ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. JVC KD-AVX 44

JVC KD-AVX 44

Themenstarteram 17. September 2008 um 19:03

...habe zwar bisher so gut wie keine Erfahrungsberichte finden können, aber ich habe mal eins gekauft - als Nachfolger für mein JVC KD-SH 1000, mal sehen ob es eine Verbesserung ist...

werde berichten, wenn´s nächsten Mittwoch reinkommt.

Ähnliche Themen
47 Antworten

Hi

Ich bin auch nach vielerlei Recherchen auf diese Radio gestossen, es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Anschlüssen (incl. Blootooth, usb, Subwooferanschluß, Wechsleranschluß etc). Das einzige, was ich als negativen Punkt zu lesen bekommen habe, ist, dass der Regionalcode auf 1 steht und somit wohl europäische DVD´s nicht abgespielt werden können. Überlege mir trotzdem dieses Gerät zu kaufen, da es vom Design in mein E36 Cab passen dürfte. Zusätzlich zu der vorhandenen Fernbedienung, gibt es wohl noch eine kleine drahtlose Fernbedienung als Sonderzubehör (RM-RK 50), die lt. Auskunft des Verkäufers die wichtigsten Grundfunktionen beinhalten soll. Ich bräuchte wohl auch ein spezielles Adapterkabe auf DIN. Die Preise schwanken erheblich (395€ bis über 500€) Wäre nett, wenn du einen kurzen Erfahrungsbericht nach Einbau reinstellen könntest.

Gruß

Themenstarteram 19. September 2008 um 13:48

...oh, das mit dem Regionalcode wusste ich gar nicht - muss ich mal fragen.

Ich habe das Gerät für 394€ gekauft.

Kann es aber erst nächste Woche holen und einbauen lassen.

Hi,

vielleicht weiß der Händler ja, ob man den Reg-Kode ändern kann. Bin auf deinen Bericht gespannt, mache es auch davon abhängig.

Gruß

Themenstarteram 20. September 2008 um 11:13

..werde berichten !

....bin ja selber sehr gespannt ..

hoffentlich ist es vom Klang so gut, wie mein altes JVC KD-SH 1000 das ist schon ein Spitzengerät !

hatte das original BMW und mein altes Alpine klanglich um längen geschlagen - seitdem bin ich JVC -Fan

Themenstarteram 24. September 2008 um 22:27

...so das AVX 44 ist drin !

erstmal muss ich sagen, die Firma ist wirklich prima, nette leute und kompetenter, schneller Einbau.

So jetzt die ersten Eindrücke: Klang alleine in der Werkseinstellung toll.

Bluetooth Partnerschaft mit dem Handy war in 3 Min erledigt, freisprechen klappt excellent.

Ok, ich muss dazu sagen, da ich zuvor das KD-SH 1000 von JVC hatte, war ich mit der Menuführung vertraut, so, dass ich die wesentlichen Dinge recht schnell einstellen konnte.

Was mich gefreut hat, die Lenkradfernbedienung auf BMW klappt auch bestens.

Ganz toll an dem Gerät fand ich- ok, das ist ein Gimick, aber ein schönes... das Display lässt sich in der Farbe anpassen...habe es jetzt schön Orange-rot passen zu BMW eben, sind aber mehrere Farben einstellbar.

Und sehr erstaunlich : Du kannst tatsächlich einen Film gucken....sooooo klein ist der Monitor gar nicht. Ok, sicher kein Action-Film in der Totalen, aber sehr gut geht z.B. ein Krimi oder Komödie.

so, das sind mal die ersten Eindrücke von heute Abend....

Hi,

das hört sich schon mal sehr gut an. Fragen: Hast du was mit dem Regional-Code für DVD´s herausgefunden? Weiterhin steht in der Beschreibung USB-Anschluß (Liegt er auf der Rückseite?): Kann man eine z.B. externe 2 Zoll Festplatte ( mit z.B. divX/avi-Filmen, mp3) anschließen oder läuft der nur mit Stick, USB1 oder USB 2 ? Wenn der USB-Anschluß auf der Rückseite läge, müßte man ja ein Kabel z.B. in das Handschuhach legen. Ich hoffe, es sind nicht zu viele Fragen. Vielen Dank erst mal.

Gruß

Themenstarteram 27. September 2008 um 14:00

hm, das mit dem Regionalcode habe ich vergessen zu fragen.....

im Handbuch stehen dazu zwei Angaben : einmal sind alle Symbole aufgeführt eine Weltgugel mit der Schrift "all" und eine Weltkugel mit 1234...

Bisher sind alle DVD´s die ich reintat gelaufen.

Der Usb-Anschluss ist in der Tat anders als beim 1000er hinten und ich habe das Kabel in´s Handschufach legen lassen. Ob eine externe Festplatte läuft...kann ich nicht sagen. Es ist aber USB 2.0. Ich verwende meist 2GB Sticks mit DivX und MP3 Dateien- da passt mir schon absolut genug drauf.

was auch klasse funktioniert ist Musik vom Handy über Bluetooth abzuspielen. Also jedes Bluetooth-Handy mit MP3 Player kann über die HU abgespielt werden.

Was auch noch ganz praktisch ist : das motorgetriebene Display, kann in 5 Stufen eingestellt werden, so, daß die Blendung minimiert wird.

Hi,

mit aufgrund deines Berichtes, werde ich mir das Radio holen. Das der USB-Anschhluß hinten ist, ist von Vorteil, da ein Stick oder Kabel im Frontbereich nicht gut aussähe. Ich werde auch ein Kabel mit Anschluß in das Handschuhfach einbauen, ggf. später das Modul zur Steuerung des i-pod. Da ich keine Lenkradbedienung habe, werde ich mir zusätzlich die kleine drahtlose Fernbedienung von JVC besorgen . Erstmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen und deinen Bericht.

Gruß

Themenstarteram 28. September 2008 um 8:19

die Fernbedienung ist sowieso dabei......., die musst Du nicht extra besorgen !

Die mitgelieferte Fernbedienung ist sehr umfangreich, daher dachte ich mir, dass ich die kleine mit wenigen , aber den wichtigsten Funktionen (Laut/Leise /Source) hinter dem Lenrad befestigen und dann"blind" bedienen kann. Ich habe ja leider keine original Lenkradbedienung. Kostet auch nur 13 €.

Gruß

Themenstarteram 8. Oktober 2008 um 8:09

..ein Manko habe ich unterdessen festgestellt :

bein KD-SH 1000 konnte ich eine Display-Anzeige einstellen, bei der mir über RDS der jeweilig gespielte Titel angezeigt wurde...

das geht beim avx 44 nicht...und das ärgert mich gewaltig !!

Ich habe mir das Gerät jetzt besorgt und selbst eingebaut. Dafür benötigte ich ein KFZ- spezifischen ISO- Adapter (hier E36 Cabrio, bzw für alle E36) für 10€ und noch einen Antennenadapter für 2,50€. Dann wurde es allerdings etwas schwierig, da jede Menge Kabel vorhanden sind. Aber nachdem ich das Klimaautomatikmodul herausgenommen und ich mehr Platz hatte, um die Kabel zu führen,ging es letztlich. Auch das 1,5 M lange USB 2 Kabel konnte man re. seitl. hinter der Verkleidung durchführen, kleines Loch im Handschuhfach gebohrt und das Kabel durchgeführt. Habe dann eine 160 GB 2,5 Zoll FP angeschlossen (Wichtig: In FAT32 formatiert/32GB Partitionen, größer geht nicht bei FAT, hatte vorher NTFS, da ging nichts). Das avx44 spielt alles: Musikvideos, mp3, divX etc.) Kleines weiteres Problem war das Kabel , dass eigentlich an die Handbremse geführt werden soll, damit man nicht während der Fahrt Videos gucken kann. Einfach an Masse angeschlossen, so kann auch die Beifahrerin während der Fahrt gucken. Das mit der Anzeige der Titel kannst du einstellen, bei mir habe ich Titel, Interpret etc. auf dem Display wird alles angezeigt/mit OSd auf Fernbedienung ausgestellt. Liegt natürlich auch daran, ob diese Info mit im mp3-Format beinhaltet ist. Das mit dem Reg-Kode hat sich auch geklärt, ist auf 2 für Europa eingestellt, somit für meinen Bedarf ausreichend.

Wenn man dann noch die ganzen Anschlußmöglichkeiten für weitere Monitore, Navi und auch Dual mode (z.B. 2. Monitor hinten , Kinder können DVD mit Kopfhörer gucken, ich weiter Radio) etc. berücksichtigt, ist das Gerät auch für den Preis (385€) klasse.

Gruß

Habe deinen Beitrag wohl zu schnell gelesen. Du meintest RDS-Empfang, das habe ich ncoh nicht ausprobiert, werde mich noch mal melden.

Gruß

am 16. Oktober 2008 um 9:07

was mich interessieren würde, wie ist das touch panel und der bewegungssensor, wie genau muss man sich das vorstellen? ist das besser zu bedienen wie knöpfe?? weil das avx-33 ist genau das gleiche gerät nur mit knöpfen. ich schwanke zwischen den beiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen