ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung - E200 (BJ 2011)

Kaufberatung - E200 (BJ 2011)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

bitte habt etwas Erbarmen mit mir und hilft mir bitte bei der Kaufentscheidung.

Aktuell interessiere ich mich für dieses Auto und würde gerne wissen, ob der Preis so stimmt und ob ich vielleicht die Finger davon weglassen sollte.

Da das mein erstes eigenes Auto sein wird und ich wenig Ahnung habe, dachte ich, ich frage hier mal nach. Auf jeden Fall soll es ein E200 sein (brauche keine hohe Leistung) und die höchste Ausstattung (möchte es mir gönnen). Ausgeben wollte ich so etwa 25000 € und dieses Auto scheint mir ideal zu sein. Naja, muss trotzdem über 200 km fahren zum Händler, falls ich mich dafür entscheide.

Gibt es irgendwelche Krankheiten oder besondere Dinge, die ich wissen sollte?

Möchte aber auch nicht abgezockt werden oder zu schnell handeln. Habe erst angefangen den Automarkt zu beobachten, deswegen habe ich kaum Vergleiche. Da es mein erstes Auto sein wird und ich fast am Ziel angekommen bin, kann ich kaum gelduldig warten und möchte mich endlich in mein Auto hinsetzen :).

Was könnt ihr speziell über dieses Auto berichten bzw. über diese Baureihe?

Gruß

Ein langjähriger Fahrradfahrer :)

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Aktuell interessiere ich mich für dieses Auto und würde gerne wissen, ob der Preis so stimmt und ob ich vielleicht die Finger davon weglassen sollte.

Eines vorweg: Preise sind das Ergebnis von Angebot und Nachfrage! ;) Wenn man bei Mobile so schaut, dann liegen ähnliche Fahrzeuge in der selben Preisregion. Obwohl dieses Fahrzeug die Junge Sterne Garantie hat, sollte dennoch mMn in dem Preis von aktuell 25800 EUR noch viel Luft nach unten sein (siehe auch die Schwacke Bewertung im Anhang).

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Da das mein erstes eigenes Auto sein wird und ich wenig Ahnung habe, dachte ich, ich frage hier mal nach. Auf jeden Fall soll es ein E200 sein (brauche keine hohe Leistung) und die höchste Ausstattung (möchte es mir gönnen).

Die vorhandene Fahrzeugausstattung werden sehr viele mit Sicherheit nicht als "höchste" bezeichnen. Aber das ist vollkommen egal, denn wenn für dich alles wichtige dabei ist, dann passt die Ausstattung. Hier noch mal zur Übersicht die um die Serienausstattung bereinigte Sonderausstattung:

- 7G-TRONIC PLUS

- Avantgarde

- Airbag: Fondsicherheits-Paket

- EASY-PACK-Quickfold,Durchlademöglichkeit

- Fußmatten in Velours

- Geschwindigkeitslimit-Assistent

- Kraftstofftank 80 l

- Lackierung: Metallic lt. Farbmusterkarte

- PARKTRONIC inkl. Parkführung

- Radio-Navigation: Audio 50 APS

- Scheibenwaschanlage u. -düsen beheizt

- Scheinwerfer-Reinigungsanlage

- Sitz: Sitzheizung vorn

- Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel

Ungewöhnlich ist aber, dass das Fahrzeug zwar eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage hat (siehe Angebotsbilder), aber laut Beschreibung keine Xenon-Scheinwerfer haben soll. Wenn dem wirklich so ist, dann hat er bedingt durch die LED-Tagfahrlichter auch keine Nebelscheinwerferfunktion. :eek:

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Was könnt ihr speziell über dieses Auto berichten bzw. über diese Baureihe?

Das Fahrzeug ist aufgrund der nicht ausweisbaren MwSt., der zwei Vorbesitzer und der sehr individuellen Ausstattung (u.a. Fondsicherheitspaket, 80 Liter Tank) vermutlich ein vom Privatkunden konfiguriertes Vorführfahrzeug gewesen. Diese Fahrzeuge werden auf das MB Autohaus zugelassen und dann nach ein paar Monaten Nutzungsdauer an den Kunden übergeben.

Da dieses Fahrzeug nach 06/2011 produziert wurde ist schon die neue 7G-TRONIC PLUS inkl. Start-Stopp verbaut und das Kombiinstrument hat ein vollfarbfähiges Display in TFT-Technologie.

