ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Iveco Daily Vibration und Rost

Iveco Daily Vibration und Rost

Themenstarteram 23. Juli 2010 um 19:50

habe meinen daily 2009 gekauft .wahr seither achtmal in der werkstatt habe meine mängel immer noch ist das normal oder auschlieslich bei iveco nur so ????

Elektronik propleme mit den fensterhebern fahren von aleine auf normal ???

Agile getriebe schaltet bei eingeschalteter klimaanlage wie ein hakeliges kanienchen normal ???

Mittelinstrument im cockpit ist warscheinlich nur eingebaut damit hier kein loch ist richtige funktionsangabe ist hier fehl am platz normal ???

Kraftstoffverbrauch ist R i e s i g 16-19 liter diesel beim35C18AV/P normal ???

Wer hat für dise propleme eine lösung ??????????????

Beste Antwort im Thema

Für die Fensterheber gibt es ein Software Update, dann ist ruhe. Ansonsten gibt es noch die möglichkeit das der Kabelbaum eine scheuerstelle hat.

 

Das Mittelinstrument bzw. das Display gibt es in zwei Ausführungen, hast du die kleine ist das nur eine Informationsanzeige und eben kein Bordcomputer.

 

Der Spritverbrauch ist "normal", das ist eine Schrankwand mit Zwillingsbereifung, 3 Liter Hubraum und 180 PS  ab einer gewissen Geschwindigkeit säuft das ding eben wie ein loch. Du kannst das aber auch dein Steuergerät von einem Softwarespezialisten mal richtig einstellen lassen.

 

zum Stralis,

 

Die Fehlermeldung der defekten Lampen kommen nur wenn defekte Lampen drinn sind, will der Bordcomputer eine 10 Watt Birne und du machst eine 5 Watt Birne rein dann kommt eine Fehlermeldung, die Lampe leuchtet zwar aber es wird so nicht erkannt. In die Kennzeichenleuchte kommen 10 Watt. und in beide Rückfahrscheinwerfer jeweils eine 21 Watt Birne. Machst du eine zu große Birne rein dann leuchtet sie nicht auch wenn die Birne ganz ist, der Bordcomputer schaltet einfach ab.

 

Die Fehlermeldung ECM und ein Leistungsverlust kommt nur wenn ein Parameter in der Motorsteuerung nicht stimmt um dann den Motor zu schützen. Hat man eine Fehlermeldung dann kann man diese auch mit dem Tester auslesen, man muss dazu nur in die Werkstatt. Der Leistungsverlust ist auch so lange aktuell wie du die Zündung anlässt, nach ausschalten der Zündung resetet sich das System, was am Fehler nichts ändert denn der ist immer noch da und taucht irgendwann wieder auf. Ich tippe auf eine schwergängige VGT Welle am Turbolader.

 

Zum Teil baut Iveco mist, zum Teil liegts aber einfach nur an den 50cm zwischen Lenkrad und Sitz.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 23. Juli 2010 um 20:33

Was willst du von einem FIAT erwarten?

Ich fahre einen Stralis 08/2008 und habe ständig Fehlermeldungen im Display, dass das Licht hinten nicht geht, die Kennzeichenbeleuchtung und der Rückfahrscheinwerfer ausserfunktion ist.... auf der Autobahn hatte ich vor kurzem voller Schubverlust, so dass ich auf den Standstreifen rollen musste, weil der Motor nur noch ruckelte und im Display die Fehlermeldung auftauchte ECM was auch immer das heißen mag.... eine Erklärung im Handbuch habe ich keine gefunden.... Zündung aus, warten und einschalten, alles wieder ok... ich könnte dir noch mehr aufzählen... aber das würde das Forum sprengen!

Nie wieder IVECO, wenn es nach mir geht... aber mein CHEF fährt wohl auf FIAT ab :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Hausi 69

 

Wer hat für dise propleme eine lösung ??????????????

Sofort Verkaufen, die Karre!!!!!

 

Wir haben einen Iveco Daily als Feuerwehr Fahrzeug.

Das Ding steht mehr in der Werkstatt als im Feuerwehrhaus.

Unsere Gemeinde kauft nie wieder Fiat.

Auch nicht als Transporter oder ähnliches.

Die sind geheilt, und wir haben den Ärger.

 

Für die Fensterheber gibt es ein Software Update, dann ist ruhe. Ansonsten gibt es noch die möglichkeit das der Kabelbaum eine scheuerstelle hat.

 

Das Mittelinstrument bzw. das Display gibt es in zwei Ausführungen, hast du die kleine ist das nur eine Informationsanzeige und eben kein Bordcomputer.

 

Der Spritverbrauch ist "normal", das ist eine Schrankwand mit Zwillingsbereifung, 3 Liter Hubraum und 180 PS  ab einer gewissen Geschwindigkeit säuft das ding eben wie ein loch. Du kannst das aber auch dein Steuergerät von einem Softwarespezialisten mal richtig einstellen lassen.

 

zum Stralis,

 

Die Fehlermeldung der defekten Lampen kommen nur wenn defekte Lampen drinn sind, will der Bordcomputer eine 10 Watt Birne und du machst eine 5 Watt Birne rein dann kommt eine Fehlermeldung, die Lampe leuchtet zwar aber es wird so nicht erkannt. In die Kennzeichenleuchte kommen 10 Watt. und in beide Rückfahrscheinwerfer jeweils eine 21 Watt Birne. Machst du eine zu große Birne rein dann leuchtet sie nicht auch wenn die Birne ganz ist, der Bordcomputer schaltet einfach ab.

 

Die Fehlermeldung ECM und ein Leistungsverlust kommt nur wenn ein Parameter in der Motorsteuerung nicht stimmt um dann den Motor zu schützen. Hat man eine Fehlermeldung dann kann man diese auch mit dem Tester auslesen, man muss dazu nur in die Werkstatt. Der Leistungsverlust ist auch so lange aktuell wie du die Zündung anlässt, nach ausschalten der Zündung resetet sich das System, was am Fehler nichts ändert denn der ist immer noch da und taucht irgendwann wieder auf. Ich tippe auf eine schwergängige VGT Welle am Turbolader.

 

Zum Teil baut Iveco mist, zum Teil liegts aber einfach nur an den 50cm zwischen Lenkrad und Sitz.

am 25. Juli 2010 um 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

zum Teil liegts aber einfach nur an den 50cm zwischen Lenkrad und Sitz.

Das mag sein... Ich fand mein Stralimann super...

Themenstarteram 29. Juli 2010 um 19:57

Zitat:

Original geschrieben von Wolle86

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

zum Teil liegts aber einfach nur an den 50cm zwischen Lenkrad und Sitz.

Das mag sein... Ich fand mein Stralimann super...

naja jeder hat wohl andere vorstelungen von so einer kiste (auto ist hier die falsche bezeichnung)

Themenstarteram 29. Juli 2010 um 20:02

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

Für die Fensterheber gibt es ein Software Update, dann ist ruhe. Ansonsten gibt es noch die möglichkeit das der Kabelbaum eine scheuerstelle hat.

Das Mittelinstrument bzw. das Display gibt es in zwei Ausführungen, hast du die kleine ist das nur eine Informationsanzeige und eben kein Bordcomputer.

Der Spritverbrauch ist "normal", das ist eine Schrankwand mit Zwillingsbereifung, 3 Liter Hubraum und 180 PS  ab einer gewissen Geschwindigkeit säuft das ding eben wie ein loch. Du kannst das aber auch dein Steuergerät von einem Softwarespezialisten mal richtig einstellen lassen.

zum Stralis,

Die Fehlermeldung der defekten Lampen kommen nur wenn defekte Lampen drinn sind, will der Bordcomputer eine 10 Watt Birne und du machst eine 5 Watt Birne rein dann kommt eine Fehlermeldung, die Lampe leuchtet zwar aber es wird so nicht erkannt. In die Kennzeichenleuchte kommen 10 Watt. und in beide Rückfahrscheinwerfer jeweils eine 21 Watt Birne. Machst du eine zu große Birne rein dann leuchtet sie nicht auch wenn die Birne ganz ist, der Bordcomputer schaltet einfach ab.

Die Fehlermeldung ECM und ein Leistungsverlust kommt nur wenn ein Parameter in der Motorsteuerung nicht stimmt um dann den Motor zu schützen. Hat man eine Fehlermeldung dann kann man diese auch mit dem Tester auslesen, man muss dazu nur in die Werkstatt. Der Leistungsverlust ist auch so lange aktuell wie du die Zündung anlässt, nach ausschalten der Zündung resetet sich das System, was am Fehler nichts ändert denn der ist immer noch da und taucht irgendwann wieder auf. Ich tippe auf eine schwergängige VGT Welle am Turbolader.

Zum Teil baut Iveco mist, zum Teil liegts aber einfach nur an den 50cm zwischen Lenkrad und Sitz.

updates sind schon die neuesten und es hat wie bei jedem werkstadtbesuch keine verbesserung gegeben ist wohl bei iveco so viel geld für wenig kiste ha,ha .

am 29. Juli 2010 um 21:53

Zitat:

Original geschrieben von Hausi 69

habe meinen daily 2009 gekauft .wahr seither achtmal in der werkstatt habe meine mängel immer noch ist das normal oder auschlieslich bei iveco nur so ????

Elektronik propleme mit den fensterhebern fahren von aleine auf normal ???

Agile getriebe schaltet bei eingeschalteter klimaanlage wie ein hakeliges kanienchen normal ???

Mittelinstrument im cockpit ist warscheinlich nur eingebaut damit hier kein loch ist richtige funktionsangabe ist hier fehl am platz normal ???

Kraftstoffverbrauch ist R i e s i g 16-19 liter diesel beim35C18AV/P normal ???

Wer hat für dise propleme eine lösung ??????????????

Was hast du dir erwartet von der 176 PS Maschine? 5 Liter auf 100 km?

