Jetzt ist er weg

Opel Omega B

Hi Leute,
Da wir zur Zeit einfach mal keine Zeit haben und auch das Nötige Kleingeld fehlte habe ich mein Omi mit Motorschaden (Ol im Wasser), vorne rechts der Krümmer kaputt, Zahnriemen ist fällig, und die Bremsen für 550 € schweren Herzens verkauft.
Aber wie gesagt es fehlt halt an Zeit und am Geld und wenn er noch länger steht ist das auch nicht für den Omi gut.

Er ist aber in guten Händen gegangen, die Ihn wieder fertig machen wollen und dann weiter verkaufen.

Naja werde jetzt erstmal ohne Auto da stehen (war ja schon 2 Monate ohne Auto, da ja der Ersatz Omi geklaut wurde) aber das geht ja hier in Berlin.

Der nächste wird wieder ein Omi sein, kann aber 3-4 Monate dauern bis ich das Geld zusammen habe.

Hier im Forum werde ich aber weiterhin dabei sein 😉

Beste Antwort im Thema

Du redest von wahren Kerlen und hattest im Winter Gewichte im Kofferraum??? Du Mädchen!!!

255 weitere Antworten
255 Antworten

Am liebsten wäre Christian mitgefahren, wo ich in den Rückspiegel geschaut habe dachte ich Christian läuft hinterer, man hat Ihm den Schmerz richtig angesehen 😉

Das tat einen schon selber wehhhhhhhh, er ist aber in guten Händen und kommt Dich auch ab und zu mal besuchen 🙂 🙂

""und kommt Dich auch ab und zu mal besuchen🙂🙂""
😉😉genaaaauu🙄..... tu ihm man immer und immer wieder weh..... auf das er ne blutbank und ne taschentuchfabrik aufkaufen muss😰🙁🙁...... man kannst du gemein sein.😉😉😛😎

-a-

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


...... man kannst du gemein sein.😉😉😛😎

-a-

Pschhhhhhhhhhttttttttt nicht weiter sagen damit es keiner mitbekommt.

"ich habe doch immer eine Soziale Ader" hehehehehehehehehe

und jetzt schnell weg zu Mami ins Bett wo mich keiner findet 😉 😁😁 😛

So der erste Umbau wurde gemacht von Stahlfelgen 205/55 15 auf 255/55 16 und ich muss sagen ein ganz andere fahr verhalten, viel schöner 😁 😁

Habe unten mal ein paar Bilder eingestellt, 1.) ist vorher 2.) ist nachher usw.

Es wird dann noch das Radio zum Radio mit Navi und eine Freisprecheinrichtung umgebaut, dann nur noch die Roststellen bearbeiten 😉
so wir er bleiben

PS: Sorry letzte Bild ist ein bisschen verwackelt, werde noch mal Versuchen ein neuen zu machen 😉 Und schade das die breitet des Reifens nicht rüberkommen 🙁

Dsc00189
Dsc00195
Dsc00190
+1

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


So der erste Umbau wurde gemacht von Stahlfelgen 205/55 15 auf 255/55 16 und ich muss sagen ein ganz andere fahr verhalten, viel schöner 😁 😁

Aber du hast nicht wirklich 205 55 15 draufgehabt , hast dich doch vertippt :-)

Wenn du mal die Chance hast an 16 " Felgen mit weniger ET zb 30 zu kommen , die geringe ET läßt die Reifen gleich ganz anders wirken . Oder halt Spurplatten .

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Aber du hast nicht wirklich 205 55 15 draufgehabt , hast dich doch vertippt :-)

Nein umgedreht 205/55 15 runter und 225/55 16 rauf 😉

PS wir sind heute das erste mal wieder mit dem Omi einkaufen gefahren, was war das für eine Wohltat

Die Reifengröße stimmt nicht , du hast 205 65 15 draufgehabt

Ups ja das kann sein habe nicht richtig hin geschaut 😉

Mädels, was seid Ihr doch für wehleidige Mädels!
Mir haben üble Übeltäter in noch übleren Opels innerhalb von fünf Jahren zwei im vollen Safte stehende, prächtige, durchreparierte B- Kombis (1xV6 und 1xBMW- Diesel mit chiptuning auf 130 kW) von rechts aus der Nebenstraße abgeschossen! Und da habe ich KEINE Träne vergossen
Den Diesel hat sich ein Mann aus dem Nachbarort geholt für seine Baustelle, nachdem die Versicherung den von meinem Sachverständigen festgelegten Betrag gelöhnt hatte, und jetzt bekomme ich noch die Ausfallentschädigung.
Fuzzy hat die Dachträger und den Metall- Luftfilter, Martin hat die acht Alus mit viermal Gummis wie neu und ich habe mir einen Signum 2.2direct geholt.
Also, Zähne zusammenbeißen, da müssen wir durch!
Wahre Kerle müssen auch mal hart gegen sich selbst sein können, zumal, wenn es einen neuen Alten gibt im Bestzustand!
Damit sind zwanzig Jahre Omega für mich Geschichte- auch wenn´s schön und äußerst bequem war.
Denn eines ist klar: Rückwärts einparken kann nerven, aber der Rücken dankt es dem Omegafahrer, und auf der Rückbank können Familien schlafen. Sogar Camping für zwei Leute ist im Omega- Kombi kein Problem, es schläft sich besser als im Zelt.
Aber die zweitausend €uronen, die ich im letzten Sommer zum TÜV reingesteckt hatte, sind natürlich flöten. Und beim Lenken muß ich jetzt auch mehr aufpassen- s´ist halt kein Hecktriebler mehr!
Wenigstens macht er nicht solche Zickensprünge wie der Astra.
Übrigens: die drei Stahlplatten zum Verzurren für den Winterbetrieb sind noch zu verschenken!
Allerdings: Postversand ist wohl kaum zu empfehlen.

Du redest von wahren Kerlen und hattest im Winter Gewichte im Kofferraum??? Du Mädchen!!!

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


Ups ja das kann sein habe nicht richtig hin geschaut 😉

Hi ,

Tja Steph , damit die anderen nicht allein sind die dich nerven , möcht ich auch .....mal . 🙂

Dann darfst du auch noch mal richtig schauen , was an der 2. Reifenkombi nicht stimmt . 😛

" So der erste Umbau wurde gemacht von Stahlfelgen 205/55 15 auf 255/55 16 "

Zitat:

Original geschrieben von feet



Zitat:

Original geschrieben von steph0211


Ups ja das kann sein habe nicht richtig hin geschaut 😉
" So der erste Umbau wurde gemacht von Stahlfelgen 205/55 15 auf 255/55 16 "

Shit , das ist mir doch auch glatt entgangen 🙂😁

😛 Feet ich freue mich halt nur das ich wieder einen Omi habe und dann kann man solche Fehler mal entschuldigen 😁 😁

@ Omegawuzi
Wozu gewichte hinten im Kofferraum??????? ich fahre jetzt seit 5 Jahren Heckantrieb und bin immer gut ohne ausgekommen, man muss halt sein Auto kennen und das klappt 😉 und in jeden wahren Kerlen steckt auch ein weicher Kern 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Shit , das ist mir doch auch glatt entgangen 🙂😁

Ja Haushamster hi hi so konntest mich mal nicht Ärger 😁 😁

Nee, wenn Du den ganzen Winter über fast immer allein unterwegs bist, und das tagtäglich, dann kannste froh sein über ein wenig Last im Kofferraum, natürlich gut verzurrt.
Wer das nicht mag- gut gedreht macht man nur einmal mit und darf sich freuen, wenn es gut ausgeht.
Aber das kann ja jeder halten wie der Mann auf dem Dach.
Mich hatte der Dreher "nur" achthundert €uronen gekostet- natürlich war ich zu schnell auf Neuschnee und "Pampe" neben der Fahrbahn.

So, ich habe mich gestern Abend mal ran gesetzt und das Radio und die Freisprecheinrichtung umgebaut, bin leider nicht ganz fertig geworden bzw. sind noch ein paar Fehler drin.

Also von Vorne noch mal:
Habe das JVC Autoradio (Siehe Bild) was drin war und für mein Sohn sein soll ausgebaut und habe dann ein Paarot Freisprecheinrichtung und ein Navi von Pioneer AVIC-X1 8Bilder kommen noch) eingebaut.

Jetzt muss ich noch ein paar Kabel verstauen und dann wäre es eigentlich fertig, wenn nicht ein paar Fehler aufgetreten wären.

1.) habe ich irgendwie kein Dauerplus so das ich das Radio immer neu programmieren muss Grrrr

2.) geht mein Heckrollo nicht mehr, es macht zwar immer noch so ein Klick aber der Motor bewegt sich nicht (habe wahrscheinlich einen Stecker gezogen weil so viele Kabel vom Radio drin sind)

3.) geht jetzt auf einmal geht das Datum nicht mehr im TID muss mal sehen was damit ist.

PS: Mist Bild ist verwackelt da gibt es jetzt kein neues 😉

Dsc00193
Deine Antwort