Ich hoffe, dass hilft dir erst mal ein wenig weiter bei deiner Kaufentscheidung.

cu termi0815

 

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Aktuell interessiere ich mich für dieses Auto und würde gerne wissen, ob der Preis so stimmt und ob ich vielleicht die Finger davon weglassen sollte.

Eines vorweg: Preise sind das Ergebnis von Angebot und Nachfrage! ;) Wenn man bei Mobile so schaut, dann liegen ähnliche Fahrzeuge in der selben Preisregion. Obwohl dieses Fahrzeug die Junge Sterne Garantie hat, sollte dennoch mMn in dem Preis von aktuell 25800 EUR noch viel Luft nach unten sein (siehe auch die Schwacke Bewertung im Anhang).

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Da das mein erstes eigenes Auto sein wird und ich wenig Ahnung habe, dachte ich, ich frage hier mal nach. Auf jeden Fall soll es ein E200 sein (brauche keine hohe Leistung) und die höchste Ausstattung (möchte es mir gönnen).

Die vorhandene Fahrzeugausstattung werden sehr viele mit Sicherheit nicht als "höchste" bezeichnen. Aber das ist vollkommen egal, denn wenn für dich alles wichtige dabei ist, dann passt die Ausstattung. Hier noch mal zur Übersicht die um die Serienausstattung bereinigte Sonderausstattung:

- 7G-TRONIC PLUS

- Avantgarde

- Airbag: Fondsicherheits-Paket

- EASY-PACK-Quickfold,Durchlademöglichkeit

- Fußmatten in Velours

- Geschwindigkeitslimit-Assistent

- Kraftstofftank 80 l

- Lackierung: Metallic lt. Farbmusterkarte

- PARKTRONIC inkl. Parkführung

- Radio-Navigation: Audio 50 APS

- Scheibenwaschanlage u. -düsen beheizt

- Scheinwerfer-Reinigungsanlage

- Sitz: Sitzheizung vorn

- Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel

Ungewöhnlich ist aber, dass das Fahrzeug zwar eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage hat (siehe Angebotsbilder), aber laut Beschreibung keine Xenon-Scheinwerfer haben soll. Wenn dem wirklich so ist, dann hat er bedingt durch die LED-Tagfahrlichter auch keine Nebelscheinwerferfunktion. :eek:

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Was könnt ihr speziell über dieses Auto berichten bzw. über diese Baureihe?

Das Fahrzeug ist aufgrund der nicht ausweisbaren MwSt., der zwei Vorbesitzer und der sehr individuellen Ausstattung (u.a. Fondsicherheitspaket, 80 Liter Tank) vermutlich ein vom Privatkunden konfiguriertes Vorführfahrzeug gewesen. Diese Fahrzeuge werden auf das MB Autohaus zugelassen und dann nach ein paar Monaten Nutzungsdauer an den Kunden übergeben.

Da dieses Fahrzeug nach 06/2011 produziert wurde ist schon die neue 7G-TRONIC PLUS inkl. Start-Stopp verbaut und das Kombiinstrument hat ein vollfarbfähiges Display in TFT-Technologie.

Ich hoffe, dass hilft dir erst mal ein wenig weiter bei deiner Kaufentscheidung.

cu termi0815

 

Wenn du ein wenig Geduld aufbringen kannst, ist es nicht verkehrt, dir eine Liste zu machen, mit allen „must-haves“ und den jeweiligen Preisen. Ich habe vor dem Kauf etwa ein halbes Jahr sondiert (hatte zu dem Zeitpunkt noch drei andere Fahrzeuge zur Verfügung) und mir eine Excel Tabelle erstellt. Als ich irgendwann den perfekten Wagen (für mich/auch preislich) entdeckt habe, schlug ich zu.

Ansonsten sind die 184 PS ganz ordentlich…du wirst dich als Fahrradfahrer wundern, welchen Anzug dieser Wagen hat. :-) Der Preis scheint ganz o.k., es geht sicherlich aber auch noch günstiger. Ich persönlich würde ausschließlich bei einem Mercedes Vertragshändler oder einer Niederlassung kaufen, aber das hast du ja scheinbar vor.

Das Angebot ist, wie schon geschrieben, ok - aber eben auch nicht sensationell. Lass Dir Zeit (ich weiß, fällt schwer ...) und vergleiche ein wenig.

Die 7Gtronic+ wäre für mich ein must have (hat er, allerdings noch mit Schalthebel in Mittelkonsole), ebenso ILS (hat er offenbar nicht).

Kauf beim Händler mit JS Garantie ist nicht verkehrt, aber halt etwas teurer. Bedenke, daß die JS-Garantie eher eine Versicherung als eine Garantie ist - viele Dinge insbesondere Verschleißteile sind davon ausgeschlossen. Sie kann bei MB (Voraussetzung: lückenloser Service bei MB) auch nachträglich abgeschlossen werden, kostet um die 750 Steine für diese E-Klasse pro Jahr. Es ist nicht verkehrt, eine JS-Garantie zu haben, allerdings würde ich ein 3-jähriges Auto mit gerade 25'km auch jederzeit von privat ohne Garantie kaufen (dann halt günstiger im Preis, siehe Schwacke Ausdruck).

Danke, ihr seid sehr nett und hilfreich.

Obwohl ich nicht mehr lange warten kann (zu ungeduldig wie gesagt), werde ich dann weitersuchen.

Ich habe gerade auch bemerkt, dass das Auto keinen CD-Player oder MP3 Schnittstelle hat und das möchte ich nicht vermissen.

Könnt ihr mich aber trotzdem noch weiter aufklären.

Was hat es mit diesen Xenon-Licht auf sich? ILS? Kurvenlicht? Nebelscheinwerfer?

Bei Vergleichen mit anderen Autos, hat es auch keinen Start-Stopp Dingsbums. Was ist das und braucht man das?

Manche haben hinten einen Auspuff, manche 2, woran liegt das? Weil die anderen mehr PS haben, nehme ich mal an, richtig?

Wie kommst du @termi an diese Schwacke-bewertung heran? Das ist was internes oder kann ich auch selbst nach solchen Sachen suchen (für zukünftige Autos), damit ich euch nicht nerven muss :).

Zitat:

Die vorhandene Fahrzeugausstattung werden sehr viele mit Sicherheit nicht als "höchste" bezeichnen. Aber das ist vollkommen egal, denn wenn für dich alles wichtige dabei ist, dann passt die Ausstattung.

Was heißt das genau? Ich suche ja schon aktiv nach Avantgarde Modellen, worauf muss ich denn noch achten?

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Könnt ihr mich aber trotzdem noch weiter aufklären.

Was hat es mit diesen Xenon-Licht auf sich? ILS? Kurvenlicht? Nebelscheinwerfer?

-> Intelligent Light System

Zitat:

Seine insgesamt fünf verschiedenen Lichtfunktionen, die auf typische Fahr- und Wettersituationen abgestimmt sind, bieten dem Autofahrer ein deutliches Plus an Wahrnehmungssicherheit – ein wichtiger Beitrag zur Unfallvermeidung und zur Verringerung des hohen Unfallrisikos bei Nachtfahrten. Das Intelligent Light System ist kombiniert mit den auf Wunsch lieferbaren Bi-Xenon-Scheinwerfern und dürfte mit seinen fünf Funktionen den derzeit höchsten Stand der Lichttechnik darstellen.

Zwei seitlich schwenkbare Bi-Xenon-Module in den Scheinwerfergehäusen der E-Klasse sind die Kernstücke des Intelligent Light System. Wie bisher arbeiten sie nach dem Prinzip des Projektionsscheinwerfers, der das Licht durch eine Linsenoptik bündelt. Für die neuen adaptiven Scheinwerfer muss das Licht jedoch präzise gelenkt werden, um die verschiedenen Lichtverteilungen zu erreichen. Dafür sorgt bei den Scheinwerfern der E-Klasse eine per Elektromotor drehbare Walze, die den Lichtverlauf beeinflusst. So lassen sich die unterschiedlichen Lichtfunktionen durch genau berechnete und fest programmierte Walzenpositionen einstellen – auch für den Linksverkehr.

Die fünf Lichtfunktionen sind:

- Das heller und weiträumiger leuchtende Landstraßenlicht ersetzt das bisherige Abblendlicht

- Das Autobahnlicht bietet in zwei Stufen bis zu 60 % mehr Sicht

- Das erweiterte Nebellicht unterstützt die Nebelscheinwerfer bei ihrer Hauptaufgabe, Licht breit zu streuen und es so zu verteilen, dass vor allem die Randbereiche ausgeleuchtet werden

- Die Funktion „Erweitertes Nebellicht“ wird automatisch aktiviert, sobald die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist und die Geschwindigkeit nicht höher als 70 km/h ist

- Oberhalb von 100 km/h schaltet sich das erweiterte Nebellicht automatisch wieder aus

Siehe auch: Intelligente Lichttechnik sorgt für gute Sicht

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Manche haben hinten einen Auspuff, manche 2, woran liegt das? Weil die anderen mehr PS haben, nehme ich mal an, richtig?

Das ist von der Ausstattung und/oder vom Produktionsdatum abhängig (siehe Änderungshistorie im Anhang).

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Wie kommst du @termi an diese Schwacke-bewertung heran? Das ist was internes oder kann ich auch selbst nach solchen Sachen suchen (für zukünftige Autos), damit ich euch nicht nerven muss :).

Wenn du eine Versicherung bei der VGH hast, dann ist das kostenfrei. :D

VGH Autobewertung - Wie viel ist mein Auto wert?

cu termi0815

 

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Zitat:

Die vorhandene Fahrzeugausstattung werden sehr viele mit Sicherheit nicht als "höchste" bezeichnen. Aber das ist vollkommen egal, denn wenn für dich alles wichtige dabei ist, dann passt die Ausstattung.

Was heißt das genau? Ich suche ja schon aktiv nach Avantgarde Modellen, worauf muss ich denn noch achten?

Elegance und Avantgarde sind mehr Designlinien, denn Ausstattungslinien (obwohl das ein oder andere darin schon enthalten ist). Sprich damit wird vorrangig die Optik verändert. Die richtigen Sonderausstattungen gibt es nur durch zusätzliche Kreuze in der langen Liste (siehe Anhang). :cool:

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Bei Vergleichen mit anderen Autos, hat es auch keinen Start-Stopp Dingsbums. Was ist das und braucht man das?

Doch hat er (siehe ECO-Taste in der Mittelkonsole, im mittigen Viererblock ganz rechts).

-> ECO Start-Stopp-Funktion

cu termi0815

Ganz ehrlich, das ist eine top Rückmeldung @termi.

So eine detailreiche Rückmeldung habe ich nicht erwartet, als ich hier her kam. Danke, danke, danke!

Start-Stopp funktion war nicht aufgelistet in der Beschreibung (bei direkten Vergleichen ist mir das aufgefallen) und dachte deswegen, dass es sie nicht hat. Wobei du in deinem 1. Beitrag geschrieben hattest, dass es sie hat.

Also für mich kommen dann nur die in Frage, die ab 2011/6 gebaut worden sind. Nach deiner Änderungshistorie, die ich niemals alleine hätte finden können, haben alle Modelle den 7G-Tronic, Farbdisplay, Start-Stopp.

Also wäre ich auf der sicheren Seite.

Die ab 2011/9 haben diese doppelten Abgasanlagen.

Aber bei denen steht auch:

-Entfall Nebelscheinwerfer

-Entfall Tagfahrleuchten rund

-Licht-Paket entfällt als Bestandteil der Design- und Ausstattungslinie AVANTGARDE

D.h. ich muss also gucken, dass ich eins mit ILS erwische + BiXenon, richtig?

 

Command Online ist die Navigation gemeint, richtig?

Und bei manchen steht manchmal nicht dabei, dass sie ein Bordcomputer haben. Aber alle sollten doch standardmäßig ab 2009 einen Bordcomputer haben, richtig?

Das mit der kostenlosen PKW-Überprüfung ist mega geil. Meine zukünftige Versicherung (Signal Iduna) hat nicht so was glaube ich.

am 19. September 2014 um 18:35

- alle haben einen Bordcomputer :)

- COMAND ist das große Navi, APS 50 das kleine

- Mercedes-Jargon: COMAND mit einem M. Ist ein Akronym (hat nichts mit Befehlen zu tun :P)

- würde auch Fhzg. mit Farbdisplay etc. empfehlen (07/2011)

- es gibt Bi-Xenon und Bi-Xenon mit ILS (was ILS beinhaltet, siehst du ja oben. Für mich wäre das im 200er kein Must-Have, Bi-Xenon aber schon)

Willst du den Wagen in der Motorisierung nicht vorerst probefahren? Ein Bekannter hatte den mit der alten Automatik (5G) und war sehr enttäuscht.

Zu guter Letzt: Willkommen in der Mercedes-Welt :)

Woher sehe ich, ob es COMAND (Danke für die Erklärung) oder APS 50 ist? Bei manchen steht auch noch Becker dazu.

Ein bekannter von mir ist Taxifahrer und das durfte ich einmal Probefahren. Von da an wusste ich, was ich wollte. :)

Die Motorisierung ist mir egal, da ich sowieso wenig davon verstehe. Aber ein Benziner sollte es schon sein (Tipp vom Taxifahrer). Und möchte auch nicht viel PS haben, brauche ich nicht, will ich nicht.

Was sagt ihr zu diesem 2013/03?

Auch nicht soweit weg, auch Junge Sterne Garantie, etwas teurer, aber dafür jünger. Und es hat alles, was ihr angesprochen habt, soweit ich es sehe. Also Xenon, ILS, Navi (mein einziges echtes Kriterium), 7G-Tronic, ist Avantgarde, nagelneu und neues Lenkrad.

Was denkt ihr? Preis/Leistung?

am 20. September 2014 um 1:15

dann lieber 05/2013- ist Modellpflege mit sehr vielen neuen Änderungen:)

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Woher sehe ich, ob es COMAND (Danke für die Erklärung) oder APS 50 ist? Bei manchen steht auch noch Becker dazu.

Das APS 50 wurde zum Modelljahr 2013 (ab 06/2012) durch das Becker MAP-Pilot System abgelöst. Damit wurde auch eine serienmäßige USB Schnittstelle in der Mittelarmlehne eingeführt.

Auch beim Comand gibt es verschiedene Versionen in der BR212. Zum Serienstart wurde das Comand (NTG4-212) verbaut, dann ab 06/2011 das Comand Online (NTG4.5) und seit ca. 09/2013 das Comand Online Live Traffic (NTG4.7).

Du kannst das kleine Navi (APS50 -> Bild bzw. Becker MAP-Pilot) vom großen Navi (Comand, Comand Online, Comand Online Live Traffic) durch einen Speicherkartensteckplatz in der Frontblende unterscheiden. Das alte Comand hat einen großen PCMCIA-Slot (-> Bild) direkt unter dem zentralen Drehrad, die neueren Comand Online einen kleinen SD-Steckplatz unter der linken Zurück-Taste (-> Bild).

Zitat:

Original geschrieben von sbj

Was sagt ihr zu diesem 2013/03?

Auch nicht soweit weg, auch Junge Sterne Garantie, etwas teurer, aber dafür jünger. Und es hat alles, was ihr angesprochen habt, soweit ich es sehe. Also Xenon, ILS, Navi (mein einziges echtes Kriterium), 7G-Tronic, ist Avantgarde, nagelneu und neues Lenkrad.

Was denkt ihr? Preis/Leistung?

Er hat die mMn notwendige Ausstattung (Automatik, Navi, Parktronic, Sitzheizung, USB, Xenon) plus Spiegelpaket und Schiebedach. Der Preis (46% unter Listenneupreis von ca. 53000EUR) ist auch gut, vor allem von einer NL. Und auch noch Junge Sterne Garantie. Aber ein bisschen Verhandlungsspielraum ist immer drin. ;) Es muss aber nicht immer ein Preisnachlass sein, ein Winterradsatz tut es zum Beispiel auch.

cu termi0815

https://vs.mercedes-benz.de/DE-mfn/pkw/main/index.php

(darfs a weng mehr sein?)

-> je neuer desto mopfiger desto besser

-> Motorisierung ist wirklich egal, 200er Benziner und 220 CDI fahren sich beide sehr schön

PS: In Würzburg ist die Auswahl super, der ganze Hof voller Mercedes bis zum Horizont, was nicht da ist wird ggfs. "besorgt", die Preise sind Internet-Preise, das ganze bei einer echten MB-Niederlassung... mein persönlicher Favorit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung - E200 (BJ 2011)