ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kann die Ducati 1199 Panigale die BMW S 1000 RR im Leistungsvergleich übertrumpfen?

Kann die Ducati 1199 Panigale die BMW S 1000 RR im Leistungsvergleich übertrumpfen?

Themenstarteram 6. April 2012 um 2:47

Nach der letzten großen "Motorrad-"Leserbefragung, die gerade veröffentlicht wurde, hat die 1199 Panigale die S 1000 RR schon längst (mit einem überdeutlichen Voting) abgehängt. Ist es aber jetzt schon sicher, dass die Panigale schneller beschleunigt und eine höhere Spitzengeschwindigkeit als BMWs Superbike in der 2012er Version erreicht?

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir nicht vorstellen, dass abseits von Rundenzeiten und Rennstrecken irgendwer einen Unterschied in der Performance feststellen wird. Bei welcher Gelegenheit sollte im Bereich der StVO ein so geringer Unterschied auffallen? Selbst im Hochgeschwindigkeitsbereich auf der AB spielt die Aerodynamik von Fahrer und Bekleidung eine groessere Rolle als 5 PS Leistungsunterschied.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

http://www.mojomag.de/2012/02/testprotokoll-ducati-1199-panigale-s/

 

Die Ducati ist demnach ein extremer Kurzhuber. Untenrum wenig Power und obenrum extrem viel.

 

Nix für Anfänger.;)

Themenstarteram 6. April 2012 um 4:51

Sehr interessante Artikel ("Testprotokoll" auf Mojo sowie "Alles anders" vom selben Autor auf Heise Autos). Hab ich das richtig verstanden: Die Panigale beschleunigt bis 100 kmh unter drei Sekunden und damit schneller als die BMW S 1000 RR (laut Motorrad Katalog 2012: 3,1 Sekunden)? Gibt es bei den Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeitswerten einen Wert, bei dem die BMW vorne liegt? Merkt man den Unterschied der beiden Heizer auf der Landstraße / Autobahn? Braucht man auf Landstraße / Autobahn eher die Grund- oder die S-Version der Panigale?

Off Topic:

Hat das Muscle / Naked Bike Suzuki B-King 2009 (schwarz) irgendwelche Vorteile gegenüber der Panigale?

vorallem wen interressiert es dass eine um 0,5 sekunden besser bis 200 ist...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass abseits von Rundenzeiten und Rennstrecken irgendwer einen Unterschied in der Performance feststellen wird. Bei welcher Gelegenheit sollte im Bereich der StVO ein so geringer Unterschied auffallen? Selbst im Hochgeschwindigkeitsbereich auf der AB spielt die Aerodynamik von Fahrer und Bekleidung eine groessere Rolle als 5 PS Leistungsunterschied.

am 6. April 2012 um 9:27

Sind beides heisse Öfen. Unterschiede wird man wohl nur im zehntelbereich auf Rennstrecken merken, wenn man sie denn wirklich fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg

Sind beides heisse Öfen. Unterschiede wird man wohl nur im zehntelbereich auf Rennstrecken merken, wenn man sie denn wirklich fahren kann.

KEIN Mensch kann beide Maschinen auch nur annähernd im Bereich der STvO an den Leistungslimit bewegen...

gut und jetzt auf und los ... her mit den Wahnsinnigen- die behaupten es doch zu tun!

und nein- ich bin nicht neidisch!

ich brauche es nicht!

ich brauche es 10 Minuten im Jahr! und den Rest?

Gnadenlos übermotorisiert und überfordert - na toll genau dass was ein Mann braucht ein RICHTIGER MANN!

alex

am 6. April 2012 um 9:33

Deshalb schrieb ich ja auch was von Rennstrecke. :D

Auf der Autobahn könnte man sie auch noch ans Leistungslimit bringen geht ja nur geradeaus. :D

am 6. April 2012 um 10:02

Nebenbei bemerkt finde ich diese Motorrad Leserumfragen gut, da die meisten bestimmt beide Moppeds gefahren sind und daher beurteilen können, welches das bessere Mopped ist.

Wer ernsthaft eines der beiden Moppeds kaufen will, sollte beide mal probefahren und gucken, welches besser "passt". Zu schwach oder zu lahm werden beide definitiv nicht sein. Und den Beschleuigungsunterschied von Null-komma-nix können sowieso nur Profis herauskitzeln. Die meisten werden kaum unter 4s kommen, da es eine Kunst ist, soviel Leistung optimal auf die Strasse zu bekommen.

am 6. April 2012 um 10:05

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor

Nebenbei bemerkt finde ich diese Motorrad Leserumfragen gut, da die meisten bestimmt beide Moppeds gefahren sind und daher beurteilen können, welches das bessere Mopped ist.

Wer ernsthaft eines der beiden Moppeds kaufen will, sollte beide mal probefahren und gucken, welches besser "passt". Zu schwach oder zu lahm werden beide definitiv nicht sein. Und den Beschleuigungsunterschied von Null-komma-nix können sowieso nur Profis herauskitzeln. Die meisten werden kaum unter 4s kommen, da es eine Kunst ist, soviel Leistung optimal auf die Strasse zu bekommen.

Würd ich uneingeschränkt unterschreiben.

Themenstarteram 6. April 2012 um 20:21

Leider habt Ihr hierzu noch nichts geschrieben:

Off Topic:

Hat das Muscle / Naked Bike Suzuki B-King 2009 (schwarz) irgendwelche Vorteile gegenüber der Panigale?

am 6. April 2012 um 20:30

Zitat:

Original geschrieben von Multistradabiker

Leider habt Ihr hierzu noch nichts geschrieben:

Off Topic:

Hat das Muscle / Naked Bike Suzuki B-King 2009 (schwarz) irgendwelche Vorteile gegenüber der Panigale?

Ist billiger und aufgrund der Naked typischen aufrechteren Sitzposition tourentauglicher. Die B-King ist eher mit der BMW K 1300 R zu verggleichen und nicht der S1000RR.

Zitat:

Original geschrieben von Multistradabiker

Leider habt Ihr hierzu noch nichts geschrieben:

Off Topic:

Hat das Muscle / Naked Bike Suzuki B-King 2009 (schwarz) irgendwelche Vorteile gegenüber der Panigale?

Man muss seltener schalten und die Inspektionen sind billiger. Zudem sitzt man auf der Suzi erheblich besser.

Zitat:

Original geschrieben von Multistradabiker

Off Topic:

Hat das Muscle / Naked Bike Suzuki B-King 2009 (schwarz) irgendwelche Vorteile gegenüber der Panigale?

Mich würde einmal interessieren, on es tatsächlich jemanden gibt, der sich zwischen diesen beiden völlig unterschiedlichen Motorrädern entscheiden will oder muß!

Die einzigen Gemeinsamkeiten sind, daß beide zwei Räder und eigentlich zuviel Leistung haben.

Themenstarteram 6. April 2012 um 23:08

Ein Bikerkollege, der für die Motorradpresse testet, meinte, Yamahas V-Max wäre für den "Straßensportler" sinniger als die Panigale, da die V-Max in den für Landstraßen / Autobahnen wichtigeren unteren Drehzahlbereichen mehr Dampf entfaltet. Dann hab ich in einem Test die Leistungskurven von V-Max und B-King verglichen, und die lagen so nah beeinander, aber preislich rund 10.000 Euro auseinander, daß bei mir die Frage nach dem eingangs gestellten Vergleich B-King - Panigale zurückblieb. Die B-King soll extrem gut in die Kurven gehen, hat 184 PS und ist in drei Sek. auf 100 und 8 Sek. auf 200 - reicht das nicht? Gleichzeitig hab ich wesentlich mehr Motorrad unterm Hintern...

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kann die Ducati 1199 Panigale die BMW S 1000 RR im Leistungsvergleich übertrumpfen?