Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Kauf eines BMW 645 - Anschluss iPod & Wartungskosten?

Kauf eines BMW 645 - Anschluss iPod & Wartungskosten?

BMW 6er E63 (Coupe)
Themenstarteram 21. August 2012 um 14:47

Hallo zusammen

Seit 2 jahren frage ich mich ob es ein 630er sein soll oder ein 335. Nun hab ich mich entschieden, dass ich doch mal noch einen V8 fahren möchte, bevor der Welt das Öl ausgeht :). Ich tippe auf den BMW 645Ci.

Derzeit habe ich in meinem E46 330ci ein CP600BMW wo ich eine SD Card reinstecken kann. Mit CD's und DVD's kann ich nicht viel anfangen.

Meine Fragen:

- Muss ich beim 645er-Kauf etwas beachten, dass ich mal meinen Ipod oder eine SD Card irgendwo anschliessen kann ?

- Im 6er hat es ab Werk das Hifi System. Taugt das was bassmässig ?

- Da ich als Schweizer vorhabe das Fahrzeug in Deutschland zu kaufen, würde ich es evtl. auch dort zur Inspektion bringen. Wie teuer sind bei euch ca. die Inspektionskosten des 645er?

- Ist der Autobahnverbrauch wie BMW es sagt tatsächlich nur ca 8-9 liter beim dicken v8 ?

Danke & Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mr555

naja das Problem tritt ja ziemlich selten auf? kann man da irgendwas in der pflege tun, dass es eher nicht auftritt? Wie ich hier so lese hat jeder nur Angst davon, war aber noch nie selber betroffen. Noch ein comment betreffend wasserrohr und ich fang wieder damit an den 630/335 anzuschauen :S

 

p.s. ich fahre viel kurzstrecke!

Hi

 

lass dich mal von dem Wasserrohr Problem nicht beeinflussen. Ein freund von mir welcher schon seit gut 20 Jahren nur BMWs wartet hatte in der zeit gerade mal 2 Stück ein x45 und ein x50er. Es hat gesagt das dieses Problem eigentlich nur dann auftreten kann, wenn zu wenig Kühlflüssigkeit vorhanden ist und/oder der Motor überhitzt. Die Gummidichtung am ende dieses Rohrs wird dann durch die Hitze spröde resp. wird brüchig und hart und dichtet dann nicht mehr richtig ab. Das kann aber ganz einfach geprüft werden ob da so ein leck vorhanden ist. Der Motor muss dann nicht raus, dass kann auch im eingebauten Zustand gemacht werden. Gibt genügend Berichte und Anleitungen darüber.

 

Ich würde mir da eher über den Unterhaltskosten gedanken machen ob das nicht das grössere Problem ist. Ich kann Dir sagen ich zahle mit 30% versicherung. knapp 2000.- CHF Vollkasko und 750.- Strassenabgaben. pro Jahr. Gut ich mache vieles selber am Auto. Aber z.B. Bremsen komplett wechseln Beläge und Scheiben 900.- CHF (nur Anschaffungskosten des Materials noch keine Arbeit). Reifen je nach dem aber hinten 275er und vorne 245er Du weisst ja wie die Preise bei uns sind. Ansonsten ist der Service selber nicht wirklich teuer. Da ist Audi gleich oder sogar einiges höher. Habe jetzt für den Grossen Service (das Auto auf der Hebebühne im Display) gerade mal 550.- bezahlt find ich eigentlich sehr gut beim :) in Meilen Auto Graf. Der letzte Kommentar vom Mech war dann der Wagen sieht von unten aus wie neu ;). Ich bin super zufrieden mit dem 6er. Rosten kann da ja nix viel, da das meiste aus Alu ist oder z.B. die Heckklappe aus speziellem Kunststoff usw. Das hast du halt beim 3er nicht.

 

Der 335er hat meiner Meinung nach viel mehr probleme angefangen bei der Einspritzung welche leider gleich wie beim 330er immer wieder probleme macht, hochdruckpumpe usw. aber ist nur meine Meinung. Kenne die Fahrzeuge selber da die ganze Famili und Kollegschat fast ausschliesslich BMWs fahren und diese Motoren vorhanden sind.

 

SG

 

 

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 22. August 2012 um 9:07

und wie ist der Bass im normalen 6er soundsystem? Muss es bitttte jetzt wissen, da ich gerade meinen 3er zum verkauf stelle und wissen muss, ob ich den kleinen aktiv subwoofer mitgeben soll. Gruss

am 22. August 2012 um 15:16

ich habe seit 2 wochen nen 6er mit dem großen soundsysthem und würde mir auf keinen fall das kleine kaufen. mit dem großen top klang

Themenstarteram 22. August 2012 um 19:46

hast du das normale denn mal gehört? das soll ja besser sein als das normale im E46. Hab vor einer Woche einen 645er mit dem normalen hifi system angeschaut und durfte etwas lauter radio hören. es lief gerade ein lied von madonna. Die soundquali war perfekt!!! Aber ich weiss nicht wie es mit den bässen aussieht ;)

Hi

 

Bin auch aus der Schweiz und habe einen 645er und habe das HiFi drin, also ich finde es reicht völlig aus. Klaar an einen richtigen Subwoofer oder 2 wie man z.B. von Focal oder Emphaser kennt kommt der ned ran aber für ein Standard System find ich es durchaus gelungen.

 

Verbrauch komme ich in der Schweiz auf der AB mit normalfahrt so 130 herum gut an die 9l. ran mit 20"ern. Ich habe jetzt kombiniert 70% innerorts 30% ausserorts einen durchschnittsverbrauch von 11.7 mit 20"ern und da fahr ich nicht wie ein Opa durch die gegend. Habe aber das SMG evtl. könnte es an dem liegen.

 

Von wo bist Du?

Themenstarteram 23. August 2012 um 11:55

Hi

Bin von Zürich und du?

Und wie findest du den Bass?

Für so viel Stadtverkehr und so grosse Felgen ist dein Verbrauch ja ein Traum! Wenn das so ist, kann ich es kaum erwarten bis ich meinen perfekten 645er finde :) Werde aber wohl einen mit der normalen Automatik nehmen. Bin was das Schalten angeht nicht sehr anspruchsvoll und eher faul.

 

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mr555

Hi

 

Bin von Zürich und du?

 

Und wie findest du den Bass?

 

Für so viel Stadtverkehr und so grosse Felgen ist dein Verbrauch ja ein Traum! Wenn das so ist, kann ich es kaum erwarten bis ich meinen perfekten 645er finde :) Werde aber wohl einen mit der normalen Automatik nehmen. Bin was das Schalten angeht nicht sehr anspruchsvoll und eher faul.

 

 

Gruss

Hi

 

Bin aus Uster, das SMG hat auch eine Automatik funktion ;) für meinen geschmack macht das SMG zu viel spass das ich einen Automaten nehmen würde, schalten am Lenkrad und beim runterschalte immer schön zwischengas :D . Der Bass ist ganz ok für einen Normalogebrauch und da kenn ich mich ein bisl aus ;) habe früher bei DB drags mit gemacht als ich noch in der VW scene unterwegs war. Wie schon geschrieben ist es jetzt nicht der Börner auch das Pro Logic ist nicht viel heftiger. Ist halt für den 6er Kunden gedacht nicht für Bassjunkies :D. Kannst sonst mal vorbei kommen und Dir das ganze anhören oder sehen. Ich verkaufe meinen sowieso ;)

 

SG

 

Themenstarteram 24. August 2012 um 11:12

Also ist der bass im 6er vergleichbar mit einem E46 mit serieanlage + kleinem aktivsubwoofer hinter dem sitz? danke für das angebot! werde evtl darauf zurückkommen. Muss zuerst aber wohl noch den 335 und 650 probefahren. sonst bereue ich es evtl im nachhinein ;)

Und hat der 645er eigentlich komfortblinker?? (1x antippen 3mal blinken)

Zitat:

Original geschrieben von mr555

Also ist der bass im 6er vergleichbar mit einem E46 mit serieanlage + kleinem aktivsubwoofer hinter dem sitz? danke für das angebot! werde evtl darauf zurückkommen. Muss zuerst aber wohl noch den 335 und 650 probefahren. sonst bereue ich es evtl im nachhinein ;)

 

Und hat der 645er eigentlich komfortblinker?? (1x antippen 3mal blinken)

Ja umbedingt würde ich alle probefahren, hab ich vorher auch gemacht 335i coupe und 645ci sind aber von der angesprochenen Kundschaft etwas verschieden von der charateristika.

 

Bei mir war der 6er klar im rennen da ein 3er sehr viele haben und man den an jeder Ecke sieht. Den 6er siehst Du eher selten da nur wenige gebaut wurden. Unterhaltsmässig sind beide im gleichen Rahmen. Daher war für mich nachher der Fall klar für den 6er weil er einfach sein persönlicher Charakter und Aussehen hat nicht den typischen Einheitsbrei.

 

SG

Zitat:

Und hat der 645er eigentlich komfortblinker?? (1x antippen 3mal blinken)

Ja

Themenstarteram 27. August 2012 um 20:24

und wie siehts beim 6er mit ipod anschluss etc aus ?

Gut. Entweder original Schnittstelle oder dension und Co.

Themenstarteram 28. August 2012 um 13:19

ok nicht schlecht. Also könnte ich es im schlimmsten Fall nachrüsten. Welches zubehörprodukt muss er den haben, dass er die ipod schnittstelle hat? Die meisten haben ja navi professional.

Und wie siehts mit dem nachrüsten von der originalen bluetooth freisprecheinrichtung aus? und wie teuer ist diese ? Man findet im Netz leider so wenige infos beim 6er!

danke

Wenn du es nicht selbst kannst, kostet Bluetooth um 1000,- ansonsten teile um 500.- + codieren.

Die iPod Schnittstelle kann nachgerüstet werden, dafür braucht man keine Grundvoraussetzung. Wenn er einen cd Wechsler hat, wird es einfacher.

Ab Werk haben die wenigsten USB oder iPod SA.

Themenstarteram 28. August 2012 um 17:32

ok danke vielmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Kauf eines BMW 645 - Anschluss iPod & Wartungskosten?