Jetzt wirds ernst! Volvo XC30 .. (englisch)

Volvo C30 M-2D

Einfach mal so:

Volvo has prioritised the development of an entry-level SUV as part of a broader future model strategy instigated by its new boss, Stefan Jacoby.

Aimed at significantly increasing sales in Europe, where Volvo has seen market share plummet in recent years, the new four-wheel drive is also being looked upon to provide a basis for planned production activities in China following the Swedish car maker’s recent purchase by Geely.
The compact SUV, due to hit UK showrooms by the end of 2013 and be sold under the name XC30, has been conceived to compete on performance, features and price with the new BMW X1 as well as the upcoming Audi Q3 and a junior off-roader presently under development at Mercedes-Benz, expected to be called the GLC.

Based on a four-wheel-drive version of the existing C30’s contemporary unitary platform, known internally as the P1 structure, the XC30 is being conceived to provide Volvo with increased appeal among younger buyers.
It’s also being designed to provide the sort of profitability achieved by the XC60, the company’s best-selling model.
Insiders describe the five-seat XC30 as being instantly recognisable as a Volvo with an appearance “in the mould of the XC60 but with added visual dynamism and a class-leading interior”.
At around 4350mm in length, the new Volvo is 280mm shorter than the two-year-old XC60. The XC30’s prioritisation has come at the expense of the new S40, which has been placed on indefinite hold some 18 months out from its planned introduction in a bid to free up engineering capacity.

Speaking about the decision to delay the five-door S40, Volvo’s new boss Jacoby said: “I’d rather get two or three cars right than attempt to compete in every market segment.”
There may be two different versions of the XC30: a standard-wheelbase version for Europe and a stretched model for China and, perhaps, North America.
The move would mirror the strategy of Jacoby’s former employee, Volkswagen, whose Tiguan is sold with a 2605mm wheelbase in Europe but is lengthened by 115mm to 2720mm for sale in China.

DAS wird interessant...

Neuer S40 ?!

Beste Antwort im Thema

@ Olli

Verkaufszahlen 2009 (2010 sind noch nicht online):

Models 2009 2008
S40 II - 36,954 - 48,950
S60 - 14,131 - 26,148
S80 II - 28,171 - 31,114
V50 - 54,062 - 62,085
V70 II - 0 - 2,200
V70 III - 45,836 - 56,952
XC60 - 61,667 - 6,954
XC70 II - 0 - 487
XC70 III - 18,032 - 32,188
XC90 - 32,754 - 52,872
C30 - 32,409 - 39,966
C70 II - 10,792 - 14,381

Wie man erkennen kann, sind die Verkaufszahlen des S40 noch VOR dem C30 gewesen... Und VOR dem XC90... Beides Modelle, woran Volvo schon einiges Verdient. Selbst der "unnütze" V50 verkauft sich besser als der "Großkombi" !!!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Damien, von welchem T5 im Focus RS redest du? Dem aktuellen mit 2521cm³ oder dem neuen mit 1999cm³ im zukünftigen Focus ST? Wenn du den aktuellen mit 2,5l und 305/350PS meinst, dann ist es ein überarbeiteter Volvo T5. Laufbuchsen, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Nockenwelle und Ventile, sowie der Turbo und die Kühlung sind verändert worden, um die nötigen Abgaswerte und Standfestigkeiten zu erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Damien, von welchem T5 im Focus RS redest du? Dem aktuellen mit 2521cm³ oder dem neuen mit 1999cm³ im zukünftigen Focus ST? Wenn du den aktuellen mit 2,5l und 305/350PS meinst, dann ist es ein überarbeiteter Volvo T5. Laufbuchsen, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Nockenwelle und Ventile, sowie der Turbo und die Kühlung sind verändert worden, um die nötigen Abgaswerte und Standfestigkeiten zu erreichen.

Ben,

ich rede vom aktuellen RS. Das ist die überarbeitete Maschine... Mit neuen Nockenwellen, Steuerzeiten usw.

Ich weiß dass es noch eine Volvo Maschine ist/war.

Lese mein Posting genauer durch, dann verstehst du wie es gemeint war 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Sonst ist der T5 im Ford Focus RS eine absolut neue Maschine und hat nichts mit dem T5 im C30 gemein.

Kann man das irgendwie anders deuten?

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Sonst ist der T5 im Ford Focus RS eine absolut neue Maschine und hat nichts mit dem T5 im C30 gemein.
Kann man das irgendwie anders deuten?

Lese den Text nochmal GENAU durch...

V1P sagt, dass der 2.0T keine Ford Maschine mehr war, weil Volvo den Abgasturbolader und Krümmer baute.

Ich erwiderte mit "Wenn der 2.0T eine Volvo Maschine ist, ist der T5 im RS eine Ford Maschine"... Nur ein paar Details sind anders und Details machen aus einer alten Maschine keine Neuentwicklung/Eigenentwicklung 😉

Das hat V1P verstanden, da er nicht nru den EINEN Beitrag gelesen hat 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Kannst es glauben oder nicht, aber es wurde nur in D beim 2.0d angeboten 😁 Auf dem Rest der Welt wo mehr als nur der T5 angeboten wurden sind, ist es auch bei anderen 4 Zylindern verbaut 😁 Und das schon seit 2007 😁 Bis laufend 😁 Nur in D wurde das abgeschafft...

Wo denn, und wo gibt es das PS heute noch?

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Kannst es glauben oder nicht, aber es wurde nur in D beim 2.0d angeboten 😁 Auf dem Rest der Welt wo mehr als nur der T5 angeboten wurden sind, ist es auch bei anderen 4 Zylindern verbaut 😁 Und das schon seit 2007 😁 Bis laufend 😁 Nur in D wurde das abgeschafft...
Wo denn, und wo gibt es das PS heute noch?

Gruß, Olli

Also, das PS Getriebe gibt es nach wie vor beim 2.0l Benziner sowie am 2.0T im S60 II/V60. Seit 2007 gibt es das PS beim 2.0l Benziner und zwar in Asien (trotzdem in Gent zusammengebaut!). In D ist es NICHT beim 2.0l im P1x erhältlich. M.E. aber beim V70/S80.

Ahh, jetzt hats Klick gemacht. Sonst im Sinne von andernfalls, nicht im Sinne von außerdem. Dann machts natürlich Sinn. 🙂

Ich hab die auch schon alle gelesen, aber du siehst den Unterschied?
Andernfalls ist der T5 im Ford Focus RS eine absolut neue Maschine und hat nichts mit dem T5 im C30 gemein.
Außerdem ist der T5 im Ford Focus RS eine absolut neue Maschine und hat nichts mit dem T5 im C30 gemein.

Alles wird gut. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Ahh, jetzt hats Klick gemacht. Sonst im Sinne von andernfalls, nicht im Sinne von außerdem. Dann machts natürlich Sinn. 🙂

Ich hab die auch schon alle gelesen, aber du siehst den Unterschied?
Andernfalls ist der T5 im Ford Focus RS eine absolut neue Maschine und hat nichts mit dem T5 im C30 gemein.
Außerdem ist der T5 im Ford Focus RS eine absolut neue Maschine und hat nichts mit dem T5 im C30 gemein.

Alles wird gut. 🙂

Jop... Ein kleins Wörtchen kann so viel hervorheben 😁

Das heisst also für mich als 2.0D PS C30-Fahrer, dass ich keine teure 120.000er Inspektion haben werde, weil kein RPF Tausch nötig ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Das heisst also für mich als 2.0D PS C30-Fahrer, dass ich keine teure 120.000er Inspektion haben werde, weil kein RPF Tausch nötig ? 😕

Richtig 🙂

Korrekt!! Nicht schlecht oder?

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Korrekt!! Nicht schlecht oder?

Wow. GEIL 😁 Das ist natürlich genial. Aber man fragt sich auch als manueller Kunde bestimmt warum das nicht auch bei sich selbst geht.

Hängt einzig und allein mit dem Monster von PS Getriebe zusammen. Ich hab den Klotz bei mir ausgebaut gesehen. Wahnsinn.

Als mir der Meister sagte ich bräuchte keinen teuren Wechsel is mir vor Freude das Gesicht eingeschlafen.....

Damit ist der Aufpreis von damals knapp 2000 € eigentlich schon wieder drin gegenüber dem Handschalter.....

Es ist schlicht und ergreifend kein Platz.. aber ich frage mich warum das dann nicht überall so gemacht wird.. weil esd muss ja dann auch bei dem Handschalter ohne Wechsel gehen.. (Theorie)

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Es ist schlicht und ergreifend kein Platz.. aber ich frage mich warum das dann nicht überall so gemacht wird.. weil esd muss ja dann auch bei dem Handschalter ohne Wechsel gehen.. (Theorie)

Der Grund ist einfach und schnell denkbar: GELD und Testobjekte. Wer soll sich sonst ein PS kaufen obwohl sie vorher in D nie getestet wurden? 😉 Bei den Macken kann man doch sowas doch erwarten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen