ipone und bluetooth
hallo ihr lieben,
beabsichtige meinen ttr mit einer freisprecheinrichtung zu bestellen um diese dann mit meinem
geliebten iphone zu betreiben. bei rückfrage beim freundlichen ergab folgende antworten:
- ja das iphone funktioniert... aber eben nicht alle !!
- ob das telefonbuch/kontakte des iphone über das mulltifunktionslenkrad ansteuerbar ist, wissen wir nicht !!
- ob die cd's bzw. mp3 datein ansteuerbar sind wissen wir auch nicht....
kurz ... eigentlich wissen wir nicht viel.
hat jemand von euch das iphone und den tt im betrieb ??
wieß jemand welche freisprecheinrichtung verbaut wird ( damit ich kontakt direkt mit dem hersteller aufnehmen kann)
wäre schön wenn jemand von euch antworten hätte.
LG
uwe
Ähnliche Themen
70 Antworten
Wenn ich gewust habe dass das FSE im TT anders ist, den in der A4 den hatte ich mich 990 euri gespart.
Hier ein bild veur dein iPhone.
Zitat:
Original geschrieben von uwewalter
hallo ihr lieben,tja... seit gestern ist er da... meine neuer ttr 2,0 tfsi und ich bin
total begeistert. ein roaster, der mich derzeit in allen bereichen überzeugt.ein problem habe ich jedoch mit der fse/ohne navi und meinem iphone/1.generation/mit software version 2.0.1
das fse erkennt das iphone... wenn ich am telefon einen kontakt auswähle und eine rufnummer wähle,
zeigt mit der tt die rufnummer und den teilnehmer auch im display an, aber wenn ich von dem multifunktionlenrad auf das telefonbuch
des handy zugreifen will, erscheint nur die nachricht "BITTE WARTEN" im display des tt.
meine kontaktdaten/telefonbuch ist sehr groß, ca. 500 teilnehmer (beruflich genutzt), sollte aber eigentlich nicht das poblem sein.- hat jemand vielleicht, wie ich, ein iphone/1.generation/mit software version 2.0.1 und betreibt dies über das fse??
- hat jemand eine idee, wo das problem stecken könnte?wäre über eine hilfestellung sehr dankbar.
lg uwe
Ich kann dir nur sagen, dass mein 1.Gen IPhone mit FW 1.1.4 superschnell auf mein großes Telefonbuch zugreift.
Wieviel contactdaten hasst du in dein iPhone?
Zitat:
Ich kann dir nur sagen, dass mein 1.Gen IPhone mit FW 1.1.4 superschnell auf mein großes Telefonbuch zugreift.
hallo kandan,
kannst du vielleicht kurz beschreiben, wie lange dein syn mit dem tt gedauert hat ??
wieviel kontaktdaten hast du denn ??
in der anleitung steht, das dien kontaktdaten von der sim karte übernommen werden !! aber dort werden normalerweise beim iphone die daten garnicht gespeichert !!
hat jemand erfahrung mit der version 2.0.1 ??
LG
uwe
Hallo zusammen,
ich hab es nun auch mit der Version 2.0.2 probiert und nix funzt...
Ich werde als nächstes nochmal ein reset mit iTunes machen und schauen ob es dann geht!
Mactomster hat zu mir gemeint, das es bei Ihm geholfen hat. *hoff*
Cheers
Wie ist denn der aktuelle Stand bei Euch?
Habe einen neuen S3 SB, und bei mir funktioniert der Zugriff aufs iphone-Telefonbuch (2G, Firmware 2.1) ebenfalls nicht. Es wird immer nur "Bitte warten" im FIS angezeigt, nachdem ich die MODE-Taste am MFL gedrückt habe.
Seid Ihr vielleicht schon diesem Phänomen auf die Schliche gekommen und könnt mir einen Tip geben, was ich tun muss, damit ich Zugriff bekomme? Habe am Wochenende extra ein Update von 2.0 auf 2.1 vollzogen, hat aber auch keine Besserung gebracht.
Besten Dank und viele Grüße!
Nächsten Freitag weis ich mehr. Dann kriege ich mein TT.
Hmm, echt blöd. Dann werde ich weiter warten und erstmal nicht auf 2.xx updaten...
Es kann meines Erachtens nach nicht an der 2.x liegen, denn erstens funktioniert es ja mit einigen 3Gs (die mind. 2.0 werksseitig haben) und zweitens gibt Audi auch an, daß das 2G mit 2.0.2 getestet ist und funktioniert.
Aus diesem Grunde wäre es schlichtweg hilfreich, wenn diejenigen, die das Problem ebenfalls hatten und "irgendwie" in den Griff bekommen haben, sich hier mal zu Wort melden würden um zu erklären, was man tun kann. Allein an der 2.x Firmware liegt es jedenfalls nicht, da bin ich mir sicher.
Meinst du der 1e generation iPhone? Oder der neue 3G? Ein Forum mittglied hat der neue 3G probiert in ein neuer Audi A4 und alles funktionierte. Das einige dass warscheinlich nicht ist die ladefunktion des ladeschale von 1e gen. iPhone.
1) Wieviel contacten hebt Ihr im iPhone stehen?
Vielleicht kann das Audi FSE nur ein bestimmtes anzahl einlezen?
2) Wurde mal interessant wenn da leute sind, die ein 3G im TT haben, wo alles funktioniert mit dem Audi FSE.
Ich weiss jetzt noch nicht ob die da sind. Und da sind schon so viel treads die laufen.
Gr.
Bjorn
Also ich kann einfach nochmals schreiben was ich schonmal im nem anderen iPhone-TT Thread geschriebn habe.
Ich hab mir meinen TTS vor eineinhalb Wochen mit Handyvorbereitung bestellt. Hab dann eben auch den Freundlichen gefragt, ob dass denn auch wirklich funktioniert mit dem 3G (Firmware 2.0.2). Wir haben uns dann in nen neuen A6 reingesetzt und siehe da, nach 3 Sek war alles verbunden. Das iPhone wurde sofort erkannt und auch meine Kontakte (ca. 150) wurden ebenfalls schnell übernommen. Das einzige was es noch nicht gibt, bzw. nicht funktioniert, ist die Ladeschale. Aber der Rest funktioniert.
Habe jetzt auf 2.1. updated und habs seit dann natürlich nicht mehr probiert, denke aber dass es auch mit 2.1 funktioniert. Und da ich mal annehme, dass die HV im A6 dieselbe wie diejenige im TT ist, würd ich mal sagen das ganze sollte einwandfrei funktionieren! Ich mein, es MUSS ja. Extrem viele Leute haben mitlerweile das iPhone und da muss Audi einfach auf dem aktuellsten Stand sein.
Lg Pat
Habe jetzt nochmal etwas rumprobiert und habe dabei die Ursache des Fehlers gefunden.
FALLS der Fehler auftritt, man also KEINEN Zugriff auf das interne Telefonbuch hat (was von bestimmten Dingen abhängt, auf die ich jetzt nicht näher eingehe), sollte man das iphone über itunes "wiederherstellen" (bei den US-iphones dann insbesondere darauf achten, daß man mit den üblichen Tricks die veränderte Firmware aufspielt und nicht die originale Apple) und dann, und DAS ist der ENTSCHEIDENDE Punkt, NICHT das Backup wieder aufspielen, sondern das iphone wirklich als komplett neues iphone in itunes anlegen. Wenn man das Backup aufspielt, bleibt der Fehler bestehen.
Also: iphone in itunes als komplett neues iphone anlegen, dann sind zwar alle Daten weg, aber die meisten Daten etc. lassen sich ohnehin über Syncs wieder einspielen, insofern ist das nicht so aufwendig, wie man zunächst vermuten könnte.
Habe jetzt Zugriff auf das interne Telefonbuch im FIS UND AUCH im RNS-E, und zwar ohne Adapter, d.h. nur über Bluetooth. Firmware 2.1 . Das Ganze gilt natürlich für 2G und 3G iphone. ALLE Kontakte werden ausgelesen, auch mehrere Nummern zu einem Kontakt, also alles so wie man es sich wünscht.
Weil es oben noch angesprochen wurde: Ladefunktion funktioniert natürlich nicht über Bluetooth 😁 , sondern nur mit der Ladeschale, und die gibt es nur fürs 2G (also 1. Generation des iphones). Auch eine bearbeitete Ladeschale vom 2G funktioniert mit dem 3G NICHT.
Viele Grüße,
Testsieger
Da im A6 (wie auch im A8 und Q7) eine MOST basierte FSE verbaut ist, sagt das gar nichts ueber die Kompatibilitaet im TT aus. Ein Vergleich mit der FSE im A3 oder R8 hilft da schon eher, da beide die geiche FSE wie der TT haben.
^^ Deswegen fragte ich ja auch hier im TT-Forum und nicht drüben im A6- oder Q7-Bereich 😉 .
Insofern aber natürlich schon wieder eine erstaunliche Geschichte, wenn man liest, daß sich ein Verkäufer mit einem TTS-Besteller in einen A6 setzt, um die Kompatibilität der FSE zu testen 😁 . So viel zum Thema Kompetenz der Audi-Verkäufer...
Hallo Testsieger2003,
Super dass du das problem gefunden hasst. Da bin ich froh! 😁
Grüsse,
Bjorn