ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Kauf w221 Normalverdiener

Kauf w221 Normalverdiener

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 31. Januar 2011 um 11:40

Hallo Leute

Mein Name ist Michael. Ich bin neu hier.

Ich kenne dieses Forum schon lange und lese immer wieder gerne Beiträge hier. Nun hab ich mich selber angemolden, da mir eine wichtige Frage auf dem Herzen liegt.

Ich mache meine Ausbildung bei der bayerischen Polizei im mittleren Vollzugsdienst. Und würde mir nach der Ausbildung gerne einen Mercedes w221 holen. Einen S320 CDI genauer gesagt.

Doch habe ich noch etwas Angst, was die Unterhaltskosten anbelangt.

Ihr denkt jetzt sicher. "Der is ja total verrückt". Ja, das mag sein :-)

Doch schon seit ich denken kann beschäftige ich mich nur mit der Automarke Mercedes.

Ich bin regelrecht angetan davon.

Würde mir den w221 aber erst nächstes Jahr holen.

Nach der Ausbildung habe ich so ca. 1700-1800Euro netto zur Verfügung.

Und Geld zum Leben brauche ich ja auch noch :-)

Was denkt ihr davon? Lässt sich ein w221 S320CDI davon finanzieren ?

Ich brauche sonst ja nicht so viel Geld.

Ich fahre mit dem Auto aber schon so 3x im Jahr nach Kroatien. Zu meiner Familie.

ps. Ich möchte das Auto nicht kaufen, um vor allen anderen zu prahlen. ich glaube das passiert automatische wenn man den Wagen hat. aber ich habe mich einfach nur verliebt in den Wagen. :-)

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein interessantes Thema für eine Grundsatzdiskussion.

Ich bemängele schon seit vielen Jahren (mein Vater war Lehrer, deshalb bin ich immer nah am Thema gewesen, außerdem war ich ein paar Jahre in der Finanzdienstleistung tätig), daß man während der Schulzeit nicht vernünftig auf das "reale Leben" vorbereitet wird.

Hier meine ich speziell den Umgang mit dem Thema "Geld".

Aus Einzelkind und eben Lehrerfamilie stammend (meine Eltern auch beide Einzelkinder), war ich da immer "gut behütet".

Schon mit 18 Jahren (noch Schüler) fuhr ich eine neue gekaufte 750er, natürlich durch reichliche Zuwendungen der Familie.

Nach dem Abitur ging ich zwar nicht zur Polizei, sondern zur Bundeswehr als Zeitsoldat, hattte also sofort ein recht brauchbares Einkommen, weil auch Beamter war.

Ich konnte aber nicht mal selber eine Überweisung ausfüllen oder hatte Vorstellungen von den Themen

- sparen

- Altersvorsorge

- Hauskauf/-bau

- Krankenversicherung

etc.

Es hat einige Jahre gedauert, bis ich mir dazu Gedanken gemacht habe.

Im nachhinein hätte ich vieles anders gemacht, hätte ich es nur besser gewußt. Aber niemand hatte mir solche Themen mal ans herz gelegt.

Leider sind solch wichtige Themen auch heute noch kein wesentlicher Bestandteil der Schulausbildung (soweit ich weiß, gibt ja in allen Bundesländern unterschiedliche Lehrpläne), wobei ein Lehrer als Beamter natürlich auch selber nur teilweise praktische Erfahrungen hätte, um das Thema den Schülern zu vermitteln.

 

Ich habe mir mit 21 Jahren auch schon die erste S-Klasse gekauft: 450 SE W116 10 Jahre alt, 5700 DM. das waren für mich damals nur knapp 3 Monatsgehälter.

Hier beginnt nämlich der Unterschied zu meiner Geschichte:

Ein W221 ist nicht für 6000 € zu haben, dafür gibts maximal einen heruntergekommenen W220 mit hohem Reparaturstau.

Wenn ich jetzt davon ausgehe, daß Du nicht einen Sack voll Geld rumliegen hast, muß der also finanziert werden.

Wenn ich mal grob rechne, kriegst Du nächstes Jahr einen W221 für 25.000 €. Die Spanne nach oben ist aber groß.

Da wir einige Variablen haben, rechne ich mal, 25.000 € zu 5 % finanziert, macht bei einer Laufzeit von 4 Jahren eine monatliche Rate von 583 €.

Wenn Du Wohnungsmiete dazurechnest, ist schon über die Hälfte Deines Einkommens weg, ohne daß Deine Lebenshaltungskosten dabei sind, oder die anderen oben angesprochenen wichtigen Punkte.

Versicherung wird in Deinem Alter von den Prozenten auch noch nicht so günstig sein, wenn Du nicht auf jemand anders anmeldest, trotz Beamtentarif.

Die Steuer ist beim Diesel auch nicht günstig.

Ein Satz Reifen verschlingt auch schnell mal 1000 €, Bremsen müssen gelegentlich erneuert werden, Inspektionen, überraschende Defekte, die schnell über 1000 € liegen...

Tanken willst Du wahrscheinlich auch noch.

Ganz knapp kalkuliert, könnte es mit dem W221 bei Dir passen, dann lebst Du aber ausschließlich für Dein Auto.

Du kannst Dir das natürlich "schönreden", z. B. Kredit ist niedriger, weil Du Dein altes Auto vorher verkaufst, aber im Grundsatz stimmt meine Rechnung schon.

Gern begrüße ich neue User mit ihrer S-Klasse, aber auf manche Ziele sollte man doch längerfristig hinarbeiten.

Es gibt viele andere Dinge, die man auch noch realisieren möchte, auf die man teilweise hinarbeiten muß:

Mal in Urlaub fahren, Familie gründen, Hobbies, mal ausgehen, etc.

 

Ich habe meinen 450 SE übrigens nach 7 Monaten wieder verkauft (Automatik defekt, Kopfdichtung defekt durch zu wenig Frostschutz), weil er mir im Unterhalt zu teuer war.

Danach bin ich erst mal auf einen damals 14 Jahre alten 200/8 für 2300 DM umgestiegen.

Den habe ich nach 1,5 Jahren für 100 DM beim Schrotthändler abgegeben und habe einen neuen Versuch mit einem 280 SE W116 (6500 DM) gewagt, der hat mich dann 4 Jahre begleitet.

lg Rüdiger:-)

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

Hallo Michi,

Rüdiger hat es eingangs schon sehr schön und anschaulich formuliert. Dem möchte ich mich gerne anschließen.

Rein aus dem Bauch heraus würde ich mir als Normalverdiener, zu denen ich mich auch zähle, keinen 221'er gönnen. Das finanzielle Risiko wäre mir schlichtweg viel zu groß.

Und um es einmal auf den Punkt zu bringen:

Das jeweils "aktuelle" Modell der S-Klasse ist für Normalverdiener auch schlichtweg nicht vorgesehen.

Mein persönlicher Tip und gut gemeinter Rat:

Schuster, bleib' bei Deinen Leisten. Fange klein an - das macht Sinn, denn Man(n) mag sich mit der Zeit sicher gern auch nochmal steigern. Und dafür hast Du ja noch jede Menge Zeit...auch wenn die Verlockung sehr groß ist - ich kenne das;)

Gruß

Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300

Wie hast du denn die Bremskolben dazu überredet, zurückzugehen??

Beim 124er tut das ein Hammerstiel und etwas Kraft und Gefühl, ich dachte beim 211er werden die Dinger per E Motor zurückgefahren!

Fahrzeug in N 30 sek stehen lassen.

Alle Fenster runter, Fahrzeug abschalten, SBC stecker ziehen

SBC Batterie abklemmen, hauptbatterie abklemmen.

Kolben lässt sich butterweich zurückschieben.

Beläge tauschen.

Räder rauf und runter von der Hebebühne.

Alles einschalten SBC arbeitet wie wild, nach einmal bremse betätigen alles wieder gut.

am 5. Februar 2011 um 9:29

Ok, Du hast wohl recht ;) Aber ohne Fachwissen ist das für nen Bastler auch nicht zu machen.

Du gibst mir aber bestimmt vom Grundsatz her recht, dass eine Reperatur am W221 erheblich komplexer ist als bei den altern Benzens

Sicher teile ich die Meinung der User, die behaupten, dass man unter normalen Umständen einen W221 von1,7TEuro pro Monat nicht vernünftig unterhalten kann.

Offensichtlich übersehen jedoch die meisten hier, dass der TE (sofern er kein Troll ist und die Story stimmt) eine einmalige Chance hat, ein Fahrzeug für ca. 20TEuro unter dem Marktwert aus bekannter Hand zu erwerben. Da sehe ich absolut kein Risiko - sofern der TE nach ein paar Monaten erkannt, dass er sich finanziell übernommen, oder doch kostenintensivere Reparaturen zu verrichten wären, kann er jederzeit das Fahrzeug durch das ca. 20K Euro Polster komfortabel, mit Gewinn abstoßen.

Des Weiteren sollte man anmerken, dass solche Horrorszenarien, á la 7000 Euro Service/Reparaturkosten pro Jahr, die Blaubär bei seinem W140 erleben musste, bei einem normal gewarteten (NICHT VERHEIZTEN) W221, ohne Reparaturstau eher die Ausnahme sind. Ich persönlich fahre seit 2005 Fahrzeuge der Modellreihe W221 und die Assystkosten sind größtenteils weit unter 1000 Euro.

Die von Blaubär erwähnten Servicekosten pro Jahr hatte nicht einmal mein ex-F355 aus den Neunzigern.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300

Du gibst mir aber bestimmt vom Grundsatz her recht, dass eine Reperatur am W221 erheblich komplexer ist als bei den altern Benzens

ja ich geb dir zu 100% recht. ich hab das auch nicht alleine gemacht. mein vater hat 35 jahre werkstatt erfahrung.

am 5. Februar 2011 um 12:27

Ob wir von dem TS nochmal etwas hören?

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300

Ob wir von dem TS nochmal etwas hören?

Bei einigen Kommentaren hier würde ich es mir wenn ich's ernst meine auch zweimal überlegen, ob ich nochmal schreibe.

ich würde mir das gut überlegen. am besten, zwei oder drei mal. die s-klasse ist wie eine frau die mehrmals im jahr einen neuen pelzmantel, ein collier, chanel Nr 5, usw. abverlangt. die gibt sich mit shirts aus dem takko nicht zufrieden. :-)

ich würde die schritte nicht größer machen als die beine lang sind :cool:

Dieser Thread hat inzwischen 4 Seiten mit teils umfangreichen Postings, somit einfach mal grob geschätzt 4 Stunden Zeitinvestition (insgesamt von allen Lesern und Schreibern).

Bei einem Stundenlohn von 120 Euro hat ein 17jähriger pickliger Schüler mit zu viel Ferienzeit es geschafft hier von uns 480 Euro zu verbraten. Der lacht sich doch ins Fäustchen wie er hier die Mercedesfahrer veräppelt und Geld gekostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Shivago

die s-klasse ist wie eine frau die mehrmals im jahr einen neuen pelzmantel, ein collier, chanel Nr 5, usw. abverlangt. die gibt sich mit shirts aus dem takko nicht zufrieden. :-)

@ Shivago; Sehr schön auf den Punkt gebracht!!!

Daher lieber eine S-Klasse als eine Frau! (siehe meine Signatur) Bei einer Frau sind die Kosten noch unkalkulierbarer. Sie läßt nur einmal - absichtlich! - die Pille weg... Ein Kind kostet ein Haus (siehe Quellen Statistisches Bundesamt und Diplomarbeiten). Da kann man viele S-Klassen (gebraucht) für kaufen und unterhalten.

Und - so schließt sich der Kreis/die Parallelen - eine Hure und/bzw. "Autohure" ist günstiger!!!!!!!!!!!!!!

Viele Grüße

Jörg

am 6. Februar 2011 um 11:22

Von Männern, die derartige Probleme mit dem anderen Geschlecht haben, würde ich mich als Frau auch fernhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph

Von Männern, die derartige Probleme mit dem anderen Geschlecht haben, würde ich mich als Frau auch fernhalten.

Was Du als Frau tun würdest, interessiert hier absolut niemanden im Geringsten.

Du als „Phaetosoph“:D solltest doch eigentlich, unabhängig von Deiner persönlichen Meinung über genügend Intelligenz verfügen, um die privaten Ansichten/Lebensgestaltung anderer nicht auf Kindergartenniveau in einem PKW-Forum zu kritisieren bzw. dilettantische Ferndiagnosen abzugeben. ;)

am 6. Februar 2011 um 13:14

Du mußt nicht so tun, alfonso99, als hätte ich ein privates Kneipengespräch belauscht und ginge nun damit an die Öffentlichkeit. Wenn Du meinst, dass das nicht hierher gehört, dann ist Dein erster Ansprechpartner für diesen Hinweis der Forist Blau Baer, nicht ich.

Der nämlich breitet seine Frauenverachtung und Frauenangst sogar in seiner Signatur aus.

Und jetzt hat er seine leicht trostlose Haltung gegenüber Frauen auch noch ergänzt um die genialen Punkte Frauen als Kostenfaktor, Frauen als heimtückische Pillentrickser und "Huren".

Wer sich derart zugespitzt in der Öffentlichkeit äußert, muß damit rechnen, dass er auch mal kommentiert wird.

Liebe Kolleginnen und Kollegen! (Haben wir hier auch Frauen? Ich hoffe ja!)

Bleibt locker!

Jeder wie er mag.

Bestimmte Kosten sind Fakten. (Ich habe in meiner Berufspraxis genug gesehen. Menschen bzw. Männer die sich ruiniert haben: Das geht mit Autos und mit Frauen ganz schnell.) Was man sich dann antun will (im Leben), muß jeder selber entscheiden. Vergleiche zu anderen Bereichen (des Lebens) sind durchaus erlaubt.

Zitat Phaetosoph

Zitat:

Von Männern, die derartige Probleme mit dem anderen Geschlecht haben, würde ich mich als Frau auch fernhalten.

Ich habe so wenig Probleme mit Frauen, daß ich auch/oder gerade mit Prostituierten absolut kein Problem habe. Im Gegenteil! (Ob ich Ihre Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte ist eine andere Geschichte.) Ich finde sie (in aller Regel) deutlich ehrlicher als viele "hach so feine Frauen", die nur ihre Männer ausnehmen wollen und sie mit Autos, Pelzmäntel, Colliers etc. abziehen wollen. Soviel zum Thema Fehldiagnose meiner Person und Lebensgestaltung. Bitte wenn meine Signatur auch ganz bis zum Ende lesen!!!

@ alfonso99

Danke!

Aber weiter zurück zum eigentliche Thema "Kauf W 221 Normalverdiener", sonst wird hier wieder schnell zugemacht wie so einige Diskussionsstränge, in denen 18-Jährige nun unbedingt einen S-Klasse - am besten natürlich 600er AMG - haben wollen.

Es geht um die Kosten. Wie (von Shivago) gesagt sind die unberechenbar.

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

P. S.: Ich hatte einen Freud'schen Verschreiber drin. Zuerst schrieb ich "unberechenbaer". :D

@Phaetosoph

Du hast offensichtlich einen Hang zu Übertreibungen. Ich habe Deinen Beitrag kritisiert, da Du basierend auf 2 Sätze in einer virtuellen Plattform, einem User Sachen unterstellst, die Du ohne die Person/Hintergründe zu kennen einfach nicht beurteilen kannst. Unabhängig von der eigenen Meinung zum Thema, muss man fremde User nicht auf pubertärem Niveau verspotten – das müsste eigentlich einem hochdekorierten „Phaetosophen“ einleuchten.

Ansonsten würde ich mal auch vorschlagen: let´s get BTT ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen