ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Kaufberatung cls 350 oder cls 500

Kaufberatung cls 350 oder cls 500

Mercedes CLS C219
Themenstarteram 27. Februar 2017 um 21:15

Hallo zusammen ,

Vorab schonmal.. ich habe mich etwas durch ältere Threads gelesen und eröffne nochmal

Ein neues für individuelle und aktuelle Meinungen .

 

Momentan fahre ich einen vw golf 5 1,9tdi und möchte als "Sommerfahrzeug" einen cls .

Nun wollte ich euch mal fragen, ob die Unterhaltskosten zwischen cls 350 und cls 500 sehr hoch sind?

Ich persönlich würde den cls 500 bevorzugen, alleine aufgrund des "Sounds" , da der schon eher in Richtung

AMG Sound kommt und darauf fahre ich total ab :)

Baujahr ab 2007, da ich hier im Forum erfahren habe dass ab 2007 weniger Probleme vorhanden waren ..

292, 306 oder den cls mit 387 ps?

Könntet ihr mir da etwas empfehlen und allgemein einfach sagen auf was man bei welchem Model achten muss (Krankheiten etc)

Und kann man sich den noch bis ca 120.000 km gönnen oder wäre das schon "zu viel"

 

Freue mich auf eure antworten ..

Ähnliche Themen
38 Antworten

also 2007 gabs nur noch den mit 387 PS. Soundmäßig kannst du den aber "vergessen" 120 000 sind beim 500er nix allerdings sollte die Historie stimmen und nicht so viele Vorbesitzer. Es wird da gerne getrickst mit dem "Scheckheft" und den Kilometern.

Themenstarteram 28. Februar 2017 um 8:48

Danke für die Antwort

 

Ich kenne den Sound jetzt nur aus Videos.. also lohnt es sich nicht nur aufgrund des Sounds den 500er zu nehmen?

Dann wäre es ab 2007 der cls mit 387 ps oder eben der 350er cls mit 292..

Ist da ein Großer Unterschied in Sachen Unterhalt .. laut Hersteller ist der Verbrauch ja nicht viel anders ... +-2 Liter sind mir egal

Themenstarteram 1. März 2017 um 11:50

Noch wer eine Meinung für mixh ?

Ist doch wohl keine Frage mehr natürlich der 350 cls im Unterhalt und zum Verkauf besser als ein 500 cls und 2 Liter eher 4 Liter

am 1. März 2017 um 21:41

Eher 5 Liter !

DB-Driver

Themenstarteram 4. März 2017 um 11:52

Aufgrund des Verbrauchs und der hohen Unterhaltskosten , die für den 500er eh schon hoch sind hab ich mich für ein cls 63 AMG entschieden .

Wenn dann hau ich grad richtig auf die kacke ..

Noch eine Frage dazu.. sind 100.000 km zu viel für ein 6,3 Liter Motor?

Oder passt das

Ja Servus, gute Entscheidung, wenn schon, denn schon....., lach....

Aber warum nicht.....

Die Frage bzgl. der 100.000km kann Dir sicherlich niemand beantworten. Grundsätzlich sind 100Tkm sicherlich kein Thema, es ist halt immer die Frage wie ist man mit dem Auto vorher umgegangen.

Kauf so ein Teil von einem Händler mit Gewährleistung und vielleicht noch Garantie, dass beruhigt schon mal ein wenig. Wenn Du einen AMG aus 1 oder 2 Hand bekommst kann das schon mal von Vorteil sein, Dazu eine ordentliche Historie, denn das sagt auch einiges über ein Auto und dessen Geschichte aus. Versuche dann vl. noch über die Fahrgestellnummer im Vorfeld bei Daimler Infos über das Auto zu erhalten.....

Viel Glück bei der Suche, die Entscheidung ist jedenfalls cool :-)

Vom Golf 1,9 tdi zum cls 63 AMG ein " kleiner" Unterschied..., lach ....,wenn Du auf 30 % fährst Versicherung mit Vollkasko für 6 Monate ca. 1000 Euro , 1 mal Inspektion im Jahr 1000 Euro , Verbrauch ca. 20 Liter

am 4. März 2017 um 16:33

Zitat:

@Benzamg473 schrieb am 4. März 2017 um 12:52:14 Uhr:

Aufgrund des Verbrauchs und der hohen Unterhaltskosten , die für den 500er eh schon hoch sind hab ich mich für ein cls 63 AMG entschieden .

Wenn dann hau ich grad richtig auf die kacke ..

Noch eine Frage dazu.. sind 100.000 km zu viel für ein 6,3 Liter Motor?

Oder passt das

Wenn der Motor regelmäßige Wartung (Ölwechsel, Filter etc.) bekommen hat und man (wie bei jeder anderen Maschine) diesen nicht geheizt hat wie sonst was sollte die Laufleistung kein Problem darstellen.

Gruß u. viel Spaß mit dem 'Neuen'.

DB-Driver

Themenstarteram 4. März 2017 um 20:08

Vielen Dank erstmal für euer Feedback..

Über Unterhaltskosten bin ich mir im Klaren.. auch mit meinen 24 Jahren :)

und ja der Sprung vom 1,9 tdi zum 63 AMG ist ein großer .. aber ich hab ein paar jährchen gespart um mir diesen Traum endlich zu erfüllen :)

Unterhalten kann ich ihn auch .

Jetzt nur noch hoffen, dass es dann keine großen Probleme geben wird mit dem Fahrzeug .

 

Ich werde euch auf dem laufenden halten

 

Also eins dieser beiden soll es werden (hoffentlich) :

 

 

 

 

Mercedes-Benz CLS 63 AMG 7G-TRONIC für 29.500 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229863812

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229863812

 

 

Mercedes-Benz CLS 63 AMG Navi+Xenon+19Zoll Alu+Voll Scheckheft für 28.749 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237272731

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237272731

Noch mal ein paar Worte der Warnung ich fahre den aktuellen CLS63, ich hatte auch ein E-Coupe mit dem 350er Motor und ich kenne den 500er aus diversen Wagen im familiären Umfeld.

Der Sprung in den Unterhaltskosten vom 350 zum 500 ist wesentlich geringer als der Sprung zum AMG. Um das mal etwas plastischer darzustellen ein Satz Bremsscheiben für den 500er kostet vll 150€ mehr als für den 350er die Scheiben für den AMG kosten über 1000€ mehr.

Zitat:

@Benzamg473 schrieb am 4. März 2017 um 21:08:00 Uhr:

...

Über Unterhaltskosten bin ich mir im Klaren.. auch mit meinen 24 Jahren :)

und ja der Sprung vom 1,9 tdi zum 63 AMG ist ein großer .. aber ich hab ein paar jährchen gespart um mir diesen Traum endlich zu erfüllen :)

...

Es ist ja keine Frage des Alters. Es sind die im Kaufrausch ausgeschütteten Endorphine, die den Verstand trüben und vielen Menschen später Probleme machen ;).

Um in ein oder zwei Jahren den Vorwurf zu vermeiden, nicht gewarnt worden zu sein, habe ich Dir einmal den Vergleich der ADAC Kostenrechnungen Deiner 3 Objekte der Begierde zusammengestellt. Mit seinen Erfahrungswerten liegt der ADAC sehr dicht an der Realität. Der Vergleich beruht auf den aktuellen Modellen. Wenn es überhaupt einen gibt, wird der Unterschied zu älteren Fahrzeugen gering sein.

Unter Vernachlässigung des buchhalterischen Wertverlusts, solltest Du bei einer angenommenen jährlichen Fahrstrecke von 15'000 km monatlich aufbringen bzw. ins Sparschweinchen legen können:

  • 625 Euro für einen CLS 63 AMG
  • 554 Euro für einen CLS 500 4Matic
  • 391 Euro für einen CLS 350 d

So, nun wünsche ich Dir noch viel Glück beim shoppen.

Cheers,

Drhephaistos

Also ich konnte bei keinem der Angebote finden wievielte Hand die Fahrzeuge sind. Beim ersten auch nichts von Scheckheft und der 2. verkauft im Auftrag um die Garantie bzw. Gewährleistung zu umgehen. Also vorsichtig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Kaufberatung cls 350 oder cls 500