ForumA7 4G8 & 4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Kann ich mir den Leisten?

Kann ich mir den Leisten?

Audi A7 4G
Themenstarteram 18. Oktober 2011 um 19:47

Hallo Leute,

ich hatte im sommer den A7 3.0 TDI für ein Fotoshooting. Geiles Ding.

Ich will den haben. Mach grade ein Technikerstudium, wenn ich ne feste stelle hab muss ich den haben.

Ich möchte den gebraucht kaufen, mit ca 40tkm.. Könnt ihr mir was zu den unterhaltskosten, wartungskosten etc. sagen?

Und überhaupt, sachen die man einfach wissen muss =)

Mein Vater fährt den neuen Touareg, sind die vergleichbar was die kosten angeht?

Hab gehört der Zahnriemenwechsel kostet bei 90tkm um die 3500€? Bei dem 3.0 TDI, stimmt das?

Ich will gute Nachrichten ;)

lg, Sascha

Beste Antwort im Thema

Kauf dir lieber 'n schönen Golf 5 oder 6.

 

Wenn du dir jetzt schon die Frage stellst, ob du dir den Wagen leisten kannst, dann ist das Vorhaben bereits jetzt zum Scheitern verurteilt.

Schon allein die Tatsache, dass du momentan keine feste Stelle hast, würde mich dazu veranlassen, die Prioritäten anders zu verteilen.

Denn auch ein gebrauchter A7 mit 40k km wird noch ordentlich Geld verschlingen.

 

Mein Tipp: Schuster, bleib bei deinen Leisten

 

Auch wenn ein Zahnriemenwechsel keine 3.500€ kostet. Und der Wechsel ist eher bei 120.000 km fällig.

 

Just my 2 Cents

 

Gruß Olli

31 weitere Antworten
31 Antworten

Jetzt ist aber mal wieder gut mit dem OT, oder?

Absoluter Schwachsinns - Thread! Kann ich mir das leisten...? Sorry lieber TS, dass solltest du schon selbst am besten wissen. Mach deine Ausbildung fertig und starte dann hoffentlich erfolgreich in den Berufsalltag. Den Zahn des schnellen und vielen Geld verdienen werden dir andere schon ziehen, dass müssen wir nicht machen.

Im weiteren ist dieser Thread sowas von OT, dass Thema nur individuell zu gebrauchen, dass es eigentlich keinen Sinn macht über 3500euro Nettoeinkommen zu philosophieren.

Keiner wird wissen, wi sich die GW Preise eines A7 einpegeln werden.

Alles Gute weiterhin,

mep

(Ich bin für Schließung des Threads)

@Rexy-racer: Ich schätze auch, dass es der Stellmotor war. Die gelbe Motorleuchte war an und der Motor ist ein wenig unrund gelaufen. Der Servicetechniker meinte nur, dass sie irgendwie hängt...

Noch ein Punkt: Die meisten A7 werden geschäftlich gefahren, denke kaum, dass so ne Kiste wirklich viele privat fahren. Beim Firmenwagen kommt es aber weniger darauf an, was man netto verdient, sondern eher wie die Konditionen des Firmenwagenprogramms sind ;-)

Was issn das hier für ein Thread? :confused:

Moderatoren, wo seid ihr?

Um mal eine Antwort zur "Überschrift" zu geben ... NEIN !

Habt ihr keine Hobbys?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Rexy-racer

Cool! ich hoffe ich kriege eine gute stelle. Meinst du es ist sinnvoll den techn. betriebswirt zu machen? geht wenn man a. eine feste stelle hat und b. den technniker fertig hat. Wie ist dein alltag so? Als techniker hat man ja von firma zu firma himmelweite unterschiede...

wie wäre es damit wenn du erstmal einen Führerschein machst ?

Merkst du eigentlich noch was du hier schreibst?

Ich glaub, ich hab den Troll in der Vergangenheit schon genug gefüttert :D

 

Zitat:

Original geschrieben von Rexy-racer

hab mir damals mal den gehaltszettel von meinem vorgesetzten angeguckt. Der hatte als techniker natürlich viel erfahrung. Der hatte fast 5 scheine netto im monat, musste aber auch 40 stunden in der woche arbeiten.

was für eine arme Sau ... ansonsten cooler Thread! ;)

Ja, bei 40h pro Woche sollte er schon mindestens 10k im Monat haben. Natürlich netto bei LStKl. 1

Ist ja beinahe an der Armutsgrenze. :eek:

 

 

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Ja, bei 40h pro Woche sollte er schon mindestens 10k im Monat haben. Natürlich netto bei LStKl. 1

Ist ja beinahe an der Armutsgrenze. :eek:

sehe ich auch so ... wir sollten den Arbeitgeber recherchieren. Leute 40 Std arbeiten lassen, das sind 8 Stunden am Tag ... totale Ausbeuter!!

Allerdings .... wenn ich mir den Thread so anschaue ... hmmm ... vllt meint der TE ja auch, dass der arme Techniker 40 Stunden am Tag arbeiten muss. Das fänd ich dann auch nicht ganz so ok ...

Zitat:

Original geschrieben von htj14

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Ja, bei 40h pro Woche sollte er schon mindestens 10k im Monat haben. Natürlich netto bei LStKl. 1

Ist ja beinahe an der Armutsgrenze. :eek:

sehe ich auch so ... wir sollten den Arbeitgeber recherchieren. Leute 40 Std arbeiten lassen, das sind 8 Stunden am Tag ... totale Ausbeuter!!

Allerdings .... wenn ich mir den Thread so anschaue ... hmmm ... vllt meint der TE ja auch, dass der arme Techniker 40 Stunden am Tag arbeiten muss. Das fänd ich dann auch nicht ganz so ok ...

und am Ende wird der arme Arbeitnehmer dann noch genötigt jedes Jahr nen neuen RS5 zu fahren :p

allein der Stress sich immer wieder neue Konfigurationen zu erstellen... kaum auszudenken...

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl

 

und am Ende wird der arme Arbeitnehmer dann noch genötigt jedes Jahr nen neuen RS5 zu fahren :p

allein der Stress sich immer wieder neue Konfigurationen zu erstellen... kaum auszudenken...

.

.

.

:)

. . . :cool:

also ich sag mal so, bei thema fahrzeuganschaffung gibt es bei mir eine goldene regel... der anschaffungspreis sollte maximal 80% von einem netto jahreseinkommen betragen! das heist zum beispiel bei einem netto jahreseinkommen von 100.000€ sollte das fahrzeug max 80.000€ kosten ;)

dann hat man genug sicherheit und geld für haus hof und urlaub :)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Kann ich mir den Leisten?