ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung f. Pendlerfahrzeug (Azubi) - 8.000 €

Kaufberatung f. Pendlerfahrzeug (Azubi) - 8.000 €

Themenstarteram 19. Juni 2013 um 9:17

Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Auto womit ich meine Entfernungen zwischen Berufsschule und Ausbildungsstätte überbrücken kann. Leider sind aufgrund der unmöglichen Verkehrsanbindungen des Nah/Fernverkehrs keine Alternativen zum Auto möglich. Dies habe ich bereits berücksichtigt und es ist schlicht nicht möglich. Daher keine Ratschläge wie Umzug, Öffis etc. Mein Arbeitgeber unterstützt mich bei der Ausbildung mit einem Fahrtkostenzuschuss.

Nun aber zu den Fakten:

Fahrleistung

Pendeln 2x70 Km (Betrieb) - Landstraße

Pendeln 3x240 (Berufsschule) - Landstraße (5% Autobahn)

Fahrleistung pro Monat rund 3.500 Kilometer = pro Jahr etwa 42.000 Kilometer

(Es ist mir bewusst, dass die Berufsschule in den Ferien nicht stattfindet, jedoch werden zu diesem Zeitpunkt betriebsbedingte Workshops durchgeführt).

Finanzen

als Investitionssumme habe ich etwa 8000 Euro zur Verfügung, dies ist auch der Rahmen den ich etwa für das Auto ausgeben wollte. Maximal gingen 10.000, dass wäre aber die oberste Schmerzgrenze z.b. wenn die laufenden Kosten sich dadurch erheblich mindern würden.

Als Azubi hat man begrenzte Möglichkeiten der finanziellen Mittel. Dennoch gewährt mir mein Arbeitgeber im Monat 400 Euro Fahrtkosten + 100 Fahrtkosten für Sonderfahrten. In Summe also 500 Euro. Die Ausbildungsvergütung deckt die anderen Kosten ab.

Auto

Ja das Auto, ich erwarte im Grunde nicht viel. PS sollten Minimum 75 sein. Wichtig ist auch, das 4 Sitze vorhanden sein müssen. 2 Erw. + 2 Kinder (bis 12 Jahre). Eine Markengebundenheit habe ich nicht. Es sollte halt die 3 Jahre definitiv überleben ;). In die Umweltzone muss das Fahrzeug natürlich auch dürfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111

wenn überhaupt, macht nur sowas sinn:

http://suchen.mobile.de/.../177439123.html?...

dann hat er 7000€ rücklagen!

Solangsam nehmen diese "Audi 80 Empfehlungen" ein bisschen überhand ... wie kann man das dem TE bei seiner Situation empfehlen?!

Zu dem konkreten Angebot sage ich jetzt mal nichts ... .

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten
am 19. Juni 2013 um 9:36

Als kostengünstiges Fahrzeug käme ein sparsamer Diesel oder besser sogar ein Erdgasfahrzeug infrage, falls in deiner Umgebung eine Erdgastankstelle sein sollte.

 

Beispiel Fahrzeug

 

http://www.skoda.de/?e=348-9-36

 

 

 

am 19. Juni 2013 um 9:58

Da es kaum CNG Tankstellen gibt würde ich um diese PKWs nen

großen Bogen machen.:D

Abgesehn das bei der Fahrleistung Kleinwagen nicht der Brüller sind.:rolleyes:

100PS aufwährts sind da schon ne bessere nummer ohne

dabei zwangsläufig riesige Summen in Anschaffung wie Unterhalt

zu versenken.

Es wären Diesel als auch LPG Fahrzeuge im Fokus zu sehen,

allein schon LPG vor CNG wegen des größeren PKW und Tankstellenangebotes..:D

Fahrzeuge vom schlage Golf, A3, BMW 3er oder Astra sind zb.

mal ne Überlegung wert.:D

Wir fahren zb einen Chevy Nubira mit LPG, einfach toll für 30€ vollzutanken.:D

Themenstarteram 19. Juni 2013 um 10:02

der Erdgasflitzer liegt über meinem Budget. Aber der Tipp mit dem Gas-Fahrzeug war gut

Focus

wie sind denn die Ford Focus Modelle so in Sachen Unterhalt ?

am 19. Juni 2013 um 10:06

Ford Focus ist nicht gasfest.:eek:

Die Werksumrüstung ist der 2.0 Focus mit gehärteten

Ventilsitzen, ob dieser 1.6l hier im Angebot

auch modifiziert wurde must du nachfragen.:rolleyes:

am 19. Juni 2013 um 10:19

Zitat:

Original geschrieben von Sonicz

der Erdgasflitzer liegt über meinem Budget. Aber der Tipp mit dem Gas-Fahrzeug war gut

 

Focus

 

wie sind denn die Ford Focus Modelle so in Sachen Unterhalt ?

Du bekommst den Erdgas Skoda oder Seat aber auch schon für deine max 10.000 €  als Neuwagen !!! Günstiger kann man kein Auto fahren.

 

http://suchen.mobile.de/.../173787627.html?...

 

 

http://suchen.mobile.de/.../177695981.html?...

am 19. Juni 2013 um 11:00

sind schon eine menge km.

sehr sparsam wäre z.b. der seat ibiza / cordobar 1.4tdi.

haben den cordobar für sohnemann für 2900€ beim händler gekauft.

inkl. neuer zahnriemen + wapu, ölwechsel, ölfilter, pollenfilter und lufi

liegt selbst bei seiner fahrweise bei 5,2l/100km.

 

da hast du immer noch genug reserve für wartung, verschleiß und reparaturen

Für die Strecke und den angepeilten Kaufpreis empfehle ich einen Corsa D, Polo, Fabia, Ibiza, Clio etc. als Diesel. Die Auswahl an Kleinwagen mit Dieselmotor ist eigentlich recht breit, besonders wenn man keine besondere Marke favorisiert oder ablehnt.

Themenstarteram 19. Juni 2013 um 17:23

ein Neuwagen kommt sicherlich von der Versicherung sehr teuer, außerdem eine Klimaanlage sollte schon drin sein, das habe ich vergessen.

Bei einem Gebrauchtwagen auf Baujahr und Kilometerstand muss ich inwiefern achten ? es kommen ja etwa noch 120.000 Kilometer drauf in den 3 Jahren.

Bei einem Neuwagen sind Lieferzeiten von bis 8 Wochen zu beachten. Ich brauche das Auto möglichst schon eher.

am 19. Juni 2013 um 17:41

neuwagen, sofort verfügbar mit klima:

http://suchen.mobile.de/.../180498267.html?...

am 19. Juni 2013 um 18:10

Neuwagen sind nicht teurer in der Versicherung, eher im Gegenteil gibt es Rabatte für junges "Fahrzeugalter bei Erwerb".

Ich hatte eine Zeit lang zwei Autos fast gleichen Typs (gleiche Typklassen), eines habe ich als Erstbesitz und eines als 17jährigen Gebrauchten bekommen. Letzteres war in der Versicherung mal eben fast doppelt so teuer.

Den gezeigten dacia würde ich übrigens auch empfehlen wollen.

am 19. Juni 2013 um 18:12

So ein günstiger Dacia ist keine schlechte Idee. Wertverlust gering, weil ohnehin schon günstig und in den ersten 3 Jahren sollte er nicht kaputt gehen. Lange Garantie gibts gleich noch mit dazu.

am 19. Juni 2013 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von 261er

So ein günstiger Dacia ist keine schlechte Idee. Wertverlust gering, weil ohnehin schon günstig und in den ersten 3 Jahren sollte er nicht kaputt gehen. Lange Garantie gibts gleich noch mit dazu.

siehe auch den aktuellen vergleichstest in der autoblöd:

http://www.autobild.de/.../...nault-clio-ford-fiesta-test-4243001.html

außerdem gibt es den sandero werksseitig als LPG

WoW

fast 500 Kilometer am Tag

da würde ich dir raten, die Leistungsschraube aufzudrehen und nach etwas mit mindestens 120 PS zu suchen.

Es sei denn, dir gefällt die folgende Aussicht.

6441972
am 19. Juni 2013 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Zodius

WoW

fast 500 Kilometer am Tag

da würde ich dir raten, die Leistungsschraube aufzudrehen und nach etwas mit mindestens 120 PS zu suchen.

Es sei denn, dir gefällt die folgende Aussicht.

reduziert den spritverbrauch ungemein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung f. Pendlerfahrzeug (Azubi) - 8.000 €