Kaufberatung für zugkräftigen Kombi

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem soliden gebrauchten Kombi, der mind 1500kg ziehen darf (Pferdehänger mit 1 Pferd 🙂 ), der noch in einer Hinterhofwerkstatt zu reparieren ist und in dem meine 2 großen Hunde im Kofferraum Platz haben, der sich im Verbrauch in Grenzen hält und maximal so um die 6000€ kosten sollte . Derzeit fahre ich meinen heißgeliebten zuverlässigen Golf (BJ 85, vor 7 Jahren für 250 Euronen erstanden🙂😎😁 ) mit kleinen Altersschwächen (defekte Heizung/ Tachobeleuchtung... Kleinkram halt). Das heißt alles was nur 20 Jahre jünger ist, hat ohnehin schon was mit Luxus zu tun 🙂😁...
Subaru outback , Volvo V50 , Skoda octavia (wobei der mir optisch nicht so gefällt) hab ich mal so ins Auge gefasst.
Wer hat bessere Ideen und auf was müsste ich denn bei den einzelnen Herstellern bei gebrauchten so achten 🙂😕😕😕🙄🙄🙄 ???
Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 10. März 2016 um 14:57:41 Uhr:


8 Liter für einen 323i? WOW..... ich hatte mal einen E36 318i und der war nicht mit 8 Litern zufrieden.

Das sind Stammtisch Verbräuche... wenn nicht sollte er vielleicht ein Buch schreiben "+200 unter 8 Litern"

Zitat:

SO hier hab ich noch was gefunden Volvo V50 2.0D DPF Kinetic Preis: 4.750 € 186t km AHk müsste ich nachrüsten Scheckheftgepflegt

- letze service bei 176000km am 05/2015
...

Links würden uns eher helfen, kommt der Wagen von einem Händler? HU/AU ("TÜV"😉 Neu? Scheckheft bei Volvo?

Die 2.0D von Volvo sollten, laut Volvo, alle 120.000 km einen neuen DPF bekommen das kostet zwischen 500 und 1000 € einige Fahren die auch länger bis es Probleme gibt also unbedingt überprüfen ob dieser schon einen bekommen hat. Desweiteren benutzt der V50 ein Additiv zur Abgasreinigung das muss auch nachgefüllt werden wie häufig kann ich dir nicht sagen aber mal die Rechnungen wenn vorhanden kontrollieren.

Wann ist die EZ (Erstzulassung) des Wagens? Nach 10 Jahren(oder 240.000) sollte der Zahnriemen gewechselt werden. Nebenbei die 240.000 wird richtig teuer neuer DPF+Zanriemen das dürfte dem Wert des Wagens zu diesem Zeitpunkt ziemlich nahe kommen.

hier eine Schöne Übersicht:

http://www.motor-talk.de/.../...fberatung-v50-s40-ii-c30-t4792295.html

Ich habe deine PLZ noch nirgendwo gesehen wenn du direkte Vorschläge möchtest kannst du uns ja grob den Bereich in dem du suchst sagen ... 🙂

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ja habs grad recherchiert es gibt gar keinen 120PS Volvo V50... die hatten den Fahrzeugschein abgebildet ist ein1.6er 🙁
JürgenS6D5: so viel brauch ich gar nicht 🙂 ... es geht auch nur darum ab und an mal auf´s Turnier zu fahren.... und es wird mir wohl alles über 90 PS Freude machen 🙂 🙂 🙂

SO hier hab ich noch was gefunden Volvo V50 2.0D DPF Kinetic Preis: 4.750 € 186t km AHk müsste ich nachrüsten Scheckheftgepflegt
- letze service bei 176000km am 05/2015
- Bordcomputer
- Dachreling
- Metallic-Lackierung
- Klimaautomatik
- Fahrer- und Beifahrersitz höhenverstellbar
- Lendenwirbelstütze Fahrerseite
- 8fach Bereift
- Fahrer- und Beifahrerairbag
- ABS
- DSTC
- Außenspiegel elektrisch verstell- und heizbar
- elektrische Fensterheber vorne + hinten
- 6-Gang Schaltgetriebe
- Kopf-Airbag-System
- Seitenairbags vorne
- Servolenkung
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung

Und der 1.6 hat 100PS.
Bitte nicht falsch verstehen, aber 100PS mit 1500KG? auch wenn manchen die 55PS eines 200D reichen würden: ich finde das knapp...
Und die 140PS eines 2.4 klingen viel..... es ist aber kein Rennwagen.

8 Liter für einen 323i? WOW..... ich hatte mal einen E36 318i und der war nicht mit 8 Litern zufrieden.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 10. März 2016 um 14:57:41 Uhr:


8 Liter für einen 323i? WOW..... ich hatte mal einen E36 318i und der war nicht mit 8 Litern zufrieden.

Liegt aktuell bei 8,24 Litern im Schnitt. (Edit, das war vor der heutigen Betankung)

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/670397.html

Kommt natürlich auch darauf an, welche Strecken man fährt/fahren kann. Mit dem Zweieinhalbliter hat BMW seinerzeit einen guten Griff gehabt, dieses Motörchen ist in Anbetracht der Leistung doch recht sparsam.
Daß mein Bruder und meine Schwägering nochmals ca. 15% unter dem Gesamtschnitt (9,70 Liter) liegen, dürfte an den Heizern auf der einen Seite und dem Streckenprofil mit gut 50% Landstraßen auf der anderen Seite liegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 10. März 2016 um 14:57:41 Uhr:


8 Liter für einen 323i? WOW..... ich hatte mal einen E36 318i und der war nicht mit 8 Litern zufrieden.

Das sind Stammtisch Verbräuche... wenn nicht sollte er vielleicht ein Buch schreiben "+200 unter 8 Litern"

Zitat:

SO hier hab ich noch was gefunden Volvo V50 2.0D DPF Kinetic Preis: 4.750 € 186t km AHk müsste ich nachrüsten Scheckheftgepflegt

- letze service bei 176000km am 05/2015
...

Links würden uns eher helfen, kommt der Wagen von einem Händler? HU/AU ("TÜV"😉 Neu? Scheckheft bei Volvo?

Die 2.0D von Volvo sollten, laut Volvo, alle 120.000 km einen neuen DPF bekommen das kostet zwischen 500 und 1000 € einige Fahren die auch länger bis es Probleme gibt also unbedingt überprüfen ob dieser schon einen bekommen hat. Desweiteren benutzt der V50 ein Additiv zur Abgasreinigung das muss auch nachgefüllt werden wie häufig kann ich dir nicht sagen aber mal die Rechnungen wenn vorhanden kontrollieren.

Wann ist die EZ (Erstzulassung) des Wagens? Nach 10 Jahren(oder 240.000) sollte der Zahnriemen gewechselt werden. Nebenbei die 240.000 wird richtig teuer neuer DPF+Zanriemen das dürfte dem Wert des Wagens zu diesem Zeitpunkt ziemlich nahe kommen.

hier eine Schöne Übersicht:

http://www.motor-talk.de/.../...fberatung-v50-s40-ii-c30-t4792295.html

Ich habe deine PLZ noch nirgendwo gesehen wenn du direkte Vorschläge möchtest kannst du uns ja grob den Bereich in dem du suchst sagen ... 🙂

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../407219925-216-8995

Zitat:

@ridingkaktus schrieb am 10. März 2016 um 17:11:02 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../407219925-216-8995

Also im Scheckheft steht ja alles Additiv wurde gemacht, DPF wurde gemacht super, vorbildlich 🙂

Damit bleibt nur noch der Zahnriemen - wenn ich das nicht übesehen habe - in 2 Monaten wäre also die nächste Inspektion bei der, der Zahnriemen fällig wäre. Zahnriemen müsste irgendwas zwischen 400-600 Kosten + Öl etc. je nachdem wer das wo macht - Bietet dir im Zweifel eine sehr gute Verhandlungsgrundlage.

Wieviel fährst du den so im Jahr? Vor allem was für Strecken? Der Volvo widerspricht auch deinem Hinterhof werkstatt gedanken.

🙂

Zitat:

@meehster schrieb am 10. März 2016 um 12:49:31 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 9. März 2016 um 23:52:50 Uhr:


😁 Was sind dann das für Exoten?
W123 Kombi


Das sind keine W123, sondern Kombis.

Der W123 ist die viertürige Stufenhecklimousine der Baureihe 123. Der Kombi heißt S123, davon hatte ich selbst sogar mal einen (ein später 230 TE).

Das sollte eigentlich inzwischen jeder wissen. Besonders wenn man versucht, jemanden mit deutlich mehr Wissen als man selbst aufweist als ahnungslos darzustellen 🙄

Hey, da bin ich aber schwer beeindruckt von so geballtem ueberlebenswichtigen Wissen, Frau Oberlehrerin!

Jeder weiss, was gemeint ist, und niemand braucht derart altkluge Belehrungen. 😠

Wir haben's registriert, aber nur, um es sofort wieder zu vergessen...

Zitat:

@Amarok85 schrieb am 10. März 2016 um 17:24:32 Uhr:



Zitat:

@ridingkaktus schrieb am 10. März 2016 um 17:11:02 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../407219925-216-8995

Also im Scheckheft steht ja alles Additiv wurde gemacht, DPF wurde gemacht super, vorbildlich 🙂

Damit bleibt nur noch der Zahnriemen - wenn ich das nicht übesehen habe - in 2 Monaten wäre also die nächste Inspektion bei der, der Zahnriemen fällig wäre. Zahnriemen müsste irgendwas zwischen 400-600 Kosten + Öl etc. je nachdem wer das wo macht - Bietet dir im Zweifel eine sehr gute Verhandlungsgrundlage.

Wieviel fährst du den so im Jahr? Vor allem was für Strecken? Der Volvo widerspricht auch deinem Hinterhof werkstatt gedanken.

Ich fahre um die 20000km... täglich 25km einfacher Weg zur Arbeit (über Land) und dann natürlich noch Urlaub ...

@Amarok85: Ich suche im Freiburger Raum (79312), zwischendurch hatte ich den Eindruck Gebrauchte sind in Franken ( bei meinen Eltern) billiger (96178) ...

Wie sieht´s denn mit Subaru aus?
http://ww3.autoscout24.de/classified/282319920?asrc=st|as

Zitat:

@ridingkaktus schrieb am 15. März 2016 um 17:40:03 Uhr:


Wie sieht´s denn mit Subaru aus?
http://ww3.autoscout24.de/classified/282319920?asrc=st|as

Inspektion ist fällig, die ersten Subaru Diesel hatten einige Probleme (Welche genau musst du mal schauen) und ich finde den schlicht zu teuer - dazu kommt noch das der Anbieter ein verkappter Händler ist, Finger weg. (Google mal die Handy nummer - der Verkauft viele Autos :-))

Meine Favoriten zum ansehen wären:

Volkswagen Passat Variant 1.9 TDI 4Motion
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223404088

AHK 1700 KG

Zahnriemen musst du mal Schauen wenn der ansteht kann das zwischen ca. 400-800 € Kosten, wäre noch ganz nützlich um den Preis etwas zu drücken - hat aber nur eine Gelbe Plakette DPF Nachrüsten wäre eine Option und auch noch ein Argument den Preis etwas runterzubekommen.

Ich such nachher noch ein paar raus..

War der Volvo nichts?

So mal 2 Fords:

Ford Mondeo Turnier Ambiente 6 Gang, Tempomat, Klima
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220445151

Müsste einer der seltenen Diesel sein der die grüne Plakette ohne DPF erreicht - ein echter geheim Tip in der Hinsicht.

Ford Mondeo 2.0 Turnier TDCi Aut. Ghia X NAVI PLUS
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223295913

Gelbe Plakette dafür größerer Diesel und Automatik.

Allgemein ist mir nichts untypisches über den Ford Mondeo bekannt ansich sollte der robust sein.

und noch ein Passat

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222721327

relativ schlecht Ausgestattet dafür Partikelfilter wann oder wie der zu machen weiss ich nicht - aber ein neuer Zahnriemen.

