ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kaufberatung / Erfahrungen, Tipps und Inspirationen

Kaufberatung / Erfahrungen, Tipps und Inspirationen

Themenstarteram 26. Oktober 2017 um 11:33

Servus, Allerseits!

Seit ich nach der passenden Maschine suche lande ich immer wieder hier, und da ich nun etwas anstehe habe ich gehofft, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Zu Mir: Ich bin 31 und wohne in Wien. Ja, ein Ösi. :-D Ich bin 1,77m groß und (meistens) 79kg, also recht durchschnittlich. Ich bin kein Fahranfänger, hatte aber erst ein paar Jahre Pause und fahre jetzt seit ein paar Monaten wieder das Motorrad meiner Mutter - '97er BMW F 650 GS. Ein braves, Fehler verzeihendes Radl, aber nicht sonderlich spannend oder attraktiv.

Dank der Kombination von Jobwechsel und Umstieg von Teil- auf Vollzeit kann ich jetzt über den Winter das nötige Kleingeld ansparen, um mir im Frühjahr meine eigene Maschine zu kaufen. Gebraucht oder wenns das perfekte Radl ist auch neu mit Finanzierung. Aber eher gebraucht.

Ich habe relativ schwammige Vorstellungen und bin kompromissbereit. Ich hoffe, Ihr könnt mir Vorschläge oder Inspirationen geben, mit denen ich dann suchen und Probefahren gehen kann.

Marke: Völlig egal.

Alltagstauglichkeit: Muss gegeben sein, wird vermutlich 2-5 Tage die Woche gefahren und soll mal ein paar Jahre halten. D.h. wenig Fehleranfällig und akzeptabler Ersatzteilmarkt. Stadt/Land/Autobahn 50/40/10%.

Motorisierung: Eher 2-Zylinder, lieber mehr als weniger Hubraum, eher niedertourig. Ich suche eher nach einem satten, tiefen Sound. Wenn man da mit einem Endtopfwechsel nachhelfen kann reicht mir das. kW/PS sind schön, aber nicht entscheidend.

Gewicht: Lieber leichter, aber nicht wirklich wichtig.

Sitzhaltung: Gerade, aber kompromissbereit

Schräglagenfreiheit: Sollte gut sein, ich mag es, mich weit in die Kurve zu legen.

Optik: Definitiv nackt, lieber altmodisch. Bin ziemlich offen von Naked Bike über Cruiser bis Chopper, wenns ansonsten passt. Damit ich eine Enduro nehme müsste alles schon wirklich sehr gut passen. Ich mag Exoten, aber Exoten haben oft Ersatzteilprobleme.

Preis: 3000 währen schön, bis 5000 wären notfalls drin, ansonsten müsste ich eine Ratenzahlung vereinbaren.

Auf folgenden Maschinen bin ich schon gesessen und soll als Referenz dienen, was mir gefällt.

'97 BMW F 650 GS - gute Sitzposition, leicht, super Schräglagenfreiheit. Da endet es leider auch.

'75 Moto Guzzi California 850T - Angenehme Sitzposition, wunderbarer Klang, relativ gute Schräglage. Aber Moto Kappuzzi?

'83 Moto Guzzi 1000 SP - Nicht ganz so bequem, aber ebenfalls guter Sound und gute Schräglage. Moto Kappuzzi?

2017 Moto Guzzi California 1400 Eldorado - Angenehme Sitzposition, Schräglage katastrophal. No-Go.

'91 Yamaha FZX 750 - Recht angenehme Sitzposition, zieht gut, Schräglage gut, aber Sound einer Rennmaschine. Hochtouriger 4-Zylinder halt.

'80 Yamaha XS650 - Angenehme Sitzposition, relativ klein.

Desweiteren habe ich folgende Maschinen ins Auge gefasst:

Yamaha BT1100 Bulldog - relativ kurzlebige Modellreihe. Ersatzteile?

prä-2015 BMW F800R - Scheinbar gutes Alltagsradl, Scheinwerfer gewöhnungsbedürftig, ziemlich hochtourig. Sound?

BMW R1100R oder R1150R - Alltagstauglich? Sound?

>900ccm Virago, Dragstar, Intruder, Shadow - Alltagstauglich? Schräglage?

Moto Guzzi California 1100 EV - Alltagstauglich? Kappuzzi?

Ich bin für alle Vorschläge offen, insbesondere für Modelle, die ich noch nicht in Betracht gezogen habe. Wenn Ihr zu den von mir erwähnten Maschinen Erfahrungen habt ist mir das ebenfalls sehr Willkommen.

LG,

spideroncoffein

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@qwertz42 schrieb am 27. Oktober 2017 um 20:41:17 Uhr:

Die Yamaha TDM könnte was für dich sein.

Hat Verkleidung und fällt soundtechnisch durchs Raster

Zitat:

Leider gibts die MT-01 nicht in für-mich-leistbar, zumindest noch nicht. Unter 8500 hab ich keine Gebrauchte gesehen, da gehen sich 2 Bulldogs und 1 Fahrrad oder 1 California samt 2 Sätzen Ersatzteile aus. :) Sie hat mörderisch Hubraum, dreht tief, hab sie noch nicht live erlebt, aber sie interessiert mich - sehr.

Na, so um die 6500.- bekommt man schon was brauchbares. Allerdings unbedingt Probefahren, ist nicht jedermann´s Sache.

Also so eine R1100R fährt mit dem Popo ums Eck, der Flattwin schiebt ordentlich, das Fahrwerk ist über jeden Zweifel erhaben und ABS gibts auch noch. Das Getriebe ist eher rustikal, aber sonst ist das ein prima Mopped für beinahe alle Zwecke.

Aber nicht zum Sound-posen.

Man kann doch die Hupe tunen, Elsas Vorbesitzer hat eine Hupe >130db installiert. Die macht mächtig Eindruck. :D

am 28. Oktober 2017 um 15:46

Heute habe ich die Hupe meiner XT genutzt. Immerhin verärgert man damit keinen. Das Reaktionsspektrum liegt zwischen Belustigung und Mitleid, je nach Temperament des Angehupten.

Als ich mal eine Z 1000 Bj 2006 fuhr, musste ich einmal hupen.

Der Klang war derart lächerlich leise, dass ich das Hupen noch

mit lautem Schimpfen unterstützen musste. :D

Die japanesischen Quäkhupen sind eh alle gleich.

MT01 ist nicht so niedertourig wie man aufgrund des Hubraums vielleicht meint. Dem Choppermotor haben's ordentlich Schwungmasse geklaut damit er etwas sportlicher und drehfreudiger wird. Dafür gehts eben untenrum etwas ruckeliger zu. Alles kann man halt nicht haben. ;)

Nebukat, hast auch in Österreich geschaut oder in Deutschland ;)

Jepp, da war ich wieder etwas zu voreilig. TS is ja Össi, ich hab natürlich nur bei Mobile DE geschaut . Sorry!

Themenstarteram 31. Oktober 2017 um 11:35

So, hab jetzt mal für Samstag ne Probefahrt für die Bulldog angesetzt, dann weiß ich mehr. Und dann schau ich gleich noch, was die sonst so rumstehen haben. Außer ich verliebe mich gleich. :D

Prima. Dann sag' mal bescheid. Und sieh' zu, dass die Probefahrt lang genug ist...;)

Fährst das Teil aber lange Probe...einmal auf'm Bock, ist einem alles andere egal....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kaufberatung / Erfahrungen, Tipps und Inspirationen