Ja nach Fahrweise und Ladung braucht mein 35C15 auch um die 13 Liter.

Wenn ich volle Kanne auf der Autobahn fahre, das heisst 130 bis 140, komme ich auf einen Verbrauch jenseits der 15 Liter.

Also wird auch deine Fahrweise zu dem ganzen Beitragen. Zudem eine Automatik schon immer höher im Verbrauch war als ein Schalter.

Themenstarteram 29. Juli 2010 um 22:12

Zitat:

Original geschrieben von GibsonVienna

Zitat:

Original geschrieben von Hausi 69

habe meinen daily 2009 gekauft .wahr seither achtmal in der werkstatt habe meine mängel immer noch ist das normal oder auschlieslich bei iveco nur so ????

Elektronik propleme mit den fensterhebern fahren von aleine auf normal ???

Agile getriebe schaltet bei eingeschalteter klimaanlage wie ein hakeliges kanienchen normal ???

Mittelinstrument im cockpit ist warscheinlich nur eingebaut damit hier kein loch ist richtige funktionsangabe ist hier fehl am platz normal ???

Kraftstoffverbrauch ist R i e s i g 16-19 liter diesel beim35C18AV/P normal ???

Wer hat für dise propleme eine lösung ??????????????

Was hast du dir erwartet von der 176 PS Maschine? 5 Liter auf 100 km?

Ja nach Fahrweise und Ladung braucht mein 35C15 auch um die 13 Liter.

Wenn ich volle Kanne auf der Autobahn fahre, das heisst 130 bis 140, komme ich auf einen Verbrauch jenseits der 15 Liter.

Also wird auch deine Fahrweise zu dem ganzen Beitragen. Zudem eine Automatik schon immer höher im Verbrauch war als ein Schalter.

Fahre viel baustellen innerorts laut anzeige instrument 15,4 liter. Auf der autobahn bei 120 kmh geht die anzeige auf 25 liter höher geht sie nicht . Das liegt wohl auch an der fahrweise oder ?????????

am 29. Juli 2010 um 23:41

Nein, am Gegenwind liegt das.....................

Wenn er dir bei 120 km/h 25 Liter Momentanverbrauch anzeigt, dann machst du aber etwas komlett falsch. Einen mit Agile bin ich noch nicht gefahren, lediglich ab und an einen Daily IV 35C15 HPT mit Schaltung. Bilde mir auch ein, dass bei 22 Liter Schluss ist mit der Anzeige. Aber egal. Um momentan 25 Liter und mehr auf das Display zu bekommen müsste man die 120 im 3. Gang fahren.

Ich lobe mir meinen Daily III, BJ 2005. Knappe 440 000 km nun drauf und fährt und fährt. Und wenn ich ihn im 6. Gang über die Autobahn rollen lasse braucht er keine 25 Liter. Egal ob 120 oder 140.

Dürfte was gröberes sein mit deinem Iveco. Oder Schauermärchen, weil du bei MAN oder Scania arbeitest.

Als erstes würde ich mal die Werkstatt wechseln, wenn die Fehler nicht behoben werden können.

Die Anzeige für den Verbrauch im BC stimmen bei keinem mir bekannten Daily, das ist das Einzige was auch an meinem nicht behoben werden konnte.

Ich möchte meinen Daily gegen kein anderes Fabrikat eintauschen, wir sind sehr zu frieden.

Siehe auch die Aktuelle Ausgabe "DAZ TRANSPORTER"

Zitat:

Original geschrieben von Hausi 69

 

updates sind schon die neuesten und es hat wie bei jedem werkstadtbesuch keine verbesserung gegeben ist wohl bei iveco so viel geld für wenig kiste ha,ha .

Entweder hast du nicht das neuste Update drauf oder eine scheuerstelle im Kabelbaum.

am 30. Juli 2010 um 17:52

Die Anzeige von 25l ist ein bekanntes Problem beim Daily. Wenn ich die Zeit finde, schaue ich mal nach was die Ursache war. Fällt mir gerade nicht ein. Man kann sich bei den vielen Problemen eben nicht alles merken.

:D

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

Zitat:

Original geschrieben von Hausi 69

 

updates sind schon die neuesten und es hat wie bei jedem werkstadtbesuch keine verbesserung gegeben ist wohl bei iveco so viel geld für wenig kiste ha,ha .

Entweder hast du nicht das neuste Update drauf oder eine scheuerstelle im Kabelbaum.

Hallo Zoker :D

Das mit der neusten Software bringt auch nix,am besten man programmiert die Auto Close funktion im Bc aus und man hat Ruhe mit den Fensternhebern.

Die Fensterheber sind aber in der Austattung nicht mehr vorhanden (ich hab mich beim letzten dumm und dämlich gesucht), dafür gibt es ein Update über das die Auto Close funktion ausprogramiert wird. Die kosten für das Update bekommst du auch wieder erstattet. Angeblich soll danach auch das Problem der Tankanzeige gelöst sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Iveco Daily Vibration und Rost