Zitat:

@ridingkaktus schrieb am 15. März 2016 um 17:40:03 Uhr:


@Amarok85: Ich suche im Freiburger Raum (79312), zwischendurch hatte ich den Eindruck Gebrauchte sind in Franken ( bei meinen Eltern) billiger (96178) ...

Wie sieht´s denn mit Subaru aus?
http://ww3.autoscout24.de/classified/282319920?asrc=st|as

Subaru Diesel ist wie schon gesagt wurde nicht zu empfehlen, der ist das krasse Gegenteil der sehr guten Benziner.

Zitat:

Meine Favoriten zum ansehen wären:

Volkswagen Passat Variant 1.9 TDI 4Motion
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223404088

AHK 1700 KG

Zahnriemen musst du mal Schauen wenn der ansteht kann das zwischen ca. 400-800 € Kosten, wäre noch ganz nützlich um den Preis etwas zu drücken - hat aber nur eine Gelbe Plakette DPF Nachrüsten wäre eine Option und auch noch ein Argument den Preis etwas runterzubekommen.

Was wäre denn bei diesem ein guter Preisvorschlag (Volkswagen Passat Variant 1.9 TDI 4Motion )
? mit 4900€ anfangen und dein Argument vom DPF anbbringen. Habe gerade auf der VW -Seite gelesen, dass sie empfehlen den Zahnriemen alle 90.000km zu überprüfen und ggf zu wechseln, also wäre das definitiv noch ein Argument für die Preisverhandlung... ich hab so gar keine Ahnung vom Autohandel😕😕😕
Auf jeden Fall mal ganz herzlichen Dank für deine Antworten und Erklärungen !!!!! 🙂🙄🙂

Ja das ist immer das Problem wo anfangen ohne den Besitzer zu beleidigen oder dreist zu erscheinen. Dazu kommt noch das der Wagen relativ frisch inseriert ist - das heisst der Besitzer hat selbst wenn sich noch nicht viele gemeldet haben keinen Zwang.

Ich würde erstmal hinfahren und mir den Wagen ansehen/Probefahren wenn man da ist sieht bzw spürt man relativ schnell ob er den nur los werden will oder nicht.

Gibt es wirklich keine Mängel die man noch ankreiden kann z.B. Dellen, Rost, Flecken oder irgendetwas was nicht funktioniert fragt man einfach ganz unbedarft welche Plakette der Wagen den bekommt, es ist ja keine eingeklebt und er gibt auch keine an also kennt er das Problem. Sagt er dann Gelb fragt doch einfach mal ob er weiss was das kosten würde usw. ... Dann kann man noch Fragen wie das den mit dem Zahnriemen ist wann der gemacht wurde du hättest gehört das würde ganz schön teuer werden...

Das kannst du natürlich nicht 1 zu 1 vom Kaufpreis abziehen. Dann am Ende wenn er dir gefällt sagst du einfach für die zwei Sachen die gemacht werden müssen ist der Wagen für dich leider zu teuer und ob er dir nicht entgegen kommen will wo du da anfangen kannst?! Ich würde je nach Sympathie wohl bei 5000 anfangen und dann hoffen sich zwischen 5200 und 5500€ inklusive Anhängerkupplung zu einigen.

Auch eine Sache die ich Privat ein paar mal erlebt habe war das man sich mit dem Verkäufer einen Gebrauchtwagencheck teilt kauft man den Wagen bezahlt man es allein kauft man ihn nicht teilt man sich die Kosten. Und er hat das Gutachten für weitere Interessenten in der Hand, und du sparst 50% des sinnlosen Checks.

Solltet ihr euch nicht einig werden was den Preis betrifft Telefonnummer da lassen er kann sich ja melden wenn er keine besseren Angebot bekommt.

Hi,
ich habe derzeit 2 Volvos im Auge.... nachdem der Passatfuzzi komisch war 🙁 ...
was meint ihr zu diesen :

http://suchen.mobile.de/.../224255819.html?origin=PARK#

http://suchen.mobile.de/.../224432044.html?origin=PARK

Den V70 werde ich am Freitag anschauen, da ich ohnehin in Münster bin.... Xenon wollte ich eigentlich vermeiden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen