ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. iPod für meinen Sportback

iPod für meinen Sportback

Themenstarteram 16. August 2006 um 19:17

Hallo Leute!

Habe in der Suche leider nicht die passende(n) Antwort(en) gefunden.

Fahre einen Sportback (Bau- und Machjahr 2006) 2.0 TDI, S line, phantomscharz, mit dem originalen Radio Concert (ohne CD-Wechsler).

Jetzt überlege ich (da im Radio immer noch mehr Werbung kommt) mir einen iPod anzuschaffen. Mit dem Anschluss der von Audi angeboten wird, müsste das ja problemlos funktionieren, oder?

Hat das jemand von euch? Funktioniert das oder gibt es Probleme? Was hat der Einbau gekostet?

Welchen iPod würdet ihr nehmen? Meine Tedenz liegt beim iPod Video mit 30 GB, damit ich beim synchronisieren nicht aussuchen muss. Und über die Farbe bin ich mir auch noch nicht im klaren. Schwarz würde gut zum Auto passen, weiß hat auch was - ist halt original Apple.

Würde mich freuen, wenn ich ein paar Stimmen dazu hören bzw. natürlich lesen würde.

Danke, M.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Finde den IceLink Adapter von Dension funktional etwas besser als den Audi Adapter (man kann im Gegensatz zum Audi Adapter ueber ein Menue saemtliche Playlisten ansteuern), die Unterschiede liegen aber im Detail.

Ich habe einen Nano und schwarz, wuerde ich nicht nochmal kaufen, ist einfach zu kratzempfindlich (das gilt nicht nur fuer den nano). Hab ihn in einem iSkin versteckt, was natuerlich aesthetisch alles andere als optimal ist.

Wenn Du den iPod nur i.V.m. dem Audi Adapter und nur im Auto nutzen willst, wuerde ein nano sicher reichen, da Du 30GB eh nicht sinnvoll in nur 5 Playlists organisieren kannst.

Einbau des iceLink ist uebrigens absolut problemlos, das hab selbst ich in 15 minuten hinbekommen, nachdem der Freundliche mir das Radio entriegelt hat. Einbaubilder gibts unter dem Link in meiner Fusszeile...

Cheers

T

N´abend M.,

ich fahre einen 8P, ebenfalls MJ 06, aber mit Radio Symphony.

Ich habe mir den originalen AUDI-Adapter für meinen iPod (nano) zugelegt. Der Einbau ist einfach, die Einschränkungen bzgl. der Playlists bzw. der fehlenden ID-Tags habe ich in Kauf genommen.

Der Klang ist durchaus akzeptabel fürs Auto.

Ein grosser Nachteil ist aber, das der Adapter wohl sehr stark dämpft. D. h., ich muss die Lausstärke schon sehr weit aufdrehen. Das ist zwar nicht weiter tragisch. Aber wehe man vergisst, im iPod-Betrieb den Verkehrsfunk auszuschalten und Manni Breuckmann geht zwischendurch mit einer Warnmeldung auf Sendung... Ich zucke jedesmal zusammen.

Zum Lautstärkevergleich: Volume 9 bei Radio oder CD entspricht Volume 17 beim iPod-Adapter.

Ob das beim IceLink auch so ist, können Dir sicher andere beantworten.

Viele Grüsse

Wolle

Zitat:

Original geschrieben von Bahnfahrer

N´abend M.,

ich fahre einen 8P, ebenfalls MJ 06, aber mit Radio Symphony.

Ich habe mir den originalen AUDI-Adapter für meinen iPod (nano) zugelegt. Der Einbau ist einfach, die Einschränkungen bzgl. der Playlists bzw. der fehlenden ID-Tags habe ich in Kauf genommen.

Der Klang ist durchaus akzeptabel fürs Auto.

Ein grosser Nachteil ist aber, das der Adapter wohl sehr stark dämpft. D. h., ich muss die Lausstärke schon sehr weit aufdrehen. Das ist zwar nicht weiter tragisch. Aber wehe man vergisst, im iPod-Betrieb den Verkehrsfunk auszuschalten und Manni Breuckmann geht zwischendurch mit einer Warnmeldung auf Sendung... Ich zucke jedesmal zusammen.

Zum Lautstärkevergleich: Volume 9 bei Radio oder CD entspricht Volume 17 beim iPod-Adapter.

Ob das beim IceLink auch so ist, können Dir sicher andere beantworten.

Viele Grüsse

Wolle

Ist beim Icelink nicht so, in dem - beim nur wenig billigeren Audi Adapter nicht vorhandenen - Menue kann man den Ausgangspegel (?) einstellen. Ich kann keinen Unterschied zwischen Radio und iPod betrieb feststellen, der Sound ist besser als von gebrannten CDs und bei mehr als Lautstaerke 20 fliegen einem die Ohren weg...

am 17. August 2006 um 11:34

Hi!

Hab den Audi Adapter in meinem SB und bin absolut zufrieden!

Facts: Radio Chorus + IPod Video 30 GB

Einbauzeit ca. 15 min. (es musste nur das radio entriegelt werden)

Lautstärkeprobleme keine ( höre zwischen 10 und 15)

Das einzige Problem das ich hatte war die richtige Equalizer Eistellung zu finden! ( so daß ein guter Bass da ist, die Tracks aber nicht übersteuert / verzerrt klingen da die MP3 qualität ja nicht immer die gleiche ist)

PS:Equalizer auf Latin eingestellt.

Ich habe den AUDI I-Pod Adapter selber eingebaut (MJ06), Radio Concert. Hat auf Anhieb funktioniert ohne Freischalten oder sonstiges - einfach angeschlossen und Musik gehört. Hab den I-Pod Nano mit 4 GB in schwarz. Ich finde die 4 GB reichen vollkommen, denn mit 5 Playlisten 30 GB zu verwalten stelle ich mir sehr, sehr schwierig vor. Wegen Kratzer kann ich nicht viel sagen, da ich den Ipod eigentlich nur im Auto verwende und da liegt er im Handschuhfach, da stören eventuelle Kratzer eigentlich nicht. Klangqualität ist sehr zufriedenstellend (wie von CD). Die Lautstärke ist auch bei mir beim Radiobetrieb lauter als beim Ipod Betrieb. Radio 7=Ipod 10, aber lauter als 25 kann man eigentlich nicht aufdrehen, da sonst die Musik schon ein bisschen verzerrt.

Grüsse

Erwin

am 17. August 2006 um 17:38

Ipod für Arme

 

Also sowohl die Dension als auch die Audi Lösung ist ja wohl "Verarsche". Von einem Ipod-Adapter zu sprechen halte ich auch für übertrieben. Audi hätte ruhig was gescheites rausbringen können. Dass das geht zeigt ja Alpine. Aber nein, Hauptsache was billiges auf den Markt geworfen was kaum nutzen hat. FÜNF!!! Playlisten die man verwalten kann. Gaaaaaaaanz toll. Wie wäre es das FIS zu nutzen um Infos anzuzeigen? Sortieren nach Artist, Album etc. wie beim Ipod usw. Aber nein, das wäre zuviel des Guten :)

also dension bringt ab und zu neue firmware updates raus um die funktionen des ice-link plus zu verbessern und zu erweitern.

das problem mit den nicht darstellbaren id-tag´s oder playlists im fis oder radio selbst liegt bei audi.

das audi beim eigenen adapter einsparungen macht ist schwach, währe aber auch zuviel verlangt von einem automobil hersteller zu fordern das er radios anbietet die zu alles und jedem kompatibel sind.

ich finde die ice-link plus lösung mit ipod am besten und kann es nur weiter empfehlen.

Re: Ipod für Arme

 

Zitat:

Original geschrieben von pirncipesogno

Also sowohl die Dension als auch die Audi Lösung ist ja wohl "Verarsche". Von einem Ipod-Adapter zu sprechen halte ich auch für übertrieben. Audi hätte ruhig was gescheites rausbringen können. Dass das geht zeigt ja Alpine. Aber nein, Hauptsache was billiges auf den Markt geworfen was kaum nutzen hat. FÜNF!!! Playlisten die man verwalten kann. Gaaaaaaaanz toll. Wie wäre es das FIS zu nutzen um Infos anzuzeigen? Sortieren nach Artist, Album etc. wie beim Ipod usw. Aber nein, das wäre zuviel des Guten :)

Verarsche wohl kaum, man weiss das ja vor dem Kauf. Immer noch besser als auf 600MB beschraenkt zu sein, wie bei den so tollen mp3 cd playern....

am 18. August 2006 um 17:08

Hey

Bin eigentlich auch mit dem Audi-Adapter zufrieden. Wie aber meine Vorredner schon sagten. 5 Playlisten direkt anwählbar is einfach zu wenig. Vor allem wenn man nen 60GB Ipot hat. Benutze ihn aber noch als externe Festplatte, die ich immer im Auto dabei habe. Also doppelter Nutzen.

Könnte wirklich ne bessere Lösung von den Ingolstädter geben.

Mit dem Klang bin ich auf jeden Fall zufrieden. Hab den Pod auch im Handschuhfach.

Themenstarteram 18. August 2006 um 17:17

Danke erstmal für eure Antworten. Könnte mir jemand noch erklären was es mit den 5 Playlisten und den ID-Tags auf sich hat?

Sind beim IceLink die Playlisten auch übers Radio anwählbar oder nur über den iPod? Was ja lästig wäre, wenn man den iPod im Handschuhfach hat.

Meint ihr der Freundliche baut mir auch den Dension IceLink ein?

Danke, M.

Zitat:

Original geschrieben von Sportback S

Danke erstmal für eure Antworten. Könnte mir jemand noch erklären was es mit den 5 Playlisten und den ID-Tags auf sich hat?

Sind beim IceLink die Playlisten auch übers Radio anwählbar oder nur über den iPod? Was ja lästig wäre, wenn man den iPod im Handschuhfach hat.

Meint ihr der Freundliche baut mir auch den Dension IceLink ein?

Danke, M.

Playliste 1-5 werden beim IceLink ueber das Radio (CD+/-) ausgewaehlt. CD6 ist mit dem IceLink Menue belegt, welches verschiedene Konfigurationsoptionen und Zugriff auf alle weiteren Playlists ermoeglicht. Die Navigation durch das Menue erfolgt auch ueber die Tasten des Radios, mit }/{ navigiert man durch die Liste und mit >| bestaetigt man die Auswahl.

Nach etwas Gewoehnung geht das auch blind ganz gut, da "Playlists" das erste Menueitem ist und man dann alphabetisch durch die Playlisten blaettert. Hat man die gewuenschte Playlist einmal angewaehlt, kann man wie gewohnt mit |< und >| durch die Titel navigieren. Auch Random funktioniert.

ID3 Tags oder Dateinamen koennen in jedem Fall nur auf dem iPod angezeigt werden, nicht im FIS und auch nicht im Radio Display, da die Audi Radios das im Gegensatz zum Beispiel zum IceLink mit dem BMW Professional nicht unterstuetzen. Von daher ist die Montage des iPod mit einem Brodit Proclip an der Mittelkonsole sinnvoll, wenn Du darauf wert legst (mir ist die Optik wichtiger und verzichte deshalb darauf).

Frage an die Spezis: Eine Anzeige im FIS muesste theoretisch ueber einen entsprechenden CAN Bus Adapter theoretisch moeglich sein, oder????

Hi,

ich hab auch seit einigen Monaten den IceLink in Kombination mit nem 4GB Ipod Nano verbaut. Bin soweit eigentlich zufrieden.

Das mit den playlists geht, wenn man sich etwas daran gewöhnt hat, auch ganz gut. Habe immer 8-10 Listen auf dem Ipod, die lassen sich mit Hilfe des Menüs ganz gut verwalten. Ich kann mir aber schon vorstellen, das es mit nem 60GB Ipod etwas schwieriger sein dürfte.

Was mich etwas nervt ist die Trackauswahl. Will man mal eben 25 Lieder weiterspringen kann das schonmal etwas dauern und man hört zwischendurch immer mal n paar Liedfetzen. Dieses Problem ist aber nicht auf den IceLink, sondern auf den Ipod selber zurrückzuführen. Die Kiste kanns halt nich schneller.

Mit der Lautstärke hab ich keine Probleme.

Alles in allem find ich, dass der IceLink ne ziemlich praktische, wenn auch nicht perfekte Lösung ist.

greetz

Hi,

 

... als Ipod definitiv den 30 (wenn nötig, aber wer braucht schon so viel) gigabyte U2 Ipod ..

Obwohl ich kein U2-Fan bin, ist dieses Design doch das schönste des Video Ipod ..

 

Warum keinen Nano?

Ich will Videos, ich will einen handlichen Mp3 Pläyer (der nano ist fast zu klein) und ich will natürlich eine externe Festplatte ...

 

... das nur zur Frage welchen Ipod du dir holen solltest ..

 

greetz

am 21. August 2006 um 7:50

Ist es denn beim Ice-Link möglich den Ipod selbst zu steuern und dort einfach albeln auszuwählen welche dann übers Radio zu hören sind?

Dann wäre diese Steuerung, zumindest bei 30er oder 60er da da das Display nen bisschen größer ist, sinvoller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. iPod für meinen Sportback