?...

http://suchen.mobile.de/.../178139374.html?...

http://suchen.mobile.de/.../178031379.html?...

-> Opel: ... den Signum gibt es ja auch al 1,9'er, denke aber das der Kofferaum eher witzlos ist:

http://suchen.mobile.de/.../163069525.html?...

http://suchen.mobile.de/.../178374928.html?...

http://suchen.mobile.de/.../176864299.html?...

-> hat jemand Erfahrung mit Citroën?:

http://suchen.mobile.de/.../177544968.html?...

http://suchen.mobile.de/.../177215855.html?...

-> Mondeo:

http://suchen.mobile.de/.../177503501.html?...

 

Links poste ich jetzt keine mehr, geht ja irgenwie immer in die Richtung der gleichen schuldigen.

Ist für mich irgendwie nicht wirklich leicht den richtigen zu finden ... ob man den richtigen gefunden hat, sieht man ja erst dann im täglichen Gebrauch, das ist mir klar ... mich beruhigen halt Infos von Leuten die sich mit dem einen oder anderen Modell besser auskennen (KFZ'ler die halt täglich mit den Gurken kämpfen) und Tips geben können worauf man achten muss oder von bekannten Fehlern/Mängeln posten können.

Danke Euch vielmals!

also mit dem "alten " Citroen C5 bis BJ 2008 machst Du keinen Fehler, riesiger

Kofferraum, jedoch große Unterschiede bei der Anhängelast, da musst Du genau

schauen, was Du kaufst mit welchem Motor und welchem Getriebe.

Bei mobilverzeichnis.de findest Du die alten Preislisten zu jedem Modell des C5

und dort auch "verbindlich" die exakten Anhängelasten.

Eine AHK bekommt man günstig nachgerüstet, es wäre dann aber wegen dem

Freischalten der Elektronik ein Besuch in der Fachwerkstatt ratsam, ATU & Co

würde ich das Elektrische an einem CITROEN nicht machen lassen.

Die späten Baujahre des C5 II, welche absolut mit dem Budget bezahlbar sind, gelten

als unanfällig und mit der Exclusive-Ausstattung machst Du das dicke KREUZ auf

der Ausstattungsliste. Die Fahrzeuge haben ein HP-Fahrwerk, was sich einfach

traumhaft fahren lässt, incl. einer sog. autom. Fahrniveau-Einstellung.

Die Dieselmotoren von CIT sind sparsam und haltbar, beim Kauf achten solltest Du nur

auf die Kühler-/Klimaanlage, die Kupplung (durchrutschen) beim Schalter. Der Rest

ist wie bei jedem anderen Hersteller, nur ein kleines bisschen besser...

Der verlinkte C5 beim Grosch in Coburg steht gut da, den habe ich vor einigen Tagen

dort gesehen, als ich mir einen DS3 angeschaut habe (der inzwischen leider weg ist...)

Wenn Du aus Nürnberg oder Umgebung bist, bist Du CIT-mäßig gut versorgt, denn

die CIT-Commerce in Nürnberg gilt als guter Händler und gute Werkstatt, auch im

Umland sind viele gelobte Werkstätten ansässig.

Ich selbst lasse die Wartungen in Bamberg bei Bauer machen, der Inhaber fährt selbst

noch einen C5 II Kombi, das mag etwas bedeuten. Er könnte sicherlich C5 III, C6 oder

DS5 fahren... wenn er wöllte :-)

Ich weiß ja nicht wie wichtig der Platz im Kofferraum ist, aber da spielt die C-Klasse nur in der Liga von Astra/Golf/Focus mit, eher darunter. ;) Kein Vergleich zu Mondeo oder Passat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung -> KOMBI - DIESEL ... bis 6.000 Euro