ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Interesse am Privat Leasing

Interesse am Privat Leasing

Themenstarteram 14. Juli 2019 um 14:11

Guten Tag Zusammen,

Ich würde gerne mal den ein oder anderen Ratschlag haben.

Ich überlege aktuell, mir einen Wagen übers Privat Leasing anzuschaffen.

Folgende Konstellation: Ich bin bald 28j und habe inzwischen einen unbefristeten Arbeitsvertrag (seit 4 Jahren im Konzern) mit etwa 2200 Euro Nettogehalt. (Zusätzlich noch Boni iHv ca. 10000 Brutto übers Jahr verteilt, also Erfolgsbeteiligung, Weihnachts- und Urlaubsgeld)

Miete sind aktuell 1040 Euro warm (Meine Freundin und Ich sind jeweils als Mieter eingetragen) - Ich zahle 480 Euro Miete, da der in der Warmmiete inbegriffene Tiefgaragenstellplatz von ihr genutzt und bezahlt wird.

Natürlich kommen Stromkosten, Handyvertrag und der übliche Kram dazu. Außerdem läuft eine Finanzierung (noch 3 Monate) iHv 109 Euro monatlich.

Nach allen Abzügen für NK, Lebenskosten (Lebensmittel etc.) bleiben ca. 1300 Euro im Monat über. (Und natürlich die Boni die ich dann jeweils bekomme)

Leider habe ich nicht mehr so viel auf der hohen Kante, da meine Freundin und ich kürzlich zusammengezogen sind und entsprechend viele Möbel wie Küche etc. neu angeschafft worden sind.

Meine Frage nun: Was würdet ihr denken, sollte ich von den 1300 Euro die über sind für eine mögliche Leasingrate ausgeben? Meine Vorstellung waren so 400-500 Euro, damit immer noch genug überbleibt, für unvorhergesehene Dinge, Urlaub, Sparen etc. Findet ihr das realistisch?

Ein möglicher Wunschkandidat wäre ein E Pace gewesen, für ca 450 Euro inkl Service Paket.

Sorry für den super langen Beitrag. Freue mich auf eure Antworten :-)

Beste Antwort im Thema

Nun es ging darum, dass Arrow von 930 € Vollkosten auf die Leasingzeit gesprochen hatte und MZ-ES-Freak meinte, das sei viel zu teuer.

Ob Du die Kosten nur einmal betrachtest, oder eben anteilig auf die Leasingmonate verteilst, bleibt natürlich Dir überlassen. Zahlen mußt Du sie trotzdem.

Dennoch sind die durchschnittlichen Vollkosten auf die Leasingdauer durchaus eine interessante Größe. Stell Dir vor Dein Arbeitgeber bietet Dir einen Dienstwagen an, der Dich X € an Steuer im Monat kosten würde.

Da ist es doch sinnvoll, die durchschnittlichen Vollkosten des eigenen Fahrzeugs zu kennen, um zu wissen, ob man mit dem Dienstwagen Geld sparen, oder draufzahlen würde.

XF-Coupe

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Leisten könntest du es dir. Ich persönlich würde es an deiner Stelle nicht machen. Das wären 20 Prozent deines Nettos für das Auto ohne Sprit. Aber da hat ja jeder so seine Prioritäten..

Themenstarteram 14. Juli 2019 um 14:58

Ich weiß, dass es vermutlich nicht rational ist, einen Wagen privat zu leasen. Ich bin einfach weniger daran interessiert einen Wagen zu kaufen und nach x wieder zu verkaufen. Da würde ich alle 3-4 Jahre einen neuen bevorzugen, das wäre mir den Aufpreis wert.

Natürlich inkl. VK ohne SB etc. damit es auch keine allzu bösen Überraschung am Laufzeitende gibt.

Hallo,

 

Deine Finanzlage gibt das Kfz schon her, doch schränkst Du Dich etwas ein, in den nächsten Jahren Geld für größere Anschaffungen (Eigenheim) oder Familiengründung zusammenzubekommen.

 

Hierbei setzt aber jeder andere Prioritäten; als Kfz-Enthusiast kann ich Dein Vorhaben aber schon verstehen.

 

Michael

Themenstarteram 14. Juli 2019 um 15:10

Über die Zukunft mache ich mir weniger Sorgen, da ich mein Studium inzwischen auch beendet habe und ich, sobald ich eine der Qualifikation entsprechende Bezahlung bekomme, sowieso nochmal mehr verdienen werde.

Zudem ist meine Freundin finanziell ebenfalls gut aufgestellt.

Aber vielen Dank schonmal für eure Ratschläge :-)

Gibt es denn spezielle Anbieter bei denen ich mal vorbeischauen sollte?

Haben zwar Corporate benefits unter anderem bei Jaguar (25% auf UPE) aber denke dass

man diese Prozente auch beim Händler gut raushandeln kann.

Es gibt mehrere Internetadressen von Leasingfahrzeugen ohne Anzahlung:

www.Sparneuwagen.de

www.leasingtime.de

www.getyourdrive.de

www.null-leasing.com

www.guterate.dewww.luxuryleasing.de

Gruß

450€ Leasingrate + locker 100€ Versicherung + Sprit je nach Laufleistung + Winterräder.

 

Da kostet das Auto mal schnell 700-800€ im Monat.

 

Wer‘s mag...

Themenstarteram 14. Juli 2019 um 21:49

Auf jeden Fall ein berechtigter Einwand. Wäre bei einer Finanzierung aber das gleiche.

Spaß kostet nun mal Geld :-)

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 14. Juli 2019 um 22:57:04 Uhr:

450€ Leasingrate + locker 100€ Versicherung + Sprit je nach Laufleistung + Winterräder.

 

Da kostet das Auto mal schnell 700-800€ im Monat.

 

Wer‘s mag...

Stimmt, Versicherung, Sprit und Winterräder fallen natürlich nur beim Leasing an :o

 

Scherz beiseite, es wird die Privat-Leasing-Basher immer geben, da kann man wohl nichts machen.

Ich finde dein Vorhaben gut und umsetzbar @ TE.

Mein Leasing sieht ähnlich aus und ist locker machbar.

 

Themenstarteram 15. Juli 2019 um 5:40

Danke @rippii

Ich denke auch, dass es kein großes Problem sein sollte, zumal ja über die Rate hinaus noch genug überbleibt.

Lg

Zitat:

@V1r0s schrieb am 14. Juli 2019 um 16:58:22 Uhr:

Natürlich inkl. VK ohne SB etc. damit es auch keine allzu bösen Überraschung am Laufzeitende gibt.

Was die VK mal eben verdoppelt und du fährst am Ende wahrscheinlich wesentlich teurer, es sei denn, das Auto ist nachher rundum beschädigt.

Zitat:

@rippii schrieb am 15. Juli 2019 um 06:24:02 Uhr:

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 14. Juli 2019 um 22:57:04 Uhr:

450€ Leasingrate + locker 100€ Versicherung + Sprit je nach Laufleistung + Winterräder.

 

Da kostet das Auto mal schnell 700-800€ im Monat.

 

Wer‘s mag...

Stimmt, Versicherung, Sprit und Winterräder fallen natürlich nur beim Leasing an :o

 

Scherz beiseite, es wird die Privat-Leasing-Basher immer geben, da kann man wohl nichts machen.

Ich finde dein Vorhaben gut und umsetzbar @ TE.

Mein Leasing sieht ähnlich aus und ist locker machbar.

Ich hab selber ein Privatleasing, bitte entspann dich.

 

Jeder darf selbst entscheiden und zahlen wieviel er möchte.

 

ICH finde dies nur etwas happig für dieses Auto.

 

Für das Geld gibt es ja schon echte Qualitätsprodukte.

 

Ein E-Pace wäre jetzt nicht gerade meine 1. Wahl, und die von vielen anderen sicher auch nicht.

Aber wenn er in den Corporate Benefits auftaucht, dann muss es ja toll sein.

 

Vg

Themenstarteram 15. Juli 2019 um 15:07

Meine erste Wahl wäre es auch nicht direkt gewesen. Leider bin ich nun mal jemand, der solche Dinge dann aber mit der Freundin abspricht :-) Und da dieses Auto auch für ihren Reitsport praktisch ist, wird es wohl der werden. Entscheidung ist aber noch nicht endgültig gefallen.

Kein Jaguar aber preislich kaum zu toppen:

https://www.null-leasing.com/.../7eSoZei0C~ford-kuga?mc=sparneuwagen

Leider nur für Gewerbe. Wie fast immer bei den richtig guten Angeboten :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen