ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kann man das Fahren im Schaltwagen verlernen?

Kann man das Fahren im Schaltwagen verlernen?

Themenstarteram 3. Oktober 2019 um 15:28

Hallo in die Runde.

In etwas weniger als einem Jahr wollte ich meinen BF17 anfangen und würde nach erfolgreichem bestehen dann allerdings nur ca. alle 2 Wochen in einem Automatik Auto fahren können ehe ich dann mit 18. mein eigenständigen Schaltwagen fahren könnte.

Nun stellt sich mir die Frage ob ich in diesem knappen Jahr wo ich nur alle 2 Wochen mal am Wochenende fahren kann und dann halt nur im Automatik ob ich da dann das Schalten verlernen kann und dann im eigenen Schaltwagen so gut wie "Von Null" anfangen muss..

 

Könnt ihr mir dazu iwas sagen?

Bedanke mich im vorraus für eure Antworten oder ggf. Tipps!

Beste Antwort im Thema
am 3. Oktober 2019 um 15:35

...is doch aufm Schalthebel ein Plan aufgedruckt... mußt halt mal drauf gucken. ;)

Siehe Bilder mit ein paar Beispielen :D

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

@manvo schrieb am 4. Oktober 2019 um 00:13:22 Uhr:

Bald gibt es sowieso keine "Schaltwagen" mehr, schon wegen der Assistenzsysteme in den nächsten "Runden" nicht mehr möglich.

…weniger wegen der Assistenzsysteme sondern eher, weil es in naher Zukunft keinen reinen Verbrennungsantrieb mehr geben wird. Hybrid- oder elektrische Antriebe werden in der Regel kein manuelles Schaltgetriebe mehr haben.

 

Gruß

Uwe

Zitat:

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, könnte es eine Gesetzesänderung geben, dass man den Führerschein auf einem Automatikführerschein machen kann und später nur einige Fahrstunden auf einen Schaltwagen nachholen muss, damit man auch Schaltwagen fahren darf. Nicht einmal eine Fahrprüfung auf einem Schaltwagen ist nötig: Klick mich

Ich bin der meinung das es schon zu meiner Zeit ca. 1980 es so war das du eine gewisse Anzahl an Schaltungsstunden machen musstest um Schaltung fahren zu dürfen. Prüfung wurde auf Autonmatic gefahren. Hattest Du nur Automatic Stunden durftest Du später auch nur Automaten fahren.

Wie gesagt kann sich geändert haben....und ja was man einmal kann verlernt man wohl nie ist wie Fahrrad Fahren oder schwimmen....

Zitat:

@manvo schrieb am 4. Oktober 2019 um 00:13:22 Uhr:

Bald gibt es sowieso keine "Schaltwagen" mehr, schon wegen der Assistenzsysteme in den nächsten "Runden" nicht mehr möglich.

Ich hoffe nicht, dann kann niemand mehr gescheit auto fahren....

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 4. Oktober 2019 um 00:25:47 Uhr:

....und ja was man einmal kann verlernt man wohl nie ist wie Fahrrad Fahren oder schwimmen....

Wie schon geschrieben, damit man es nicht verlernt, muss man es erstmal können. Genau das ist zumindest beim Kuppeln nach den paar Fahrstunden mit einem Schaltwagen häufig noch nicht der Fall. Das richtige Schalten vor allem mit verschiedenen Fahrzeugen lernt man erst nach der Fahrschule und manche lernen es allerdings nie. Nach der Fahrschule kann man maximal mit „einem“ Fahrzeug richtig kuppeln, nämlich mit dem Fahrschulwagen. Selbst aber bei diesem ist es einem noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen.

 

Gruß

Uwe

 

Zitat:

@gast356 schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:57:24 Uhr:

...das ist ein LKW Getriebe... hier ein Video https://www.youtube.com/watch?v=lfgxvdFJrYA , wo die Schalter erklärt sind.

Falls sichd dafür noch jemand interessiert.

Hier ist es nochmal einfacher für den Laien erklärt.

https://www.youtube.com/watch?v=O_gPyqF7KSM

Wobei mich das wundert.

Gerade auf der Seite der Erde können viele kein Schaltgetriebe fahren.

Und dann gleich sowas :D

Gleich kommt jemand mit einem floating shifted twin-Stick Transmission um die Ecke. :D

am 4. Oktober 2019 um 10:58

...ich wär ja dafür, dass jeder in der Fahrschule auch wenn er nur nen Motorradführerschein oder einen PKW-Schein macht rein zur Überprüfung der Streßresistenz und Multitasking-Fähigkeiten mindestens nachweisen müßte, dass er ein Doppel-H-LKW Getriebe oder noch besser das Eaton Fuller beherrscht. :D

@Leon596 ...echt ein prima Video, das Du da ausgegraben hast.

@Go}][{esZorN ... https://www.youtube.com/watch?v=8lEYaTvvq4g :D

PS: ... der Beifahrer ist einfach genial... https://www.youtube.com/watch?v=HrbvQLxCjLM

am 4. Oktober 2019 um 14:53

Warum benötigt man für den T-Schein eigentlich keine praktische Prüfung?

OK, da wurde doch erst nach 2000 Automatik eingeführt.

@gast356

Du bist bescheuert :D

Wenn das der TE sieht, fährt er freiwillig E-Scooter und verzichtet auf den Lappen. :D

am 4. Oktober 2019 um 22:28

:D:D:D... echte Künstler, ich hätte im Verlauf des Videos nur drauf gewartet, dass er mit nem Knoten in den Armen anhalten muß.

PS: ...mit so einem Teil müßte man mal beim TÜV vorfahren - wie Manousakis mit dieser verrückten / abartigen Autosammlung... "der TÜV-Prüfer gibt irgendeinem sein Brett und geht... der läßt sich dann krank schreiben"... ab ca. 6:45 https://www.facebook.com/.../?v=2045814272371109

Ich sage NEIN, das verlernt man nicht.

Warum? Mein Cousin hat Anno 2014 seinen Führerschein in einem Crashkurs gemacht, auf einem Schaltwagen. Direkt danach hat er sich ein Automatik Auto gekauft, erst knapp eineinhalb Jahre später fuhr er wieder einen Schaltwagen und es klappte wunderbar.

@gast356 , wie oft bist du denn in das Vergnügen eines Eaton Fuller gekommen? Meine nur du tust so als wärst du Jahrelang damit unterwegs gewesen, hast aber 2007 erst deinen CE gemacht. Und so schwer ist das schalten ohne kuppeln nun auch nicht, mache ich nach Lust und Laune auch ab und zu.

am 4. Oktober 2019 um 23:16

Was tu ich? Nö, in den letzten paar Jahren hatte ich keine 3 Stunden Lenkzeit... aber hätte ich die Wahl, wäre meine erste Wahl immer das Schaltgetriebe... leider mußte inzwischen ja schon suchen um überhaupt noch einen LKW mit Schaltgetriebe zu finden.

Eaton Fuller wäre schon mal interessant, aber ohne Kupplung geht ja so auch - da muß nicht unbedingt Fuller drauf stehen.

Mal aus der Praxis: Meine Tochter hat den BF17 auf Schaltung gemacht, zu Hause dann 21 Monate nur Automatik gefahren. Dann eine Probefahrt mit einem Schalter, das reinste Chaos, Motor mehrfach abgewürgt. Das erste eigene Auto wünschte sie sich trotzdem (genauer deswegen) mit Schaltung. Und schon nach ein paar km hatte sie damit keine Probleme mehr.

@PeterBH

Theorie und Praxis im Einklang. :)

Die praktischen Erfahrungen deiner Tochter, bestätigen meine Theorie:

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 3. Oktober 2019 um 19:23:28 Uhr:

Ich habe nochmal nachgedacht und bin jetzt der Meinung, dass du das Schalten aber vor allem das Kuppeln fast ganz neu lernen musst. Darin sehe ich allerdings kein Problem, denn in der Fahrschule musst oder musstet du ja gleichzeitig, dass Bremsen, in die Spiegel schauen, das Blinken, das Lenken, die richtige Verkehrsbeobachtung und das richtige Fahren lernen. Das wird später alles wegfallen, weil bereits gelernt, so dass nur das Lernen des Schaltens und des Kuppelns übrigbleibt.

Gruß

Uwe

Naja, so ganz sehe ich deine Theorie nicht bestätigt, du redest davon das man das Schalten und Kuppeln neu erlernen muss, PeterBH hat geschrieben das sie nach ein paar KM keine Probleme mehr hatte, das ist für mich weit weg von "neu erlernen"

Und wie es das Schicksal will, kam es gestern mit meinem Cousin zu einer Situation wo er einen Schalter fahren musste, auch noch einen Benziner. Nachher als ich gefahren bin, bin ich fast genauso (schlecht) damit gefahren obwohl ich nie Automatik gefahren bin, dafür aber Diesel. Die Kombination kleiner Benziner, Handschaltung und komplett fremdes Auto (alles leichtgängig, dafür wenig Gefühlvermittelnd), ist halt eine Kombination wo sich auch routinierte Fahrer umgewöhnen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kann man das Fahren im Schaltwagen verlernen?