ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Kaufberatung erbeten, oder: taugt der was?

Kaufberatung erbeten, oder: taugt der was?

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 6. Mai 2013 um 17:00

Hallo,

bekomme gerade einen Focus Tunier von 99 mit rund 150.000km angeboten. Ausstattungslinie ist Ghia und der Motor ist der 1.8l 16V Benziner.

Kosten soll der rund 3000€.

Ist der Preis angemessen? Der Wagen sieht soweit gut aus, äußerlich kein Rost zu finden, geht aber noch zum Gebrauchtwagencheck zum TÜV.

Was wäre ein angemessener Preis für den Wagen?

Würde ein Gasumbau lohnen (LPG, 40t km/Jahr)?

Der Plan ist den Wagen 1-2 Jahre zu fahren, danach sinkt meine Fahrleistung drastisch und pendelt sich wohl bei ca 25.000km/Jahr ein. Schön wäre, wenn der Focus so lange mit geringeren Investitionen laufen würde. Ist das halbwegs realistisch?

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 6. Mai 2013 um 17:15

Zitat:

Focus Tunier von 99 mit rund 150.000km angeboten. Ausstattungslinie ist Ghia und der Motor ist der 1.8l 16V Benziner.

Kosten soll der rund 3000€.

Aus meiner Sicht 1000 Euro zu teuer. Selbst wenn er tip top ist sind es noch 700 Euro zu viel.

Allerdings ist der Preis regional sehr unterschiedlich. Von daher musst du den mit anderen aus deiner Gegend vergleichen.

Zitat:

Würde ein Gasumbau lohnen (LPG, 40t km/Jahr)?

Nein. Die Motoren sind nicht gasfest. Ein einfacher Umbau zerstört meist den Zetec. Ein neuer gasfest Zylinderkopf & Ventile sprengt den Anschaffungspreis.

Die Inspektionsintervalle werden runtergesetzt. Prüfen/Einstellen der Ventile alle 40 tkm, sonst 160 tkm, aber meist bei guter Wartung nicht nötig.

Du tust dir nicht wirklich ein Gefallen, ein derart "altes" Auto auf Gas umzurüsten, gerade die Ford Benziner. Dann suche lieber nach einem werksausgerüsteten Zetec oder anderen Hersteller.

Zitat:

Schön wäre, wenn der Focus so lange mit geringeren Investitionen laufen würde. Ist das halbwegs realistisch?

Realistisch ist es dann eher einen weiter auf Benzin laufen zu lassen. Die Motoren erlangen bei guter Wartung nach Plan 300 tkm und mehr.

Zahnriemen ist übrigens 160 tkm/10 Jahre.

Auf Rost am Vorderachsträger achten. Der ist TÜV relevant. Unschön ist Rost an Türunterkanten, Heckklappe und Motorhaube.

Eigentlich ist deine Strecke eher was für Diesel, aber die bekommen im Alter leicht teuere Reparaturen. Leider!

von privat oder von einem Händler wo event eine Gebrauchtwagengarantie dabei ist?

wurde der Zahnriemen schon gemacht ? wäre nach Jahren schon 2009 fällig gewesen

3000€ ist, ich sag mal, locker 1000€ zuviel :cool:

Zu vie. Unser Ford Händler bietet auch einen an. Grüner MK1 Turnier mit 188.000 Km Ghia Ausstattung EZ. 1999 vFl. Für Rund 3.500. Finde das auch recht viel.

Deswegen bei dem, dem du im Angebot hast: ZU VIEL.

Da muss er 1.000 runter gehen, ansonsten wird das nichts.

am 6. Mai 2013 um 19:08

Also mein 99er Turnier mit Ghia Ausstattung 170tsd gelaufen knapp 1,5jahren Tüv und bis 150tsd Scheckheft gepflegt samt Zahnriemen wechsel und bissel Tuning (Tiefer, getöne Scheiben hinten, Sportauspuff, Angel Eyes) hat mich 1900 € gekostet.

Von daher würd ich auch mal sagen das der etwas zu teuer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Striker75

Aus meiner Sicht 1000 Euro zu teuer. Selbst wenn er tip top ist sind es noch 700 Euro zu viel.

Allerdings ist der Preis regional sehr unterschiedlich. Von daher musst du den mit anderen aus deiner Gegend vergleichen.

Also 1.300 € finde ich schon etwas untertrieben, das wäre meiner Meinung nach ein sehr gutes Schnäppchen für "tip top". Ich denke 1.500 bis 2.000 € sind da, je nach Zustand, schon angemessen. Eventuell sogar etwas mehr. Kommt eben aufs Auto drauf an und auch auf den Käufer. ;)

 

Themenstarteram 6. Mai 2013 um 21:46

Danke schonmal für eure Einschätzungen. Zahnriemen wurde 2011 bei rund 120.000km gemacht, also in den letzten zwei Jahren eher wenig gefahren. Ist das zu wenig?

Und TÜV gibt es neu bei Kauf, ist ein Händler mit Gewährleistung, Garantie scheinbar gegen Aufpreis(?) möglich. Wieviel würdet ihr für ein Jahr Garantie zahlen?

am 6. Mai 2013 um 21:53

@backbone23

Nein, nein, das ist falsch verstanden. Ich meinte, dass normalerweise der Wagen so 2000 Euro wert hätte.

Wenn er tip top mit allen Papieren, alles nachweislich und sonst einen guten Eindruck (kein Wartungs-/Rep.stau) macht, dann sind inkl. neuen TÜV und Region auch 2300 Euro drin.

So weit wie du es verstanden hast, würde ich ihn ungesehen nicht abwerten.

am 6. Mai 2013 um 22:10

@zoe1981

Zitat:

Zahnriemen wurde 2011 bei rund 120.000km gemacht, also in den letzten zwei Jahren eher wenig gefahren. Ist das zu wenig?

Etwas spät gewesen, aber das ist jetzt kein Nachteil.

Wenig gefahren, nö? Ist doch OK. Bis 2011 120 tkm, macht 10tkm pro Jahr. Bis jetzt 150 tkm also nochmals 30 tkm in 2 Jahren macht 15 tkm pro Jahr. Das finde ich alles OK.

Zitat:

Und TÜV gibt es neu bei Kauf, ist ein Händler mit Gewährleistung, Garantie scheinbar gegen Aufpreis(?) möglich.

Gewährleistung muss er geben. Es sei denn im Vertrag steht sowas wie Bastlerfahrzeug oder im Auftrag verkauft. Darauf achten. Garantie kostet vielleicht so 300 Euro. Aber darauf achten, was alles abgedeckt wird. Da gibt grosse Unterschiede.

Insgesamt mit TÜV und Garantie noch mit 3000 Euro zu teuer, s.o. von mir.

Wenn der Wagen noch zum Gebrauchtwagencheck zum TÜV geht, sollten eventuelle Probleme noch aufgefunden werden. Kannst du zum Check die Prüfstelle aussuchen oder ist dir eine bestimmte vorgeschrieben worden? Ansonsten selber eine aussuchen, gibt ja so einige die sowas anbieten.

Ich meine, du solltest den Wagen mindestens auf 2300 Euro drücken, aber nur wenn alles wirklich stimmt. Oder ist es ein Ford Händler? (Manchmal gibt es noch sowas ungewöhnliches)

Zitat:

Original geschrieben von Striker75

@backbone23

Nein, nein, das ist falsch verstanden. Ich meinte, dass normalerweise der Wagen so 2000 Euro wert hätte.

Ok sorry, in der Tat falsch verstanden!

Mal als Beispiel für den TE:

Mein 99er Turnier Trend, ebenfalls 1.8er mit 152.000 km, habe ich im Februar 2011 von einem Ford-Vertragshändler mit neuer Inspektion, neuer HU, einem Jahr Ford-A1-Garantie und sehr guten Zustand für 2.800 € gekauft.

Falls der Focus auf einer Schotterpiste mit einem alten Container als Büro steht ... lass die Finger davon.

ich, bzw wir haben vor einem Jahr für meine bessere Hälfte einen Mk1 1,8l, 115PS, BJ 2000, 170Tkm, tiefer von Werk aus, Sommer auf 205 Alu, Winter auf Stahl für 1700€ gesehen ( "Schotterplatzhändler").

Nach einer Probefahrtauf 1550€ geeinigt. ( Antriebswelle beim Beschleunigen deutlich gespürt)

Bis jetzt reingesteckt :

ATW aus der Bucht 150€

Kundendienst selbst gemacht ca 100€

Beifahrerseite Windschutzscheibenabdeckung abgedicht 30€

Zündkabel und Spule 50€

03/13 TÜV ohne Mängel 90€

LLRV zickt ab und zu, hab schon eins gekauft, aber noch keine Lust es zu tauschen, 30€

Hallo,

habe nach längerer Suche vor einigen Wochen einen 1,4er Turnier mit ordentlicher Ausstattung, Zulassung Dezember 2004 mit 111.000km für 2800€ erstanden.

Grüße casabinse

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Kaufberatung erbeten, oder: taugt der was?