ForumQ7 4L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Intervallkosten: Inspektion, Öl, Bremsen etc.

Intervallkosten: Inspektion, Öl, Bremsen etc.

Themenstarteram 17. September 2009 um 9:52

Hallo,

ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir einen jungen Gebrauchten zu kaufen. Meine Lebensumstände erfordern keine besondere Karosserie (Kombi, SUV, Coupé) und ich möchte nur ein Auto fahren, dass mir gefällt. Zur weiteren Auswahl steht bspw. noch ein A6 Avant oder ein BMW 5er.

Meine erste Wahl wäre hierbei jedoch ein Q7 mit 3.0 oder 4.2 TDI. Die gibt es gebraucht schon relativ günstig, jedoch ist es damit nicht getan und daher würde ich gerne von euren Erfahrungen profitieren um zu erfahren wie hoch die Kosten sind.

Versicherung, Sprit, Steuer, das kann ich mir selbst ausrechnen. Jedoch würde mich interessieren wie hoch der Verschleiß bei solch einem schweren Auto ist und wo etwa die Kosten bei normalen Serviceintervallen liegen ? Hierbei würde mich auch eure Meinung interessieren im Vergleich zu bspw. einem Audi A6 Avant (3.0 TDI).

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, würde mich freuen.

Gruß,

Alex

Beste Antwort im Thema

Hi Alex.

fahre seit e Jahre einen Q7. Der frisst Reifen und Bremsbeläge.

Inspektion war ich noch nicht, aber muß bald kommen. Wird ja im Display angezeigt.

Ich habe einen Diesel der braucht ca. 13 l in der Stadt und ca. 0.11 auf der Autobahn.

Ist natürlich auch ein Panzer. Ich möchte die Kuh nicht mehr missen.

Ist schon ein tolles Ding.

Kostet nur, darüber mußt Du Dir im Klaren sein.

Gruß Hannelore

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Für meine 3-Liter-Kuh kann ich folgendes sagen:

- Inspektion nach jeweils ca. 28-29.000 km kostet ohne Extraleistungen um die 300-400 netto

- Sommerreifen haben ca 55.000 km gehalten; neuer Satz beim :) war 736.- netto

- Bremscheiben und -beläge vorne bei 67.000 km für 480.- netto inkl. Arbeit

 

Beim A6 dürften die Kosten ziemlich genau die gleichen sein; Reifenpreise natürlich in Abhängigkeit vom Format ;) Die Inspektionskosten der (kleineren) Fahrzeuge in unserem Firmenfuhrpark liegen auch in der Größenordnung - ziemlich egal, ob Kuh oder Passat oder A4.

 

so long

Hi Alex.

fahre seit e Jahre einen Q7. Der frisst Reifen und Bremsbeläge.

Inspektion war ich noch nicht, aber muß bald kommen. Wird ja im Display angezeigt.

Ich habe einen Diesel der braucht ca. 13 l in der Stadt und ca. 0.11 auf der Autobahn.

Ist natürlich auch ein Panzer. Ich möchte die Kuh nicht mehr missen.

Ist schon ein tolles Ding.

Kostet nur, darüber mußt Du Dir im Klaren sein.

Gruß Hannelore

Hi Alex soll heißen 3 Jahre

Gruß Hannelore

Hi TQ7

Ich habe den Wagen 3 Jahre und habe schon den 2.Satz Reifen drauf mit 33.000 km

Beim ersten Satz wurde die Bremsbeläge gewechselt.

Fährst Du nur Autobahn?

Gruß Spitzmausi

Zitat:

Original geschrieben von A1exxx

Hallo,

ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir einen jungen Gebrauchten zu kaufen. Meine Lebensumstände erfordern keine besondere Karosserie (Kombi, SUV, Coupé) und ich möchte nur ein Auto fahren, dass mir gefällt. Zur weiteren Auswahl steht bspw. noch ein A6 Avant oder ein BMW 5er.

Meine erste Wahl wäre hierbei jedoch ein Q7 mit 3.0 oder 4.2 TDI. Die gibt es gebraucht schon relativ günstig, jedoch ist es damit nicht getan und daher würde ich gerne von euren Erfahrungen profitieren um zu erfahren wie hoch die Kosten sind.

Versicherung, Sprit, Steuer, das kann ich mir selbst ausrechnen. Jedoch würde mich interessieren wie hoch der Verschleiß bei solch einem schweren Auto ist und wo etwa die Kosten bei normalen Serviceintervallen liegen ? Hierbei würde mich auch eure Meinung interessieren im Vergleich zu bspw. einem Audi A6 Avant (3.0 TDI).

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, würde mich freuen.

Gruß,

Alex

[/quote

Ich empfehele Dir einen Golf den gibt es als 2.0 tdi oder auch 1,9 tdi. Den gibt es auch relativ günstig. Der Golf erfordert auch keine besonderen Lebensumstände. Die Kosten sind ok. Ist so ne Art aus Kombi/SUV Und Coupe. Gefällt Dir bestimmt gut. Versicherung, Sprit, Steuer kannst Du Dir selbst ausrechnen. Verschleiß ist weniger als bei schwereren Autos wie Q7. Seviceintervalle sind ungefähr gleich.

Du hast die Qual der Wahl.

 

PS: jung ist ok aber doch nicht schon gebraucht ?

Zitat:

Original geschrieben von Spitzmausi

Hi TQ7

Ich habe den Wagen 3 Jahre und habe schon den 2.Satz Reifen drauf mit 33.000 km

Beim ersten Satz wurde die Bremsbeläge gewechselt.

Fährst Du nur Autobahn?

Gruß Spitzmausi

Hi Spitzmausi,

nö, aber ich fahre kaum in der Stadt; mag im Mittel höchtens 10% echter Stadtverkehr sein - wenn überhaupt, eher weniger. Also wenig Kurbelei und Stop-and-Go.

Ca. 60% ist Landstraße, wobei in der norddeutschen Provinz die Berge sehr flach ausfallen ;). Die Autobahnen, die ich regelmäßig fahre, sind fast durchwegs auf 100 oder 120 begrenzt. Und aus Sparsamkeit halte ich mich daran - das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den amtlichen Photos ist einfach mies ... ;) :D

 

so long

Themenstarteram 30. September 2009 um 12:50

Hallo und danke für die zahlreichen Antworten.

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken einen 4.2 TDI zu kaufen und überlege in welchem Verhältnis die Unterhaltskosten zu bspw. einem Audi A6 oder 5er BMW stehen. Hierbei meine ich speziell die Inspektionskosten, Bremsen, Öl etc.

Kann noch jemand ggf. Vergleiche liefern ?

Zitat:

Original geschrieben von A1exxx

Hallo und danke für die zahlreichen Antworten.

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken einen 4.2 TDI zu kaufen und überlege in welchem Verhältnis die Unterhaltskosten zu bspw. einem Audi A6 oder 5er BMW stehen. Hierbei meine ich speziell die Inspektionskosten, Bremsen, Öl etc.

Kann noch jemand ggf. Vergleiche liefern ?

da es nach meinem wissen bei deinen beiden alternativen keinen 4.2 tdi gibt, kannst du diese fahruzeuge und deren kosten nicht vergleichen.

definitiv ist ein q7 aber in allen belangen im vergleich zu einer limousine deutlich teurer.

Themenstarteram 30. September 2009 um 13:31

Die Frage ist halt um wieviel ein Q7 teurer ist. Ich fahre ca. 2000 km im Monat, 80% Autobahn, der Rest Land und Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von A1exxx

Die Frage ist halt um wieviel ein Q7 teurer ist. Ich fahre ca. 2000 km im Monat, 80% Autobahn, der Rest Land und Stadt.

dann kommt es noch auf deine fahrweise an.

ich würde einfach mal plus 50% schätzen.

vielleicht nicht bei der inspektion aber definitiv bei den verschleißteilen.

ich sage nur: ein reifen 463 € (inkl. 30% rabatt!)

am 1. Oktober 2009 um 11:56

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann

ein reifen 463 € (inkl. 30% rabatt!)

Ups ... was hast Du für Reifen? :confused: Ich habe 184.- bezahlt - beim :)

 

so long

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann

Zitat:

Original geschrieben von A1exxx

Die Frage ist halt um wieviel ein Q7 teurer ist. Ich fahre ca. 2000 km im Monat, 80% Autobahn, der Rest Land und Stadt.

dann kommt es noch auf deine fahrweise an.

ich würde einfach mal plus 50% schätzen.

vielleicht nicht bei der inspektion aber definitiv bei den verschleißteilen.

ich sage nur: ein reifen 463 € (inkl. 30% rabatt!)

das sind sicherlich die 295/35 R21 Dunlop .....! :D

bei mir bekommst die Dunlop für 250 Euro !:D

Kann mir jemand sagen wieviel Öl in den 4.2Liter TDI geht ?

finde zwei Angaben, einmal 9,5Liter und einmal 11.3 Liter....

was stimmt nun ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Intervallkosten: Inspektion, Öl, Bremsen etc.