ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Kaufberatung CLK 2006, 70Tkm

Kaufberatung CLK 2006, 70Tkm

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 13. Mai 2014 um 16:27

Hi, habe mir vor den folgenden Fahrzeug zu kaufen.

http://suchen.mobile.de/.../193654488.html?...

Leider kenne ich mit mit Autos grundsätzlich nicht besonders gut aus. Ich weiß dass der Fahrzeug Checkheftgepflegt ist, keine Unfälle in der Vorgeschichte. Ich kaufe es von einem größeren, vertrauenserweckendem :) Händler. Der Händler gibt mir ein Jahr Garantie. Habe eine Probefahrt gemacht. Es ist sehr gepflegt, läuft sehr gut und ruhig. Würde schon gern das Auto mein eigen nennen :)

Worauf soll ich besonders achten bei dem Kauf? Das Auto ist bereits 8 Jahre alt und obwohl es nur 70Tkm drauf hat bin ich natürlich gespannt welche weitere Kosten können mich erwarten.

Was ist eure Meinung dazu ?

 

Vielen dank !

Igor

Beste Antwort im Thema
am 17. Mai 2014 um 10:36

Ich habe absichtlich meinen mit Stoff gekauft, weil das Leder nach 100.000tsd durchgesessen aussieht und Risse reinkommen. Und ganz abgesehen davon das es nicht so gemütlich ist wie Stoff :D

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Die Ausstattung ist nichts besonderes.

Schaltgetriebe muss man mögen ( ich nicht )

16" Räder bringen "Fahrkomfort" die Felgen sind aber recht klein.

Leider keine Bilder in der Anzeige.

KM sind OK. Meiner aus 2007 hat auch erst 75.000 auf der Uhr.

Trotz Garantie finde ich nicht das er ein Schnäppchen ist.

Sigi

am 14. Mai 2014 um 8:05

Moin!

Auch ich denke, dass die Ausstattung sehr mager ist. Es fehlen auf jeden Fall Ledersitze und Automatik.

Über die Farbe kann man nicht streiten, muss man mögen.

Ein Schnäppchen ist der Wagen nicht.

Wenn er Dir aber gut gefällt, der Service frisch und der Zstand tip top ist, warum nicht?

Gruß,

M. D.

Also ich find die Farbe toll, müsste tenoritgrau sein. Um Meilen besser als schwarz oder silber. Ein Schiebedach hat er auch, das ist selten und ich persönlich möchte das nicht missen. Die Stoffsitze find ich auch super, im Sommer sind die nicht so unangenehm warm und im Winter dafür angenehm kuschelig. Ich hab z.B. Leder ohne Sitzlüftung in meinem CLK, das find ich im Sommer echt nervig, weil man ständig einen nassen Rücken hat. Würde beim nächsten Auto auf jeden Fall wieder Stoffsitze kaufen.

Aber: Schaltgetriebe in einem Mercedes ist ein absolutes No Go!

Gruss Gere

Ist was wenig für den Preis

Finde den Wagen okay. Preis passt auch. Schaltgetriebe ist Geschmacksache. Stoffsitze sehe ich heute auch als Vorteil, habe selbst diese nutzlose Lederausstattung. Sieht nett aus, taugt aber insbesondere im Sommer garnix (s.o.). Einmal und nie wieder.

Wenn Dir das Auto gefällt, schlag zu!

Grüße

am 17. Mai 2014 um 4:15

Moin!

Ich bin in den letzten 15 Jahren niemals auf die Idee gekommen, ein Auto ohne Lederaustattung zu fahren.

Das Leder empfinde ich als viel angenehmer.

Ausserdem gibt es doch seit dem seligen W220 schon Sitzbelüftung.

Die hat der CLK auch und im Sommer schwitze ich somit nicht.

Stoffsitze im Sommer finde ich übrigens auf Dauer auch nicht besser. Sie heizen sich zwar beim Parken nicht so stark auf, man schwitzt aber trotzdem.

Ne ne, dann doch lieber helle, belüftete Ledersessel.

@TE: wat is denn nu mit dem braunen CLK?

M. D.

Mein CLK "muss" eine Lederausstattung haben. Genauso wie das Automatikgetriebe.

OK, letzten Sommer bei Segmüller in Weiterstadt...

4 Stunden in der prallen Sonne.

Auto schwarz, Dach schwarz, Sitze schwarzes Leder.

Gefühlte 100° im Auto.

Gut das ich in 25 Sekunden die Mütze öffnen konnte :)

Schönes Wochenende

Sigi

Zitat:

Ausserdem gibt es doch seit dem seligen W220 schon Sitzbelüftung.

Aber nicht in meinem CLK. Daher: Blödsinniger, nett aussehender Schnickschnack.

am 17. Mai 2014 um 10:36

Ich habe absichtlich meinen mit Stoff gekauft, weil das Leder nach 100.000tsd durchgesessen aussieht und Risse reinkommen. Und ganz abgesehen davon das es nicht so gemütlich ist wie Stoff :D

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford

Ich habe absichtlich meinen mit Stoff gekauft, weil das Leder nach 100.000tsd durchgesessen aussieht und Risse reinkommen. Und ganz abgesehen davon das es nicht so gemütlich ist wie Stoff :D

Man Kann Leder auch Pflegen dann sieht es nach 100.000km noch aus wie Neu ausserdem verbrennt man sich nicht an jedem Leder den Po

am 17. Mai 2014 um 12:00

Sicherlich, hatte in meinem nämlich auch Beige Leder. Trotzdem war es nicht so toll.....

Es gilt auch wieder hier : Die Meinungen sind verschieden (zum Glück).

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford

Ich habe absichtlich meinen mit Stoff gekauft, weil das Leder nach 100.000tsd durchgesessen aussieht und Risse reinkommen. Und ganz abgesehen davon das es nicht so gemütlich ist wie Stoff :D

Hallo,

also mein Baby ist jetzt zehn Jahre alt hat 170 tkm auf der Uhr und sein Leder ist weder durchgesessen noch hat es Risse ;).

Gruss

am 17. Mai 2014 um 15:32

Zitat:

 

Hallo,

also mein Baby ist jetzt zehn Jahre alt hat 170 tkm auf der Uhr und sein Leder ist weder durchgesessen noch hat es Risse ;).

Gruss

Wichtig sind hier mehrere Faktoren :

1. Wie oft wird Ein und Ausgestiegen ?

2. Eigengewicht ? Wenn z.B ein 65 Kg Leichtgewicht im Auto sitzt, dann kann so ein leder auch nicht wirklich schnell durchgsessen sein.

3. Steht im Sommer in der Prallen Sonne ?

 

Pro ist ganz klar :

- Wiederverkauswert

- Einfach Reinigung

- Sieht edel aus

Contra :

- Sauwarm im Sommer ( wenn keine Sitzbelüftung vorhanden ist 9

- Verschlissen wirkt sich das leder eher Verkaufsschädigend

- Nicht so bequem wie Stoff

 

Ergänzend dazu gibt es auch beim Leder echte Qualitätsunterschiede. Designo Leder und auch das Leder der AMG Modelle ist in den meisten Fällen deutlich besser als das Taxi-Standard-Leder. Egal wie, pflegen muss man aber jedes Leder, sonst siehts in absehbarer Zeit nicht mehr schön aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen